Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Schaue mal deine Stromrechnung genau an, es geht nicht nur um die EEG da steht noch einiges mehr drauf:rolleyes:....... EEG Umlage----- KWK...
G

Gast 11390

Gast
Na, die EEG Umlage kostet doch nur eine Kugel Eis im Monat :smokerx:
Schaue mal deine Stromrechnung genau an, es geht nicht nur um die EEG da steht noch einiges mehr drauf:rolleyes:.......

EEG Umlage-----

KWK Aufschlag-----

§19-Strom NEV Aufschlag-----

§17-ENWG Offshore-Aufschlag-----

§18-AbLaV Abschaltb.-Lasten Umlage-----

Stromsteuer----

Grundpreis----

Wie gesagt der eigentliche Strompreis wÀre ja OK
 
G

Gast 32829

Gast
Zuerst, euer Gotthardtunnel wurde vor Termin fertig und sogar etwas gĂŒnstiger wie geplant.
Das können nur Schweizer. Hut ab.


Ab Bonn aufwÀrts Richtung Wiesbaden ist es aber wirklich ein Tal und die Bahn fÀhrt in den Ortschaften, ob rechts oder links Rheinisch, sehr nah an den alten HÀusern vorbei.
1) Danke fĂŒr das Kompliment, etwas Verzögerungen gab es schon in der ominösen Pioramulde https://www.alptransit-portal.ch/de...ache=1&cHash=f48207e2b05ec736898608ebe83357a3
welche man ĂŒbrigens am Lukmanierpass kurz vor der Passhöhe auf der Tessiner Seite sehr schön sieht.

2) Wir waren letztes Jahr mit der Bahn in Köln, und dabei habe ich festgestellt das da auf der Neubaustrecke in Richtung Frankfurt
in grossen Bereichen noch Platz vorhanden wÀre um eine reine Bahnstrecke neben der ICE Trasse zu bauen, aber man muss es wollen.
Wir waren heuer auch wieder in Köln mit dem Schiff ab Basel, und dabei haben wir ALLESAMT das gleiche vom Schiff aus festgestellt wie es oben mit dem 2 Minuten Intervall beschrieben hast.
Die Anwohner dort können ihre HÀuser nicht mehr verkaufen deswegen, trotz schöner Lagen mit Sicht auf den Rhein, ABER mit 24 Std BahnlÀrm !
Eigentlich mĂŒsste man die Politiker die das zu Verantworten haben UND DEN Bahn Privatisierer mal dort fĂŒr einige
Monate Zwangs einweisen, damit sie das mal live erleben mĂŒssten wie das ist wenn man dort leben MUSS.

Josef
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Da werden hier bei uns in der CH die Balkone öfters ganz weggefrÀst, dann sauber isoliert und dann neue Balkone
aussen an die durchlaufende Isolation gebaut -> KĂ€ltebrĂŒcken mit all ihren Problemen fallen so ganz weg.


Josef
Das macht man nicht nur in der Schweiz so. Ricola ok, aber alles habt ihr nun auch nicht erfunden.

Das Problem, ein persönliches und finanzielles:
2-Familienhaus Anfang der 70iger. So wie man damals halt baute. Großes Treppenhaus mit Front aus Glasbausteinen, Wohnzimmer 50 qm und 4 Balkone Ost und SĂŒd mit insgesamt ca. 40 lfd. m.

Einiges habe ich ĂŒber die jahre schon gemacht oder auch machen lassen. Z. B. Boden und Decken im Wohnbereich EG gedĂ€mmt, neues Dach inkl. DĂ€mmung, PV-Anlage mit Speicher, neue Heizung inkl. Heizkörper und Wohnzimmer auf praktisch nutzbare GrĂ¶ĂŸe verkleinert.

Balkone abtrennen und neu aufstÀndern ist wirtschaftlich nicht darstellbar. Da kann die CO2-Abgabe steigen wie sie will, das hole ich in meiner Restlaufzeit nicht mehr rein.

Was fĂŒr die nĂ€chsten paar Jahre noch ansteht:
aktuelle Glasbausteine durch Fensterelemente (3fach in 2020) ersetzen, Fenster insgesamt, WĂ€rmepumpe fĂŒr Warmwasser, DĂ€mmung 10 cm (mehr macht bei dem Altbau keinen Sinn) und noch 2 Pfund PV-Module auf dem Dach. Das kostet alles und es muß schuldenfrei bezahlt werden.

Zum GlĂŒcjk ist das haus bezahlt und ich noch in BeschĂ€ftigung. Dennoch, das mehr oder weniger aus der Portokasse zu bezahlen kann nicht jeder. Deswegen ist es leicht daher gesagt wenn man von effektiven Energieeinsparmaßnahmen am Haus spricht. Aber aufgrund der steigenden Energiekosten wird man nicht umhin kommen es zu machen. Und es wird viele der noch jĂŒngeren Eigenheimbesitzer mit Ă€lteren HĂ€usern, die ihr Haus noch nicht abbezahlt haben, zusĂ€tzlich mit Schulden belasten. Es ist mittlerweile ohnehin schon Luxus eine Immobilie sein eigen zu nennen. Insbesondere dann, wenn man in einem Ballungsraum lebt in dem auch ArbeitsplĂ€tze angeboten werden.

Das ist nun zwar tatsĂ€chlich etwas Off Topic, allerdings gehört es eben auch dazu, wenn wir ĂŒber neue Antriebskonzepte und Energie und CO2-Reduzierung reden. Darum geht es ja. Im hausbestand ist viel Einsparpotential, m. E. mehr als durch die paar E-Autos im Laufe der nĂ€chsten Jahre zu erzielen ist.

Wie auch schon erwĂ€hnt gehört der GĂŒterverkehr der Bahn in Deutschland wirkungsvoll ausgebaut. Das kostet Milliarden, bringt aber tatsĂ€chlich was. Wie ich gestern in einem Bericht gehört habe, werden in D 60000 LKW-Fahrer gesucht. Also die 60000 wĂŒrde man damit schon mal nicht arbeitslos machen. Um gleich dem möglichen Argument der ArbeitsplĂ€tze entgegenzuwirken. Ich habe da natĂŒrlich auch schon drĂŒber nachgedacht.

GrĂŒĂŸe Thomas
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Beim Thema WĂ€rmedĂ€mmung kann man auch ganz schnell ĂŒbers Ziel hinaus schießen . Und dann kostet hochwĂ€rmegedĂ€mmt am Schluss deutlich mehr

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Warum eigentlich glauben die deutschen Hersteller alle, dass die Grundrechenarten fĂŒr sie nicht gelten?

Wenn ich einen 74kWhAkku habe und damit 440km Reichweite haben will, dann darf ich nicht 20, sondern 16,8kWh/100km verbrauchen.

Also ist die Reichweite eher 370km als 440. Davon ziehen wir noch die nötigen Reserven ab und kommen auf eine realistische Reichweite von 300-330km.

Reiht sich also bei etron und EQC ein. Absolut vergleichbare Reichweite.

Bis der ix3 dann im Laden steht, gibts bei Telas den Plaid Antriebsstrang mit neuer Batterietechnik und grĂ¶ĂŸeren Akkus.
Reichweite unbekannt, aber die 1000km könnten beim Topmodell drin sein. Bin gespannt.

Die Superkondensatortechnik ist interessant. Da arbeiten ja auch andere Firmen dran.
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Beim Thema WĂ€rmedĂ€mmung kann man auch ganz schnell ĂŒbers Ziel hinaus schießen . Und dann kostet hochwĂ€rmegedĂ€mmt am Schluss deutlich mehr
Ja, das ist so. Deswegen gehe ich auch nicht zum Dorfschmied, wenn ich eine neue Krone fĂŒr meine Zahn benötige.

Man kann alles anzweifeln und in Frage stellen, das ist das was uns Deutsche vom Rest der Welt unterscheidet. An Fakten kommt man aber damit leider nicht rum.

GrĂŒĂŸe Thomas
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Warum eigentlich glauben die deutschen Hersteller alle, dass die Grundrechenarten fĂŒr sie nicht gelten?
BMW gibt wie alle Hersteller die Reichweite bzw. den Verbrauch nach WLTP an. Das ist zwar praxisnĂ€her als der vorherige PrĂŒfzyklus, aber natĂŒrlich immer noch meilenweit von der RealitĂ€t entfernt. Jeder weiß oder sollte es wissen, dass die Reichweite auf der Straße stets ca. 25% unter der WLTP-Reichweite liegt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Bei meinem i3s haben sie neben den 285km WLTP auch eine „realistische Reichweite „ von 260km angegeben.
Warum ist so viel Ehrlichkeit modellgebunden?

Eine verlÀssliche Reichweitenangabe ist nun mal bei BEVs wichtiger als bei Verbrennern.
Und ĂŒbertreiben bei der Reichweite wird auf der Straße dann unter UmstĂ€nden zum Bumerang.

Bin mal gespannt, ob die katastrophale EPA-Range beim Taycan die realistische Reichweite darstellt oder ob da irgendwas schief gelaufen ist. 300km mit einem 95kWh-Akku in einem US-PrĂŒfzyklus, wie weit kommt der dann auf deutschen Autobahnen?
Da lÀdt man ja auf Reisen lÀnger als das man fÀhrt.
 
jehova

jehova

Dabei seit
10.05.2012
BeitrÀge
795
Nein, das stimmt so pauschal nicht. Mein Wagen verbraucht nach WLTP 8.2 Liter... Ich fahre ihn mit 7.5 Liter auf ĂŒber 11.000 km gerechnet. Ist auch eine Frage der persönlichen Fahrweise...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Spaßig zu lesen und von den Thesen und Schlußfolgerungen her betrachtet auch stimmig. Leider in vielen ernsthaften Punkten zu polemisch und teilweise nicht den Fakten entsprechend.

Er hat halt seine Meinung, die er lautstark und medienwirksam kundtut.

GrĂŒĂŸe Thomas
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Ja, das ist halt so ne Sache mit der Meinung.

Ich habe gelegentlich auch eine. Manchmal tue ich die hier auch kund und bin immer wieder darĂŒber erstaunt, daß andere oft eine andere haben.

GrĂŒĂŸe Thomas
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Warum eigentlich glauben die deutschen Hersteller alle, dass die Grundrechenarten fĂŒr sie nicht gelten?

Wenn ich einen 74kWhAkku habe und damit 440km Reichweite haben will, dann darf ich nicht 20, sondern 16,8kWh/100km verbrauchen.

Also ist die Reichweite eher 370km als 440. Davon ziehen wir noch die nötigen Reserven ab und kommen auf eine realistische Reichweite von 300-330km.
Vielleicht kalkuliert BMW aber auch noch etwas Rekuperation ein.


Viele GrĂŒĂŸe vom Sampleman
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben