Ist es nicht eher so, dass die Herstellung des Stromes aus dezentralen regenerativen Quellen - unter staatl. Subventionierung - den Strom so teuer wie Gold macht, während gleichzeitig die verordnete Abschaltung hocheffizienter und zuverlässiger Produktionsanlagen für preisgünstigen Strom zu einer Verknappung führt?
Gruß Thomas
So ist es, und wie bei den Beiträgen der Oberflächenentwässerung eines Gartengrundstückes, bei dem der Regen einfach so drauf fällt (wenn er denn fällt) und versickert ohne das irgend eine Gegenleistung seitens der Gemeinde erfolgt, muss dafür teures Oberflächenwasser / Niederschlagswasser bezahlt werden.
In nicht allzuweiter Zeit wird, und selbst wenn man auch dann mit seiner PV Anlage nicht einspeisen will (EEG, Finanzamt, während man die Anlage bei der Bundesnetzagentur bis zu einem Monat nach der Inbetriebnahme anmelden kann, muss man den Antrag beim Netzbetreiber immer vor der Installation des Systems stellen. Denn ohne dessen Zustimmung darf man eine, egal wie sie genutz wird, Photovoltaik-Anlage nicht betreiben), der erzeugte Strom zur Eigennutzung mit Steuern belegt (Autark geht nicht in Deutschland, selbst wenn du komplett selber für dich sorgen könntest -Wasser aus Brunnen, Strom- aus Wind und Sonne, Essen- aus Viehzucht und Ackerbau,du würdest nicht verkaufen oder kaufen brauchen/müssen, du musst immer Grundsteuer zahlen und dafür braucht es Geld, also musst du dieses erarbeiten)
Leute, so doof seid ihr doch gar nicht, wo bitte soll das ganze Steuergeld (ausser wie gerade jetzt, einfach drucken ohne Wert) herkommen wenn KFZ - Energie (Mineralöl) Steuern, 20 Mio. KFZ sowie Konsum in hohem Masse wegfallen und nur noch ständig spitz auf Knopf Strom aus nicht mehr hocheffizienten und zuverlässigen Produktionsanlagen den Markt beherrscht.
Meint einer eine BR kommt mit weniger Steuereinnahmen klar? Einfach mal den Green Deal der EU genau dazu studieren (Kredite aussen vor, da kommt eh der nächste Hammer)
Strompreise in 2030 = Hausstrom kWh nicht unter 0,85€/kWh, Ladestrom KFZ öffentlich nicht unter 4€/kWh im Mix Zeit-Menge-Stärke, Wallbox Zuhause nicht unter 2,80€/kWh und selbsterzeugter Strom fürs Laden des KFZ nicht unter 2€/kWh.