G
Gast 32829
Gast
Und sich auch noch leisten können.Listenpreis so um die 80.000 Euro. Muss man wollen.![]()

Josef
Und sich auch noch leisten können.Listenpreis so um die 80.000 Euro. Muss man wollen.![]()
Frau Baerbock wird's richten, mit ihrer Idee, Ă€ltere Stromer mit staatlicher UnterstĂŒtzung finanziell schwĂ€cheren MitbĂŒrgern zugĂ€nglich zu machen. Da kostet das Teil dann nur noch 40k (bei halbierter Reichweite wegen schlappen Akkus reicht das ja wohlUnd sich auch noch leisten können.
Josef
DĂŒrfte deutlich darunter liegen. Aber am schönsten finde ich an der Sache, dass sich die 130 km/h-Diskussion mit solchen Autos zunehmend erledigt.Listenpreis so um die 80.000 Euro. Muss man wollen.![]()
Etron sportback liegt nun mal in der Region. Wenn ich soviel Geld fĂŒr n Auto ausgebe, will ich sicher nicht spĂ€testens alle 300 km eine Stunde Ladepause machen, im Winter wahrscheinlich alle 150 km.DĂŒrfte deutlich darunter liegen.
Das ist die groĂe SchwĂ€che aller grĂŒnen Ideen - nichts ist zu Ende gedacht.Das ganze zu Ende denken wĂŒrde manchmal gar nichts schaden.![]()
Du meinst frei nach dem Motto: Es kann nicht sein was nicht sein darf?Das ist die groĂe SchwĂ€che aller grĂŒnen Ideen - nichts ist zu Ende gedacht.
Das auch.Du meinst frei nach dem Motto: Es kann nicht sein was nicht sein darf?
Das ist die groĂe SchwĂ€che aller grĂŒnen Ideen - nichts ist zu Ende gedacht.
...ein SUV ist doch von der Konzeption fĂŒr 95% der Besitzer das "falsche" Fahrzeugkonzept.ĂŒbrigens hört man in dem Beirag auch schön, dass einige deutsche Ingenieure e-MobilitĂ€t immer noch nicht richtig verstanden haben. Der Soprtback hat einen besseren cw-Wert als das normale Modell, wirkt sich wohl proportional auf den Verbrauch und die Reichweite aus. Trotzdem halten vor allem die deutschen Autobauer an den klumpigen Formen ihrer Autos fest.
...mein Smartphone hat auch Turboladen - also alles gutDie Benzinjunkies in Zuffenhausens behalten sogar das âTurboâ in der Modellbezeichnung ihres eAutos, obwohl das natĂŒrlich kompletter Quatsch ist.
Oder wie das G in GS ...Der Begriff Turbo beim Stromer ist so wie vegane Schnitzel.
GS - G ehört S chmutzig - schaffe ich auch auf der StraĂeOder wie das G in GS ...
GruĂ Thomas
Also wenn auf einem Auto Turbo draufsteht sollte auch einer drin sein. Veganes Schnitzel ist aber genauso abstrus.Der Begriff Turbo beim Stromer ist so wie vegane Schnitzel. Aber schau mal ins KĂŒhlregal. Ist halt ein Verkaufsargument.
...was auch immer ein alternativer Antrieb ist - Flintstone Car, oder vielleicht auch Gas(e) und Alkohol?In weniger als zehn Jahren soll nach dem Willen der Berliner Verkehrsenatorin Regine GĂŒnther (GrĂŒne) die Innenstadt der Millionenmetropole fĂŒr Benzin- und Dieselfahrzeuge gesperrt werden. "Wir wollen mittelfristig eine Zero-Emission-Zone einrichten", sagte GĂŒnther nach der Sitzung des Senats, der einen MaĂnahmenplan fĂŒr mehr Klimaschutz beschlossen hat. Vorgesehen ist das zunĂ€chst fĂŒr den Bereich innerhalb des S-Bahnrings der Hauptstadt. Das heiĂt laut GĂŒnther, dass hier nur noch Kraftfahrzeuge elektrisch unterwegs sind oder zumindest mit alternativen Antrieben. Solche mit Benzin- und Dieselmotor sind dann tabu.
...da bin ich gespannt - wenn ich da an die vielen Spezialfahrzeuge denke die Kommunen so im Einsatz haben - geht beim MĂŒllwagen los und endet beim Hubsteiger um die LED Lampen zu wechselnIm MaĂnahmenplan des Senats steht dazu allerdings keine Zeitangabe. GĂŒnther betonte jedoch: "Mittelfristig ist fĂŒr mich vor 2030." In einem zweiten Schritt soll die Null-Emissions-Zone dann auf ganz Berlin ausgeweitet werden. Bis 2030 sollen auĂerdem alle Fahrzeuge in landeseigenen Betrieben und Verwaltungen mit Elektroantrieb unterwegs sein. Solche MaĂnahmen sollen dazu beitragen, den AusstoĂ klimaschĂ€dlicher CO2-Emissionen zu verringern. Schon im Dezember 2019 hatte Berlin als erstes Bundesland die "Klimanotlage" erklĂ€rt.
Das wird bereits auf EU-Ebene immer mehr quotiert. Ein immer höherer Prozentsatz an Fahrzeugen muss alternative Antriebe aufweisen - was bei der fehlenden Marktreife und den Preisen natĂŒrlich einfach nur unsinnig ist....da bin ich gespannt - wenn ich da an die vielen Spezialfahrzeuge denke die Kommunen so im Einsatz haben - geht beim MĂŒllwagen los und endet beim Hubsteiger um die LED Lampen zu wechseln
Berlin: Autos aus der Innenstadt, kein 365-Euro-Ticket fĂŒr den ĂPNV