Öl - betriebswarmer Zustand

Diskutiere Öl - betriebswarmer Zustand im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo zusammen, ich habe einen ölwechsel gemacht an meiner 650 gs. jetzt steht im handbuch, man soll den ölstand bei betriebswaren zustand...
1

1bmwgs1

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
77
hallo zusammen,

ich habe einen ölwechsel gemacht an meiner 650 gs. jetzt steht im handbuch, man soll den ölstand bei betriebswaren zustand prüfen, was heißt betriebswaren zustand genau? was und wann ist betriebswarm? 40 grad, 60 Grad oder mehr oder weniger? ich hab mich das beim letzten ölwechsel schon gefragt.

ist warscheinlich ne einfache frage, aber ich kenn mich da nicht so gut aus.

grüße und danke

ps: schönen sonnigen tag!
 
börndy

börndy

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
821
Ort
Garbsen/Niedersachsen
Modell
F650GS Twin+ F650GS Single = 3 Zylinder
Moin.
Motor laufen lassen bis der Lüfter anspringt.
Das geht bei den momentanen Temperaturen recht schnell :D
Viele kontrollieren falsch und füllen dann zu viel Öl ein.
Das kannst du dann aus der Airbox ablassen und meist gleich noch einen neuen Luftfilter einbauen.
Bei der 650CS meiner Holden läuft das Öl recht schnell aus dem Rahmentank nach unten. Da ist dann am Peilstab nur wenig zu sehen.
Wenn du beim Wechsel die vorgeschriebene Menge (2,3 ltr) eingefüllt hast sollte alles OK sein ;)
 
1

1bmwgs1

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
77
hallo,

das werd ich gleich mal testen.

evt. ist wirklich der luftfilter zu. die bmw rückeln nämlich beim fahren etwas. z.b. wenn ich im 4 gang mit 60 durch die stadt fahre. ist das nicht ein zeichen von verschmutztem filter, oder hat das nichts damit zu tun?

grüße
 
börndy

börndy

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
821
Ort
Garbsen/Niedersachsen
Modell
F650GS Twin+ F650GS Single = 3 Zylinder
hallo,

das werd ich gleich mal testen.

evt. ist wirklich der luftfilter zu. die bmw rückeln nämlich beim fahren etwas. z.b. wenn ich im 4 gang mit 60 durch die stadt fahre. ist das nicht ein zeichen von verschmutztem filter, oder hat das nichts damit zu tun?

grüße
Ich würde im Zuge der Filterkontrolle auch gleich mal die Zündkerze kontrollieren/wechseln. Bei dem "Einfachzünder" bis EZ '04 bewirkt eine Iridiumkerze in Sachen Konstantfahrruckeln schon etwas mehr Laufruhe.
Kerzenstecker und Zündkabel könnten bei höherer Laufleistung auch mal gewechselt werden.
"Ruckeln" kann auch von zu strammer oder zu lockerer Kettenspannung kommen - kontrollier das auch mal.
 
1

1bmwgs1

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
77
hallo bernhard,

leider kam ich die letzten 2 wochen zum antworten. aber jetzt :-)

also, ich hab mal geschaut wann mein lüfter anspringt, das dauert ewig! teilweise fahre ich 10-15 minuten am stück und hab über 80 grad (ich hab einen ölstab mit anzeige der grad, deshalb weiß ich das). ist das dann betriebswarm? das ist doch schon mehr als betriebswarm, oder?

gibt es da keine genauen vorschriften?

grüße und danke
 
börndy

börndy

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
821
Ort
Garbsen/Niedersachsen
Modell
F650GS Twin+ F650GS Single = 3 Zylinder
hallo bernhard,

leider kam ich die letzten 2 wochen zum antworten. aber jetzt :-)

also, ich hab mal geschaut wann mein lüfter anspringt, das dauert ewig! teilweise fahre ich 10-15 minuten am stück und hab über 80 grad (ich hab einen ölstab mit anzeige der grad, deshalb weiß ich das). ist das dann betriebswarm? das ist doch schon mehr als betriebswarm, oder?

gibt es da keine genauen vorschriften?

grüße und danke
Ich denke das da warm eben warm ist.
Ob der Lüfter anspringt oder nicht wäre mir dann egal :D
Das Öl oben im Behälter ist wohl sogar etwas kühler als das unten im Motor, da es ja auf dem Weg nach oben schon etwas gekühlt wird.
 
1

1bmwgs1

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
77
hallo,

ja, das ist das problem, was heißt warm :-)
je nachdem wie lange ich fahre ist im leerlauf nach einer minute mehr oder weniger zu sehen im öl-schau-loch.
deshalb wäre es gut zu wissen wann man genau im leerlauf schauen soll.

grüße
 
börndy

börndy

Dabei seit
09.04.2010
Beiträge
821
Ort
Garbsen/Niedersachsen
Modell
F650GS Twin+ F650GS Single = 3 Zylinder
Wenn dein Thermometer 80 Grad Öltemp. anzeigt ist sie auf jeden Fall warm genug.
 
H

HaWe

Dabei seit
29.03.2011
Beiträge
22
Hallo,
möchte kurz mal meine Erfahrungen zu dem Thema einbringen.
Habe beim ersten Wechsel auch nicht so recht gewusst ob genug Öl nachgefüllt wurde.
Nach dem Wechsel mit vorgeschriebener Menge einige Km fahren (so an die 10km), abstellen, einige Minuten warten (ca. 15min) dann Kontrolle hat gepasst.
Anfangs habe ich es mit dem Leerlauf probiert, gemeint dass zu wenig Öl nachgefüllt ist, das war zu viel und der Tank war mit Öl versaut. Die nachgefüllte Menge wieder abgesaugt und siehe da es hat gepasst.
Grüße
HaWe
 
Thema:

Öl - betriebswarmer Zustand

Öl - betriebswarmer Zustand - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Öl im Zündkerzkanal und Zylinder

    Öl im Zündkerzkanal und Zylinder: Hallo an Alle, ich habe ein Problem mit meiner F850GS Adv. ich hatte ein komisches Klabern aus de Richtung des Motors gehört. Da dies mir nicht...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Erledigt Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl)

    Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl): Hallo, meine GS muss leider gehen und mit ihr vorab auch sämtliches Zubehör. Hier biete ich meine diversen Deckelchen an: Brems- und...
  • Kardan Öl Silber-Schwarz...

    Kardan Öl Silber-Schwarz...: Hallo freundliche Kuh-Halter, Als ich das Moto gekauft habe ( 2022 ) - habe ich es zum Schrauber gebracht, mit der bitte alle Flüssigkeiten zu...
  • Kardan Öl Silber-Schwarz... - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Öl im Zündkerzkanal und Zylinder

    Öl im Zündkerzkanal und Zylinder: Hallo an Alle, ich habe ein Problem mit meiner F850GS Adv. ich hatte ein komisches Klabern aus de Richtung des Motors gehört. Da dies mir nicht...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl)

    R 1250 GS Trophy mit Variokoffern und coVer (5 Jahre Garantie und Öl): Nachdem ich hier schon viele Teile angeboten habe, stelle ich jetzt auch meine GS zum Verkauf ein. EZ 03.03.2023, 12.940 km, erste Hand, unfall-...
  • Erledigt Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl)

    Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl): Hallo, meine GS muss leider gehen und mit ihr vorab auch sämtliches Zubehör. Hier biete ich meine diversen Deckelchen an: Brems- und...
  • Kardan Öl Silber-Schwarz...

    Kardan Öl Silber-Schwarz...: Hallo freundliche Kuh-Halter, Als ich das Moto gekauft habe ( 2022 ) - habe ich es zum Schrauber gebracht, mit der bitte alle Flüssigkeiten zu...
  • Oben