R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; @Nordisch Einige Shoei Shops passen die Helme individuell an, so z.B. www.zsf.info Ich habe mir dort meinen ersten GT-Air beim Kauf anpassen...
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
601
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Wir finden einfach keinen passenden Helm (langer schmaler Kopf mit etwas ungewöhnlicher Form, sieht man nicht, ist aber so).
@Nordisch Einige Shoei Shops passen die Helme individuell an, so z.B. www.zsf.info
Ich habe mir dort meinen ersten GT-Air beim Kauf anpassen lassen, denn auch bei mir eher langer Kopf und immer eine Druckstelle oben rechts auf der Schläfe.
 
A

Adrian84

Dabei seit
11.10.2017
Beiträge
54
Ort
KA
Modell
R1250GS
Hallo zusammen,

anbei meine ersten Eindrücke, die allesamt mit Sozia gefahren wurden (550 KM) …Ich habe ganz bewusst Road -2, also die weichste (!) FW-Einstellung, ausgewählt. Das mache ich gerne beim einfahren, um mich reinzufühlen. Erstaunlicherweise geht trotz allem eine flotte Fahrweise ohne dass die Zielgenauigkeit leidet…mit der 1250 war das in der Form auf Road nicht möglich und war außerdem mit einer lästigen Verhärtung des Fahrwerks verbunden. Bereifung: Tourance Next 2.

Vorteile
  • handlich, stabil und präzise, sehr gut funktionierender Telelever, erstmals gutes Gefühl für die Front, lässt sich sehr gut auf die enge Linie bringen / halten
  • Fahrwerk auch auf komfortabelster Einstellung mit guten Reserven für stramme Fahrt, bei sportlicher Fahrweise deutlich weniger Verhärtung als bei der 1250er…sämiges „Fliegender Teppich“-Gefühl
  • Hohe Schräglagenfreiheit
  • Kultivierter, kräftiger Motor
  • Sehr bequeme Sitzposition, guter Windschutz
  • Funktional (Topp Ausstattung, sehr gutes Licht, Sturzbügel, Heizgriffe, Keyless Go, Sitzheizung, SOS) und sehr breitbandig im Einsatzgebiet
Nachteile
  • Mauer und wenig emotionaler Sound
  • Im Vergleich zur 1250 längere Übersetzung raubt gefühlt die Mehrleistung-die kürzere Übersetzung der 1250 hätte mir als reinem Landstrassenfahrer besser gefallen
  • Mechanische Geräuschkulisse
  • Sperriger und knochiger Quickshifter, hoher Kraftaufwand notwendig
  • Bremsgefühl teigig und diffus, wenig Biss, hohe Handkraft notwendig
 
Zuletzt bearbeitet:
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
691
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Deine in Vorteile stimmt 😀
Nachteile ich habe mit Sportbremse und finde sie in Ordnung
Übersetzung , ja könnte bisschen besser sein
Schaltung ASA Manuel geschaltet ist gewöhnungsbedürftig am Anfang habe ich auch Probleme damit gehabt , klappte aber nach 2000 km Recht gut
Fazit: ich bin mit meiner zufrieden
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.458
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Die Bremswirkung der 13er ist leicht verzögert. Ja am Anfang teigig, diffus und kein Biss. Nach einem kurzen Moment wird dann Druck aufgebaut und man kriegt vollste Wirkung.

Musste schon 2x Notbremsung machen, weil ein Opa reingefahren ist. Den ersten Bruchteil einer Sekunde denkt man, sch**** kommt nix und plötzlich vollste Wirkung. Denke hat Bremskraftverstärker, der erst Druck aufbauen muss, so fühlt es sich zumindest an. Dann ist an der Wirkung absolut nix auszusetzen. Aber ja, der erste Moment enttäuscht. Da war die 1250er ganz anders. Gleich von Anfang an vollster Biss und brauchte wenig Kraft, gerade mit den Hayes. Weiss noch, als ich das erste mal mit der Maschine gefahren bin. Die erste Bremsung etwas zu fest gezogen, weil so gewohnt und hat mich fast kopfüber abgeworfen. Das hat die 13er nicht. Aber ja, mir ist eine 1250er Bremse lieber, die mit wenig Kraft volle Wirkung erzeugt. Ist aber nicht jedermanns Sache, daher haben sie das scheinbar geändert.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.236
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Denke hat Bremskraftverstärker, der erst Druck aufbauen muss, so fühlt es sich zumindest an.
Bist Du schon mal eine olle K25 mit Bremskraftverstärker gefahren? Da war gar nix verzögert und direkt volle Kraft.
Die konnte man mit einem Finger "vollbremsen" wenn man wollte... geiles Teil war das. :worthy:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
  • Im Vergleich zur 1250 längere Übersetzung raubt gefühlt die Mehrleistung-die kürzere Übersetzung der 1250 hätte mir als reinem Landstrassenfahrer besser gefallen
Die ADV bin ich noch nicht gefahren! Bei der normalen 1300er ist gerade der länger übersetzte 6., Gang im Vergleich zur 1250er, für mich ein großer Vorteil. Den 6. Gang brauche ich hauptsächlich auf der AB oder breiten Straßen beim Dahintrödeln. In den unteren Gängen passt die Getriebeabstufung sehr gut.

Die anderen von dir genannten Nachteile, bis auf die Bremse und den Quickshifter, kann ich nachvollziehen. Bremswirkung und Dosierung ist (bei meiner) gut. Der Quickshifter dagegen kaum von der 1250er zu unterscheiden.
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben