Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die heutigen Betriebskostenvorteile( inkl.Anschaffung) von Verbrennern werden schon bald Schnee von gestern sein.... GrĂŒne wollen jetzt Millionen...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Toyota beschreibt nicht ohne Grund stÀndig und immer wieder die "demnÀchst" kommenden Wunderakkus.
Auf die Weise werden kaufwillige Autofahrer weiterhin zum Kauf von Verbrennerfahrzeugen gedrÀngt, "weil es ja noch nicht soweit ist". Immerhin hat gerade Toyota den Einstieg in die ElektromobilitÀt verschlafen.
In der Batterieforschung konzentriert man sich weiterhin um die Reduzierung teurer Materialien fĂŒr die Batterieherstellung.
So sind NMC (Nickel Mangan Cobalt) Akkus nach wie vor mit der höchsten Energiedichte vor allem fĂŒr große Reichweiten angesagt.
LFP (Lithium Eisen Phosphat) Akkus sind billiger herzustellen, brauchen aber bei gleicher Energiemenge mehr Bauraum und Gewicht. Also eher fĂŒr Fahrzeuge mit geringer Reichweitenanforderung.
Natriumionenakkus sind noch schlechter als LFP was die Energiedichte angeht, sind aber deutlich billiger in der Produktion und gelten als extrem sicher. Erste Autos damit fahren in China rum. Mal sehen, wann diese Akkus im Massenmarkt ankommen.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Weil ich's grad getan habe. Ich habe mir einen 10 Jahre alten E-Smart auf den Hof gestellt. Gezögert habe ich auch, aber das Rentner-Auto hatte nur gut 40.000 auf der Uhr und der Akku ist noch fit. Mal schauen, wie lange das gut geht. Der Wagen wird bei uns auch nur ca. 5.000 km / Jahr auf Kurzstrecken laufen. Und nein, billig gibt es sowas aktuell nicht. Auf den einschlĂ€gigen Portalen werden die Kisten mit kaputtem Akku noch fĂŒr 4.000€ angeboten.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
BeitrÀge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das Filmchen in Deinem Link hat ja nun gar nichts mit der Überschrift zu tun. Reines KlickBait.
Sorry..wollte damit nur zum Ausdruck bringen das die steigenden Brennstoffpreise, insbesondere in D die ElektromobilitÀt beschleunigen werden da die Kosten pro gefahrenen KM sich zugunsten der E-Auto's bewegen. Der Film ist uninteressant. Jedoch der Artikel gibt eine Vorausschau...

Ich habe unlĂ€ngst unseren Verbrenner SUV ( Ford Edge) gegen einen BMW IX xdrive50 (108,8KW-Batterie) eingewechselt und bin sowohl von der Reichweite als auch vom tatsĂ€chlichen Verbrauch positiv ĂŒberrascht. Muss allerdings gestehen das ich hauptsĂ€chlich an unserer eigenen Wallbox lade welche auf eine PV-Anlage mit 15,6KWp und einen Speicher von 16,8 KWh zurĂŒckgreift.
Derzeit liegt der Verbrauch bei verhaltener Fahrweise und BerĂŒcksichtigung der Wintertemperaturen / Heizung bei 21.8kWh/100km. In den Sommermonaten hatte ich einen gemittelten Verbrauch von 17,5kWh/100km. Da ich selten Langstrecken >100km/ d fahre habe bisher immer zu Haus nachladen können...entweder direkt von der PV ĂŒber die Wallbox oder aus dem Speicher in die Wallbox ( jetzt im Winter). Im Sommer betrug die Reichweite 620 km; nun im Winter liegt sie bei 500 km.
FĂŒr alle FĂ€lle haben wir noch ein Dieselfahrzeug ( Ford Grand Tourneo Connect-7-Sitzer) welches wir hauptsĂ€chlich zum Enkeltransport nutzen wegen der großen SchiebetĂŒren und des großen Kofferraumes ( Unterbringung FahrrĂ€der, Kettcar, Kinderwagen etc.). Wir ĂŒberlegen uns aber ernsthaft das Fahrzeug nĂ€chstes Jahr auch durch ein kleines Elektroauto zu ersetzen
Ich möchte zukĂŒnftig keinen Verbrenner mehr fahren, sowohl von den Kosten, dem Komfort und der ZuverlĂ€ssigkeit aus gesehen.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Der Text beschreibt, wie die Regierung die Vorgaben der EU zur CO2-Reduktion umsetzt. Das ist auch nix Neues und keine Erfindung der GrĂŒnen. Und die Dienstwagenregelung war und ist nix Anderes als eine Subvention der Deutschen Automobilbauer.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
BeitrÀge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
In dem Focus-Beitrag wird vorhergesagt, das die Ampel die Steuer auf Diesel-Kraftstoff wahrscheinlich erhöhen wird ( Steuer gleich wie auf Benzin), d.h. +18 Cent/l.
Vor Jahren hat man die Verbraucher auf Dieselfahrzeuge umlenken wollen da angeblich erheblich umweltfreundlicher als Benziner.....das hat man mit einem 18 Cent gĂŒnstigeren Steueranteil forcieren wollen.
Nun ist das GeschwÀtz von gestern nichts mehr wert und man will die Dieselfahrer verstÀrkt ausnehmen....da rechnet sich ein E-Auto, welches nur auf die Verbrauchskosten bei ungefÀhr der HÀlfte der Kosten eines vergleichbaren Diesels ( Gewicht, MotorstÀrke etc.) liegt.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.505
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Aber ich denke, es ist doch mĂŒĂŸig, diese Aspekte immer wieder neu aufzukochen. Egal, aus welchem der beiden Interessenlager.
Das Interesse aller ist doch möglichst gĂŒnstig, bequem, in vertretbarer Zeit und wenn dann auch noch möglichst umweltfreundlich sich plus EinkĂ€ufe, Kinder etc... von A nach B zu bringen. Wurscht aus welchem "Lager". Das wird gewechselt wenn es denn gĂŒnstiger ist, mehr sozialen Status verspricht oder aus sonstwelchen GrĂŒnden.

Ich habe unlĂ€ngst unseren Verbrenner SUV ( Ford Edge) gegen einen BMW IX xdrive50 (108,8KW-Batterie) eingewechselt und bin sowohl von der Reichweite als auch vom tatsĂ€chlichen Verbrauch positiv ĂŒberrascht. Muss allerdings gestehen das ich hauptsĂ€chlich an unserer eigenen Wallbox lade welche auf eine PV-Anlage mit 15,6KWp und einen Speicher von 16,8 KWh zurĂŒckgreift.
Und was machen z.B. diese ganzen Leute? So und Ă€hnlich sieht es auf ...zigtausenden Straßen in Deutschland aus. Wo diese Millionen Autos laden? Zu welchem Preis? Wann?
Sollen sie aus ihren Wohnungen quer durchs Treppenhaus Ladekabel an ihre E-Karren ziehen? Oder soll an jedem Baum eine LadesÀule gebaut werden?
Die werden quasi alle bestraft weil sie sich erdreisten mit Verbrennern zur Arbeit zu fahren.

Unbenannt.jpg



Die Diskussion hier geht relativ abgehoben hier daher. Bitte nicht persönlich nehmen Dirk, aber die eigene PV am eigenen Dach mit eigener Wallbox ist einfach einem Großteil der Bevölkerung verwehrt. Darf Deine allerdings mit Subventionen mit bezahlen.
Übrigens kostet auch der Strom von Deiner PV einen Haufen Geld, oder wurde sie Dir geschenkt?
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
BeitrÀge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Die Wallbox von Heidelberg gab es vor 2 Jahren fĂŒr knapp 400 Euro, Installation selbst gemacht....fĂŒr unseren Fiat 500E reicht das. Der Strom aus dem Netz kostet natĂŒrlich auch den "normalen" Tarif, aber rein rechnerisch gĂŒnstiger als ein 5 L/100km Verbrenner....

...aber, wir nutzen ihn nur in der Stadt und auf Kurzstrecke. Langstrecke (mehr als 50 km) und Urlaubsfahrten mit dem XD3.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Text beschreibt, wie die Regierung die Vorgaben der EU zur CO2-Reduktion umsetzt. Das ist auch nix Neues und keine Erfindung der GrĂŒnen. Und die Dienstwagenregelung war und ist nix Anderes als eine Subvention der Deutschen Automobilbauer.
...ich weiß bzw. wusste - die Frage war rethorisch.

Vor Jahren hat man die Verbraucher auf Dieselfahrzeuge umlenken wollen da angeblich erheblich umweltfreundlicher als Benziner.....das hat man mit einem 18 Cent gĂŒnstigeren Steueranteil forcieren wollen.
Nun ist das GeschwÀtz von gestern nichts mehr wert und man will die Dieselfahrer verstÀrkt ausnehmen
...und da kommt meine "Theorie" (mal wieder) die e-MobilitÀt fÀngt an zu brummen und die ganzen schönen Taler von den Steuern rund um den Verbrenner schmelzen ab.
Wo wird man sich die fehlende Kohle holen?
Der Strom fĂŒr Auto wird dann gelb gefĂ€rbt, der fĂŒr die Heizung rot, zum kochen transparent,...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
BTT

Konkurrenz mit E-Pick-ups: Kaum gefragt
Tesla betritt mit dem Cybertruck ein Ă€ußerst lukratives Marktsegment in den USA. Pickups gehören dort zu den beliebtesten Fahrzeugen. Im vergangenen Jahr war der Chevrolet Silverado das meistverkaufte Modell im Land, zuvor war es oft Fords F-Serie. Die US-Autoriesen haben inzwischen eigene Elektro-Pickups im Angebot, die sich bisher aber nur in geringen StĂŒckzahlen verkaufen. GM setzte im dritten Quartal nur 18 Exemplare des Silverado EV ab – und rund 143.500 Fahrzeuge des Modells mit Verbrenner- und Hybrid-Antrieben. Ford verkaufte im Oktober gut 3700 vollelektrische F-150 Lightning bei rund 53.500 Pickups der F-Modellreihe insgesamt. Auch der nur auf Elektrofahrzeuge ausgerichtete Tesla-Rivale Rivian verkauft bisher nur wenige seiner Pickups.
Tesla Cybertruck: VerspÀtet und erheblich teurer
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Und was machen z.B. diese ganzen Leute? So und Ă€hnlich sieht es auf ...zigtausenden Straßen in Deutschland aus. Wo diese Millionen Autos laden? Zu welchem Preis? Wann?
Sollen sie aus ihren Wohnungen quer durchs Treppenhaus Ladekabel an ihre E-Karren ziehen? Oder soll an jedem Baum eine LadesÀule gebaut werden?
Die werden quasi alle bestraft weil sie sich erdreisten mit Verbrennern zur Arbeit zu fahren...
... Die Diskussion hier geht relativ abgehoben hier daher. ...
das ist rechnerisch zumindest einfach, oder hab ich nen Denkfehler um dir hier das Schreckensbild von deinen angenommenen 20 Ladestationen zu nehmen:

In deiner Straße parken geschĂ€tzt an die 50 Autos (die wenigsten davon fahren anscheinend nen Kleinwagen :cool: ).
Bei einem Tageskilometerdurchschnitt von 38 km und einer Reichweite von angenommen 275 km mĂŒsste jeder ca. einmal wöchentlich laden . Das dauert etwa 5 Stunden. Eine LadesĂ€ule wĂ€re dann in der Woche ca. 125 Stunden in Betrieb und etwa zu 3/4 ausgelastet.

Wenn man dann noch:
die Leute weg nimmt, die eh unterwegs schnellladen und nicht immer leer in der Straße ankommen,
oder der eine oder die andere sogar 22 kW laden kann und die Standzeit halbiert, dann rechnet es sich gĂŒnstiger

Nun kann nicht jeder zu jeder Zeit laden oder ist am arbeiten oder schlafen.

Eine zweite SĂ€ule auf der anderen Straßenseite wĂŒrde das ganze entspannt angehen lassen,
...auf den MietskasernendĂ€cher noch ein paar PV-Module, intelligente Stromvernetzung zwischen Haus und Straße, evtl. ÜberschĂŒsse aus unnötig vollen Akkus, die bald höheren Reichweiten und deutlich schnelleren Ladezeiten, fallende Strompreise, und und und !

ob das dann ausreicht ? Liegt an der Organisation, FlexibilitÀt und den Entwicklungen (menschlich und technisch).
... und etwas Mut fĂŒr mehr Zukunft :daumen-hoch:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
Da gibt es ja was Neues vom kiffenden WaschbeckentrÀger:

"Cybertruck"-Zustellung startet - Pickup teurer als geplant

CYBERTRUCK | Tesla Germany

Es wird Zeit dass er sich in seine Rakete setzt und den nĂ€chsten Planeten ansteuert. Ohne RĂŒckfahrschein, wohlgemerkt:

Nach X-Boykott: Musk beschimpft abtrĂŒnnige Werbekunden
Was glaubst wie er zu einen der reichsten MĂ€nner der Welt geworden ist?
Bestimmt nicht weil er alles verschenkt. Wahrscheinlich hat er sich ein Beispiel an der Deutschen Automobilindustrie geholt wie man das kalkulieren kann. Und wenn es mal wieder nicht lĂ€uft dann bei Kanzler/in vorstellig werden und die ganz grosse TrĂ€nendrĂŒse drĂŒcken.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
BeitrÀge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Das Interesse aller ist doch möglichst gĂŒnstig, bequem, in vertretbarer Zeit und wenn dann auch noch möglichst umweltfreundlich sich plus EinkĂ€ufe, Kinder etc... von A nach B zu bringen. Wurscht aus welchem "Lager". Das wird gewechselt wenn es denn gĂŒnstiger ist, mehr sozialen Status verspricht oder aus sonstwelchen GrĂŒnden.


Und was machen z.B. diese ganzen Leute? So und Ă€hnlich sieht es auf ...zigtausenden Straßen in Deutschland aus. Wo diese Millionen Autos laden? Zu welchem Preis? Wann?
Sollen sie aus ihren Wohnungen quer durchs Treppenhaus Ladekabel an ihre E-Karren ziehen? Oder soll an jedem Baum eine LadesÀule gebaut werden?
Die werden quasi alle bestraft weil sie sich erdreisten mit Verbrennern zur Arbeit zu fahren.

Anhang anzeigen 639741


Die Diskussion hier geht relativ abgehoben hier daher. Bitte nicht persönlich nehmen Dirk, aber die eigene PV am eigenen Dach mit eigener Wallbox ist einfach einem Großteil der Bevölkerung verwehrt. Darf Deine allerdings mit Subventionen mit bezahlen.
Übrigens kostet auch der Strom von Deiner PV einen Haufen Geld, oder wurde sie Dir geschenkt?
Die PV- Anlage amortisiert sich bei dem jetzigen kWh- Preis von 0,43€ in 11 Jahren allein auf meinen Eigenbedarf von 5KWh/d fĂŒr den Haushalt/ Haus und ca. 10kWh/d fĂŒr die Wallbox.
Wer sich jedoch die Investition nicht erlauben kann...der kann auch beim Einkaufen bei Lidl und Co. gĂŒnstig tanken( derzeit AC mit max 11KW fĂŒr 29Cent / kWh oder schnell mit 75KW fĂŒr 48Cent/kWh)
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Tja, Elon Musk hĂ€tte sich das Bild im Nebel eines Joints kurz angeschaut, einen Supercharger auf seinen CyperTruck gespannt, in Freimann alle Blitzer getestet, hĂ€tte die blaue MĂŒlltonne beiseite geschoben, die LadesĂ€ule auf den Asphalt getackert und angeschlossen ... abschliessend zwei schwarze Streifen in den Asphalt gebrannt und wĂ€re ab zum nĂ€chsten "?Problem?". In den nĂ€chsten Wochen aufs Handy geschaut obs reicht oder ob er noch mal nach Freimann fĂ€hrt... um noch zwei Streifen oder Joints zu ziehen. Und dann gemĂŒtlich die Kilowatts zu einem angemessenen Preis verkauft.

Bei uns wird diskutiert, Schreckensbilder schwarz und Zukunftsfantasien bunt gemalt, PlĂ€ne gezeichnet, Kosten frisiert, nachgebessert, Jahre in Planfeststellung verbracht, Anwohner befragt, alle EinwĂ€nde bearbeitet, Genehmigungen abgewartet, und dann der gĂŒnstigste Handwerker fĂŒr allen Pfusch bezahlt, von der Baustelle gescheucht und eine neuer gesucht, der ohne Steuererleichterung auch nicht gleich anfangen wolle, wolle, wolle!

So macht man eben Milliarden oder auch nicht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Bei uns wird diskutiert, Schreckensbilder schwarz und Zukunftsfantasien bunt gemalt, PlĂ€ne gezeichnet, Kosten frisiert, nachgebessert, Jahre in Planfeststellung verbracht, Anwohner befragt, alle EinwĂ€nde bearbeitet, Genehmigungen abgewartet, und dann der gĂŒnstigste Handwerker fĂŒr allen Pfusch bezahlt, von der Baustelle gescheucht und eine neuer gesucht, der ohne Steuererleichterung auch nicht gleich anfangen wolle, wolle, wolle!

So macht man eben Milliarden oder auch nicht :cool:
Ja, klar. Musk nimmt halt Menschenleben billigend in Kauf, indem er KĂ€ufer*innen (sicheres) autonomes Fahren suggeriert.

Da ist mir die deutsche GrĂŒndlichkeit in Genehmigungsverfahren doch irgendwo sympathischer 
 zumindest dann, wenn es um meine Gesundheit und Unversertheit geht.

BTW, sollte mir tatsÀchlich mal so ein Cybertruck in freier Wildbahn begegnen, werde ich das Weite suchen. Dumm nur, dass dieses Monster in 2,7s von 0 auf 100 beschleunigt.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Ein gesunder Mittelweg wÀre gut ... die Genehmigungsverfahren könnten in der Tat mehr Zeitdruck vertragen, in der freien (Planungs)Wirtschaft ist es auch möglich, teils sogar von amtswegen gefordert. Da soll sich der Schimmel endlich mal etwas mehr bewegen! Das brÀchte auch den notwendigen Schwung in die verstaubte Bude. Die Zukunft kommt schneller als gedacht.

den ersten Satz kann ich fĂŒr mich nicht nachvollziehen... ich habe meinen Tesla bislang ĂŒberlebt ... allerdings auch nur mit Teilautonomem System
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben