Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In China leben ca. 18x soviele Menschen wie in D 3,2 x 18 = 57,6% Also baut China langsamer aus als D 4,2 x 18 = 75,6% Müsste Chinas Anteil sein...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Dafür verbrauchen sie weniger Kohle. 🤣
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Bei Firmenwagen wird vom Arbeitgeber meistens auch eine Wallbox mit remote Zugriff gefordert, damit man die Abrechnung der entstandenen Kosten einfacher machen kann.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Zumindest in NRW muss jede geförderte Box WLAN-fähig sein, im Netz hängen und der Versorger muss Zugang haben.
Interessant!
Hast du für diese Behauptung Nachweise?
Insbesondere dafür dass dem "Versorger" Zugang gewährt werden muss?
Dass die Box nicht betrieben werden darf ohne in einem WLAN angemeldet zu sein?
Und wer ist der "Versorger"? Stromlieferant oder Netzbetreiber?
Oder ist das auch nur wieder dein "ich hau mal einfach irgendwas raus" Blödsinn?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.084
Interessant!
Hast du für diese Behauptung Nachweise?
Insbesondere dafür dass dem "Versorger" Zugang gewährt werden muss?
Dass die Box nicht betrieben werden darf ohne in einem WLAN angemeldet zu sein?
Und wer ist der "Versorger"? Stromlieferant oder Netzbetreiber?
Oder ist das auch nur wieder dein "ich hau mal einfach irgendwas raus" Blödsinn?
Nein ist es nicht.
Hier in Hessen 2021 auch die gleichen Vorgaben zur Zulassung und Förderung der Wallbox.
Hier ein guter Artikel dazu:
Wallbox fürs Elektroauto anmelden: Auf was Sie unbedingt achten müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Nein ist es nicht.
Hier in Hessen 2021 auch die gleichen Vorgaben zur Zulassung und Förderung der Wallbox.
Hier ein guter Artikel dazu:
Wallbox fürs Elektroauto anmelden: Auf was Sie unbedingt achten müssen
Was auf der verlinkten Seite steht ist wohl alles richtig. Dort steht aber niGS von dem was er behauptet hat.

Wo steht dass in NRW geförderte Wallboxen nur betrieben werden dürfen wenn sie in einem WLAN angemeldet und vom "Versorger" ferngesteuert werden können?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Interessant!
Hast du für diese Behauptung Nachweise?
Insbesondere dafür dass dem "Versorger" Zugang gewährt werden muss?
Dass die Box nicht betrieben werden darf ohne in einem WLAN angemeldet zu sein?
Und wer ist der "Versorger"? Stromlieferant oder Netzbetreiber?
Oder ist das auch nur wieder dein "ich hau mal einfach irgendwas raus" Blödsinn?
Weissu, wenn du zu blöd zum suchen bist, ist das dein Problem.
Ich mal dir kein Bildchen.
 
G

Gast 11390

Gast
Interessant!
Hast du für diese Behauptung Nachweise?
Insbesondere dafür dass dem "Versorger" Zugang gewährt werden muss?
Dass die Box nicht betrieben werden darf ohne in einem WLAN angemeldet zu sein?
Und wer ist der "Versorger"? Stromlieferant oder Netzbetreiber?
Oder ist das auch nur wieder dein "ich hau mal einfach irgendwas raus" Blödsinn?
Wallboxen die ein Lademanagement-System oder ein geeichtes Zählsystem besitzen, oft in Tiefgaragen mit mehreren Wallboxen zu finden sollten vom Netzbetreiber schon frei zugänglich sein. So wie eigentlich auch der Zugang zum Stromzähler ggf. auch zur Hauptabsicherung (Panzersicherung) ist ja in der Hand des Netzbetreibers.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Weissu, wenn du zu blöd zum suchen bist, ist das dein Problem.
Ich mal dir kein Bildchen.
Nein, du hast nur einfach mal wieder Müll ins Forum gekippt.
Es wurden die Wallboxen gefördert die auf der Liste standen, die dürfen betrieben werden, auch ganz ohne dass der Netzbetreiber die abregeln kann. Auch in NRW.
Natürlich kann man auch was anderes behaupten, geht am besten wenn man ganz viel Meinung und ganz wenig Wissen hat...

Erst bei Wallboxen über 11 kW, die nicht gefördert wurden, kann inzwischen der Netzbetreiber die Installation, resp. Inbetriebnahme / Nutzung nur erlauben wenn er die bei Bedarf abregeln kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Erst bei Wallboxen über 11 kW, die nicht gefördert wurden, kann inzwischen der Netzbetreiber die Installation, resp. Inbetriebnahme / Nutzung nur erlauben wenn er die bei Bedarf abregeln kann.
so wurde mir das auch erklärt. Von meinem regionalen Versorger und Elektriker. Heute!

Und ja, meine Wallbox hängt im WLan.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.064
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Wallboxen die ein Lademanagement-System oder ein geeichtes Zählsystem besitzen, oft in Tiefgaragen mit mehreren Wallboxen zu finden sollten vom Netzbetreiber schon frei zugänglich sein. So wie eigentlich auch der Zugang zum Stromzähler ggf. auch zur Hauptabsicherung (Panzersicherung) ist ja in der Hand des Netzbetreibers.
Völlig richtig, und es wäre sicher auch sinnvoll wenn der Netzbetreiber möglichst viele, auch Wallboxen bis 11 kW, bei Bedarf abregeln könnte.
Würde einfach und preiswert dazu beitragen das Netz stabil zu halten.
Was Bazinga da behauptet wäre also für das Netz vorteilhaft, aber es ist nun mal in Deutschland nicht so geregelt.
 
H

Hansano

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
38
Ort
Niedersachsen
Modell
1200 GSA; PAN
Es gibt seit diesem Jahr ein neus Gesetz von der Bundesnetzagentur: Droht eine Überlastung, dürfen Netzbetreiber künftig den neuen Strombezug von neuen, steuerbaren Wärmepumpen oder Ladestationen für E-Autos zeitweise einschränken (auf 4,2 Kilowatt). Die Mindeststrommenge für 50 km Reichweite bei E-Autos muss erfüllt werden.
Dies erfolgt zur Zeit noch in Regionen, aber ab 2025 muss jeder mit Solaranlage und E-Auto ein "Smart-Meter" einbauen. Das lässt sich dann entsprechend von extern steuern.

Neue Regelung: Wie der Strom künftig gedrosselt werden kann

Smart Meter: Was kosten die digitalen Stromzähler, und wann sind sie Pflicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.629
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ahnung habe ich davon so gut wie keine, aber ich denke, eine Zugriffsberechtigung wüsste ich.
Wie schon geschrieben. Deine Wallbox braucht keinen Wlan Anschluss. Powerline richtet es. Und glaub mir: Bevor euer Stromnetz wegen 50 Wallboxen+ zusammen bricht, werden diese nacheinander abgeschaltet. Auch bei euch im Norden. (Ob Dir das gefällt oder dein Elektriker das nicht weiß)

Alles andere wäre auch grob fahrlässig....
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
189
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Hoch lebe die Elektriker Ausbildung!:bounce:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Nein, du hast nur einfach mal wieder Müll ins Forum gekippt.
Es wurden die Wallboxen gefördert die auf der Liste standen, die dürfen betrieben werden, auch ganz ohne dass der Netzbetreiber die abregeln kann. Auch in NRW.
Natürlich kann man auch was anderes behaupten, geht am besten wenn man ganz viel Meinung und ganz wenig Wissen hat...
So hat halt jeder seine Wahrheiten.
2020 galt das:
IMG_1645.jpeg
Ich weiß nicht was dein Problem ist, aber im Grunde bist du ja einsichtig.
Die Sache mit dem deutschen Verbrennerausstieg hast du letztendlich nach langem hin und her auch begriffen.
Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
215
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Wenn man sich dran gewöhnt hat ihn einfach immer anzustecken wenn man daheim ankommt ist das alles kein Problem.
Genau das ist der Grund, dass ich mir nie einen gebrauchten Leasing E-Karren kaufen würde. Viele haben den für 3 Jahre (oder so) geleast und machen sich über die Akkuhaltbarkeit keinerlei Gedanken.

PS: Heißt aber nicht, dass du deinen geleast hast.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Oben