OSM Karten im Navigator III updaten

Diskutiere OSM Karten im Navigator III updaten im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo GSler/innen, seit kurzem bin ich noch nicht so ganz glücklicher Besitzer :oeines BMW Navigator 3. Habe wie schon beim Navigator 2 die OSM...
G

Gast17890

Gast
Hallo GSler/innen,

seit kurzem bin ich noch nicht so ganz glücklicher Besitzer :oeines BMW Navigator 3. Habe wie schon beim Navigator 2 die OSM Karte von Lambertus über MapSource draufgeschmissen, da ich diese für meinen Kroatienurlaub als praktikabler und günstiger empfunden habe. So, nun ist aber eine neue Karte mit aktuellerem Kartenmaterial verfügbar. Wollte mir diese draufziehen und was sagt er mir.... nicht genügen Speicherplatz :eek:. Sprich er löscht die alte Karte nicht :mad:. Habe nun die Suchfunktion benutzt und auch gegoogelt. Im Forum war von einer ähnlichen Situation aber mit originalen Garmin Karten zu lesen, allerdings die Lösung mit der Hotline und Support von Garmin geht ja bei OSM Karten schlecht ;). Dann hab ich im "Naviuser Forum" diese Anleitung gefunden:


Vorbereitung: Aktuellen Webupdater runterladen und installieren
V2008nt in Mapsource installieren und Freischalten

Man nehme eine SD Karte im Kartenleser oder einen USB Stick mit mindestens 2GB Kapazität, öffne Mapsource, wähle die installierte V2008NT. Dann alle Kacheln der CN2008nt selektieren, einen Kartennamen angeben (wichtig: City Navigator Europe NT 2008 ALL) und einen kompletten Kartensatz auf den Wechseldatenträger generieren. Das kann je nach Rechenleistung des Rechners etwas dauern.
Wie das geht, sieht man hier.

Dann geht es wie folgt weiter:

  1. Einen Ordner c:\278 auf der Festplatte erstellen
  2. kopiere von dem Wechseldatenträger die ebend erstellte gmapsupp.img nach c:\278
  3. Benenne das File in von gmapsupp.img nach gmapprom.img um
  4. Wechseldatenträger entfernen und das GPS Gerät per USB anschließen
  5. Eingabeaufforderung öffnen (Start, ausführen, cmd.exe)
  6. Folgenden Befehl eingeben (vorausgesetzt der Webupdater ist in diesem Verzeichnis installiert:
C:\Garmin\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=C:\278\gmapprom.img -autorun usb /unlock_check fid=284 pid=1 /i

Achtung: wer diese Anleitung für andere Karten als die hier im Beispiel verwendete CN2008nt einsetzt muss die FID anpassen! Die gültigen IDs findet man hier: http://www.naviuser.at/forum/showpos...89&postcount=1

Abschicken, warten und hoffen.


So das schien mir ja alles ganz logisch. FID wäre 2000 und Pfad etc, hab ich angepasst. Jetzt meckert er aber rum, dass ich keinen Freischaltcode für die Karte besitze.... :confused::eek::(:mad: wie gibts das denn? Ist ja ne OpenSourceMap....
Vielleicht hat ja von euch noch eine Idee oder Alternative wie ich das Problem lösen kann.... Wäre sehr dankbar! :rolleyes:

Ansonsten werd ich dann doch mal sehr kleinlaut bei Garmin anrufen.....:o
 
G

Gast17890

Gast
Keiner eine Idee

Keiner eine Idee, Lösungsvorschlag oder Altagserfahrung?
 
Banana Joe

Banana Joe

Dabei seit
07.05.2010
Beiträge
252
Ort
zw. Vogelsberg und Taunus
Modell
R1150GS, TT600R
Hallo,
nur so eine Idee: du könntest mal versuchen, erstmal die bestehenden Karten durch einen Mini-Kartensatz zu überschreiben (ein Stück Nordsee oder so)
Danach sollte Platz genug für die Mapsource-Übertragung sein.

Ist graue Theorie, ich kenne das Nav III nicht.

Viel Erfolg
Joe
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.675
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

ich habe bereits häufiger im 2610 bestehende OSM-Karten 'überschrieben'. Natürlich nur komplett mit allen Karten (CN2009 + Overlaykarten) die ich auf das Navi haben wollte. Insgesamt immer um so ca. 1,8 MB.

Keinerlei Probleme.
 
G

Gast17890

Gast
Genauso funktionierte es eben mit dem Navigator II, jedoch nicht mit dem Navigator III, da wird der Speicherplatz der noch frei ist jedesmal weniger.... und am Schluss bleibt mir nix mehr übrig um die Strecke zu tracken, POI´s etc...
Grüße Tom
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Hi Tom,

da du einen "BMW Motorrad Navigator" und keinen "Garmin StreetPilot 2820" hast, wird dir Garmin nicht weiterhelfen, dort wird man eher an den Support von BMW veweisen.
Ich selbst habe mich auch schon zigmal über den Sch..ß geärgert den BMW bzw. Gamin da angerührt haben.
Maps/Tiles einfach löschen: geht nicht! Es gibt auch kein Tool dafür - jedenfall nicht für User.
Um eine überflüssige Map/Tile zu löschen, habe ich mir mal so geholfen:

  1. in MapSource einen kleinen Kartenausschnitt (Nordsee) selektiert
  2. als Satz abgespeichert mit gleichem Namen wie die Map/Tile welche gelöscht werden soll
  3. aus MapSource heraus auf das Navi übertragen - und jetzt kommt's
  4. bevor die Übertragung beendet ist, den USB-Stecker ziehen!
Hat geklappt! In meinem Fall waren zwar mehrere Versuche nötig, weil man den "richtigen" Zeitpunkt erwischen muss. Denn die alten Daten sollen bereits gelöscht sein, die neuen aber noch nicht komplett geschrieben.

Das Problem mit der Abfrage des Freischaltcodes könnte tatsächlich an einem verbliebenen Rest des City Navigators liegen.

Hoffe das hilft dir weiter!

Gruß,
vacca

PS: BMW Support anschreiben bringt nichts, die antworten nicht mal - trotz mehrerer E-Mails. Haben wohl selber auch keinen Plan. :mad:
 
G

Gast17890

Gast
Hi Vacca,

wie bist Du denn auf die Idee/Lösung gekommen???
Werde das heute Abend gleich mal ausprobieren.
CN ist bei mir immer noch aufm Navi drauf.
Vielleicht will er ja tatsächlich desshalb den Freichaltcode, jedoch sollte es doch jedenfalls theoretisch möglich sein, dass mehrere Karten pararell drauf sind, ohne sich zu behindern oder zu beeinflussen.
Werde das alles nochmal durchprobieren und dann berichten...
Danke auf alle Fälle schon mal für einen neuen Lösungsansatz!

Grüße Tom
 
G

Gast17890

Gast
Hallo Vacca,
hast Du den "Stecker gezogen" als in MapSource noch der "grüne Balken" lief, oder kurz nachdem er fertig war?
Bei mir ist es so, wenn ich den Stecker ziehe bevor er mit der Übertragung fertig ist, dann bleibt der Navigator hängen, sprich stürzt ab. Wenn ich Ihn dann neu starte, sind trotzdem alle alten Karten da.... *gruml*
 
vacca

vacca

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
267
Ort
Metropole Ruhr
Modell
R 1200 GSA, R 100 R mystic
Hallo Tom!

Tja, wenn ich das genau sagen könnte, hätten sich all meine Probleme mit mangelndem Speicher bei diesem Gerät erledigt. Dann wäre der ja ruck-zuck freigemacht.
Das musst du sehen wie ein Glücksspiel! ;)
Ich habe ja geschrieben, dass ich auch eine Reihe von Anläufen brauchte, wobei ich jeweils zu verschiedenen Zeiten den Spöpsel gezogen habe.
Abgestürzt ist mein Navi - wenn ich mich recht erinnere - aber bei keinem Versuch.

Also: Versuch macht kluch!

Sorry, dass ich nicht mit einem konkreteren Tipp helfen kann. :o

Gruß,
vacca
 
Thema:

OSM Karten im Navigator III updaten

OSM Karten im Navigator III updaten - Ähnliche Themen

  • Navigator VI zeigt OSM Karten nicht an

    Navigator VI zeigt OSM Karten nicht an: Der Kauf des Navigators VI entpuppt sich mehr und mehr als Fehlinvestition und Zeitfresser. Ich versuche nun schon wieder seit Stunden aktuelle...
  • OSM Karten auf Navigator 6

    OSM Karten auf Navigator 6: Hallo zusammen Nachdem ich letztes Jahr mit der Kombi Kurviger & Nav 6 doch zwei drei Irrfahrten produzierte, habe ich mich letztes Wochenende...
  • Navigator 6 - OSM-Karten

    Navigator 6 - OSM-Karten: Hallo, ich habe mir beim Axel Schedler die OSM-Karten Europa für BC und den BMW Navigator 6 runtergeladen. Die Installation war kein Problem, doch...
  • Suche Routingfähige OSM Karte für mein Navigator V

    Suche Routingfähige OSM Karte für mein Navigator V: Bisher habe ich immer nur das Garminkartenmaterial genutzt (kein Offroad). Möchte aber mal OSM Karten ausprobieren. Die Karte sollte...
  • MW Motorrad Navigator IV OSM Karte nicht sichtbar

    MW Motorrad Navigator IV OSM Karte nicht sichtbar: Habe gerade auf mein BMW Motorrad Navigator IV von Südafrika eine OSM Karte auf die Speicherkarte installiert. Leider sehe ich die Karte nicht auf...
  • MW Motorrad Navigator IV OSM Karte nicht sichtbar - Ähnliche Themen

  • Navigator VI zeigt OSM Karten nicht an

    Navigator VI zeigt OSM Karten nicht an: Der Kauf des Navigators VI entpuppt sich mehr und mehr als Fehlinvestition und Zeitfresser. Ich versuche nun schon wieder seit Stunden aktuelle...
  • OSM Karten auf Navigator 6

    OSM Karten auf Navigator 6: Hallo zusammen Nachdem ich letztes Jahr mit der Kombi Kurviger & Nav 6 doch zwei drei Irrfahrten produzierte, habe ich mich letztes Wochenende...
  • Navigator 6 - OSM-Karten

    Navigator 6 - OSM-Karten: Hallo, ich habe mir beim Axel Schedler die OSM-Karten Europa für BC und den BMW Navigator 6 runtergeladen. Die Installation war kein Problem, doch...
  • Suche Routingfähige OSM Karte für mein Navigator V

    Suche Routingfähige OSM Karte für mein Navigator V: Bisher habe ich immer nur das Garminkartenmaterial genutzt (kein Offroad). Möchte aber mal OSM Karten ausprobieren. Die Karte sollte...
  • MW Motorrad Navigator IV OSM Karte nicht sichtbar

    MW Motorrad Navigator IV OSM Karte nicht sichtbar: Habe gerade auf mein BMW Motorrad Navigator IV von Südafrika eine OSM Karte auf die Speicherkarte installiert. Leider sehe ich die Karte nicht auf...
  • Oben