Problem Bremslichtschalter .......Brembo Bremspumpe

Diskutiere Problem Bremslichtschalter .......Brembo Bremspumpe im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, leider habe ich ein größeres Problem bei der Montage der Bremspumpe Brembo RCS19 an meiner MM. Vorab, ich bin technisch "dumm"...
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.442
Hallo zusammen, leider habe ich ein größeres Problem bei der Montage der Bremspumpe Brembo RCS19 an meiner MM.

Vorab, ich bin technisch "dumm", daher kann ich die Montage auch nicht selbst und lasse dies von einem BMW Händler machen. Auch möchte ich die Bremse vom TÜV eintragen lassen. Dies wurde im Vorfeld geklärt und der TÜV Prüfer hat, nachdem er alle Angaben über die Bremse hatte, im Vorfeld sein Ja bekundet. Also habe die Bremse bestellt und die Montage konnte beginnen. Nach kleinen Hindernissen war die Bremse nebst neuen Flüssigkeitsbehälter montiert. Leider hatte keiner im Vorfeld an den Bremslichtschalter gedacht. Dieser schaltet bei Brembo, wie auch bei Honda, KTM usw, das Bremslicht durch einen Mikroschalter, der schließt und den Stromfluss mit Ziehen des Hebels verbindet, ein. Bei BMW leider genau anders herum. Da öffnet der Mikroschalter. (Hoffentlich habe ich dies einiger Maßen richtig geschrieben?!)

Jetzt gibt es zwei Meinungen:

1. Ein Relais einbauen; Dabei Strom vorne an der Lampe holen, Kabel legen usw. (ist sehr zeitaufwendig) ..........anschließend funktioniert es .........

2. Ein anderer hat mir gesagt, das es mit dem Relais nicht funktioniert, da der CAN-Bus dies nicht zu lässt ......(leider kann ich hierzu nichts weiter erklären/da ich die technischen Aussagen nicht verstanden habe) .......auf jeden Fall soll das Relais kein Erfolg haben; auch hatte er keine andere Lösung.

Meine Frage an euch:

Habt Ihr eine Lösung und/oder klappt das mit dem Relais ??

Gruß Stefan
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
verstehe dein Problem nicht ... die Microschalter gibt es als "Öffner" und "Schließer" bei Conrad.

Das mechanisch umzusetzen erscheint mir das größere Problem.

Warum nicht wie beim Auto mittels elektrischem Druckschalter ?
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
221
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Hallo Stefan,

wahrscheinlich ist da ein Standard Marquart Taster verbaut.
Die gibt es normalerweise als Öffner oder Schließer.
Wenn Du Glück hast steht da ne Nummer drauf, die kannst Du ja mal inn eine Suchmaschinenmaske eingeben und gucken ob Du Glück hast.
Hat das Moped ABS?

Gruß
Holger
PS
Warum hast Du eigentlich die Pumpe gewechselt?
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.141
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hallo Stefan,

weiß nicht den Zusammenhang zwischen Deinem Schalter und dem eventuellen Relais. Ich habe ein Relais verbaut für Roadbook und Imo300, +/- an der Batterie angeschlossen und drittes Kabel an der Standlichtbirne als "Ein-Ausschalter". Funktioniert bei meiner Anwendung, beim Deinem Bremslichtschalter weiß ich nicht.

Gruß
André
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.442
Danke für eure Antworten. Ich denke auch das die Lösung mit dem Relais klappen sollte. Vertraue mal meinem BMW Händler. Meine Frage war aufgrund der Unsicherheit, dass ein kompetenter Schrauber mir sagte, dass das mit dem Relais nicht klappt )-: und vielleicht hätte es ja eine preisgünstigere Lösung gegeben .......

Meine MM hat kein ABS. Und der Wechsel zur Brembo, weil meine Originalpumpe "irgendwie" nicht mehr so richtig funktioniert. Glaube ich ..........der Hebelweg ist sehr lang und sehr weich, da kann ich nicht richtig dosiert bremsen. Da ich schon länger nicht richtig mit der MM gefahren bin (Renne seit zwei Jahren nicht mehr/wegen Unfall), kann ich mich gar nicht mehr erinnern ob die Bremse immer so war?! Heute ist sie für meine Anforderungen nicht gut .......daher der Wechsel .........
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.442
Hallo zusammen,

es hat geklappt und sogar preisgünstig. Ich habe den gleichen Schalter, den Brembo verbaut, im Netz gefunden und diesen konnte man als Öffner oder Schließer anschließen .........

Juchu und gestern Abend die Probefahrt. Das nenne ich jetzt mal ne anständige Bremse, die auch zur Megamoto passt!!

Gruß
 
Thema:

Problem Bremslichtschalter .......Brembo Bremspumpe

Problem Bremslichtschalter .......Brembo Bremspumpe - Ähnliche Themen

  • Neues Forum gs-forum.com Server Problem?

    Neues Forum gs-forum.com Server Problem?: Mir ist aufgefallen, dass das neue Forum (GS-Forum - Das BMW Motorradforum) scheinbar seit ein paar Tagen eine Fehlkonfiguration des Servers hat...
  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Garmin XT 2 / Problem - Ähnliche Themen

  • Neues Forum gs-forum.com Server Problem?

    Neues Forum gs-forum.com Server Problem?: Mir ist aufgefallen, dass das neue Forum (GS-Forum - Das BMW Motorradforum) scheinbar seit ein paar Tagen eine Fehlkonfiguration des Servers hat...
  • Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k

    Geschwindigkeitsanzeige / ABS-Problem / F 650 GS - BJ: 2001 Km: 27500k: Servus zusammen :-) Vorwort: Am vergangenen Sonntag war ich beim Offroad "freien Training" am Nürburgring. Bis dahin und während dessen alles in...
  • Navigator 5 Problem nach Kartenupdate

    Navigator 5 Problem nach Kartenupdate: Servus zusammen! Mein Navigator 5 zeigt nach nen Kartenupdate (auf City Navigator Europa 2026.20) letzte Woche die gewünschte Route nicht mehr...
  • Problem mit Leerlauf

    Problem mit Leerlauf: Hi Leute, Mitte Juni habe ich mir eine alte K25 2007er GS zugelegt - ohne BKV - und habe mit ihr gleich mal eine 7500km-Rundfahrt durch...
  • Garmin XT 2 / Problem

    Garmin XT 2 / Problem: Hallo Zusammen, habe mir vor einem Jahr ein Garmin XT 2 gekauft bei Touratech hat auf dem ACT Kroatien super funktioniert. Jetzt war ich im Juni...
  • Oben