Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Reichen lachen auch darĂŒber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird...
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Die Reichen lachen auch darĂŒber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird noch stĂ€rker belastet.

Im Prinzip mĂŒsste eine Bonzensteuer eingefĂŒhrt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jĂ€hrlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zÀhlen!

Und die mit kleinen schwachen und gĂŒnstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Bei mir halt vollumfĂ€nglich fĂŒr sĂ€mtlichen Energieverbrauch. :)
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Bei einer Maut geht es auch darum, auslĂ€ndische Fahrzeuge mit einer Abgabe zu belegen. Über den Spritpreis geht das nicht, man tankt einfach vor der Grenze, wo es eh gĂŒnstiger ist und wenn man das Land wieder verlassen hat.
Selbst mit einem vernĂŒnftigen Benziner ist das problemlos möglich.
Also eine Maut nach dem Prinzip unserer Nachbarn
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.021
Ort
Kreis RE
Bei einer Maut geht es auch darum, auslĂ€ndische Fahrzeuge mit einer Abgabe zu belegen. Über den Spritpreis geht das nicht, man tankt einfach vor der Grenze, wo es eh gĂŒnstiger ist und wenn man das Land wieder verlassen hat.
Selbst mit einem vernĂŒnftigen Benziner ist das problemlos möglich.
Also eine Maut nach dem Prinzip unserer Nachbarn
Vielleicht mal den Andy S. fragen :-)
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Reichen lachen auch darĂŒber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird noch stĂ€rker belastet.

Im Prinzip mĂŒsste eine Bonzensteuer eingefĂŒhrt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jĂ€hrlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zÀhlen!

Und die mit kleinen schwachen und gĂŒnstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
Sozialismus pur
.
WÀhl beim nÀchsten mal die Kommunisten und du kommst deiner Wunschvorstellung nÀher.
Wenn jemand 200.000€ im Jahr verdient, hat er ca. 80.000€ an Steuern bezahlt.
Klar, ist fĂŒr einige viel zu wenig. Man sollte ihm 180.000€ abnehmen.
Funktioniert vielleicht einmal, Spitzenpersonal ist Weltweit gesucht.
Deutschland hat in der westlichen Welt schon fast die höchste Staatsquote. Da kann man sicher noch was umverteilen
.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Das ist kein Sozialismus, ich fahre trotz 42 % Steuern ein "kleines" Auto und wÀre mit der Lösung zufrieden.
 
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.154
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Deutschland hat kein Einnahmenproblem!
Wir haben ein Ausgabenproblem.
Unter anderem ist das BĂŒrokratiemonster zu gefrĂ€ĂŸig!!😭😭😭
Gruß HG
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
BeitrÀge
9.203
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich bin nun mit meinem Skoda Enyaq schon einige Tausend KM im Aussendienst gefahren und bin absolut begeistert.
Es ist ĂŒberhaupt kein Problem auch weite Strecken mit dem E-Auto zu fahren und alles was man so hört, wie schlecht das alles sein soll, kann ich nicht mal im Ansatz bestĂ€tigen.

Es gibt zwei Dinge die mich aber etwas stören und bestimmt die Akzeptanz deutlich fördern wĂŒrden.

  • Eine zuverlĂ€ssigere stabilere Ladekurve. Die ist so unterschiedlich wie das Wetter.
  • Einheitlichere Ladepreise bzw. mehr Transparenz und niedrigere Stromkosten. Die Spanne geht von 45 Cent bis 1 Euro pro KW.

Ich kann mir (eigentlich) nicht mehr vorstellen im Alltag einen Verbrenner zu fahren.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich bin gerade mit dem E-Auto in der Toscana. Waren knapp 1200Km.
Kann man machen, ein ordentlicher Diesel wÀre aber deutlich besser gewesen.
In Deutschland achtet man darauf nicht zu schnell zu fahren, weil man sonst stÀndig an der LadesÀule steht.
In der Schweiz gibt es keine Probleme, ist eh reguliert und LadesĂ€ulen sind genĂŒgend vorhanden.
In Italien ist es blöd, da ich Ionity bevorzuge. Da muss man Stopps einlegen, die eigentlich gar nicht nötig wÀren.
So hat die Anreise ohne Staus 14 Stunden gedauert mit 6 Ladestopps von jeweils ca. 20 Minuten.
Mit dem Diesel hÀtte ich mindestens 3 Stunden weniger gebraucht.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
14 Stunden ist doch kein schlechter Wert. Google sagt mir grad 14h 18min fĂŒr 1281km H - Florenz . Drei Stunden weniger?
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.432
Modell
R1300GS Adventure
Sollte man bei MotorrÀdern am besten auch gleich machen
Im Prinzip mĂŒsste eine Bonzensteuer eingefĂŒhrt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jĂ€hrlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zÀhlen!

Und die mit kleinen schwachen und gĂŒnstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
Ne riesen Idee đŸ‘đŸŒ. Deinen Vorschlag sollte man dann am Besten auch gleich 1:1 fĂŒr "Bonzenmopeds" einfĂŒhren. Kannst Dich ja dann schon einmal nach ner G 310 GS umschauen.

Ei jei jei.... :facepalm:
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
BeitrÀge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 KĂŒrbis
Die Reichen lachen auch darĂŒber und der Arme, der viel verbrauchen muss (altes Haus, kein Geld zum Sanieren, weiter Arbeitsweg, Auto nötig) wird noch stĂ€rker belastet.

Im Prinzip mĂŒsste eine Bonzensteuer eingefĂŒhrt werden, die ganz dicken starken Autos werden nach Mortorleistung und Gewicht besteuert und zahlen jĂ€hrlich das 10-20-fach desjenigen Betrags wie jetzt.
Das zu versteuernde Jahreseinkommen sollte auch zÀhlen!

Und die mit kleinen schwachen und gĂŒnstigen Autos werden um diesen Betrag entlastet oder brauchen bis zu einer Beitragbemessungsgrenze gar nichts zahlen.
Das wÀre ohne jegliche Nachhaltigkeit des Produkts!
Wer sich als "Bonze" teure und leistungsstarke Autos kauft, diese Kundenklientel fÀhrt in der Regel ihre Fahrzeuge kaum lÀnger als 3-4 Jahre, bevor was Neues angeschafft wird.
Danach sind gut 50% des NP verloren und die Fahrzeuge sind auch fĂŒr etwas weniger Betuchte, wenn auch immer noch gutsituiert, haltbar. Wenn da 10-20x so viel Steuern veranschlagt wĂ€ren, könntest sie nur noch verschrotten, weil sie keiner mehr kaufen wĂŒrde, bzw. unterhalten könnte.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.489
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich bin grundsĂ€tzlich gegen Umverteilung und Überregulierung.
Und genau das forderst du.
Bevor man mit Umverteilung und Regulierung anfĂ€ngt, mĂŒsste man dafĂŒr sorgen, dass jedwede Art von Energie so preiswert wie möglich ist. Das ist sozial und belebt die Wirtschaft, damit schafft man Arbeit und sorgt fĂŒr breiten Wohlstand und sorgt fĂŒr fallende Kosten im Bereich der Waren und Dienstleistungen fĂŒr alle GrundbedĂŒrfnisse z.B. ErnĂ€hrung, heizen und wohnen.

Gruß Thomas
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.021
Ort
Kreis RE
Das wÀre ohne jegliche Nachhaltigkeit des Produkts!
Wer sich als "Bonze" teure und leistungsstarke Autos kauft, diese Kundenklientel fÀhrt in der Regel ihre Fahrzeuge kaum lÀnger als 3-4 Jahre, bevor was Neues angeschafft wird.
Danach sind gut 50% des NP verloren und die Fahrzeuge sind auch fĂŒr etwas weniger Betuchte, wenn auch immer noch gutsituiert, haltbar. Wenn da 10-20x so viel Steuern veranschlagt wĂ€ren, könntest sie nur noch verschrotten, weil sie keiner mehr kaufen wĂŒrde, bzw. unterhalten könnte.
Das ist dann vielleicht der Beginn der Nachhaltigkeit!?
Die, die der Meinung sind "eine dicke Kiste" zu benötigen, ĂŒberlegen es sich dann ob es wirklich nötig ist oder ob es eine Nummer kleiner auch in Ordnung ist. Dann kommen wir evt. dahin dass die unbenötigten SUV gar nicht erst gebaut und verkauft werden und nur Kleinbauer Kasulpke und Hobbyspringreiterin Gertenpeitsch sich so ein Ding kaufen...
Ich bin aber auch eher Fraktion "Brumm" und kann mir >in meinem Leben< nicht vorstellen ein E-Auto anzuschaffen das immer ĂŒbergewichtig durch die Gegend fĂ€hrt und locker durch ein neu konzipiertes Verbrennerfahrzeug mit max. 3l/100km ersetzt werden kann. Kleiner, leichter, nachhaltiger, halt nix um Mitmenschen zu beeindrucken...
Ich lese hier immer wieder interessiert mit und wundere mich...
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
BeitrÀge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 KĂŒrbis
Wenn man nur vom persönlichen Nichtbedarf ausgeht, reicht natĂŒrlich ein Kleinwagen mit 70-100PS fĂŒr den Alltag, Arbeitsweg/Stadt.
Wenn man öfters grĂ¶ĂŸere Dinge transportieren muss, ab und an noch AnhĂ€nger/Kipper mit 2-2,5 to, dann kommst nicht um was grĂ¶ĂŸeres, leistungsstĂ€rkeres herum. Und das schafft weder eines der aktuellen E (im Preisrahmen!), noch ein Kleinwagen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Oben