
scubafat
Themenstarter
Keine GS aber....
Anhänge
-
227 KB Aufrufe: 1.114
Behauptet doch keiner!Also, wie man sieht: Weit und breit kein "Japanschrott"
...von wegen deutsches Auto, das ist der Santana, der schon seit Urzeiten in Shanghai gebaut wird, mittlerweile in der 3. oder 4. Generation. Das ist das erste Auto, das man auch so nennen kann, das in China gebaut wurde.... klar, das die ein deutsches Auto wegzerren, ...
...von wegen deutsches Auto, das ist der Santana, der schon seit Urzeiten in Shanghai gebaut wird, mittlerweile in der 3. oder 4. Generation. Das ist das erste Auto, das man auch so nennen kann, das in China gebaut wurde.
Greetz
auf gut deutsch:... ich bitte vielmals um Nachsicht und danke für die Korrektur
, ... ursprünglich ist'S aber doch, zumindest von der Bodengruppe her, nix anderes als ein Passat.![]()
Na, das liegt vermutlich daran, dass die schwedische Firma, die den Umbau macht, ihn auf Basis einer Goldwing entwickelt hat. Und für den Einsatz als Abschleppwagen ist sicherlich der Rückwärtsgang der Goldwing extrem praktisch, den keine BMW hat.Angeblich wollten die zuerst BMW's haben. Warum das nix geworden ist, weiß ich nicht.
Doch. Die Untertitel des PDF's...Behauptet doch keiner!
Ich meine mal mitbekommen zu haben, daß die K1200LT einen Rückwärtsgang hatte bzw. hat.Na, das liegt vermutlich daran, dass die schwedische Firma, die den Umbau macht, ihn auf Basis einer Goldwing entwickelt hat. Und für den Einsatz als Abschleppwagen ist sicherlich der Rückwärtsgang der Goldwing extrem praktisch, den keine BMW hat.
Kann ich als ehemaliger K1200LT-Fahrer bestätigen. Das war immer ein echter Hingucker, wenn z.B. beim Ausparken das Motorrad bergan im Schritttempo "von alleine" gefahren ist.Ich meine mal mitbekommen zu haben, daß die K1200LT einen Rückwärtsgang hatte bzw. hat.
So habe ich das ja noch garnicht gesehenIst doch genial!
Nun kann ich endlich mein Auto mit in den Urlaub nehmen![]()