Neues zur R.E. Himalayan 450

Diskutiere Neues zur R.E. Himalayan 450 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Acerbis produziert jetzt auch einen großvolumigeren Tank für die Him. 450. Der HP Corse und die geänderte Nummernschild-Halterung lassen die Him...
Cloudy

Cloudy

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.240
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 348.000 km
Acerbis produziert jetzt auch einen großvolumigeren Tank für die Him. 450.
Der HP Corse und die geänderte Nummernschild-Halterung lassen die Him. 450 sportlicher aussehen.
Mir gefällt es sehr gut.

Tank-_-Tüte.jpg
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.692
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich glaube bei dem Winkel der Nummernschildhalterung wirst du in Deutschland Probleme mit den Wegelagerern bekommen. 😎

Gruß,
maxquer
 
O

oildrop

Dabei seit
26.04.2024
Beiträge
55
Das ist die Rally-Sitzbank mit der entsprechenden Heckverkleidung. Ich wäre ja eher an einem schmaleren Tank, ohne Charles-Ohren interessiert. Und dann 160 Kilo vollgetankt, einen niederen Schwerpunkt nicht vergessen.
Grüße
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.817
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Die Himalayan 450 hat meiner Meinung nach den schönsten, dezentesten, kleinsten Serienendtopf ever. Und ist nebenbei mit diesem alles andere als leise (mein Freund Gebhard fährt sie in weiß/grau).
Warum man solch eine Prolo-Tröte dranbauen sollte, erschließt sich mir nicht.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
670
Ort
Hanau
Modell
F750GS
aus dem winkel lässt sich jetzt nicht alles erkennen, aber irgendwie verliert sie alles was eine RE so ausmacht. schaut jetzt so richtig nach 08/15 chinabike aus.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
353
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Das mit dem verlieren der Identität hat der Managing Director von RE (Siddhartha Lal) mal in einem Video so erklärt, dass sie eigentlich nur den Kundenwünschen gefolgt sind. Alle wollten mehr Leistung aber nicht mehr Gewicht. Rausgekommen ist die 450er. Der klassische Look ist nicht mehr ganz da, würde mMn aber auch nicht zu dem Motor und dem passen, was die neue Himi sein soll. Ein massentaugliches, günstiges ADV-Bike, welches RE bestimmt auch eine Menge neue Kunden verschafft.

jm2c
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.482
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
So innovativ und modern die neue Himalayan auch sein mag, sie ist ein Eisenschwein und viel zu schwer.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
353
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

das ist der Denkfehler, der häufig bei ADV-Bikes gemacht wird. Es sind eben keine Sportenduros. Ist bei der T7 von Yamaha auch (teilweise immer noch) so, dass viele meinen, sie könnten damit die Single-Trails rocken wie ein Pol Tarres. Aber der Durchschittsfahrer wird in der Himi ein solides alltagstaugliches Reisemoped finden, mit dem man auch abseits befestigter Wege gut vorankommen kann.

Grüße
Martin
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.482
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Nein, das ist kein Denkfehler, sie ist einfach schwer und für wirklich ernsthaftes Gelände weniger geeignet. Gut, wenn sie als ADV-Bike gedacht ist und der Käufer damit leben kann, dann passt es. Trotzdem ist sie für ihre Klasse und Motorisierung weit überdurchschnittlich schwer.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
670
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Das mit dem verlieren der Identität hat der Managing Director von RE (Siddhartha Lal) mal in einem Video so erklärt, dass sie eigentlich nur den Kundenwünschen gefolgt sind. Alle wollten mehr Leistung aber nicht mehr Gewicht. Rausgekommen ist die 450er. Der klassische Look ist nicht mehr ganz da, würde mMn aber auch nicht zu dem Motor und dem passen, was die neue Himi sein soll. Ein massentaugliches, günstiges ADV-Bike, welches RE bestimmt auch eine Menge neue Kunden verschafft.

jm2c
also mir ging es nicht um den origiallen look ab werk, sondern um den look mit dem Acerbis tank. der schaut meiner meinung nach so garnicht nach RE aus. mal abgesehen von der frage ob sie wirklich nen größeren tank braucht.

Nein, das ist kein Denkfehler, sie ist einfach schwer und für wirklich ernsthaftes Gelände weniger geeignet. Gut, wenn sie als ADV-Bike gedacht ist und der Käufer damit leben kann, dann passt es. Trotzdem ist sie für ihre Klasse und Motorisierung weit überdurchschnittlich schwer.
hier sehe ich bei dir den denkfehler, niemand, auch du nicht, fähr mit nem adventurebike in wirklich schweres gelände.
adventurebikes sind halt keine dirtbikes, auch wenn viele das gerne so hätten. es sind triathleten, die auch auf der landstraße und auch auf der autobahn, ne gewisse langstreckentauglichkeit zu bieten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.482
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
hier sehe ich bei dir den denkfehler, niemand, auch du nicht, fähr mit nem adventurebike in wirklich schweres gelände.
adventurebikes sind halt keine dirtbikes, auch wenn viele das gerne so hätten. es sind triathleten, die auch auf der landstraße und auch auf der autobahn, ne gewisse langstreckentauglichkeit zu bieten haben.

Ihr habt da was falsch verstanden. Natürlich fährt normalerweise niemand mit einem ADV-Bike in schweres Gelände - das ist mir schon klar. Darum habe ich mit ja neben meiner 1250er GS noch eine DR Z4S vorbestellt.
Ich behaupte ja nur, dass die RE Himalayan selbst für eine ADV-Bike ihrer Klasse zu schwer geraten ist- unabhängig davon, dass ADV-Bikes schwerer als reine Geländemotorräder sind. Ich denke die hat 20 kg zu viel Hüftspeck.
Selbsterklärend ist sie auch nicht z.B. mit der DR Z4S direkt vergleichbar.

Eigentlich wissen eigentlich alle Bescheid, ich ziehe mich nur an dem Begriff "Denkfehler" hoch. Da ist entweder was falsch rübergekommen oder der Begriff ist einfach falsch angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Piston

Piston

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
268
Ort
Kinzigtal Hessen
Modell
R1300GS Trophy, Königliche Enfield Himalayan 450
Das außergewöhnliche an der Himalayan ist ja der klassische Look.
Die mit viel Geld zum Plastikbomber umbauen finde ich schändlich.
Wer sowas sucht, sollte im Sport-Enduro Bereich suchen.
Die Himi ist eine klasse Reisemaschine, die vor keiner Unwegsamkeit abschreckt.
Hier mal meine mit dezenten Zubehör.


20240929_142711.jpg
20240929_142418.jpg
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.749
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Ihr habt da was falsch verstanden. Natürlich fährt normalerweise niemand mit einem ADV-Bike in schweres Gelände - das ist mir schon klar. Darum habe ich mit ja neben meiner 1250er GS noch eine DR Z4S vorbestellt.
Ich behaupte ja nur, dass die RE Himalayan selbst für eine ADV-Bike ihrer Klasse zu schwer geraten ist- unabhängig davon, dass ADV-Bikes schwerer als reine Geländemotorräder sind. Ich denke die hat 20 kg zu viel Hüftspeck.
Selbsterklärend ist sie auch nicht z.B. mit der DR Z4S direkt vergleichbar.

Eigentlich wissen eigentlich alle Bescheid, ich ziehe mich nur an dem Begriff "Denkfehler" hoch. Da ist entweder was falsch rübergekommen oder der Begriff ist einfach falsch angebracht.
Dann weißt du sicherlich auch schon was die DRZ4S kosten soll und wann sie lieferbar ist. Diese Infos wären mir auch wichtig.
Würdest du das uns hier mitteilen? Danke
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.482
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Dann weißt du sicherlich auch schon was die DRZ4S kosten soll und wann sie lieferbar ist. Diese Infos wären mir auch wichtig.
Würdest du das uns hier mitteilen? Danke
Lieferbar bzw. Auslieferung ab Juni/Juli '25.

Preis ist noch unbekannt, ich gehe von um die € 7.500,- aus. Selbst wenn es 8k werden sollten, würde ich sie nehmen. Suzuki war preislich immer dezent ausgerichtet und ich weiß, welche Qualität ich zu erwarten habe, daher mache ich mir da keine Sorgen.
Offiziell bestellen kann man sie noch nicht, weil noch nicht im System. Ich habe sie mit Anzahlung vorbestellt, damit ich der erste bin, der sie bekommt. Auf Wartelisten und Lieferung in 2026 habe ich keine Lust :wink:
Bin am Freitag auf der Intermot, vielleicht erfahre ich da mehr.

Dein Avatar gefällt mir! 👍
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.749
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Lieferbar bzw. Auslieferung ab Juni/Juli '25.

Preis ist noch unbekannt, ich gehe von um die € 7.500,- aus. Selbst wenn es 8k werden sollten, würde ich sie nehmen. Suzuki war preislich immer dezent ausgerichtet und ich weiß, welche Qualität ich zu erwarten habe, daher mache ich mir da keine Sorgen.
Offiziell bestellen kann man sie noch nicht, weil noch nicht im System. Ich habe sie mit Anzahlung vorbestellt, damit ich der erste bin, der sie bekommt. Auf Wartelisten und Lieferung in 2026 habe ich keine Lust :wink:
Bin am Freitag auf der Intermot, vielleicht erfahre ich da mehr.

Dein Avatar gefällt mir! 👍
Danke für die Info und das Lob.
Mich hat die S auf der Eicma total geflasht. Wesentlich spannender als die neue dicke BMW.
Dann muss ich jetzt die Garage räumen um Platz und Geld zu beschaffen.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.482
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Danke für die Info und das Lob.
Mich hat die S auf der Eicma total geflasht. Wesentlich spannender als die neue dicke BMW.
Dann muss ich jetzt die Garage räumen um Platz und Geld zu beschaffen.
:giggle: Ich habe vor 3 Tagen eine weitere Fertiggarage bestellt, weil, ein Motorrad steht jetzt schon draußen
 
Biker1966

Biker1966

Dabei seit
06.09.2012
Beiträge
92
Ort
Nordkirchen
Modell
R1300 GSA
Habe mir eine gegönnt. Neues Modell mit Heizgriffen für 6.200 €. Soll überwiegend in der Jahres-Phase eingesetzt werden, wo man sich nicht sicher ist "liegt da nun Streusalz oder nicht?". Nach solchen Fahrten wird sie mit Wasser abgespritzt und gut ist. Wenn dann später mal die ein oder andere Ecke "Winterspuren" zeigen sollte, ist das mit weniger Ärgernis und wahrscheinlich auch geringerem finanziellen Aufwand verbunden. Die R1300 GSA, die ich im Februar 2025 bekomme, ist mir dafür zu schade. Wie auch mein Schönwetter-Motorrad, eine individualisierte Triuph Bonneville T 120 Black.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.176
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Sodele,

gratuliere.

Welche Farbe?

Fahre seite vielen, vielen Jahren den Winter durch und dampfe trotz vielfacher konträrer Meinung das Mopped nach jeder Salzfahrt ab
(GMV einschalten ;)) , danach schön spülen mit dem entmineralisiertem Wasser.

Sonste keine weiteren besonderen Maßnahmen, die Moppeds haben keinen Gammel.

Viel Spaß mit dem Teil, super Sache, gefällt mir :daumen-hoch:

Ciao
Alex
 
Thema:

Neues zur R.E. Himalayan 450

Neues zur R.E. Himalayan 450 - Ähnliche Themen

  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Itchy Boots fährt die neue Himalayan (pre-production)

    Itchy Boots fährt die neue Himalayan (pre-production): Itchy Boots ist wieder in Indien und fährt eine von RE zur Verfügung gestellte neue Himalayan. Da das Motorrad noch nicht käuflich erwerbbar ist...
  • Itchy Boots fährt die neue Himalayan (pre-production) - Ähnliche Themen

  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Biete Sonstiges Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU

    Lonerider Overlander 30 Liter und zwei MicroBags 2.5 Liter NEU: Ich verkaufe einen Overlander von LoneRider mit 30 Liter Volumen. Der Overlander ist neu und wurde nur einmal kurz auf der Maschine montiert, ohne...
  • Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie)

    Neuer GS-Fahrer mit ein paar Fragen (Steckdose, Ergonomie): Hallo! Nachdem ich als EX-R1250RS-Fahrer hier schon viel Fremd-gelesen habe, bin ich jetzt auch bei der GS gelandet: Model 2024, 4800km, Trophy...
  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Itchy Boots fährt die neue Himalayan (pre-production)

    Itchy Boots fährt die neue Himalayan (pre-production): Itchy Boots ist wieder in Indien und fährt eine von RE zur Verfügung gestellte neue Himalayan. Da das Motorrad noch nicht käuflich erwerbbar ist...
  • Oben