Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Indien verdoppelt die nächsten 10 Jahre (vorauss.) seinen Energiebedarf - wie machen die das nur...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Indien verdoppelt die nächsten 10 Jahre (vorauss.) seinen Energiebedarf - wie machen die das nur...
 
Kletterturm

Kletterturm

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
93
Ort
Confoederatio Helvetica
Dieser Artikel muss eine Lüge sein.

Ich kenne hier in diesen Thread keinen kaum einen der einen Stromer fährt und über 16 kw/100 km verbraucht.
Auch im Winter.


ausser mir. Mit einen Hybrid.
Sorry. Und bazinga und Qtreiber
Im Sommer bei 19Kw/100km und im Winter um die 30kw/100km bei moderater Fahrweise Landstrasse wie Autobahn.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Musst du auch nicht.

Wenn du vor 60 Jahren prophezeit hättest dass wir gigantische Inseln aus Stahl in die Meere stellen, die erst senkrechte Löcher bohren um dann waagerecht weiter zu bohren und so Millionen Tonnen Rohöl fördern...
Wäre das nicht viel unglaublicher gewesen als Pumpspeicherkraftwerke, Elektrolyse oder preiswerte Natriumionen Akkus?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.891
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Musst du auch nicht.

Wenn du vor 60 Jahren prophezeit hättest dass wir gigantische Inseln aus Stahl in die Meere stellen, die erst senkrechte Löcher bohren um dann waagerecht weiter zu bohren und so Millionen Tonnen Rohöl fördern...
Wäre das nicht viel unglaublicher gewesen als Pumpspeicherkraftwerke, Elektrolyse oder preiswerte Natriumionen Akkus?
Reicht es denn, wenn wir in 60 Jahren die Welt retten?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.312
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Reicht es denn, wenn wir in 60 Jahren die Welt retten?
Nein, natürlich nicht. Alle Katastrophenszenarien der Klimaapokalypse sind so gestrickt, dass sie noch zu Lebzeiten der davon Betroffenen eintreffen könnten. Nur deswegen kann man sie dazu bewegen, dass sie ihr Verhalten jetzt sofort und gleich ändern und etwas dagegen unternehmen bzw. sich dafür Gekd aus der Tasche ziehen lassen.
Deswegen müssen wir ja jetzt gleich auf E-Antrieb umsteigen, sofort Wärmepumpen einbauen, Windkraft verdoppeln, Veganer werden usw.

Gruß Thomas
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.057
Modell
F700GS 2015
Manchmal werde ich sehr müde, wenn ich hier mitlese. EIgentlich kann ich mich entspannt zurücklehnen. Nachkommen habe ich keine und für meine Restlaufzeit wird das Klima gerade noch so halten. Also macht doch alle was ihr wollt. Das wird mit dieser Einstellung eh nix mehr.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.891
Manchmal werde ich sehr müde, wenn ich hier mitlese. EIgentlich kann ich mich entspannt zurücklehnen. Nachkommen habe ich keine und für meine Restlaufzeit wird das Klima gerade noch so halten. Also macht doch alle was ihr wollt. Das wird mit dieser Einstellung eh nix mehr.
Warte doch einfach 20 Jahre. Dann sind die alten weiße Männer ausgestorben.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.496
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Indien verdoppelt die nächsten 10 Jahre (vorauss.) seinen Energiebedarf - wie machen die das nur...
wahrscheinlich mit Erzeugungsformen, die bei uns so (also von der Umweltverträglichkeit oder dem "Grünen Gedanken") nicht vorstellbar wären
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.496
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ist nicht die Petrochemie einer der größten Stromfresser?
wenn die Ausfällt, dann sparen wir sicher Energie - blöd nur das da auch andere Produktionen dranhängen :nixweiss:
und wenn die Industrie vermehrt abwandert sparen wir ja wieder - ist dann ja eine Win-Win situation :Ironie:
Klar ist die Ausbeute von Solarstrom im Winter gering, dafür dominiert die Windenergie.
Regenerative Energie kann nicht von heut auf morgen die konventionelle Erzeugung ersetzen.
Es sei denn, man kann im großen Stil speichern.
aber mit Speichern tun wir deutschen uns ja auch hart -
Bei Biogasanlagen könnte man ja das Gas zumindet einen begrenzten Zeitraum speichern, um zumindest Dunkelflauten zu überbrücken - aber Biogas ist ja gar nicht mehr im Gespräch :nixweiss:
und Wasser-Speicherkraftwerke wollen wir ja schon gar nicht - wobei ich bei der Wahl zwischen einem Windpark und einem Speichersee schon wüsste, was mir besser gefallen würde!

Und so müssen wir wahrscheinlich deutlich mehr als mögliche 100% Stromerzeugung haben, um speziell im Winter, wenn Heiz- und Strombedarf am höchsten sind einigermassen genug zu haben.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.052
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Und so müssen wir wahrscheinlich deutlich mehr als mögliche 100% Stromerzeugung haben...
Unser Verbrauch ist schon lange viel zu hoch um durch lokale Quellen gedeckt werden zu können.
Gute Gründe alles zu tun um in Zukunft möglichst wenig Energie von russischen Diktatoren oder islamischen Scheichs kaufen zu müssen.
Mehr regenativer Strom zum fahren lässt sich hier nun mal wesentlich einfacher gewinnen als andere Energieträger.

Den Rest werden wir weiterhin importieren müssen, allerdings deutlich weniger als bisher, wenn es uns gelingt das verbrennen fossiler Energieträger zu reduzieren...
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.405
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wenn der gesamte Verkehr elektrifiziert wird, brauchen wir 20% mehr Strom. Bis es soweit ist gehen aber noch mindestens 25 Jahre in die Welt, bis dahin werden die Netzbetreiber schon für ein weiterhin stabiles Netz sorgen, da bin ich völlig umbekümmert.
Für ein zukünftig stabiles Netz werden, soweit ich informiert bin, u.a. SmartMeter benötigt. Bis 2030 sollen alle Haushalte mit SmartMeter ausgestattet sein. Hoffen wir mal, dass diese Zielerreichung realistischer ist, als die Zielerreichung der E-Mobilität … 😉

Bundesnetzagentur - Messeinrichtungen / Zähler

https://www.eon.de/de/eonerleben/energieatlas/smart-meter-pflicht-in-deutschland.html#zeitplan

https://www.ffe.de/veroeffentlichungen/smart-meter-rollout-in-deutschland-und-europa/
 

Anhänge

Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.114
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Indien verdoppelt die nächsten 10 Jahre (vorauss.) seinen Energiebedarf - wie machen die das nur...
Das sieht dann so aus. Die Luft ist dermaßen grottenschlecht, dass das Atmen schwer wird. Und das seit Wochen. Ich bin gottfroh, dass ich beruflich nicht mehr nach Delhi, Kalkotta oder Jamshedpur muss bzw. überhaupt nicht mehr nach Indien.
Gruß HG
IMG_4889.png
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Um mal zum Thema zurückzukehren:

Schaumi präsentiert sein erstes Eauto. Und das ist nicht gekleckert (sagen wir, gut abgeguckt)

  • >1000km Reichweite (150kWh Akku)
  • Gigacastingtechnik bei der Produktion (Tesla)
  • Modernste Motorentechnik (Carbon-Emotoren mit bis zu 35.000 U/min) (Tesla)
  • 800 Volt (Porsche/Hyundai)
  • Akku in die Karosserie integriert (Tesla)
  • Nette Optik (Tesla/Porschemix)
  • Markteinführung noch in 2024
  • Hochautonomes Fahren mit LIDAR und sonstiger Sensorik

IMG_1219.jpeg

IMG_1220.jpeg

IMG_1221.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
20-sec Boost Mode - Zielgruppenmarketing? :bounce:

1000km Reichweite mit 150 kWh Akku, welchen Durchschnittsverbrauch soll das Wägelchen haben?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Knifflig zu rechnen, aber so grob geschätzt würde ich auf 15kWh/100km tippen. 😜
Wenn die Kiste so effizient ist, wie propagiert und tatsächlich einen cw-Wert von unter 0,2 hat, ist das nicht unrealistisch. Mein Y fahre ich im Sommer problemlos mit 14kWh/100km.

150kWh ist die Topversion. Die kommt auch erst später. Zum Start wird es 2 Varianten mit kleinerem Akku geben. Eine mit 101kWh und eine „Sparvariante“ mit vermutlich zwischen 80 und 90kWh Akku.

 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich finde so eine schnittiges Auto abgesehen von der Optik aber dreimal sinnvoller als Stromer ggü. den ganzen aufgeblähten SUVs, die dank Ihrer Schrankwandstirnfläche von 14 KWh/100 km nur träumen können.
Was wäre da wohl erst bei einem Ecomobil drin, doch sicher auch 1000 km Reichweite dank superniedrigem Verbrauch bei 100-120 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die China Reichweite ist nicht vergleichbar mit WLTP.
Da kann man dann erst mal 20-30% abziehen.
Und bei WLTP zur Realität kann man das gleiche auch noch mal abziehen.
Man braucht sich nur mal die Testverbräuche in den einschlägigen Magazinen anschauen.
Die entspricht eher der Realität als irgendwelches
„mein Auto braucht aba nur….“
Fanboygeschwurbel.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Oben