Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bei dem "Ausschlag" eher ein peaklet.
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
BeitrÀge
1.491
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hier noch ĂŒber den Brand auf dem Autotransporter. Soll von einem Elektroauto ausgehen. Schiff scheint verloren. Über 2000 Autos an Bord. Ja wird langsam gefĂ€hrlich, FĂ€hren zu benutzen, wo Elektroautos drauf sind. Unlöschbar!

Auto-Frachter brennt vor niederlĂ€ndischer KĂŒste
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Das Ding krebst rum (Reiche kaufen einen Tesla, Arme können sich keinen E-Corsa leisten), solange die Dinger nicht massiv billiger werden oder die GehĂ€lter sich landesweit spontan verdoppeln, wird das so nichts. Ich fĂŒrchte, beides passiert nicht.
Arme haben noch nie Neufahrzeuge kaufen können, die mĂŒssen sich seit jeher am Gebrauchtmarkt bedienen. Und da braucht es noch seine Zeit, bis da genĂŒgend Modelle zu niedrigen Preisen verfĂŒgbar sind. Erschwerend kommt dazu, dass es nur sehr wenig kleine E-Modelle (nein, ich meine keine Carrera-Bahn) gibt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Die Dampfmaschine hatte auch Jahrzehnte lang nicht nur Freunde und lebensrettende Eigenschaften.

Die Frage ist nur, wie intelligent und strukturiert man so eine Transformation in die Wege leitet!

Und ich wiederhole mich - wer E-AutoÂŽs baut, wie Verbrenner (groß, fett, schwer), der hat sowieso nicht verstanden, wo die Probleme liegen, bzw. wie die Lösung aussehen könnte!

Und egal, ob Reichweite, Ladeinfrastruktur oder der Brand, alles keine Grundlagen fĂŒr die Überzeugung in diese Technik - und auch hier kommen schwarze Wolken:

1690361112832.png


Die Frage wird sein - wer steht fĂŒr den Schaden gerade? Versicherung ja, aber wo holen die sich dann das Geld wieder?????

1690361264457.png


Und auch hier - man muss sich mit neuen Erfahrungen auseinandersetzen - da ist das "nicht Blinken" PEANUTS.
1690361542466.png

1690361575141.png
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Arme haben noch nie Neufahrzeuge kaufen können, die mĂŒssen sich seit jeher am Gebrauchtmarkt bedienen. Und da braucht es noch seine Zeit, bis da genĂŒgend Modelle zu niedrigen Preisen verfĂŒgbar sind. Erschwerend kommt dazu, dass es nur sehr wenig kleine E-Modelle (nein, ich meine keine Carrera-Bahn) gibt.
Und wo laden die ihr Fahrzeug?
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Dabei seit
18.02.2015
BeitrÀge
90
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Wenn Arme ein bezahlbares altes Elektroauto im Gebrauchtmarkt bezahlen können haben Sie immer noch das Risiko der BatteriekapazitÀt.
Folglich werden Menschen mit geringem Einkommen kein E-Auto mehr bezahlen können, da die Folgekosten nicht kalkulierbar sind.
Gilt mommentan fĂŒr EuropĂ€er. In allen anderen LĂ€ndern der Welt fahren sie weiter ihre Verbrenner.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Was fĂŒr ein Bullshit hier wieder verbreitet ist unfassbar.

Bei meinen Eautos geht die Bremsleuchte an, sobald die Rekuperation einen gewisse Verzögerung erreicht. Im Tesla sieht man das sogar auf dem Display. Ich gehe davon aus, dass das nicht nur bei BMW und Tesla so ist.

Die "Armen" können sich auch keinen neuen oder jungen Verbrenner kaufen.

China ersetzt mit den neuen Kohlekraftwerken haufenweise alte, der Anteil an Kohlestrom im chinesischen Netz nimmt seit Jahren kontinuierlich ab.

Ich weiß, hier haben ganz viele keinerlei Bock auf VerĂ€nderungen, aber das Verbreiten fossiler Propaganda macht die Lage keinen Deut besser.

Ich wĂ€re erneut wirklich dankbar, wenn wir uns hier wieder auf Meldungen rund um Elektroautos konzentrieren wĂŒrden.

Nissan hat gerade den Verkauf des 1 millionsten Elektroautos gemeldet. GlĂŒckwunsch!

Volvo hat im 2. Quartal 178% mehr BEVs verkauft als letztes Jahr. Und der Knaller kommt erst noch, der Volvo EX30. Ab 36.000 € vor Förderung und fett Leistung schon in der Grundversion. Topversion 480km Reichweite und 3,6 Sek. 0-100.

 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
BeitrÀge
747
Ort
Duisburg, NRW
Da ja bekanntermaßen oft nicht einmal ein vollstĂ€ndiger Satz zitiert wird, hier noch einmal:

Seit Paris 2015 ist das BIP um 72% gestiegen, der Export um knapp 60% ... damit geht natĂŒrlich ein Energiehunger genauso einher wie so einige soziale AuffĂ€lligkeiten ... die Chinesen haben in den letzten Jahren ein "Wirtschaftswunder" zu Lasten des Klimas, der Menschenrechte und diverser sozialen Verschiebungen erlebt!
Daraufhin wird behauptet:

Das erleben wir auch, nur mit negativen Vorzeichen bei der Wirtschaft.
Es geht also um die Jahre seit dem Klimaschutzabkommen Paris2015 ... dazu sehen die deutschen Zahlen wie folgt aus:

Seit Paris2015 ist in D das BIP um 20% gestiegen, der Export um 30% ... negative Vorzeichen kann ich zumindest bei den Zahlen nicht erkennen, ausser bei den Emmissionen, die sind zurĂŒckgegangen!
In jedem meiner BeitrÀge habe ich klare ZeitrÀume und Zahlen genannt! Wirtschaftszahlen mit negativem Vorzeichen gibt es da nun einmal nicht. Was ist daran nicht zu verstehen???

Wow. Das nenne ich mal astreine VerdrÀngung von Tatsachen.
Dann liefere bitte die korrekten Zahlen fĂŒr diese letzten 8 Jahre, damit wir alle wissen, was die Wahrheit ist!

In den letzten beiden Quartalen ist es gesunken. FĂŒr das zweite Quartal 2023 wird ein noch deutlicherer RĂŒckgang erwartet.
Die letzten beiden Quartale haben mit meinen Aussagen nichts zu tun! Sie lassen sich auch mit China (und darum ging es) noch nicht vergleichen, da die chinesischen Zahlen fĂŒr diesen Zeitraum noch gar nicht vorliegen.

Die aktuellsten bestĂ€tigten Zahlen sehen so aus:Preisbereinigte VerĂ€nderung des Bruttoinlandsprodukts bis 2023 | Statista .... preisbereinigt leicht gefallen ( 0,2% ), saison-, preis- und kalenderbereinigt ebenso ( 0,3% ). NatĂŒrlich schwĂ€chelt momentan die Wirtschaft, wann z.B. die deutsche Autoindustrie den Dreh kriegt, wer weiss das schon. Allerdings erwarte ich nicht, daß das kurzfristig passiert.

Eine evtl. entstehende Blase im chinesischen BEV-Bereich ist nicht auszuschließen, ob da was platzt, wird sich noch zeigen. China hat darauf schon 2020 mit diversen verschĂ€rften Regulierungen reagiert, ob das noch FrĂŒchte tragen wird, wird sich zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Strom wird es sowieso nie genug geben, um alle Auto als Elektro zu betreiben.
Auf welchen Daten oder Fakten stĂŒtzt sich deine persönliche Überzeugung?
Oder ist das so rein gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig, weil sich die Motorkutsche ja auch nicht gegen das Pferd durchsetzen konnte? Weil man noch gar nicht so viel Öl fördern konnte und erst recht ĂŒberhaupt keine Tankstelle hatte?
Soll von einem Elektroauto ausgehen.
Die Welt braucht mehr Schweizer! Die kennen schon vor allen SachverstĂ€ndigen die wahre Ursache von Katastrophen. Kannst du uns vielleicht auch schon sagen weshalb der nĂ€chste Öltanker sinkt oder die nĂ€chste Bohrinsel abfackelt?

Ach lass stecken, das hat, genau wie deine persönliche Abneigungen, einfach nichts mit dem Topic dieses Freds zu tun...
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ AndreasO

Was China macht, ist mir hier völlig egal, ebenso das BIP der letzten tausend Jahre.

Es ging mir nur um diese deine Aussage "die Chinesen haben in den letzten Jahren ein "Wirtschaftswunder" zu Lasten des Klimas, der Menschenrechte und diverser sozialen Verschiebungen erlebt!"

Wir erleben auch gerade diverse negative Verschiebungen hier, allerdings kein Wirtschaftswachstum mehr, sondern mittlerweile sogar das Gegenteil einer Rezession.

Und hinzuzufĂŒgen wĂ€re noch, dass das Credo "Wandel durch Handel" erwartbar nicht funktioniert - weder mit China noch mit Russland.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.762
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
....

Die Welt braucht mehr Schweizer! Die kennen schon vor allen SachverstĂ€ndigen die wahre Ursache von Katastrophen. Kannst du uns vielleicht auch schon sagen weshalb der nĂ€chste Öltanker sinkt oder die nĂ€chste Bohrinsel abfackelt?

Ach lass stecken, das hat, genau wie deine persönliche Abneigungen, einfach nichts mit dem Topic dieses Freds zu tun...
Der Schuss gg. Schweizer finde ich unnötig. Seine Vermutung dĂŒrfte er aus den bisherigen Veröffentlichungen in den Medien ĂŒbernommen haben. Wenn das so stimmt, wird es u.U. Überlegungen und Maßnahmen geben. Und das wird fĂŒr alle interessant sein.

Handelsplatz

NZ

ARD
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Ich finde solche Berichte prima. Damit ist schon klar, das ich eine E-BĂŒchse nicht direkt neben das Haus stellen wĂŒrde zum laden ĂŒber Nacht, da man da im Zweifel obdachlos werden kann.
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
BeitrÀge
747
Ort
Duisburg, NRW
Es ging mir nur um diese deine Aussage "die Chinesen haben in den letzten Jahren ein "Wirtschaftswunder" zu Lasten des Klimas, der Menschenrechte und diverser sozialen Verschiebungen erlebt!"
Auch dort ist klar und deutlich zu lesen "in den letzten Jahren", du beziehst dich darauf und sprichst von "negativem Vorzeichen" der Wirtschaft und nicht von sozialen Verschiebungen!
Aber wenn dir die Entwicklung in China sowie die wirtschaftliche Vergangenheit so völlig egal ist, warum beziehst du dich ĂŒberhaupt darauf?

Wir erleben auch gerade diverse negative Verschiebungen hier, allerdings kein Wirtschaftswachstum mehr, sondern mittlerweile sogar das Gegenteil einer Rezession.
Soso ... das Gegenteil einer Rezession ... alles klar ...

Zur Zeit erleben wir eine Stagnation (eher sogar Stagflation) mit Tendenz zur Rezession, da ich aber weder Zukunftsforscher noch Glaskugelbesitzer bin, wage ich keine konkrete Prognose! Betrachtet man jedoch o.g. wirtschaftliche Vergangenheit und damit ein nahezu stetiges Wachstum seit 2008, könnte man davon ausgehen, daß wir in eine Rezession schlittern ... so ist der wirtschaftliche Zyklus!
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Das bekommen ja nicht mal sÀmtliche Wirtschaftsweise sauber prognostiziert (butterfly effect).
 
G

Gast 32829

Gast
Auch dort ist klar und deutlich zu lesen "in den letzten Jahren" und du beziehst dich darauf und sprichst von "negativem Vorzeichen" der Wirtschaft und nicht von sozialen Verschiebungen!
Aber wenn dir die Entwicklung in China sowie die Vergangenheit so völlig egal ist, warum beziehst du dich ĂŒberhaupt darauf?


Soso ... das Gegenteil einer Rezession ... alles klar ...

Zur Zeit erleben wir eine Stagnation (eher sogar Stagflation) mit Tendenz zur Rezession, da ich aber weder Zukunftsforscher noch Glaskugelbesitzer bin, wage ich keine konkrete Prognose!
Rezession sogar bei uns:

Deutlich mehr Firmenkonkurse im ersten Halbjahr

Josef
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.961
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
@ AndreasO

Was China macht, ist mir hier völlig egal,...
Dann ignorierst oder verdrĂ€ngst Du offenbar sehr erfolgreich, dass China eben nicht egal fĂŒr die Wirtschaft quasi sĂ€mtlicher Staaten auf dem Planet Erde ist - schon sehr lange nicht mehr...
Und mit Verlaub: dann kann Dir auch keiner helfen oder Dir irgendwas erklÀren und verschwendet beim Versuch nur seine Zeit...
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ähnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben