Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich denke über die Jahre wird das gegen Null gehen weil die Batterie-Chemie besser wird, aber 100% bin ich mir nicht sicher. Wenn Superschnell...
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
315
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Hier wird geschrieben, dass man 500 km a 25 KWh/100 km in 15 Minuten nachladen kann. Nun kann man überschlagen, was da für Ströme fließen müssten. Diese Ströme sind auch nicht konstant. Ich fürchte, dass man das dazu benötige Kabel gewichtsmäßig nicht händeln kann..... Halte ich daher für Marketing-Theorie.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.669
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wie hoch der Strom ist, hängt ja erstmal von der Spannung ab.
Interessant finde ich es auch welche Kniffe man mittlerweile macht um die Kabel und auch die Stecker an den Ladern am Leben zu halten - z.B. Kühlung.
Vielleicht muss ich auch bei solchen Autos einfach zwei Lader anstecken, wenn ich Vollgas laden will ;)
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
290
Modell
NineT classic
Geschrieben hatte ich 22 kWh/100 km, 500 km nachladen in 1/4 h. Die erforderliche Ladeleistung dafür ist 440 kW, der Ladestrom bei 800 V beträgt dann 550 A (DC) (P=U*I).
Die Kabel und Stecker der High-Power-Charger sind wassergekühlt, das Pulsieren der Pumpe fühlt man am Kabel beim Einstecken. Das Limit von CCS-Ladern ist derzeit 500 A / 1000 V, also hatte ich ein bisschen übertrieben. Sind dann "nur" ~450 km Nachladen in 15 min bei 400 kW Ladeleistung und 500 A Ladestrom / 800 V Ladespannung.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.669
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mir fehlt noch der Glaube das die Gefährte es schaffen 15 Minuten konstant 400kW zu schnuddeln - was kriegen die aktuellen Top-Performer so hin?
Hat da schonmal einer >300kW in der Realität über eine Zeitraum X geschafft?
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.352
Mir fehlt noch der Glaube das die Gefährte es schaffen 15 Minuten konstant 400kW zu schnuddeln - was kriegen die aktuellen Top-Performer so hin?
Hat da schonmal einer >300kW in der Realität über eine Zeitraum X geschafft?
Ja der neue Taycan von Porsche bei Grip Autmagazin.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.342
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ob es nun möglich ist oder nicht.
Mir persönlich würde es völlig reichen, wenn ein Akku im Winterbetrieb 350-400 km schafft und 300km in 30min nachzuladen sind.

Wer braucht wirklich 500km in 15min?
Es muss ja auch noch ein paar Verbrennerkunden geben.
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
290
Modell
NineT classic
800 km Reichweite, 400 kW Laden & 109 kWh Akku


Der lädt in 20 min von 10 auf 80% = 76 kWh. Die mittlere Ladeleistung ist dann 230 kW, Spitzenleistung 400 kW. WLTP (Schleich) Verbrauch 15 kWh/100 km, cw 0.24. Das ist alles ziemlich beeindruckend, der wird auf der AB mit 120-130 dann so etwa 22 kWh brauchen und ca. 5 h AB im Akku haben.

Die krassesten Features des iX3: Warum der iX3 den Verbrenner überholt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.798
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich habe mal in meiner App nachgeguckt. Zum Beispiel habe ich im Juli an der Raststätte Harz-Ost geladen. Da stehen vier Doppelsäulen von Ionity. Alle Zapfstellen waren belegt, ich musste zwei Minuten warten. Das Nervigste waren die Verbrenner, die in unmittelbarer Nähe der Säulen die Warteplätzen für die E-Autos blockierten. Mein Macan hat in 18 Minuten 57,91 kWh geladen, das reicht beim Verbrauch von 20 kWh/100 km bei 130 km/h für knapp 300 km. Bis nach Hause zu mir sind es von dort etwa 150 km, ich hätte also auch weniger laden können, aber die anderen Bedürfnisse haben eben so lange gedauert. :D
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Aufladungen sollen empfohlenerweise nur bis zu 85% erfolgen. Mein Handy, z.B, macht das von allein so
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.044
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Aufladungen sollen empfohlenerweise nur bis zu 85% erfolgen. Mein Handy, z.B, macht das von allein so
Warum macht dann das BMS von Elektro-/Hybridautos das nicht auch gleich so. Also quasi 85% werden als 100% angezeigt. Das müßte das System automatisch machen, wer mag da dauernd nach schauen...
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.318
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Bei PHEV reduziert das halt dann dramatisch die Reichweite und die Sinnhaftigkeit.
Das ist so nicht korrekt. Ein PHEV ist kein BEV. Wer also rein elektrisch fahren möchte, soll bitte auch ein BEV kaufen. Bei den PHEV dient der oder die E-Maschinen zur Unterstützung des Verbrenners. Das (lange) rein elektrische Fahren ist zwar möglich, aber der Grundgedanke ist ein anderer.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.480
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die sind halt recht klein und werden ständig ganz aufgeladen und ganz entladen.
Man kann es den Leuten nie recht machen. Zuerst wurden die Batterien in Hybriden gar nicht aufgeladen und nun werden die wirklich genutzt und es passt schon wieder nicht.

Das muesste aber der OEM aussteuern, indem er nur 60% der Batterie freigibt und der Rest das BMS macht.
Ich kenne auch Kollegen, die mit ihrem Dienstwagen genau jeden Tag 2 x ganz leer und wieder voll machen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.352
Warum macht dann das BMS von Elektro-/Hybridautos das nicht auch gleich so. Also quasi 85% werden als 100% angezeigt. Das müßte das System automatisch machen, wer mag da dauernd nach schauen...
Kann ich bei EQE genau so einstellen
Screenshot_20251103_192207_Mercedes-Benz.jpg
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.318
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Man kann es den Leuten nie recht machen. Zuerst wurden die Batterien in Hybriden gar nicht aufgeladen und nun werden die wirklich genutzt und es passt schon wieder nicht.

Das muesste aber der OEM aussteuern, indem er nur 60% der Batterie freigibt und der Rest das BMS macht.
Ich kenne auch Kollegen, die mit ihrem Dienstwagen genau jeden Tag 2 x ganz leer und wieder voll machen.
Genau das macht z.B. Toyota. Bei deren PHEV ist das Laden über 80% nicht möglich, dass Entladen unter 20% auch nicht. Fragt doch einfach mal, warum es soviel Taxen von Toyota gibt...
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.352
Das ist so nicht korrekt. Ein PHEV ist kein BEV. Wer also rein elektrisch fahren möchte, soll bitte auch ein BEV kaufen. Bei den PHEV dient der oder die E-Maschinen zur Unterstützung des Verbrenners. Das (lange) rein elektrische Fahren ist zwar möglich, aber der Grundgedanke ist ein anderer.
Das ist auch wieder nicht ganz korrekt. So wie der Toyota Hybrid arbeiten normale PHev nicht.
Ich hatte einen PHev. Die Elektro Fahrbarkeit habe ich auf Fahrten Landstraße und Stadt genutzt. Auf der BAB rein Benzin.

Das Ergebniss war ein Durchschnittsverbrauch von 7 Liter Benzin und 6 kw auf 100 km ca.
Es war ein MB 300 CE von 2020.

Mit einen aktuellen wären ca. 6 Liter drinnen und 100 km Elektroreuchweite.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Neue Blinker von Kellermann

    Neue Blinker von Kellermann: Habe gerade eine Email bekommen. Kellermann hat ein neues Blinkermodell im Programm. Blisk
  • Neue Blinker von Kellermann - Ähnliche Themen

  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Neue Blinker von Kellermann

    Neue Blinker von Kellermann: Habe gerade eine Email bekommen. Kellermann hat ein neues Blinkermodell im Programm. Blisk
  • Oben