Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nicht auch hier, wenn es hieß, doch von den Chinesen zu lernen, weil die so viele neue Hersteller von E-Fahrzeugen haben und Millionen E-Fahrzeuge...
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nicht auch hier, wenn es hieß, doch von den Chinesen zu lernen, weil die so viele neue Hersteller von E-Fahrzeugen haben und Millionen E-Fahrzeuge herstellen und verkaufen zu konkurrenzlos günstigen Preisen?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.556
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
nun, was möchtest du uns denn sagen ?

zum Aufstieg der chinesischen (E-)AutoIndustrie in den letzten drei bis fünf Jahren hat „der Standard“ versucht ein paar Ursachen und Gründe zusammen zu fassen:

“…Erst der Elektromotor gab China diese Chance. Und die Ansage kam von ganz oben. Angeblich soll Präsident Xi Jinping 2014 verkündet haben, „der Elektromotor sei die einzige Chance, von einem großen Automobilkonsumenten zu einem Produzenten aufzusteigen“…“

E-Autos sind einfacher zu konstruieren und zu bauen wie Verbrenner mit ihren zahlreichen Teilen und Zuliefererverflechtungen. Die notwendigen Erfahrungen kamen aus geschickt eingefädelten Joint-Ventures mit den Marktführern.
Neuland ist einfacher zu bestellen und geschickte Förderungen haben einen Boom ausgelöst. Die möglichen Gründe:

“… Eine Erklärung für den Erfolg der chinesischen Hersteller in den vergangenen drei Jahren sind schlicht die einheimischen Konsumenten, die andere Schwerpunkte beim Autokauf setzen. "Salopp formuliert: Nicht Freude am Fahren, sondern Unterhaltung im Stau und Konnektivität stehen im Zentrum. Einheimische Autohersteller haben das früher begriffen als westliche Marken…"

„…In den Ballungsräumen existiert mittlerweile eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Sowohl was den Anschaffungspreis als auch die Betriebskosten angeht, ist elektrisch fahren in China günstiger als Autos mit Verbrennungsmotor…"


„…Hinzu kommt, dass China mittlerweile auch führend bei der Herstellung von Batterien ist…“

Zwei Drittel aller E-Autos wurden 2022 in China gekauft. Man kann es als Hype, Marktwirtschaft oder Blase bezeichnen. Wer nicht daran Teil nimmt könnte aus dem Rennen sein. Bereinigen wird sich der Markt weitgehend durch den Bedarf und die Kaufkraft selbst, zusätzliche Regulierungen geschehen unter dem Druck von Subventionen einerseits und Preiskämpfen zwischen den Herstellern andererseits.

Es ist eine spannende Entwicklung, in denen in den nächsten Jahren womöglich deutlich weniger Marken oder Hersteller übrig bleiben, wie wir sie jetzt sehen.

„…Ob und wie aggressiv der Preiskampf zu uns schwappen wird, bleibt abzuwarten…“ (Elektroauto-News.net)
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hier ein Vergleich in GRIP. Für mich schon beeindruckend, was TESLA da für diesen Preis abliefert. Aber das "Lenkrad" finde ich gestört. Wobei ich mich nicht in diese Preisregion bewegen werde (und auch nicht kann). :bounce:

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Inzwischen kann man das Yoke gegen ein normales Lenkrad tauschen lassen. Auch nachträglich.

Da kommt ein sogenannter „Ranger“ von Tesla nach Hause und erledigt das ohne Werkstattaufenthalt.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
nun, was möchtest du uns denn sagen ?
Der E-Auto-Markt in China war eine Blase, die nun platzt.

Der Staat und daraufhin auch viele private Investoren haben dutzende, wenn nicht gar hunderte Milliarden Euro in die Hersteller investiert - oder besser in diese versenkt.
Produziert wurde und wird Masse statt Klasse und das teuer. Verkauft wurden die Fahrzeuge zwar Millionenfach, aber wie auch hier gibt es keine ausreichende öffentliche Ladeinfrastruktur, was in China noch mehr zum Tragen kommt, da dort privater Immobilienbesitz in Form von Häusern mit Garten und Lademöglichkeit die Ausnahme ist.
Zudem wurden die Fahrzeuge meistens unter den Produktionskosten verkauft. Das beflügelte die Nachfrage in Missachtung des Marktes, führt aber nun dazu, dass viele Hersteller bereits wieder vom Markt verschwinden und die noch existierenden aktuell massiv auf Halde produzieren.
Der Boom in China ist vorbei, wurde hier aber gerne als beispielhaft und inspirierend angesehen.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
276
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
Hallo Zörnie,
woher hast du dein Wissen? Gerade China muss alleine schon im Hinblick auf die Klimaänderungen reagieren und weg von Verbrennern kommen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das sie das "müssen" ist unbestritten. Genau wie Indien, Pakistan, Indonesien, Brasilien, ganz Afrika.

Das sie aber zunächst mal mehr Fossilkraftwerke bauen (viel viel mehr) während wir paar abschalten und mit überhöhten Energiepreisen unsere Industrie töten......:cool:...eigentlich ein running gag!
Aber wirtschaftlicher und kollektiver Selbstmord rettet das Klima ja schließlich auch! :bounce:

Vom deutschen Wesen wird die Welt demnächst nichts mehr mitbekommen...futsch ist futsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.299
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Na, für irgendwas muß das ja gut sein.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hallo Zörnie,
woher hast du dein Wissen? Gerade China muss alleine schon im Hinblick auf die Klimaänderungen reagieren und weg von Verbrennern kommen.
Kannst du mir bitte mal erklären, was Verbrenner mit der Klimaänderung zu tun haben?? :cool:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.781
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Es ist irgendwie schon traurig, wenn ein bisher guter deutscher Hersteller (Fortschritt durch Technik) anscheinend den Anschluss verliert (oder erkennt, dass er ihn verloren hat?) und chinesische Unterstützung braucht. Da kommen bei mir Erinnerungen an die Unterhaltungselektronik oder die Entwicklungen rund um die Fotografie auf.

Auto Motor Sport

Merkur

Manager Magazin
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hallo Zörnie,
woher hast du dein Wissen? Gerade China muss alleine schon im Hinblick auf die Klimaänderungen reagieren und weg von Verbrennern kommen.
Welche Klimaänderungen?

Solange der Strom für E-Fahrzeuge in China hauptsächlich aus Kohlekraftwerken kommt, ist dem angeblichen Klima gar nicht geholfen.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das sie das "müssen" ist unbestritten. Genau wie Indien, Pakistan, Indonesien, Brasilien, ganz Afrika.
Naja, "müssen"?

Den bezahlbaren Weg zu weniger Emissionen ohne Wohlstandseinbußen haben wir dem Rest der Welt bisher nicht zeigen können, aber wir jagen ja auch mit Milliardenaufwand auch noch dem letzten Grenznutzen hinterher.
 
G

Gast 32829

Gast
Es ist irgendwie schon traurig, wenn ein bisher guter deutscher Hersteller (Fortschritt durch Technik) anscheinend den Anschluss verliert (oder erkennt, dass er ihn verloren hat?) und chinesische Unterstützung braucht. Da kommen bei mir Erinnerungen an die Unterhaltungselektronik oder die Entwicklungen rund um die Fotografie auf.

Auto Motor Sport

Merkur

Manager Magazin
Hochmut kam schon immer vor dem tiefen Fall.

Josef
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Soviel tut China ( ab Minute 13)

Ein Comedian und ein Bild-Journalist, jetzt tätig für den bei Bild abgeschossenen Reichelt... das ist natürlich perfekter Wissenschaftsjournalismus.

Unabhängig davon höre ich dort keinerlei konkrete Zahlen zu der Entwicklung in China, die dem von mir verlinkten Artikel widersprechen oder irgendwie nachprüfbar sind .... ach ne, eigentlich höre ich gar keine Zahlen.

Dass China mit Abstand größter Emmitent ist, ist unbestritten, ebenso die Annahme, daß die Zahlen der Emmissionswerte dort noch steigen werden. Ganz interessant zu lesen, wie die Chinesen sich das so vorstellen: Chinas Klimapolitik
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Atomkraftnation China
Auch beim Atomkraftwerksbau hat China ursprünglich importierte Reaktortechnologie weiterentwickelt und verfügt mittlerweile über eigenständiges Know-how. Mitte 2021 gab es im Land über 50 Reaktoren; weitere 150 sollen in den nächsten 15 Jahren durch ausschließlich staatliche Firmen gebaut werden.

Natürlich machen die was. Der Energiebedarf wächst dort rasant. Statt Gas asu Russland importieren wir demnächst Strom aus China?
Super
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Atomkraftnation China
Auch beim Atomkraftwerksbau hat China ursprünglich importierte Reaktortechnologie weiterentwickelt und verfügt mittlerweile über eigenständiges Know-how. Mitte 2021 gab es im Land über 50 Reaktoren; weitere 150 sollen in den nächsten 15 Jahren durch ausschließlich staatliche Firmen gebaut werden.

Natürlich machen die was. Der Energiebedarf wächst dort rasant. Statt Gas asu Russland importieren wir demnächst Strom aus China?
Super
Nicht nur der Energiebedarf...

Seit Paris 2015 ist das BIP um 72% gestiegen, der Export um knapp 60% ... damit geht natürlich ein Energiehunger genauso einher wie so einige soziale Auffälligkeiten ... die Chinesen haben in den letzten Jahren ein "Wirtschaftswunder" zu Lasten des Klimas, der Menschenrechte und diverser sozialen Verschiebungen erlebt!
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
die Chinesen haben in den letzten Jahren ein "Wirtschaftswunder" zu Lasten des Klimas, der Menschenrechte und diverser sozialen Verschiebungen erlebt!
Das erleben wir auch, nur mit negativen Vorzeichen bei der Wirtschaft.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben