Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Andere Länder sind da einfach weiter und haben pragmatische Lösung geschaffen. Z.B. in Vilnius/Lettland mehrfach gesehen.... Typ2 Stecker
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.008
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Das Argument dass viele kein e Auto betreiben können weil sie keine Möglichkeit der Ladung zu Hause haben kann ich nicht nachvollziehen. Wie viele haben den eine Tankstelle zu Hause. Um 50 kw zu laden braucht es nicht mehr als durchschnittlich 10 Minuten. Die Zeit sollte wohl jeder haben, spätestens während der Arbeitszeit.
Andere Länder sind da einfach weiter und haben pragmatische Lösung geschaffen. Z.B. in Vilnius/Lettland mehrfach gesehen....
Typ2 Stecker
20250816_191045.jpg
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.008
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Mit Typ2 geht natürlich nix mit mal eben 10min nachladen, da geht nur max. 22kW.
Ja, aber für die Laternenparker zählt dort die Ausrede nicht mehr "ich kann nicht laden".
Ist wie mit den BKWs, Kleinvieh macht auch Mist! Vor Jahren gab es doch mal in D Politiker, die das Laden an Laternen vorgeschlagen haben und ausgelacht wurden (ich hoffe es war nicht der Andy....). Passiert ist da nix.
Für die Stadtautos Zoe & Co reicht ja sowas.
Ich habe erst seit Juni eine PV Anlage, Ausbaustufe 1 mit 7kWp auf der Garage. Nächste Jahr geht es bis auf 30kWp hoch, und dann kommt auch ein E-Fahrzeug zum Pendeln.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.798
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ich habe erst seit Juni eine PV Anlage, Ausbaustufe 1 mit 7kWp auf der Garage. Nächste Jahr geht es bis auf 30kWp hoch, und dann kommt auch ein E-Fahrzeug zum Pendeln.
'n Abend,

das kann ich sehr empfehlen. Meine PV-Anlage hat nur 10 kWp, das reicht locker für meinen Macan und mein Fahrprofil.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.669
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mit Typ2 geht natürlich nix mit mal eben 10min nachladen, da geht nur max. 22kW.
...aber i.d.R. Schnarchladen mit 3,7kW oder auch mal weniger - was nicht heißt das geht nicht.

1757655625036.png

1757655763475.png

Für mehr, muss man neue Anschlüße ziehen und das macht das Projekt wieder witzlos.
Die Telekom hatte auch mal so ein Projekt für ihre aktiven Verteiler an der Bordsteinkante angedacht, mittlerweile AFAIK eingestampft.

So ein Ladepunkt muss sich ja auch rechnen...
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.200
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
315
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Bei dem Vergleich der Energieverbräuche wird auch immer bewusst vergessen, dass mit der Abwärme der Verbrenner das Auto im Winter schön warm wird und bei der E-Variante für die Heizung nochmal so viel Energie gebraucht wird wie zum fahren...
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.352
Bei dem Vergleich der Energieverbräuche wird auch immer bewusst vergessen, dass mit der Abwärme der Verbrenner das Auto im Winter schön warm wird und bei der E-Variante für die Heizung nochmal so viel Energie gebraucht wird wie zum fahren...
Wie jetzt? 20 kW für 100 km und 20 kw für Wärme.

Jetzt hast du aber einen rausgehauen.....
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
319
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Bei dem Vergleich der Energieverbräuche wird auch immer bewusst vergessen, dass mit der Abwärme der Verbrenner das Auto im Winter schön warm wird und bei der E-Variante für die Heizung nochmal so viel Energie gebraucht wird wie zum fahren...
Nicht korrekt, die Heizleistung kann man beim E-Auto nicht bewusst „vergessen“. Sobald du die Heizung nutzt, schlägt sie sich im Verbrauch nieder. Dann verbraucht das E-Auto statt 15 kWh meinetwegen 17 kWh und das zeigt dir der Bordcomputer auch unverblümt an. Ohne den Anteil Heizleistung zu „vergessen“.
Und die Heizung benötigt weitaus weniger Leistung als das Fahren, und das auch noch hauptsächlich in der Anwärmphase. Ist das Auto mal warm, ist nur wenig Heizleistung zum Halten der Temperatur nötig.

Der Verbrenner heizt halt zu jeder Zeit volle Lotte, auch im Hochsommer, nur muss er die Wärme dann eben in die Umgebung verschwenden.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Bei dem Vergleich der Energieverbräuche wird auch immer bewusst vergessen, dass mit der Abwärme der Verbrenner das Auto im Winter schön warm wird und bei der E-Variante für die Heizung nochmal so viel Energie gebraucht wird wie zum fahren...
Naja, zu 80% falsch ist immerhin noch zu 20% richtig :wink:
Die einfachen E- Dosen (wie meine) heizen tatsächlich nur über einen elektrischen Widerstand, das ist nicht sonderlich effektiv und kann die ersten Minuten schon 5 kWh ziehen.
Die besseren Dosen haben eine Wärmepumpe, verbrauchen also für den Innenraum nur ein Drittel der Energie. Allerdings temperieren die meist auch den Akku, was den Verbrauch beim Kaltstart auch in die Höhe schnellen lässt.
Dennoch alles ganz weit weg von von 100% Mehrverbrauch, und immer noch vielfach effizienter als ein Kaltstart eines Verbrennungsmotors. Dass der überhaupt anläuft muss erst mal deutlich mehr Sprit rein, der kondensiert nämlich erst mal an Kolben, Kopf und Zylinder...
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.008
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Der Verbrenner heizt halt zu jeder Zeit volle Lotte, auch im Hochsommer, nur muss er die Wärme dann eben in die Umgebung verschwenden.
Ich zitiere dich nur als Aufhänger.
Mein Diesel (VW Multivan 2l 4M) schafft es im Winter (so ab 0°C) nicht, ohne Zusatzheizer den Innenraum warmzuhalten. Auf den ersten 5 km freue ich mich über die Sitzheizung wenn ich nicht vorgeheizt habe.
D.h. bei mir, dass in der Regel parallel zum Diesel der Zusatzheizer (auch Diesel) mitläuft. Das kommt dann verbrauchsmässig on top auf den Verbrauch, wie beim E-Auto... Also kein Nachteil beim E-Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
315
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Ja, von einem Nachteil habe ich so gar nicht geschrieben. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Verbräuche gern außerhalb der Wintersaison verglichen werden. Beim Verbrenner sind das unter einem halben Liter, beim E-Auto ein erheblicher Mehrverbrauch, da, wie hier schon geschrieben, die zum Heizen verwendete Abwärme beim Verbrenner immer schon da ist.
Das ein moderner Diesel beim Erwärmen eines Busses oder Großraumfahrzeug nicht genug Abwärme vorhanden ist, zeigt, dass dieser doch sehr effizient ist... Während der Fahrt reicht die Wärme dann aber aus.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Ja, von einem Nachteil habe ich so gar nicht geschrieben. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Verbräuche gern außerhalb der Wintersaison verglichen werden. Beim Verbrenner sind das unter einem halben Liter, beim E-Auto ein erheblicher Mehrverbrauch, da, wie hier schon geschrieben, die zum Heizen verwendete Abwärme beim Verbrenner immer schon da ist.
Das ein moderner Diesel beim Erwärmen eines Busses oder Großraumfahrzeug nicht genug Abwärme vorhanden ist, zeigt, dass dieser doch sehr effizient ist... Während der Fahrt reicht die Wärme dann aber aus.
Nein, bei meinem T4 zum Beispiel läuft unter 5 Grad immer der Zuheizer mit, trotzdem gibt er über den Motor und vor allem den Krümmer und weitere Abgasanlage jede Menge Energie in Form von Wärme an die Umgebung ab.
 
G

Gast-68723

Gast
Mein lieber Jolly! Was für ein unsinniger Artikel!
In der Überschrift gibt er sich als Fan von E Autos mit welchem auch Langstrecken problemlos seinen.
und dann leiert er sich in dem Artikel auf 7 Seiten aus, dass eine genaue Routenplanung notwendig ist, weil wenn man beim falschen Punkt lädt brennt man finanziell ab, er sagt dass abseits der Autobahnen die Ladeinfrastruktur desaströs ist, und muss auf 700 km drei Ladestopps einlegen. usw usw.

hä ? Hab ich (der 700 km ohne jeden Tankstopp fahren kann) da was wesentliches überlesen?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Der durchschnittliche Arbeitsweg in Deutschland ist 17,2 km.

300 km reichen also locker um 1 Woche herumzufahren.

Ich würde mir keine 6 Säcke Zement in den Kofferraum legen, genauso wenig würde ich mir ein BEV mit 600 oder 800 km Reichweite kaufen, dafür noch Aufpreis bezahlen und ständig mit 300 kg nutzlosem Ballast herumfahren.

Die ganze Reichweiten-Thematik führt völlig am Bedarf der großen Mehrzahl der Nutzer vorbei.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.342
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mein lieber Jolly! Was für ein unsinniger Artikel!
In der Überschrift gibt er sich als Fan von E Autos mit welchem auch Langstrecken problemlos seinen.
und dann leiert er sich in dem Artikel auf 7 Seiten aus, dass eine genaue Routenplanung notwendig ist, weil wenn man beim falschen Punkt lädt brennt man finanziell ab, er sagt dass abseits der Autobahnen die Ladeinfrastruktur desaströs ist, und muss auf 700 km drei Ladestopps einlegen. usw usw.

hä ? Hab ich (der 700 km ohne jeden Tankstopp fahren kann) da was wesentliches überlesen?
Nö, alles korrekt, nur finde ich den Artikel nicht unsinnig.
Für mich und mein Fahrverhalten bestätigt der Artikel das, was ich im Moment von der E-Mobilität erwarte.
Und ich könnte mich problemlos darauf einlassen, weil bei mir Fahrten, die mehr als 300km weit sind, weniger als 1x im Monat vorkommen.

Für alle mit anderen Voraussetzungen (oder Aversionen) gibt es (noch) bessere Alternativen.
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
290
Modell
NineT classic
...
hä ? Hab ich (der 700 km ohne jeden Tankstopp fahren kann) da was wesentliches überlesen?
Nee, aber was Wichtiges übersehen. 700 km am Stück sind bei heutigem Verkehr mindestens 5-6 h. Ohne Pause ist das Scheixxe für deinen Hintern, dein Kreuz, deine Pumpe, und bei Crash für die Opfer deines Sekundenschlafs. Wärst du LKW Fahrer, wäre es illegal: Nach 4,5 Stunden Lenkzeit ist vorgeschrieben, eine Lenkzeitunterbrechung von mindestens 45 Minuten einzulegen.

Machst du aber vernünftige 2 x 25 min Pause in 6 h, schrumpft der extra Zeitaufwand auf genau 2 min: Einstecken, Karte ranhalten, ausstecken = je 1 min.

Ionity Schnelllader gibts in D so alle 80-150 km, mit Abo kosten die faire 0.39 € / kWh. Nimmst du Tesla noch dazu, alle 30-60 km (max 0.61 € / kWh ohne Abo). Reichweite ist überhaupt kein Thema mehr, viel wichtiger ist hohe Ladeleistung des e-Autos. Selbst mit meinem winzigen Fiat 500e geht das Laden meistens zu schnell, weil wir mit Kaffee und Pinkeln noch nicht ganz fertig sind. Auf 1000 km brauch ich ca. 50 € Strom für zwei, da wäre sogar der Flixbus teurer.
1758195107441.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Neue Blinker von Kellermann

    Neue Blinker von Kellermann: Habe gerade eine Email bekommen. Kellermann hat ein neues Blinkermodell im Programm. Blisk
  • Neue Blinker von Kellermann - Ähnliche Themen

  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Neue Blinker von Kellermann

    Neue Blinker von Kellermann: Habe gerade eine Email bekommen. Kellermann hat ein neues Blinkermodell im Programm. Blisk
  • Oben