Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Elon hat auch hier Visionen : solar energy, that that was the only power source, if you just took a small section of Spain, you could power all...
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Elon hat auch hier Visionen :


solar energy, that that was the only power source, if you just took a small section of Spain, you could power all of Europe....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
...wenn dann Bus, Bahn pĂŒnktlich, zuverlĂ€ssig funzen...
Das funktioniert leider immer weniger gut. Beinahe alle öffentlichen Transportmittel arbeiten am Anschlag. Kostenlose Tickets wĂŒrden da rein gar nichts bringen, denn so teuer, dass sie sich keiner leisten kann, sind sie ja nicht.

Und der althergebrachte ÖPNV funktioniert schon in der Theorie nur in den StĂ€dten. Im lĂ€ndlichen Raum mĂŒssen auch dank des Internets und ĂŒber Apps gĂ€nzlich neue Wege gefunden werden. Mit Fahren allein nach Fahrplan 4 x am Tag ist da nichts zu machen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Leider unerschwinglich- aber leider GEIL
, Kurzversion ab Minute 24:00 starten





Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
BeitrÀge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
D

Und der althergebrachte ÖPNV funktioniert schon in der Theorie nur in den StĂ€dten. Im lĂ€ndlichen Raum mĂŒssen auch dank des Internets und ĂŒber Apps gĂ€nzlich neue Wege gefunden werden. Mit Fahren allein nach Fahrplan 4 x am Tag ist da nichts zu machen.
Geht leider nicht..wir haben im lĂ€ndlichen Raum kein Internet... Die Auflagen zur Lizenzvergabe bezog sich nur auf % der Bevölkerung und nicht % der FlĂ€che...außerdem kostete die Lizenz soviel Milliarden dass kein Geld mehr fĂŒr Netzausbau blieb.
sagt WDR5, gestern im Radio gehört. :(
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
BeitrÀge
3.379
Verunfallter und ausgebrannter Tesla. Die Nachricht, siehe unten, es wurde noch kein Weg gefunden den Wagen zu entsorgen.

Aus den Nachrichten:

Am Mittwoch trafen Experten der Firma Tesla in Walchsee ein, um die Batterie aus dem ausgebrannten Wagen auszubauen. Dann soll geprĂŒft werden, wie die Entsorgung vonstattengehen kann.

Der Besitzer des Wagens, D.... F., hatte zuvor mehrfach versucht, eine fachgerechte Entsorgung der Überbleibsel seines Unfallautos zu erreichen. Das war zunĂ€chst aber ohne Erfolg geblieben. Weder die Firma Tesla noch andere Spezialfirmen konnten das Problem lösen. Das Wrack stand in der Zwischenzeit auf dem Areal des Abschleppunternehmens in Walchsee.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
BeitrÀge
947
Modell
S@S
Ja, mit Ökostrom erzeugter Wasserstoff und die Brennstoffzelle scheint mir eines der wenigen Konzepte, die Hand und Fuss haben und auch fĂŒr den Langstrecke fahrenden Vertreter bzw. fĂŒr den LKW taugen. In anderen LĂ€ndern (siehe Japan) schon lĂ€ngst strategisch...

Ich hab mein Depot mal ein wenig in die Richtung umgebaut, am Ende wird das schlĂŒssige Konzept die Dummheit besiegen ;-)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.001
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja, mit Ökostrom erzeugter Wasserstoff und die Brennstoffzelle scheint mir eines der wenigen Konzepte, die Hand und Fuss haben und auch fĂŒr den Langstrecke fahrenden Vertreter bzw. fĂŒr den LKW taugen. In anderen LĂ€ndern (siehe Japan) schon lĂ€ngst strategisch...

Ich hab mein Depot mal ein wenig in die Richtung umgebaut, am Ende wird das schlĂŒssige Konzept die Dummheit besiegen ;-)
Du kannst eigentlich immer alle Skandi Aktien kaufen. Die wissen ĂŒber den Zeitraum immer was sie tun.

Der Markt fĂŒr Brennstoffzellen wird im kommenden Jahr 2020 bei rund zwei Mrd. Euro liegen. Dies wĂ€re im Vergleich zu 2017 eine satte Verzehnfachung des Umsatzes.

Ballard Power um +43%,

Nel um +186%
Powercell Sweden sogar um +281%
Hier sind immer noch kurzfristig bei Nel und Powercell Sweden Gewinnmitnahmen zu generieren.

Nel Hydrogen(RotoLyzers) und Ballard Power (Übernahmeangebot eines Automobilkonzerns ist jederzeit denkbar) langfristig

Alle ausser den Deutschen setzten auf Wasserstoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
BeitrÀge
947
Modell
S@S
Ja, die meinte ich. Und dann braucht man ja auch noch etwas Platin...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.258
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Du kannst eigentlich immer alle Skandi Aktien kaufen. Die wissen ĂŒber den Zeitraum immer was sie tun.

Der Markt fĂŒr Brennstoffzellen wird im kommenden Jahr 2020 bei rund zwei Mrd. Euro liegen. Dies wĂ€re im Vergleich zu 2017 eine satte Verzehnfachung des Umsatzes.

Ballard Power um +43%,

Nel um +186%
Powercell Sweden sogar um +281%
Hier sind immer noch kurzfristig bei Nel und Powercell Sweden Gewinnmitnahmen zu generieren.

Nel Hydrogen(RotoLyzers) und Ballard Power (Übernahmeangebot eines Automobilkonzerns ist jederzeit denkbar) langfristig

Alle ausser den Deutschen setzten auf Wasserstoff.
Wer ist eigentlich "Alle" und fehlt hier nicht folgender Zusatz?

Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der fralind AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien der analysierten Unternehmen. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrĂŒcklich hinweisen wollen.
;)
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.001
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
FĂŒr die meisten dĂŒrfte es nachdem sie es gelesen haben schlĂŒssig bedeuten:

Aktien von Skandinavischen Firmen die in dem Bereich tÀtig sind kann man,

(Ja, mit Ökostrom erzeugter Wasserstoff und die Brennstoffzelle scheint mir eines der wenigen Konzepte, die Hand und Fuss haben und auch fĂŒr den Langstrecke fahrenden Vertreter bzw. fĂŒr den LKW taugen. In anderen LĂ€ndern (siehe Japan) schon lĂ€ngst strategisch...

Ich hab mein Depot mal ein wenig in die Richtung umgebaut, am ....)
wenn daran Interesse besteht (ist wie auf und mit der Arbeit wenn man sich dafĂŒr interessiert), man ĂŒber den Tellerrand schaut, etwas Geld ĂŒbrig hat und dann nicht unbedingt darauf vertraut das die Rente sicher ist, per jeweiligen Index solcher Firmen -10 Jahre, 5 Jahre- usw. anschaunen und mit Blick auf die notwendigen technichen Änderungen fĂŒr die Zukunft in diese investieren und an der Zukunft daran mit verdienen.

Denn Wasserstoff und E Fuels wird fĂŒr Schiffe, Bahnen und LKW im Menge kommen, und damit auch fĂŒr den PKW. Japan, Korea und China setzten auf Wasserstoff und nur im Urbanen Bereich mit kleinen Fahrzeugen auf E Cell. Und die Nationen wie auch die Hersteller aus den LĂ€nderen sind groß. Die wĂŒrden sich niemals anmaßen solche SprĂŒche wie Musk oder Diess los zu lassen. Skandinavierer ĂŒbrigens auch nicht.

Die Menge an ĂŒberschĂŒssigem Strom aus Wind- und Solarenergie den wir hier tagsĂŒber teuer, aber vor allem vergebens und ja ungenutzt produzieren, wird dabei helfen. Da die Erzeugung von Wasserstoff aus regenerativen Energien zur reinen Herstellung von Wasserstoff sehr wirtschaftlich umsetzbar ist, könnte Wasserstoff dauerhaft zu einer sauberen Alternative zu Benzin und Diesel werden.

NatĂŒrlich hat auch die Wasserstoff-Technologie Nachteile. Wie alles. Hier die Anmerkung mit dem Platin.

Wenn nun nicht klare Verbote oder Kontingente fĂŒr eine Person an C02 Verbrauch fĂŒr das fahren, besitzen oder nutzen eingefĂŒhrt (GrĂŒne, Linke) wird, oder weil man einfach nicht mehr die Masse, oder gar keine Fahrzeuge mehr wo auch immer haben will, oder das sie nicht wollen das man eines mehr besitzen darf (deren Denke ist ja Ideologisch gefĂŒhrt), bin ich der unbedeutenden Meinung mit Blick auf die Zukunft, dass sich Fahrzeuge mit großen Akkus als die Antriebslösung schlecht hin, nicht auf der Straße eignen. Als Hindernisse gelten hierbei jedoch nicht nur die explodierenden Preise bei den knappen Batterierohstoffen Kobalt und Lithium, was beides in fester Hand ist. Auch die nach wie vor begrenzte Reichweite von wenigen hundert Kilometern, die sich auch nicht Ă€ndern wird, da nicht kann (Zellendichte), die durch Heizung, Klimaanlage, Radio und Licht teilweise erheblich eingeschrĂ€nkt wird, macht Batteriefahrzeuge fĂŒr viele Verbraucher unattraktiv. Als Haupthindernisse sehe ich darĂŒber hinaus die nach wie vor langen Ladezeiten, die gerne genannten 1/2 Stunde ist ja Quatsch, sowie die notwendige Infrastruktur fĂŒr Ladestationen. Um zukĂŒnftig mehrere Millionen Fahrzeuge mit Strom zu versorgen, mĂŒsste in der Stadt, vor allem aber auch auf dem Land eine extrem große Zahl an ParkplĂ€tzen mit Ladestationen (die MĂ€hr mit den Haussteckdosen geht sich nur fĂŒr Hausbesitzer aus) ausgerĂŒstet werden. Allein das Infrastrukturproblem dĂŒrfte sich deshalb als enorme HĂŒrde fĂŒr batteriebetriebene Fahrzeuge erweisen.
Auch das Nachhaltigkeitskriterium (allerdings dĂŒrfte das auf alles zutreffen, und hat uns bis jetzt auch bei Telefonen und I Pads usw, auch nicht sonderlich gestört) wird bei Akku-Fahrzeugen nur sehr bedingt erfĂŒllt. Denn zu den teilweise massiven Umweltbelastungen durch den Abbau der Batterierohstoffe Kobalt, Nickel und Lithium und der (immer noch) problematischen Entsorgung gebrauchter Akkus kommt hinzu, dass der notwendige Strom aus dem Netz weiterhin zu erheblichen Teilen aus fossilen Brennstoffen wie Gas und Kohle gewonnen wird und es auch weiter muss. Emissionen werden damit quasi zum Teil nur von der Straße in Kraftwerke verlagert, so dass die CO2-Bilanz unterm Strich nicht sehr vorteilhaft ausfĂ€llt, bzw. die gestecken Ziele nicht erreicht werden.

Unter mehr als 200 hochrangigen Managern aus der Automobilindustrie, halten drei Viertel der Befragten (auch hier wieder, wenn man sich fĂŒr etwas interessiert kann man auch interessante Berichte dazu lesen) die Brennstoffzellentechnologie mit Blick auf die Zukunft fĂŒr die bessere Alternative im Vergleich zu Batterien.

Daimler verwendet gerade in der Vorserie GLC die F-Cell Brennstoffzellentechnik. Daneben setzen u.a. auch die Hersteller BMW, Ford, Nissan, Toyota, Mazda, Hyundai, Kia und Honda auf die Weiterentwicklung der Wasserstofftechnik.

Das sind alle anderen. Ein Herr Diess und eine Frau Merkel sind bei dem Thema kein Maßstab, wenn dann mĂŒssen wir Technologieoffen in die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
BeitrÀge
1.320
Ja, aber VW setzt doch voll auf BEV.
lol
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Der Markt fĂŒr Brennstoffzellen wird im kommenden Jahr 2020 bei rund zwei Mrd. Euro liegen. Dies wĂ€re im Vergleich zu 2017 eine satte Verzehnfachung des Umsatzes.
Was kostet ein Brennstoffzellen-Stack fĂŒr einen Toyota Mirai? 15.000 Euro? Dann reden wir von 133.000 Autos weltweit, wenn wir mal fĂ€lschlicherweise davon ausgehen, dass alle Brennstoffzellen in Autos verbaut werden. Ich gehe allerdings eher davon aus, dass ein Großteil der Stacks in Blockheizkraftwerken verbaut werden, in denen der Wasserstoff mit Wasserdampf aus Erdgas extrahiert wird. Zweifellos keine uninteressante Technik, aber fĂŒr Autos eher: nein.


Viele GrĂŒĂŸe vom Sampleman
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.001
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das dĂŒrfte z.Z wohl hinkommen, was immer noch weniger wie eine vergleichbare Traktionsbatterie kostet, da liegt der Preis bei rund 255 € pro kWh.

(Starke Abweichung nach oben bei 2 Hersteller wie z.B. Smart, da kostet die kWh ĂŒber 1.100 €)

Wobei natĂŒrlich mit der Zeit die Preise fallen, bei der Brennstoffzelle stark, bei der Batterie eher nicht so stark.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Biete Bekleidung Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW HĂ€ndler am Samstag...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu"

    Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu": Ist neu und Original verpackt. Passt fĂŒr die R1250 GS. Habe sie zwei mal bekommen. Geeignet fĂŒr Fahrzeuge mit einem Lenkerdurchmesser von 28,6 mm...
  • Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu" - Ähnliche Themen

  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Biete Bekleidung Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Lieferzeiten neue R 1300GS

    Lieferzeiten neue R 1300GS: Habe Ende Juni (27.06) meine neue GS bestellt mit einer Lieferzusage von ca. 4 Wochen. Ein Bekannter hatte bei seinem BMW HĂ€ndler am Samstag...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu"

    Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu": Ist neu und Original verpackt. Passt fĂŒr die R1250 GS. Habe sie zwei mal bekommen. Geeignet fĂŒr Fahrzeuge mit einem Lenkerdurchmesser von 28,6 mm...
  • Oben