Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; :banghead: und wieder ein paar Arbeitslose mehr, MUSS den wirklich alles und jedes automatisiert werden ? :boese: Josef
G

Gast 32829

Gast
Ein Blick in die Gegenwart. Also nicht hier in D, hier ist das ferne Zukunft.

Autonomes Lieferfahrzeug

Autonomes Taxi

Seit dem 8.10.2020 hat Waymo seine fahrerlosen Taxis der Allgemeinheit geöffnet.
:banghead: und wieder ein paar Arbeitslose mehr, MUSS den wirklich alles und jedes automatisiert werden ? :boese:

Josef
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
:banghead: und wieder ein paar Arbeitslose mehr, MUSS den wirklich alles und jedes automatisiert werden ? :boese:

Josef
Na klar. Was denkst du, warum das Silikon Valley so begeistert von der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist. So können sie ihre Gewinnmaximierung auf die Steuerzahler abwälzen und das meint nicht sie selbst, denn Steuern zahlt die Bande ja kaum.
 
G

Gast 32829

Gast
Na klar. Was denkst du, warum das Silikon Valley so begeistert von der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist. So können sie ihre Gewinnmaximierung auf die Steuerzahler abwälzen und das meint nicht sie selbst, denn Steuern zahlt die Bande ja kaum.
Die verdienen ja auch so...o grottenschlecht dort.

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wenn Technik die menschliche Arbeitskraft ersetzen kann, wird das gemacht. Das war schon immer so und wird auch in Zukunft so sein.

Daimler hat gerade seine Kapitulation dazu bekanntgegeben. Macht für den deutschen Industriestandort wenig Hoffnung.

Die Technik wird kommen. Die Frage ist nur, ob wir zu bloßen Konsumenten werden oder ob die Volkswirtschaft daran partizipiert.

Mercedes gibt das autonome Fahren auf: „Wir können das Rennen nicht gewinnen“
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Technik wird kommen. Die Frage ist nur, ob wir zu bloßen Konsumenten werden oder ob die Volkswirtschaft daran partizipiert.
Stimmt.
Ich hoffe dass sie so in dreißig Jahren für den Alltag Funktionsfähig ist.
Dann kann ich nämlich bestimmt nicht mehr selber fahren.
Vielleicht hole ich noch ein paar Jahre raus wenn ich mit dem schnüffeln von Abgasen aufhöre?
All denen die das schon vorher brauchen empfehle ich eine Monatskarte.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, die deutsche Monatskarte wird das globale Multimilliardengeschäft der nächsten Jahrzehnte. Darauf sollten wir setzen.
Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie das die deutsche Automobilindustrie in Zukunft wettbewerbsfähig hält, aber wird schon klappen...
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es steht jeden Tag wieder ein Dummer auf, der an das Märchen vom Autonomen Fahren glaubt.
 
G

Gast 41871

Gast
Es steht jeden Tag wieder ein Dummer auf, der an das Märchen vom Autonomen Fahren glaubt.
Man ist nicht mal fähig ein halbwegs funktionierendes Mobilfunknetz flächendeckend zu errichten. Aber autonom fahren wollen wir. Ich kann Dir hier allein in Berlin etliche Baustellen/gesperrte Straßen nennen die nicht im Netz bzw. Navigationssystem hinterlegt sind, selbst die Polizei fährt überrascht in Sackgassen...

Die Straßenbahn bleibt stehen weil eine Schneeflocke auf's Gleis gefallen ist. Aber wir wollen zum Mars fliegen...

MfG Gärtner
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.674
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wow, Fläche 3 x so groß wie die Bundesrepublik, mit etwas mehr Einwohner als München. Wenig Industrie, lebt hauptsächlich von Ackerzucht und Viebau sowie vom Abbau von Bodenschätzen, also genau das das richtige Vorbild für uns.

Gruß Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Wow, Fläche 3 x so groß wie die Bundesrepublik, mit etwas mehr Einwohner als München. Wenig Industrie, lebt hauptsächlich von Ackerzucht und Viebau sowie vom Abbau von Bodenschätzen, also genau das das richtige Vorbild für uns.

Gruß Thomas
Thomas, bei deren Arbeit wird gar kein CO2 und Methan freigesetzt, gar keines, also genau genommen fast keines. :lalala:

Josef
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.674
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Bin ja auch eher für Solar als für Wind.
Allerdings nur, wenn dabei auf sowieso bebaute oder versiegelte Flächen zurückgegriffen wird.
Trotzdem bleibt das Problem, woher soll der Strom Nachts kommen oder im Sonnenarmen Winter, wo man aber npch mehr bräuchte.
Ein Staat wie Südaustralien könnte das theoretisch vielleicht mit Biomasse lösen.

Gruß Thomas
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ja, die deutsche Monatskarte wird das globale Multimilliardengeschäft der nächsten Jahrzehnte. Darauf sollten wir setzen.
Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie das die deutsche Automobilindustrie in Zukunft wettbewerbsfähig hält, aber wird schon klappen...
Du glaubst also ernsthaft dass es autonomes Fahren von etlichen verschiedenen Herstellern mit etlichen verschiedenen Softwaremodellen in etlichen verschiedenen Staaten in etlichen verschiedenen Fahrzeugen mit etlichen verschiedenen Elektronikmodulen geben wird?
Hahahaha...
Wenn es so etwas in ferner Zukunft mal geben wird, dann wird der ganze Shice einheitlich sein.
Dann müssen eh alle das Zeugs zukaufen. Möglicherweise haben die Deutschen genau an der richtigen Stelle den Stecker gezogen um nicht noch mehr Milliarden für vollkommen sinnlosen Unfug zu verbrennen?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Bin ja auch eher für Solar als für Wind.
Allerdings nur, wenn dabei auf sowieso bebaute oder versiegelte Flächen zurückgegriffen wird.
Trotzdem bleibt das Problem, woher soll der Strom Nachts kommen oder im Sonnenarmen Winter, wo man aber npch mehr bräuchte.
Ein Staat wie Südaustralien könnte das theoretisch vielleicht mit Biomasse lösen.

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nein, ich bin überzeugt, dass es max. 5 Systeme global geben wird, die dann Zulassungen für den Strassenverkehr erhalten werden.
Der Rest darf dann Lizenzen kaufen. Ist doch bei aller Sicherheitstechnik im Auto so.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nein, ich bin überzeugt, dass es max. 5 Systeme global geben wird, die dann Zulassungen für den Strassenverkehr erhalten werden.
Der Rest darf dann Lizenzen kaufen. Ist doch bei aller Sicherheitstechnik im Auto so.
Wenn man aus der Computerbranche irgend etwas gelernt hat, wird es nur ein einziges System geben.
Selbst nach einem halben Jahrhundert können die verschiedenen Modelle immer noch nicht richtig miteinander kommunizieren.
Selbst gleiche Betriebssysteme sind nicht in der Lage fehlerfrei miteinander zu kommunizieren.
Da sollen dann in beweglichen Tötungsmaschinen unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren um unfallfrei aneinander vorbei zu fahren?
Man sollte nicht jedem Shice hinterherlaufen....
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ja, aber hier wird alles viiieeel besser. Ehrlich und versprochen. Und der völlig überteuerte und nutzlose Shice wird verpflichtend, die Leute können endlich auch unterwegs lückenlos gesteuert und überwacht werden und die Hersteller werden natürlich die Risiken und Haftung auf die Steuerzahler abgewälzt haben.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Dem kann ich in Teilen sogar zustimmen.
 
G

Gast 5187

Gast
Da sollen dann in beweglichen Tötungsmaschinen unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren um unfallfrei aneinander vorbei zu fahren?
Man mag sich nur mal die Beiträge allein in diesem Forum zu den Funktionsausfällen der Elektronik anschauen.
Was die KFZ Anbieter im Elektronik Segment ihren Kunden anbieten, ist schon mehr als hochnotpeinlich.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben