Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung

Diskutiere Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, vor drei Jahren habe ich mir dieses Federbein für eine Ténéré 700 zugelegt. In der letzten Woche fiel mir ein leichter Ölnebel am...
PuettGs

PuettGs

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
202
Ort
Oberhausen
Modell
R1200GS LC Rallye, Yamaha Tenere 700
Hallo,

vor drei Jahren habe ich mir dieses Federbein für eine Ténéré 700 zugelegt.
In der letzten Woche fiel mir ein leichter Ölnebel am Einstellrad der Hydr. Verstellung auf.
Auch die Federvorspannung ließ sich nicht mehr einstellen. Für eine Überholung der Verstelleinheit
sollte das Federbein ausgebaut werden. Da diese aber eigentlich nichts mit dem Federbein zu tun hat, beschloss ich
das Ding erst einmal ab und anschließend auseinander zu bauen.
Wie auf den Bildern zu sehen, befindet sich alles in einem tadellosen Zustand. Nun ja, fast alles, der Kolbendichtring (O-Ring)
hat sich verformt, was zu dieser Undichtigkeit führte. Um die Einheit zu zerlegen, war es nötig einen kleinen Spezialschlüssel 😁
anzufertigen. Nach dem erwärmen der Gewindeseite mit einem Heißluftfön, ließ sich die Kappe dann auch leicht lösen.
Für diverse Hydraulikzylinder im Modellbau verwende ich X-Ringe (Quadring), diese werden in den benötigten Größen jetzt
eingesetzt.
Da ich noch auf einen X-Ring warten muss, wäre es schön wenn ich von Euch noch Feedback bekommen würde.
Z.B. verwendetes Oil.

Viele Grüße

Uwe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.642
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und wie hast Du die Hydr. Verstelleinheit wieder blasenfrei befüllt?
 
PuettGs

PuettGs

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
202
Ort
Oberhausen
Modell
R1200GS LC Rallye, Yamaha Tenere 700
Hallo Andi,

da hoffe ich noch auf Euch, das Ding ist ja noch nicht montiert.
Ist eine Entlüftungs/Befüllungsschraube dran.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.132
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
das kenn ich von den originalen Showas und Wilbers.
Auf der Hydraulik lastet, sofern nicht Vorspannung Null herrscht, der gesamte Druck der Feder. Das kann natürl. irgendwann undicht werden.
Sofern Du die passende Dichtung auftreiben kannst, klappt die Rep in Eigenarbeit.

Zum Wiederbefüllen Vorspannung Null im Geber (Kolben mechanisch zurückdrücken) und dann blasenfrei mit Öl auffüllen.

Ist zw. Geber u. Nehmer noch ne Stahlflexleitung o. sitzt der Geber direkt auf dem Dämpfer?

Falls vorhanden, die Leitung auch noch auffüllen, wobei dortdrin so gut wie kein Volumen vorhanden ist.

Der Nehmer wird von der Feder an seinen Null-Anschlag gedrückt, er ist also vollkommen leer.

Alles zusammensetzen, fertig.

Je dünner das Öl, desto schneller findet es wieder ein Loch zum Verschwinden...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
sollte noch eine Blase drin bleiben, wird eben die Vorspannung ewas mehr reingedreht sein müssen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.132
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...ja, eben!
1- 3 Klicks leer sind eh normal.
Bei den alten, originalen 1100/1150-Showas sinds oft 30 Leerklicks von möglichen 40+.
Aber keiner merkts...
 
PuettGs

PuettGs

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
202
Ort
Oberhausen
Modell
R1200GS LC Rallye, Yamaha Tenere 700
Hallo liebe Mitlesenden,

vielen Dank für die Hinweise!
Der Hydr. Versteller wird mit einer Hydraulikleitung am Rahmen befestigt.
Habe heute die benötigten X-Ringe bekommen und eingebaut. Das ganze noch
mit Fett geschmiert und wieder zusammengesetzt.
Zusätzlich wurde im Deckel noch eine kleine verschraubbare Bohrung angebracht.
So ist es möglich den Versteller ohne Demontage auf innere Undichtigkeit zu überprüfen.
Auf dieser Seite des Kolbens darf kein Oil vorhanden sein !
Ich habe mich für X-Ringe entschieden, da diese gegenüber einem O-Ring eine bessere Abdichtung gewährleisten. Als Oil wurde HLP 22 verwendet. Damit betreibe
ich meine Hydraulikanlagen im Modellbau.
Jetzt läßt sich der Versteller geschmeidig über den ganzen Weg 31Klicks
drehen. Morgen wird alles angebracht und entlüftet.

VG
Uwe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
PuettGs

PuettGs

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
202
Ort
Oberhausen
Modell
R1200GS LC Rallye, Yamaha Tenere 700
Habe es heute noch fertig gemacht. Mit eine Spritze konnte das System gut befüllt werden. Wenn der Versteller kompl. eingedreht ist habe ich am Federbein fast 10 mm Vorspannung des „Zylinderrings“. Meines Wissens war das beim damaligen Einbau maximal die Hälfte 🤔🤔.

VG
Uwe
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.132
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Gut gemacht!

Ja, die Versteller schwitzen das Öl gerne unbemerkt aus.
Heißt auf Dauer - sofern man die einmal gefundene Vorspannung nie verändert - das Moped sinkt langsam und unbemerkt ab.

Drum ruhig ab und zu gegen Null drehn und die Leerklicks zählen.
Wenn sich diese Anzahl deutlich erhöht hat, fehlt Öl...
 
Thema:

Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung

Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1150GS Öhlins Federbeine

    BMW R1150GS Öhlins Federbeine: Hallo, ich möchte hier zwei gebrauchte Öhlins Federbeine in sehr gutem Zustand zum Kauf anbieten. Ich habe die Ferderbeine von der Fa. Twenty-...
  • Fragen zu Öhlins Federbeinen

    Fragen zu Öhlins Federbeinen: Hallo, Der ein oder andere ist ja vermutlich mit Öhlins unterwegs. Das „normale“ STX Fahrwerk, hat das die originale Höhe wie die Nicht...
  • Erledigt Öhlins Federbein S46 hinten

    Öhlins Federbein S46 hinten: Öhlins Federbein BM 940, Typ S46DR1S mit ABE Feder gemäss Aufdruck 140 Nm. Wurde 2014 bei Wunderlich gekauft, km kann ich leider nicht sagen...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche Federbein vorne R 1200 GS K25 bj 2004-2007 31428529485

    Federbein vorne R 1200 GS K25 bj 2004-2007 31428529485: Hey, möchte vielleicht jemand noch ein Federbein loswerden? Der Vorgänger hat die Federbeine von der R eingebaut, ich wünsche mir nun die...
  • Federbein vorne R 1200 GS K25 bj 2004-2007 31428529485 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1150GS Öhlins Federbeine

    BMW R1150GS Öhlins Federbeine: Hallo, ich möchte hier zwei gebrauchte Öhlins Federbeine in sehr gutem Zustand zum Kauf anbieten. Ich habe die Ferderbeine von der Fa. Twenty-...
  • Fragen zu Öhlins Federbeinen

    Fragen zu Öhlins Federbeinen: Hallo, Der ein oder andere ist ja vermutlich mit Öhlins unterwegs. Das „normale“ STX Fahrwerk, hat das die originale Höhe wie die Nicht...
  • Erledigt Öhlins Federbein S46 hinten

    Öhlins Federbein S46 hinten: Öhlins Federbein BM 940, Typ S46DR1S mit ABE Feder gemäss Aufdruck 140 Nm. Wurde 2014 bei Wunderlich gekauft, km kann ich leider nicht sagen...
  • Suche BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h)

    BMW R1150 GS Adventure Fahrwerk (v+h): Guten Morgen, Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Fahrwerk (vorderes und hinteres Federbein) für meine R1150 GS Adventure von 2003. Hat...
  • Suche Federbein vorne R 1200 GS K25 bj 2004-2007 31428529485

    Federbein vorne R 1200 GS K25 bj 2004-2007 31428529485: Hey, möchte vielleicht jemand noch ein Federbein loswerden? Der Vorgänger hat die Federbeine von der R eingebaut, ich wünsche mir nun die...
  • Oben