
Balpaton
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.05.2023
- Beiträge
- 13
Hallo allerseits!
Vor mittlerweile fast 10 Jahren habe ich meine Zelte in Deutschland abgebrochen und bin nach Ungarn umgesiedelt. Ich lebe hier recht zurückgezogen in einem Weinberg und habe lediglich einen einzigen Nachbar, der aber gute 100 m weiter entfernt sein Haus hat. Vor gut zwei Jahren habe ich mit einer MT09 wieder mit dem Motorradfahren angefangen. Da ich mit der unbequemen Sitzbank einfach nicht zurecht gekommen bin (vielleicht war ich mit 63 Jahren auch einfach zu alt für solch ein Motorrad), wechselte ich auf eine F850GS. Es war für meinen Geschmack zwar ein optisch schönes Motorrad, doch irgendwie wollte da kein Funke überspringen, so dass ich die Maschine nach kurzer Zeit wieder verkauft habe. Es ist hier in Ungarn leider ziemlich schwierig, eine Probefahrt mit einem Motorrad machen zu können. Zum Glück konnte ich aber die R1250GS eines ungarischen Freundes ausprobieren und daher habe ich nun auch seit einem Jahr ein solches Modell. Meine Frau fährt eine MT07, und so machen wir hier gemeinsam sehr schöne Touren.
Weil wir hier so einsam in der Natur wohnen, hatte ich auch schon seit längerem den Wunsch nach einem kleinen, geländegängigen und leichten Motorrad, mit dem ich sozusagen zur Entspannung und um „mal raus zu kommen“ hier auf Waldwegen oder in einem der vielen stillgelegten Steinbrüche „rumtuckern“ kann.
Eines Tages habe ich dann zufällig ein Video von Jens Kuck gesehen, in dem er von den ersten Offroad-Erfahrungen seiner Freundin berichtet. Hier habe ich zum ersten Mal eine Beta Alp 200 gesehen und fing an, mich über dieses schöne Bike zu informieren. Nachdem ich im BetaBikes.de Forum eine Menge über die Alp 200 erfahren habe, stehen neben der GS und der MT nun auch 2 Alp 200 in unserer Garage. Diese sind eine ideale Ergänzung zu den "großen" Motorrädern. Wir können die Motorradsaison nun auf fast das ganze Jahr verlängern.
Vielen Dank für die vielen Informationen, die man hier im Forum bekommt und die immer wieder hilfreich sind, wenn man alleine vor einem Problem steht und nicht weiter weiß!
Ich wünsche eine tolle und vor allem unfallfreie Motorradsaison!
Vor mittlerweile fast 10 Jahren habe ich meine Zelte in Deutschland abgebrochen und bin nach Ungarn umgesiedelt. Ich lebe hier recht zurückgezogen in einem Weinberg und habe lediglich einen einzigen Nachbar, der aber gute 100 m weiter entfernt sein Haus hat. Vor gut zwei Jahren habe ich mit einer MT09 wieder mit dem Motorradfahren angefangen. Da ich mit der unbequemen Sitzbank einfach nicht zurecht gekommen bin (vielleicht war ich mit 63 Jahren auch einfach zu alt für solch ein Motorrad), wechselte ich auf eine F850GS. Es war für meinen Geschmack zwar ein optisch schönes Motorrad, doch irgendwie wollte da kein Funke überspringen, so dass ich die Maschine nach kurzer Zeit wieder verkauft habe. Es ist hier in Ungarn leider ziemlich schwierig, eine Probefahrt mit einem Motorrad machen zu können. Zum Glück konnte ich aber die R1250GS eines ungarischen Freundes ausprobieren und daher habe ich nun auch seit einem Jahr ein solches Modell. Meine Frau fährt eine MT07, und so machen wir hier gemeinsam sehr schöne Touren.
Weil wir hier so einsam in der Natur wohnen, hatte ich auch schon seit längerem den Wunsch nach einem kleinen, geländegängigen und leichten Motorrad, mit dem ich sozusagen zur Entspannung und um „mal raus zu kommen“ hier auf Waldwegen oder in einem der vielen stillgelegten Steinbrüche „rumtuckern“ kann.
Eines Tages habe ich dann zufällig ein Video von Jens Kuck gesehen, in dem er von den ersten Offroad-Erfahrungen seiner Freundin berichtet. Hier habe ich zum ersten Mal eine Beta Alp 200 gesehen und fing an, mich über dieses schöne Bike zu informieren. Nachdem ich im BetaBikes.de Forum eine Menge über die Alp 200 erfahren habe, stehen neben der GS und der MT nun auch 2 Alp 200 in unserer Garage. Diese sind eine ideale Ergänzung zu den "großen" Motorrädern. Wir können die Motorradsaison nun auf fast das ganze Jahr verlängern.
Vielen Dank für die vielen Informationen, die man hier im Forum bekommt und die immer wieder hilfreich sind, wenn man alleine vor einem Problem steht und nicht weiter weiß!
Ich wünsche eine tolle und vor allem unfallfreie Motorradsaison!