Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön

Diskutiere Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe Gemeinde, Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke. Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure...
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Liebe Gemeinde,

Bitte verzeiht, wenn ich mich kompliziert oder manch einem nach, nicht adäquate ausdrücke.

Ich bin dabei eine R1300 GS Adventure zu konfigurieren. Hauptsächlich aus dem Grund, meine Knie machen 4.000km in zehn bis vierzehn Tagen auf einer 890 Duke nicht mehr mit, ich werde älter, ich brauche bissle Komfort. Da aktuell die Maschinen zu guten Kursen angeboten werden, zumindest bei Barkauf - so hoffe ich - habe ich mir etwas konfigurieren lassen, siehe Anhang.

Screenshot_20250901_173348_Xodo.jpg


Was ich nun von den Erfahrenen (und - innen) erbitte, passt diese Konfiguration zu meinen Wünschen?

  • Automatischer Schaltautomat (ASA)
  • Möglichkeiten Koffer anzubringen
  • Windschild Verstellbar
  • Hauptständer zwecks Garage
  • Tempomat (wohl Serie)
  • Höhere Sitzbank
  • Akra
  • Kreuzspeiche ohne Geländebereifung
  • BEQUEME Ergonomie (meinem Knie schreien immer noch, nach 1438km in 17 Stunden)
Ich glaube, das habe ich geschafft, bitte das Angebot von München ist nur ein Beispiel. Aber, was bedeutet der Komfortlenker, was bedeutet Adaptive Fahrzeughöhenregelung Komfort und Headlight Pro? Ja, der BMW Konfigurator gibt manches her, ich komme vin KTM, Honda, Vespa, Suzuki und Kawasaki, die BMW wird meine erste, daher bitte ich um Nachsicht, wenn für den einen oder anderen etwas blöd klingen mag. Oder auch Topcase Halter, intelligenter Notruf Teleservices, okay unter Topcase kann ich mir was vorstellen, aber intelligenter Notruf kenn ich sonst nur vom Auto und da habe ich werksseitig - ob ich will oder nicht - ne Sim-Karte drin. Kann man den Top-Case Halter entfernen?

Herzlichen Dank und Grüße

Oliver
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
254
Der Komfortlenker ist etwas gekröpfter als der Serienlenker was aufrechter fahren ermöglicht. Beim adaptive Fahrwerk verstellt sich das Motorrad in der Höhe. D.h. fährst du an die Ampel senkt es sich um 3cm, fährst du schneller als ca. 50-53 hebt sich das Fahrwerk wieder um 3cm. Macht Sinn wenn man klein ist. Headlight pro ist ein adaptive Kurvenlicht. Topcasehalter kannst du demontieren und natürlich einen anderen hinhauen. Notruf funzt automatisch wenn du stürzt und ja es ist eine Simkarte inbegriffen ohne Zusatzkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
479
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... meine persönliche Meinung:

Unbedingt mitnehmen: Radar (vorn und hinten).

Komfortlenker: ist etwas höher und etwas näher zum Fahrer hin verlegt. Deutlich bequemere Sitzposition. Nehmen!

Adaptive Fahrzeughöhenregelung: Richtet das Fahrwerk um 3 cm auf bei Fahrgeschwindigkeit über 30 km/h und senkt automatisch wieder um 3 cm ab bei Unterschreitung von 50 km/h. Ist wirklich bequem und man kommt mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden. Nehmen!

Headlight Pro: Zusatz-LED's und Zusatzscheinwerfer. Machen deutlich besseres Licht und Kurvenausleuchtung. Nehmen!

Topcase und Koffer: Wenn Du beabsichtigst, mehrtätige Ausritte zu machen: Nehmen!
Gerade das Topcase ist echt praktisch, da passt ein Helm rein, auch mit großer Schale.
Insofern würde ich persönlich das Topcase immer drauf lassen. Die Koffer kann man ja abnehmen und zu hause lassen, wenn man möchte. Meine bleiben immer dran. So habe ich immer Regenklamotten und auch mal nen Pulli / Ersatzhandschuhe etc. für meine Sozia und mich bzw. für meinen Sohn (er fährt ne Honda Hornet ohne jegliche Koffer / Taschen) und mich dabei.

Intelligenter Noruf: Ich hab's genommen. Wenn man allein unterwegs ist und selbst keinen Notruf mehr absetzen kann, dann setzt die Notruf-Zentrale automatisch den Rettungsdienst in Gang. Man selbst kann auch aktiv für andere den Rettungsdienst über die Funktion ordern. Nehmen.

Du kannst Dir im Konfigurator alle Informationen anzeigen lassen. Viel lesen und gut überlegen, was Du gern hättest. Was Du nicht nimmst, vermisst Du später vielleicht.

Tipp: Finger weg von den Schmiederädern; die quitschen / jaulen beim Bremsen offenbar.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
... meine persönliche Meinung:

Unbedingt mitnehmen: Radar (vorn und hinten).

Komfortlenker: ist etwas höher und etwas näher zum Fahrer hin verlegt. Deutlich bequemere Sitzposition. Nehmen!

Adaptive Fahrzeughöhenregelung: Richtet das Fahrwerk um 3 cm auf bei Fahrgeschwindigkeit über 30 km/h und senkt automatisch wieder um 3 cm ab bei Unterschreitung von 50 km/h. Ist wirklich bequem und man kommt mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden. Nehmen!

Headlight Pro: Zusatz-LED's und Zusatzscheinwerfer. Machen deutlich besseres Licht und Kurvenausleuchtung. Nehmen!

Topcase und Koffer: Wenn Du beabsichtigst, mehrtätige Ausritte zu machen: Nehmen!
Gerade das Topcase ist echt praktisch, da passt ein Helm rein, auch mit großer Schale.
Insofern würde ich persönlich das Topcase immer drauf lassen. Die Koffer kann man ja abnehmen und zu hause lassen, wenn man möchte. Meine bleiben immer dran. So habe ich immer Regenklamotten und auch mal nen Pulli / Ersatzhandschuhe etc. für meine Sozia und mich bzw. für meinen Sohn (er fährt ne Honda Hornet ohne jegliche Koffer / Taschen) und mich dabei.

Intelligenter Noruf: Ich hab's genommen. Wenn man allein unterwegs ist und selbst keinen Notruf mehr absetzen kann, dann setzt die Notruf-Zentrale automatisch den Rettungsdienst in Gang. Man selbst kann auch aktiv für andere den Rettungsdienst über die Funktion ordern. Nehmen.

Tipp: Finger weg von den Schmiederädern; die quitschen / jaulen beim Bremsen offenbar.
Danke Dir! Lenker schon mal sehr gut, näher une höher ist genau, was ich suche. Vorweg, das Problem ist halt, so wie ich mir die konfiguriert habe, wirst Sie kaum zum Probe fahren finden.

Fahrzeugerhöhung, wie seinerzeit bei Citroën, geil - Dankeschön! genommen.
Zusatz LED sind wohl bei, sonst würde ich die nicht nehmen. letzten Freitag musste ich 450km bei Nacht, sonst vermeide ich bei Nacht zu fahren, gleichwohl, wenn es mit bei ist.

Topcase nutze ich nicht, Koffer an der Seite, ja, hinten ne Kriega drauf, aber kein Case, ist vom Schwerpunkt her nicht meine Welt, des Weiteren fahr ich ausschließlich alleine. Mein Duke war ein Einsitzer. Die SC 80 ebenfalls und seit der Kilo Gixxe K9 fährt meine Frau nicht mehr mit.

Der Notruf bedarf keiner Sim Karte? Und was sind Schmiederädern?

Grüße Oliver
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
254
[QUOTE="TB25, post: 3757387,

Adaptive Fahrzeughöhenregelung: Richtet das Fahrwerk um 3 cm auf bei Fahrgeschwindigkeit über 30 km/h und senkt automatisch wieder um 3 cm ab bei Unterschreitung von 50 km/h. Ist wirklich bequem und man kommt mit beiden Füßen vollflächig auf den Boden. Nehmen!


[/QUOTE]

Ist bei mir nicht so. Meines senkt sich erst ab >25km/h und erst mit über 50 fährt es wieder hoch. Das ist auch gut so, es würde sonst bei Stadtfahrten ständig rauf und runter fahren.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.957
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Adaptive Fahrzeughöhnregelung würd ich nur nehmen wenn du die auch wirklich brauchst. Muss nicht zwingend für Ärger sorgen macht es aber wohl ab und zu schonmal wenn man hier im Forum den Thread dazu liest.

Würde auch bei der ADV das Enduropaket nehmen. Dann sind vernünftige Fußrasten verbaut und in der höhe verstellbar. Enduropaket sind auch die Stangenblinker montiert, ok geschmackssache, mir gefallen die aber besser.

Tempomat ist Serie, Windschild ist Serie auch vestellbar allerdings dann manuell (entweder hoch oder runter per Hebel).
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
479
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Der Notruf bedarf keiner Sim Karte? Und was sind Schmiederädern?
Keine separate SIM-Karte. Da wird wohl eine SIM drin sein. Habe ich mich aber nicht näher mit befasst. ich hoffe, dieses Feature nie zu brauchen.

Schmiederäder (schau z. B. mal hier) sind im Konfigurator statt Speichenrädern auswählbar und gelten noch als geländetauglich. Meines Erachtens dürften Speichenräder aber deutlich stabiler und daher noch besser für's Gelände geeignet sein. Optisch stehen sie der GS(A) auch besser (das ist aber ja nunmal Geschmacksache).
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
828
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Warum willst du eigentlich eine Adventure?
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.041
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
was bedeutet Adaptive Fahrzeughöhenregelung Komfort
Achtung, es gibt hier einmal die Komfort Variante und die ‚normale* Araptive Fahrzeughöhenregelung.
Komfort hat von vornherein ein tieferes Fahrwerk, ohne Komfort das normale Fahrwerk was sich dann absenkt.
Tipp: Finger weg von den Schmiederädern; die quitschen / jaulen beim Bremsen offenbar.
kann ich nicht bestätigen, bin froh die Speichen los zu sein wegen der Reinigung, aber Geschacksache, fährst du richtig Gelände, würde ich auch Speiche empfehlen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.393
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Warum willst du eigentlich eine Adventure?
Ja. Sofern es nicht rein aus optischen Gründen ist, auch mit der 'normalen' GS mal ne Probefahrt machen.
Der Unterschied zwischen 890 Duke und Adventure ist schon sehr krass.

P.S. Sozusagen der Wechsel vom Skalpell zum Vorschlaghammer. :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
828
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Deshalb frage ich ja :yeahh: hat mich auch gewundert.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.806
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist bei mir nicht so. Meines senkt sich erst ab >25km/h und erst mit über 50 fährt es wieder hoch. Das ist auch gut so, es würde sonst bei Stadtfahrten ständig rauf und runter fahren.
So ist es, auch wenn es nicht genau auf einen Km/h festgemacht werden kann. Das System wartet etwas ab bis es reagiert.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Jetzt wird es schwierig, danke an alle!

Adaptive Fahrzeughöhnregelung würd ich nur nehmen wenn du die auch wirklich brauchst. Muss nicht zwingend für Ärger sorgen macht es aber wohl ab und zu schonmal wenn man hier im Forum den Thread dazu liest.

Würde auch bei der ADV das Enduropaket nehmen. Dann sind vernünftige Fußrasten verbaut und in der höhe verstellbar. Enduropaket sind auch die Stangenblinker montiert, ok geschmackssache, mir gefallen die aber besser.

Tempomat ist Serie, Windschild ist Serie auch vestellbar allerdings dann manuell (entweder hoch oder runter per Hebel).
Werde ich morgen mal testen, also Probefahrten, aber sind km Enduro Paket nicht auch Stollenreifen verbaut? Die Rastanlage andere ich mir zur Not selbst, habe ich bisher bei jeder.

Keine separate SIM-Karte. Da wird wohl eine SIM drin sein. Habe ich mich aber nicht näher mit befasst. ich hoffe, dieses Feature nie zu brauchen.

Schmiederäder (schau z. B. mal hier) sind im Konfigurator statt Speichenrädern auswählbar und gelten noch als geländetauglich. Meines Erachtens dürften Speichenräder aber deutlich stabiler und daher noch besser für's Gelände geeignet sein. Optisch stehen sie der GS(A) auch besser (das ist aber ja nunmal Geschmacksache).
ah, okay, ne, ich will Speiche, Gelände kommt wenig in Frage, wenn es nach meiner Frau geht, gar nicht. Bin oft genug mit meinem Gravel gefallen, teils auch böse, wenn auch kein Vergleich zu meinen motorisierten "Langmachern".

Warum willst du eigentlich eine Adventure?
Reichweite, 30 Liter Tank, ich fahre einmal im Jahr Frankreich, Andorra, Spanien bis Portugal. Nichts nervt mich mehr als mit 14 Litern unterwegs zu sein und maximal alle 280 Kilometer tanken zu müssen. Zudem, ja, da bin ich extrem, die gibt es in Blackstorm metallic, zwar kein schwarz matt, aber nah dran, fuhr immer schwarz! Und, das "billige" schaut m.E. nicht verkehrt aus.

Achtung, es gibt hier einmal die Komfort Variante und die ‚normale* Araptive Fahrzeughöhenregelung.
Komfort hat von vornherein ein tieferes Fahrwerk, ohne Komfort das normale Fahrwerk was sich dann absenkt.

kann ich nicht bestätigen, bin froh die Speichen los zu sein wegen der Reinigung, aber Geschacksache, fährst du richtig Gelände, würde ich auch Speiche empfehlen.
Danke, frage ich ma nach, habe aktuell drei Angebote für die gleiche Maschine mit unterschiedlichen Preisen. Preis ist nicht alles, Service und CRM. Aber die Speiche ist halt mein optischer Favorit, zudem hatte ich das gleiche Reinigen an meinem Rennrad, von daher.
Ja. Sofern es nicht rein aus optischen Gründen ist, auch mit der 'normalen' mal ne Probefahrt machen.
Der unterschied zwischen 890 Duke und Adventure ist schon sehr krass.
Deshalb frage ich ja :yeahh: hat mich auch gewundert.
Besten Dank Euch allen!


Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen 👍
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.893
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn du nicht grösser bist wie 185 cm, teste die normale mit der hohen Sitzbank und ESA ohne Lift.
Kommt einem Naked am Nächsten mit vollem Comfort. Wenn du länger bist Sportfahrwerk mit der Option die Rasten tiefer zu setzen.
Enduropaket würde ich immer nehmen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.957
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Mit den Reifen ist wohl immer eine Lotterie was BMW montiert, meine ADV tripple black mit Enduropaket und Schmiedefelgen kam auf Metzler Tourance Next 2 Reifen.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Enduropaket würde ich immer nehmen.
Ich teste beide, wobei dieser Reichweite der ADV aktuell neben der Farbe den Ausschlag gibt. Warum das Enduro Paket ? Gelände steht nicht an. Kreuzspeichenräder mit goldfarben eloxiertem Felgenring schon eher 😋

ist das Endurons Paket wie folgt?
Steigert die Geländetauglichkeit
Variable Lenkererhöhun
Verkürzte Handhebel zur Verbesserung der Ergonomi
Höhenverstellbare Enduro-Vario-Fahrerfußraste
Kompakte Stangenblinke
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.893
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Kann man beim Kauf ausmachen.
Meine normale wurde mit RA4 ausgeliefert.
Hat der Händler gemacht.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
Mit den Reifen ist wohl immer eine Lotterie was BMW montiert, meine ADV tripple black mit Enduropaket und Schmiedefelgen kam auf Metzler Tourance Next 2 Reifen.
Ich glaube das ist bei allen, mit dem Conti Road Track hin ich super zurecht gekommen, auch mit dem Bridgestone S23, was aktuell verbaut wird, ich lass es mich überraschen 👍
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.893
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Den S23 und den RA4 bekommst du normal sicher nicht.
Den S23 gibt es meines Wissens in GS Grösse nicht.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
17
Ort
Brühl
Modell
Wenn, dann die R1300 GS Adventure ASA
nehme ich auch an, aber das ist sekundär, der S23 war auch eher um durch die Eifel zu fliegen. Wiso der Conti nicht? generell denke ich, wirklich schlechte Reifen gibt es nicht, sie müssen zur Maschine, zur Fahrweise und zu Grip passen.
 
Thema:

Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön

Neuling hat Frage zur Ausstattung - Dankeschön - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update

    Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update: Hallo, ich benutze seit ca. 7-8 Jahren ein 390LM und bin damit sehr gut klar gekommen bez Updates usw. Nun habe ich einen N6-HW-Version 9 gekauft...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • 700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling

    700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling: Hallo miteinander! Ich hatte noch nie was mit BMWs am Hut. Bislang 14 Jahre Kawasaki Z und seit einem Jahr KTM 790 Adventure R. Wir kommen aus...
  • Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen

    Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen: Lieber Foren Mitglieder, Dieses Jahr wird wenn alles klappt, der erste Motorrad Urlaub mit dem Zelt vollbracht. Nach Durchsicht des vorhandenen...
  • Neuling

    Neuling: Moin, ich wollte mich dann hier auch mal vorstellen, Ich bin Nick , 41 Jahre aus Niedersachsen. Bin gerade dabei den Führerschein zu machen und...
  • Neuling - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update

    Navigator 6 Neuling - Fragen zum Update: Hallo, ich benutze seit ca. 7-8 Jahren ein 390LM und bin damit sehr gut klar gekommen bez Updates usw. Nun habe ich einen N6-HW-Version 9 gekauft...
  • Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS

    Neulings- und dumme Fragen zur 1150GS: Hi Nach Jahren von 2-Ventil-GS habe ich jetzt eine 1150 GS erstanden. Nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte...
  • 700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling

    700 GS ein Paar Fragen von einem Neuling: Hallo miteinander! Ich hatte noch nie was mit BMWs am Hut. Bislang 14 Jahre Kawasaki Z und seit einem Jahr KTM 790 Adventure R. Wir kommen aus...
  • Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen

    Unterwegs kochen, ein Neuling hat Fragen: Lieber Foren Mitglieder, Dieses Jahr wird wenn alles klappt, der erste Motorrad Urlaub mit dem Zelt vollbracht. Nach Durchsicht des vorhandenen...
  • Neuling

    Neuling: Moin, ich wollte mich dann hier auch mal vorstellen, Ich bin Nick , 41 Jahre aus Niedersachsen. Bin gerade dabei den Führerschein zu machen und...
  • Oben