Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Summen spielen in erster Linie keine grosse Rolle. Sie werden von LĂ€ndern, bzw Konsortien erbracht die in diesen Sektoren eine Dividende...
*Topas*

*Topas*

Administrator
Dabei seit
04.01.2009
BeitrÀge
33.561
Ort
🇹🇭 Schweiz /đŸ»lin / đŸ‡ȘđŸ‡ș Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Summen spielen in erster Linie keine grosse Rolle.
Sie werden von LÀndern, bzw Konsortien erbracht die in diesen Sektoren eine Dividende erwarten können.

Das sind multinationale Konzerne oder Regierungen.

Das Verteilernetz ist mitunter schneller zu erstellen, wenn die Notwendigkeit zunimmt.

Was die Einschaltgeschwindigkeit damit zu tun hat, wĂŒrde ich gerne erfahren

Ich glaube in der Regel liegt die Eischaltgeschwindigkeit bei ~3 m/ Sek.
Josef
Das Anlagen nur dort Sinn machen, wo genug Wind vorhanden ist, sollte vorrausgesetzt werden,
Wind gibt es auf Meeren idR aber genug
Eine Windenergieanlage speist durchschnittlich wÀhrend drei Vierteln der Zeit Strom ins Netz.
Es gibt drei charakteristische Windgeschwindigkeiten:
  • Einschaltgeschwindigkeit - der Rotor setzt sich in Bewegung, sobald der Wind eine Geschwindigkeit von 2 Metern pro Sekunde (m/s) erreicht (bis 4 m/s jedoch ohne Stromproduktion);
  • Nominalwindgeschwindigkeit - die Windenergieanlage erreicht ihre maximale Leistung mit der Nominalwindgeschwindigkeit (ungefĂ€hr 12 m/s);
  • Abschaltgeschwindigkeit - um SturmschĂ€den am Rotor zu vermeiden, wird die Windkraftanlage abgestellt, sobald die Windgeschwindigkeit je nach Anlage zwischen 28m/s und 35 (90 km/h) ĂŒbersteigt.Mit zunehmender Höhe steigt die Windgeschwindigkeit. Je höher also der Turm, desto mehr Wind kann geerntet werden.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.599
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das MilchmÀdchen weiss aber schon aus der Grundschule dass es keinen Wind gar nicht gibt, nÀ.
Die WEA sind so weit verteilt, dass immer irgendwo Wind weht. Das geht gar nicht anders.
Druck/Temperatur-Unterschiede Land-Meer-Oben-Unten.
Sollte es diese Unterschiede nicht mehr geben, kann man versichert sein, dass kein Strom dann das geringste Problem ist.
Die WEA brauchen gar nicht viel Wind, die sind so empfindlich, da reicht ein LĂŒftchen.
Irgendwo weht immer Wind und die Sonne schickt keine Rechnung. Zwei Slogans mit denen in Deutschland Ebergiepolitik gemacht wird.
Die technische Umsetzung sieht so aus, dass Windenergie in Deutschland WEAs etwa 1% der Nennleistung als sichere Versorgungsleistung bereitstellen.
Der Ausgleich der Druckdifferenzen zwischen Land und Wasser mittels Wind erfolgt nur aufgrund thermischer VorgÀnge befeuert durch Sonneneinstrahlung, also dann wenn die Solaranlagen sowieso gerade die Netze mit Strom verstopfen.

Zu den benötigten Stromleitungen haben die Vorschreiber bereits Stellung genommen.

Gruß Thomas
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.631
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das MilchmÀdchen weiss aber schon aus der Grundschule dass es keinen Wind gar nicht gibt, nÀ.
Die WEA sind so weit verteilt, dass immer irgendwo Wind weht. Das geht gar nicht anders.
[...]
Die WEA brauchen gar nicht viel Wind, die sind so empfindlich, da reicht ein LĂŒftchen.
...hmmm das stimmt jetzt aber nicht ganz - mittlerweile hat man festgestellt das die Anlagen teilweise zu dicht stehen und deshalb nicht mehr effizient arbeiten.
Mal davon abgesehen das die sich eh praktisch alle falsch rum drehen - hier oben ;)
 
G

Gast 32829

Gast
Aber nicht im NIMBY-Land Deutschland. Da dauert sowas schon mal 10 bis 15 Jahren.
Humor on:

Man könnte dieses Problem ja wie folgt lösen:
Wer generell und immer gegen neue Höchstspannungsleitungen, aufrĂŒsung von Handyantennen, Bahntrassen etc wettert, dem wird jeden Tag der Strom fĂŒr einige Stunden abgestellt, dito fĂŒr die Schmartfounverbindung. :skip:

Humor off.

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Kymco wird am 26.11. ein neues Elektromotorrad prÀsentieren. Bis auf diesen Teaser ist wenig bekannt.
Wird aber GerĂŒchten nach eher in der 125er-Klasse angesiedelt sein.

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Von meiner BlackTea gibt es nun Fotos im finalen Design. Ein netter Scrambler fĂŒr die Fahrt "um die Ecke" zum Preis eines mittelprĂ€chtigen Pedelecs. Reichweite mit 2 Akkus je nach Fahrprofil 100 -140km.

6149A40E-462B-4D4A-9813-2FDA076EBC75.jpeg

D6438497-51EE-408E-A94F-07F2F3D7FBDC.jpeg
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
KlÀre uns auf! :nerd:
Es reicht dabei völlig die mehr als 97% der EU- MeeresflÀche die nicht in Frage kommen mit entsprechenden Nachweisen zu dokumentieren.
Aber bitte mit belastbaren Nachweisen, nicht mit frei erfundenen unhaltbaren Behauptungen wie bei deinen 8 dieses Jahr ans Netz gegangen AKW.
Wir möchten dich ja weiterhin wenigstens ein bisschen ernst nehmen können.:wink:
Wichtigtuer. Such die dir Zahlen, die nur du brauchst, selbst zusammen. Und ob du mich ernst nimmst oder nicht geht mir nicht mal knapp am A vorbei.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die WEA sind so weit verteilt, dass immer irgendwo Wind weht. Das geht gar nicht anders.
Ja, nur weht eben nicht immer dort genĂŒgend Wind, wo dann die Energie auch benötigt wird - siehe elend teurer Netzausbau in Deutschland.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Such die dir Zahlen, die nur du brauchst, selbst zusammen.
Ich brauch die doch gar nicht.
Du wĂŒrdest sie brauchen um deine Einlassung bezĂŒglich der 3% zu rechtfertigen.
Weil es mir wichtig wÀre auf Basis von Fakten zu diskutieren?
Wenn Verfasser alternativer Fakten diese vor dem posten selbst hinterfragen wĂŒrden mĂŒsste ich das doch nicht mehr tun? Dann mĂŒsstest du dich nicht mehr daran stören, oder?
 
G

Gast46334

Gast
Wenn man dem @Zörnie dann Zahlen und Quellenangaben prĂ€sentiert ignoriert er sie einfach so lange bis ĂŒber was anderes diskutiert wird und er da seinen Schwachsinn verzapfen kann, der Clown.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
siehe elend teurer Netzausbau in Deutschland.
Sind wir denn am Stammtisch?
Dann versuchen wir mal das wenigstens auf dieses Niveau zu heben, drunter ist es ja peinlicher als
:wink:

Der Netzausbau kommt uns Verbraucher ja nur so teuer weil die die es am meisten nutzen nichts dafĂŒr zahlen.
Daran hat sich wohl auch nichts geÀndert, nur scheint es inzwischen halt legal zu sein.
Auf die Straße ĂŒbertragen wĂŒrden wir nach dem Prinzip 20 Cent auf den Kilometer zahlen, ab 40 Tonnen wĂ€rs aber umsonst.

Ist fast so elend wie mit der EEG Umlage, da sind alle befreit die sonst abwandern könnten, also die Zugspitzbahn und mancher Golfplatz zum Beispiel...:eekek:

Eigentlich sollte es hier ja um neues vom Stromfahrzeugsektor gehen,
und es ist echt mĂŒhsam den MĂŒll (8 AKW dieses Jahr neu am Netz usw.), den manche hier dauernd abkippen, richtig zu stellen.
So ab 6 Jahren ist der Mensch eigentlich in der Lage seine Fehler einzugestehen, also zum Beispiel wenn er der LĂŒge ĂŒberfĂŒhrt wurde.
Aber scheinbar erreicht nicht jeder zwingend die geistige Reife eines 6- jÀhrigen?
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
BeitrÀge
4.282
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das D und Europa ein stÀrkeres, stabileres Verteilnetz braucht, das bestreitest du aber nicht, oder ?

Josef
Wir brauchen es ja hauptsÀchlich, weil wir jede Menge Zappelstrom haben, der zumal noch dort erzeugt wird, wo ihn niemand braucht. Und da man im NIMBY-Land keine oberirdischen Leitungen mehr installieren kann/darf/möchte/soll , werden die Leitungen eben viel teurer unterirdisch verlegt.
 
G

Gast 32829

Gast
Wir brauchen es ja hauptsÀchlich, weil wir jede Menge Zappelstrom haben, der zumal noch dort erzeugt wird, wo ihn niemand braucht. Und da man im NIMBY-Land keine oberirdischen Leitungen mehr installieren kann/darf/möchte/soll , werden die Leitungen eben viel teurer unterirdisch verlegt.
Irgendwie erinnern mich deine Antworten an einen Typ dem sein Sieg gestohlen wurde.

Wir brauchen alle immer mehr Strom, auch muss / soll sauber erzeugt werden, was ich gut finde.
Eine saubere Stromproduktion geht nun mal nicht ĂŒberall.
Atomstrom ist ĂŒbrigens auch nicht sauber, wenn man die Kette ganz zu Ende denkt, und dann auch nicht mehr wirklich gĂŒnstig.

Möchtest du so eine 380 Kv Freileitung so...o ganz nahe bei dir ?

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ähnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben