Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; FrĂŒherℱ war halt alles besser - da gabs Frauenbewegung anstatt Quoten, der Mohr hatte noch einen Kopf und war lecker oder von Sarotti, die Milch...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.264
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Als ich aufgewachsen bin war Neger noch kein Schimpfwort und man durfte jemanden mit fremdlÀndischen Namen noch fragen wo er herkommt.
Heute alles Kapitalverbrechen.

Gibts hier im Forum eigentlich schon eine Frauenquote?
FrĂŒherℱ war halt alles besser - da gabs Frauenbewegung anstatt Quoten, der Mohr hatte noch einen Kopf und war lecker oder von Sarotti, die Milch kam von der Kuh und Brot war Grundnahrungsmittel anstatt Allergen und das Allerbeste - die Mopeds und Autos tankten Fahrbenzin anstatt Elektronen...

...und somit wÀren wir endlich wieder On Topic ;)

FĂŒr die BEV BefĂŒrworter:

Ansturm auf Förderung von Wallboxen fĂŒr E-Autos
Volkswagen und Elektroautos: Die Strategie der nĂ€chsten Jahre fĂŒr E-MobilitĂ€t
Erste Ausfahrt im Lexus UX 300e: Toyotas erstes Elektro-Auto

...was fĂŒr die Gegner, die schon immer wussten "das funzt nicht":


...fĂŒr den kleinen Geldbeutel & Weihnachten:
Pendix | Der eBike Umbausatz fĂŒr alle Fahrradtypen
...und fĂŒr die HĂ€retiker: :bounce:
https://www.youtube.com/results?search_query=#emusclecar
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Lexus ist eine ziemliche EnttĂ€uschung. Da hatte ich von Lexus mehr erwartet. 6,6kW-AC-Lader und 50kWh DC ist Stand letztes Jahrzehnt. Offensichtlich wollen sie keine nennenswerten StĂŒckzahlen verkaufen.
 
G

Gast 32829

Gast
Kritiker bemĂ€ngeln, dass sich der Wasserstoff-Antrieb vor allem fĂŒr grosse Fahrzeuge eigne, die stĂ€ndig unterewgs sind.
:fragezeichen:
Vermutlich wird sich auch das noch nach unten anpassen.
Das war schon in einigen FĂ€llen wie z.B. bei den Computern der Fall.
Und ein Fahrzeug, egal welche Grösse es hat, muss ja nicht zwingend stÀndig unterwegs sein.
Im Moment ist auch das Tankstellennetz noch nicht so...o dicht, aber das sieht in ~ 2 Jahren sicher anders aus.

Josef
 
G

Gast46334

Gast
Bei LKW macht Wasserstoff viel mehr Sinn finde ich. Sie sind meistens aus Autobahnen unterwegs, wo man an den großen Rasthöfen Wasserstofftankstellen einrichten könnte. WĂŒrde man alle großen Brummis auf co2-freies Fahren umstellen ist der Effekt sicherlich viel grĂ¶ĂŸer als bei den vielen kleinen PKW die nur selten bewegt werden. Es hĂ€tte auch fĂŒr die Betreiber einen wirtschaftlichen Nutzen, da Steuererleichterungen und billigere Betriebsstoffe winken. Zudem werden LKW in regelmĂ€ĂŸigen absehbaren AbstĂ€nden erneuert, da kann man der Wirtschaft einen Zeitplan zum Umstieg zumuten und muss nicht den Ottonormalverbraucher arrhythmisch zum Neukauf zwingen.

Im Privat-PKW sehe ich den Wasserstoffantrieb ehrlich gesagt nicht. Zu kompliziert ist die Technik, zu teuer der Ausbau an Tankmöglichkeiten. Wir sind ja mit den LadesÀulen schon auf einem guten Weg, das Laden zu Hause, beim Einkaufen oder in der Arbeit ist ein unschlagbarer Komfortvorteil den keine andere Technik bieten kann. Kurzum: Meiner Meinung nach ist die Akkutechnik und das Ladenetz schon zu weit fortgeschritten um eine zweite konkurrenzfÀhige Infrastruktur aufzubauen. Das BEV hat gewonnen im PKW-Bereich.

Ist wie bei VHS gegen BetaMax oder Blu-Ray gegen HD-DVD: Es setzt sich nicht immer unbedingt die bessere Technik durch, sondern die die einen Markt hat und vom Kunden angenommen wird. Trotzdem hat man im professionellen Bereich immer auf BetaMax gesetzt und einzelne Industrien auch auf HD-DVD. Es ist daher durchaus vorstellbar, dass Wasserstoff eine Zukunft im Nutzfahrzeugsektor hat, wo man eben nicht an jeder Tanke entsprechende Stoffe ziehen muss und Akkus in der GrĂ¶ĂŸenordnung zu teuer, zu schwer, zu unwirtschaftlich sind.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Es hĂ€tte auch fĂŒr die Betreiber einen wirtschaftlichen Nutzen, da Steuererleichterungen und billigere Betriebsstoffe winken.
Wo siehst du billige Betriebs- bzw. Kraftstoffe bei Wasserstoff? Ich nicht. Und Steuererleichterungen sind so schnell abgeschafft wie eingefĂŒhrt. Billigen GĂŒtertransport auf den Straßen möchte eigentlich ohnehin niemand, auch wenn es derzeit dazu keine praktikablen Alternativen gibt
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.264
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Vermutlich wird sich auch das noch nach unten anpassen.
Das war schon in einigen FĂ€llen wie z.B. bei den Computern der Fall.
Und ein Fahrzeug, egal welche Grösse es hat, muss ja nicht zwingend stÀndig unterwegs sein.
Im Moment ist auch das Tankstellennetz noch nicht so...o dicht, aber das sieht in ~ 2 Jahren sicher anders aus.
...ich frage mich was die kritisieren - das klingt wie "StahlrĂ€der sind nur fĂŒr Schienenfahrzeuge sinnvoll" :fragezeichen:
 
G

Gast46334

Gast
Wo siehst du billige Betriebs- bzw. Kraftstoffe bei Wasserstoff? Ich nicht. Und Steuererleichterungen sind so schnell abgeschafft wie eingefĂŒhrt.
Niedrigere Wartungskosten durch weniger bewegliche Teile, der Wasserstoff selbst ist geringfĂŒgig billiger als Diesel und ein niedrigerer Ausstoß der Fahrzeugflotte sorgt fĂŒr eine Geringere Steuerlast oder Gewinne durch Zertifikathandel.

Steuererleichterungen gehören auch wieder abgeschafft, nĂ€mlich dann wenn durch gestiegene Nachfrage und Produktion die Preise so weit sinken, dass sie auf dem Niveau der teuren EinfĂŒhrungsprodukte abzĂŒglich Steuer-Incentives sind.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Headline ist schon doof und irrefĂŒhrend. Der fĂ€hrt genauso mit Strom wie ein BEV.
Man kann ihn nur nicht praktisch an der Steckdose aufladen, sondern muss umstĂ€ndlich erst kryogenen Wasserstoff mit 700bar einfĂŒllen, aus dem das Auto dann knapp ausreichende Strommengen herstellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Jep,
theoretisch könnte die Brennstoffzelle ja als Range Extender fĂŒrs BEV in Frage kommen,
E- Antriebsmotor wÀre ja vorhanden.
Also wenn vielleicht mal die Preise der Brennstoffzelle, Tank und Peripherie um 75% gesunken sind und ein ausreichend dichtes Tankstellennetz gebaut, und natĂŒrlich so viel EE installiert dass man sich 70% Verlust leisten kann.
Das wird so schnell wohl niGS werden.:unsure:
 
G

Gast46334

Gast
Die Headline ist schon doof und irrefĂŒhrend. Der fĂ€hrt genauso mit Strom wie ein BEV.
Man kann ihn nur nicht praktisch an der Steckdose aufladen, sondern muss umstĂ€ndlich erst kyrogenen Wasserstoff mit 700bar einfĂŒllen, aus dem das Auto dann knapp ausreichende Strommengen herstellen muss.
Verstehe auch nicht woher diese ganzen Argumente ĂĄ la "Ich wĂŒrde ja E-Auto fahren aber nur mit Brennstoffzelle" her kommen. Die Herstellung von Wasserstoff ist immens Energieaufwendig, der Betriebsstoff nur wenig billiger als Benzin und der grĂ¶ĂŸte Punkt - man könne ja einfach nachtanken - stimmt so nicht denn nach jedem Tankvorgang muss man einige Minuten warten bis die ZapfsĂ€ule wieder einsatzbereit ist. Insgesamt ist man genauso lange mit dem Nachladen von 300km Reichweite per Schnelllader als mit dem Tankvorgang eines Wasserstofftanks. Zudem hat man durch das Gewinnen des Wasserstoffs und das Verarbeiten von Wasserstoff in Strom erneut Wandlungsverluste. Das BEV ist dem F-Cell-Fahrzeug haushoch ĂŒberlegen was Energiebilanz und Kosten angeht.

Brennstoffzelle macht wirklich nur da Sinn wo so viel Reichweite benötigt wird dass es zu unwirtschaftlich wĂ€re die Akkus mitzuschleppen, z.B. im Fernverkehr. Und der Fernverkehr wiederum ist auf der Schiene viel effizienter, dafĂŒr könnte dann wieder ein BEV fĂŒr die letzte Meile zum Einsatz kommen.

Aber nein, Diesel macht BRUMMM.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.349
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wo ich mir Wasserstoff vorstellen könnte, wenn ich mein Speditionslager mit Solarzellen pflaster und den Strom in H2 umwandle, um damit meine LKW zu betanken.
Andererseits wĂŒrde ein fetter StationĂ€rakku dasselbe tun fĂŒr einen Bruchteil an Wartung- und Unterhaltskosten.
 
G

Gast46334

Gast
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend fĂŒr die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Oben