Probleme Bremsbeläge vorne

Diskutiere Probleme Bremsbeläge vorne im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was habe ich mich erschrocken, eigentlich mehr gewundert, als bei meiner ersten, unerwarteden Vollbremsung mit meiner damals neuen Multi V2S, das...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.842
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was habe ich mich erschrocken, eigentlich mehr gewundert, als bei meiner ersten, unerwarteden Vollbremsung mit meiner damals neuen Multi V2S, das ABS so stark regelte und die Kehre immer näher kam. Ich hatte zwar etwas gepennt, aber mit jeder BMW hätte ich locker die Kehre stressfreier geschafft/angebremst.
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
740
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Meine GS mit Sportfahrwerk bremst sehr gut. Das Ansprechverhalten auf den ersten Metern beim Anlegen der Beläge könnte für den reinen Straßenbetrieb sicher etwas schärfer sein, das ist aber nun mal dem Mischbetrieb On/Offroad geschuldet. ABS Regelbereich ist ABS Regelbereich. Das können die Techniker mit etwas Spielraum gestalten, mehr aber auch nicht. Wenn man aber unterschiedliche Reifen und Gewichte vergleicht wird das immer unterschiedliche Ergebnisse bringen. Ein 180kg Nakedbike mit einer guten Sportbremse fängt man nun mal eher wie ein 300kg Adventurebike mit Stolle. Das ist und bleibt Physik.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
350
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Meine GS mit Sportfahrwerk bremst sehr gut. Das Ansprechverhalten auf den ersten Metern beim Anlegen der Beläge könnte für den reinen Straßenbetrieb sicher etwas schärfer sein, das ist aber nun mal dem Mischbetrieb On/Offroad geschuldet. ABS Regelbereich ist ABS Regelbereich. Das können die Techniker mit etwas Spielraum gestalten, mehr aber auch nicht. Wenn man aber unterschiedliche Reifen und Gewichte vergleicht wird das immer unterschiedliche Ergebnisse bringen. Ein 180kg Nakedbike mit einer guten Sportbremse fängt man nun mal eher wie ein 300kg Adventurebike mit Stolle. Das ist und bleibt Physik.
Ja, genau. Das ist die Erklärung. Der BMW Ingenieur, den ich im Urlaub getroffen habe, hat das Bremsverhalten der GS mit dem doppelten Federweg, den die GS im Vergleich zu einem Naked Bike, der anderen Fahrwerksgeometrie und den fast 90 kg Mehrgewicht begründet. Außerdem merkt man beim Bosch ABS der GS nur an einem sich verhärtenden Bremshebel, dass das ABS regelt, weil es selbst einen Druck im Bremssystem aufgebaut. So hat es mir der BMW Ingenieur jedenfalls erklärt. Dieses ist bei der Triumph auch anders, da hat man ein weicheres Gefühl im Bremshebel. Daher entstand bei mir auch erst der Eindruck, die Bremse würde nicht richtig greifen. Bei einer Vollbremsung mit der Triumph hat man schon eher die Befürchtung, dass man Kopfüber geht. Das liegt meines Erachtens an der Upside Down Gabel, die erst einmal abrupt eintaucht. Dass das Hinterrad hochgeht, wird aber von 6 Lagen IMU im Road Fahrmodus wirkungsvoll verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Probleme Bremsbeläge vorne

Probleme Bremsbeläge vorne - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Probleme mit den Bremskolben vorne beim Bremsbelagwechsel

    Probleme mit den Bremskolben vorne beim Bremsbelagwechsel: a) Neulich habe ich die Bremsbeläge vorne wechseln wollen. Auf der einen Seite kein Problem, aber auf der anderen kann ich die Bremskolben...
  • Probleme mit den Bremskolben vorne beim Bremsbelagwechsel - Ähnliche Themen

  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Probleme mit rubbelnder Bremse

    Probleme mit rubbelnder Bremse: Hallo Forum Gemeinde, ich habe aktuell folgendes Problem: Meine Vorderradbremse an meiner GS1200R K25 Baujahr 2004 rubbelt am Bremshebel sobald...
  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Probleme mit den Bremskolben vorne beim Bremsbelagwechsel

    Probleme mit den Bremskolben vorne beim Bremsbelagwechsel: a) Neulich habe ich die Bremsbeläge vorne wechseln wollen. Auf der einen Seite kein Problem, aber auf der anderen kann ich die Bremskolben...
  • Oben