Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Tesla gibt ja immer damit an, dass sie keinen Euro in die Werbung stecken mĂŒssen. Das glaube ich ihnen schon lange nicht mehr. Ich möchte nicht...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Tesla gibt ja immer damit an, dass sie keinen Euro in die Werbung stecken mĂŒssen. Das glaube ich ihnen schon lange nicht mehr. Ich möchte nicht wissen, wie viel die fĂŒr Social Media raushauen.

Übrigens: Vom Model 3 hatten sie angeblich fast 500.000 Vorbestellungen. HĂ€tten sie die tatsĂ€chlich gehabt, dann mĂŒssten sie die heute noch abarbeiten und hĂ€tten noch kein einziges Model 3 regulĂ€r verkaufen können. TatsĂ€chlich bekommt man aber schon seit einer ganzen Weile ein Model 3 ohne Vorbestellung.

Ich finde, dass der Cybertruck ein weiterer Beleg dafĂŒr ist, dass Mudk die ökologische Gestaltung des Verkehrs am Arsch vorbei geht. Und ein Lastwagen mit den Beschleunigungswerten eines Superbikes, dafĂŒr ohne richtiges Lenkrad - ich bin mal gespannt, wie er das Ding auf die Straße kriegen will.


Viele GrĂŒĂŸe vom Sampleman
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Musk gibt bekannt dass 146.000 Vorbestellungen eingegangen sind?
Hahaha, wer weiß was der wieder geraucht hat.
Wahrscheinlich irgend etwas was ihn den Unterschied zwischen 146 und 146.000 nicht mehr erkennen lÀsst....
Ich dachte er wollte keinen shice mehr schreiben, weil ihm ja schon gerichtliche Schritte deswegen angedroht wurden?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Im Fake-News verbreiten ist Musk aber auch Spitze. Aber klar, nach dem Desaster der VorfĂŒhrung und dem Absturz an der Börse mĂŒssen gleich mal erfundene good news nachgeschoben werden. Im Schnitt möchte also jeder Besteller 55.000 $ fĂŒr seinen Pick Up ausgeben.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja ja, dass mit den 300 km Reichweite ( der Superakku wurde noch nicht erfunden) und den 30 Minuten ( ok, 12-15 %) laden schreiben sie immer gerne. Hier schaut noch nicht mal eine zweite Person drĂŒber bevor das ĂŒberall zu lesen ist (ReifengrĂ¶ĂŸen)
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Die Zeiten Àndern sich.

Schon mal was von Gleichstrom Schnelladen gehört?

Porsche Taycan kann z.B 100 km Reichweite in 4 Minuten ( 800V- 350KW ) laden - Momentan 250KW wegen fehlenden Ladeinfrastruktur.

P.S. die Zero S hat heute schon bis 350 km Reichweite


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
NatĂŒrlich. Nur wo.

Die Zero ist unter mir nach 98 km stehen geblieben, so wie ich Motorrad fahren verstehe. Kein M.u.s.c.h.i. Betrieb.

Ihr mĂŒsst alle mal real bleiben.

Oder mal den Bericht in der Motorrad lesen, Anreise zum Alpenmaster. Wie oft geladen werden musste und wie viel Zeit das kostete.
 
G

Gast 32829

Gast
NatĂŒrlich. Nur wo.

Die Zero ist unter mir nach 98 km stehen geblieben, so wie ich Motorrad fahren verstehe. Kein M.u.s.c.h.i. Betrieb.

Ihr mĂŒsst alle mal real bleiben.

Oder mal den Bericht in der Motorrad lesen, Anreise zum Alpenmaster. Wie oft geladen werden musste und wie viel Zeit das kostete.

Frank ganz realistisch rĂŒckblickend gesehen brauchte jede wirklich neue Technik ihre Anlaufzeit !

Josef
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Die soll sie auch haben. Bei der Akkutechnik wird es aber nichts Neues in Richtung Raumschiff Enterprise geben. Und damit bleibt sie etwas fĂŒr den Urbanan Bereich.
Bestenfalls kann man dann irgendwann auf die FlĂŒssigkeit verzichten , -20% Gewicht.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
BeitrÀge
2.784
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Wenn die Karre einen 20kwh Akku hat = ca. 130 kg dann sind bis zu 300 km easy möglich ( Zero hat Max 14,4kw Akku ) - ist aber momentan sowieso egal da das Teil ein Prototyp ist.

Akkutechnisch stimme ich zu dass sich kurzfristig nichts signifikantes Àndern wird, jedoch massiv an der Ladetechnik und Infrastruktur.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
G

Gast 32829

Gast
Die soll sie auch haben. Bei der Akkutechnik wird es aber nichts Neues in Richtung Raumschiff Enterprise geben. Und damit bleibt sie etwas fĂŒr den Urbanan Bereich.
Bestenfalls kann man dann irgendwann auf die FlĂŒssigkeit verzichten , -20% Gewicht.
Ich bin nicht der Stromspezialist, aber wenn es in den nÀGSten 5 - 10 Jahren mit den Akku`s noch mal so
viel vorwÀrts geht wie in den vergangenen 5 - 10 Jahren, sieht es dann nicht etwas anders / besser aus ?

Ich behaupte bei solchen TechniksprĂŒngen wie sie aktuell gerade ablaufen muss in anderen Zeitspannen "gerechnet" werden.

Josef
 
CH31

CH31

Dabei seit
02.08.2014
BeitrÀge
563
Ort
CH-31xx alles klar?
Jedes Elektroauto mit einem Ladestecker auf Beifahrerseite ist unbrauchbar.




Alle sprechen nur von der Ladeinfrastruktur unterwegs. Die meisten wollen jedoch sicher zu Hause laden und kommen mit der Reichweite wahrscheinlich durch.


Mit einer Standardgaragenbox mit einer Innenbreite von 2.6 – 2.8 m je nach alter und Model kann eine Elektroauto nicht anstĂ€ndig auf der gegenĂŒberliegenden Seite geladen werden.


Damit der Stecker eingesteckt werden kann, mĂŒsste das Fahrzeug mindestens 30 – 35 cm von der einen Wand weg abgestellt werden.


Die Fahrzeuge sind auch breiter geworden s.B. I3 ohne Spiegel 1.77 m. Andere noch breiter.


Wenn ich die FahrertĂŒr (vorsichtig) bis an die Wand öffne, so ist diese je nach Auto ca. 15 cm.


Wenn ich das alles zusammenzÀhle 35 cm + 177 cm + 15 cm = 227 cm.


Damit bleiben mir bei einer Box mit 260 cm gerade mal 33 cm; bei 280 cm max. 53 cm.


Leider bin ich kein Schlangenmensch und will und kann mich nicht jeden Tag ins und aus dem Auto zwÀngen.


Ich verstehe nicht wie Konstrukteure eines I3, ID.3 so einen Blödsinn konstruieren können. In keinem Testbericht habe ich diese Punkt je erwÀhnt gehört.


Mein Fazit bleibt Elektroautomit einem Ladestecker auf Beifahrerseite sind unbrauchbar.


Gruss CH31
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wenn das Wörtchen wenn nicht wĂ€r... Zum Beginn einer Technologie gibt es die grĂ¶ĂŸten SprĂŒnge, danach in der Regel eher kleinere bis kleinste. In die Forschung fĂŒr bessere und neue Akku-Technologien wird viel Geld gesteckt, aber spĂŒrbare SprĂŒnge sind nicht in der Pipeline.

Das superschnelle Laden mag in der Theorie machbar sein. In der Praxis ist es sowenig massentauglich wie ein paar Millionen LadesÀulen in ein paar Jahren wahrscheinlich sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ladestecker hin oder her: der WERTVERLUST fĂŒr alle, die heute ein E-Auto kaufen, wird gigantisch sein!

@Q_Treiber_Josef
Frank ganz realistisch rĂŒckblickend gesehen brauchte jede wirklich neue Technik ihre Anlaufzeit !
Klar, der Kunde bezahlt es - der, der heute ein E-Auto kauft, das morgen keiner mehr fahren will, weil veraltet!

So ein E-Auto ist schneller veraltet, als ein Glas Marmelade schimmelt!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Frank ganz realistisch rĂŒckblickend gesehen brauchte jede wirklich neue Technik ihre Anlaufzeit !

Josef
Absolut richtig Josef..da lÀuft nichts "binÀr" ( ein-aus)..sein wir froh das die Industrie AGIERT ( entwickelt..!!)
 
G

Gast 32829

Gast
Ladestecker hin oder her: der WERTVERLUST fĂŒr alle, die heute ein E-Auto kaufen, wird gigantisch sein!


Klar, der Kunde bezahlt es - der, der heute ein E-Auto kauft, das morgen keiner mehr fahren will, weil veraltet!

So ein E-Auto ist schneller veraltet, als ein Glas Marmelade schimmelt!
ist das nicht mit jedem Artikel so den man kauft, wenn man aus dem GeschÀft raus ist,
dann hat das gekaufte schon mal 1/4 bis 1/3 weniger Wert.

Ist bei unseren Töffs teilweise gar nicht besser, wenn man sich z.B. den Preisverfall bei Honda`s VFR 1200 ansieht, dann :fallvomstuhl:

Josef
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die soll sie auch haben. Bei der Akkutechnik wird es aber nichts Neues in Richtung Raumschiff Enterprise geben. Und damit bleibt sie etwas fĂŒr den Urbanan Bereich.
Bestenfalls kann man dann irgendwann auf die FlĂŒssigkeit verzichten , -20% Gewicht.
Hmm..Frank..bist Du dir da sicher..??`? ( Wieviel Speicher hatte vor 15 Jahren ein Computer..???)..
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
BeitrÀge
12.131
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Nebenbei....heute kam im Vox "Automobil" eine interessante Dokumentation...Crash mit Nissan Leaf frontal und seitlich mit 75 km/h....
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Oben