Österreich plant Emmisionsfreiheit ab 2030 für PKW & Motorrad

Diskutiere Österreich plant Emmisionsfreiheit ab 2030 für PKW & Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ....mit einem Vorstoß. 🙈 Mal sehen wie viele und wie lange dann dagegen wieder geklagt wird. Beim 95dB Quatsch geht es ja jetzt auch nach Wien...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Vorreiter - schneller - als die EU verlangt 😂
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.073
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Man weiß doch wie das ausgeht, die Richter kommen zum Abendessen ins Kanzleramt, und gut ist.
Oder den Richtern, die dagegen sind drohen Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen.
Wie in Teutschland.
 
tommes66

tommes66

Dabei seit
09.09.2014
Beiträge
628
Ort
Saarland
Modell
- - R 1250 GS Trophy - - 😊 👍
Da hast Du Recht. Beweis Nr. 1: Unsere Regierungen wurden von uns Verbrauchern gewählt ✌

Ein E-Moped mit genügend Reichweite, schneller Lademöglichkeit, Leistung sowieso satt, mit erschwinglichem Preis, warum nicht? Die Anwohner der stark befahrenen Strecken würde es freuen 👍
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wieder die Deutschen:

Nur am Meckern.

( Wenn es ein "Wieder die Ösis" als Überschrift gib, dann kommt auch der passende Konter )
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.993
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
....mit einem Vorstoß. 🙈
Lach Du nur. Das ändert nichts daran, dass du nicht als letzter lachen wirst.
Und ein Vorstoß der Ösis?
Das zeigt nur, dass Du durch deine Verbrennerbrille schlecht informiert bist:
Aktuell Beschluss der EU-Kommission: ab 2035 nur noch Neuzulassung emissionsfreier Fahrzeuge.
Verbote von Verbrennerfahrzeugen:
Norwegen voraussichtlich ab 2025.
England: voraussichtlich ab 2030.
Irland, Schweden, Slowenien, Niederlande: voraussichtlich ab 2040.
Neben Österreich haben auch Belgien, Dänemark, Griechenland, Malta, Litauen und Luxemburg schon im Frühjahr die EU aufgefordert, einen verbindlichen Ausstiegstermin aus dem Verbrennerverkehr festzulegen und sich für eine bessere Ladestruktur für Elektrofahrzeuge einzusetzen.
Ach, und versuche mal in drei Jahren, mit einem Dieselfahrzeug nach Paris zu fahren.

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und nun weiterlachen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Lach Du nur. Das ändert nichts daran, dass du nicht als letzter lachen wirst.
Und ein Vorstoß der Ösis?
Das zeigt nur, dass Du durch deine Verbrennerbrille schlecht informiert bist:

Moldo ist ein schräger Vogel, der gerne provoziert.

Der hat die Überschrift bewußt als Provokation gewählt.

Dann lasst die Spiele beginnen, wenn wer absichtlich Ärger provoziert will ich mich da nicht lumpen lassen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Celtic-hero

Celtic-hero

Dabei seit
18.11.2018
Beiträge
261
Naja, warum nicht?

Die aktuellen E-Bikes / Energica und Co machen doch eine gute Figur, noch einpaar Jahre Entwicklung, und perspektivisch könnte das was für mich sein.

Was mich vor allem Interessiert: Was passiert mit LKW (Cargo) und WomOs / ExMos und so weiter.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Was mich vor allem Interessiert: Was passiert mit LKW (Cargo) und WomOs / ExMos und so weiter.
Die werden in den Osten oder nach Afrika verkauft und fahren dort weiter.
( und nein, keine Vermutung, ist so, auch selbst gesehen )

Und so rettet Europa dann die Welt. :dance:
 
Celtic-hero

Celtic-hero

Dabei seit
18.11.2018
Beiträge
261
Und wer baut dann die Elektro LKW's ? Müssen die Ruhezeiten dann alle 4 Stunden sein?

PKW ist mir egal, mit welcher Energie der Betrieben wird. Bei Motorrädern finde ich es ein wenig schade, aber kein Weltuntergang.

Aber bei der Landwirtschaft/ LKW etc. ..ggf. E-Fuel?
 
Thema:

Österreich plant Emmisionsfreiheit ab 2030 für PKW & Motorrad

Österreich plant Emmisionsfreiheit ab 2030 für PKW & Motorrad - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ? - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Oben