
GSRolf
- Dabei seit
- 21.07.2013
- Beiträge
- 1.104
Tja, meine Frau fährt seit 1996 (Geburt unseres Sohnes) nicht mehr mit.Dann hätte ich meine Frau natürlich auf den Tank setzen können/müssen. Wie das die Carabinieri/Gendarmen/Politi beurteilt hätten?![]()
![]()
Tja, meine Frau fährt seit 1996 (Geburt unseres Sohnes) nicht mehr mit.Dann hätte ich meine Frau natürlich auf den Tank setzen können/müssen. Wie das die Carabinieri/Gendarmen/Politi beurteilt hätten?![]()
![]()
Ich kann das verstehen. Meine Frau fuhr trotz/nach Geburt unserer Tochter 1986 nach wie vor gerne mit. Und die Omas und Opas freuten sind dann immer, wenn die Enkelin zu Besuch da war. Auch bereits als 1-Jährige und danach.Tja, meine Frau fährt seit 1996 (Geburt unseres Sohnes) nicht mehr mit.
Als unser Sohn unterwegs war musste ich meiner Frau versprechen dass ich unser Kind nicht zum Motorradfahren animiere : Das hat auch geklappt. Paul ist nie mit mir mitgefahren und hat auch keinen Motorradführerschein und ich hatte immer 3-5 Motorräder rumstehen als er klein war. Wir bekamen ihn erst als wir schon 37 Jahre alt waren und er ist unser einziges Kind. Meine Frau wollte sich einfach nicht auch noch um unsern Sohn sorgen wenn ichs schon nicht lassen konnte. Anfangs hats mir nicht gepasst aber heute verstehe ich es gut. Verstehe auch jeden gut der mit seinem Kind Motorrad fährt. Ist halt eine Risiko Abwägung bzw was man seinem Partner zumuten kann+ will.Ich kann das verstehen. Meine Frau fuhr trotz/nach Geburt unserer Tochter 1986 nach wie vor gerne mit. Und die Omas und Opas freuten sind dann immer, wenn die Enkelin zu Besuch da war. Auch bereits als 1-Jährige und danach.
Das mit Kopf und Helm kann nerven. Ich habe im Winter meinen neuen E2 zig mal umgepolstert bis er so lala passte...wollte ihn schon fast zurückgeben.So unterschiedlich ist die Welt. Mein Sohn hätte auch von Mamas Seite gedurft und selber gewollt, heute fährt seine Freundin Motorrad, nur er nicht. Wir finden einfach keinen passenden Helm (langer schmaler Kopf mit etwas ungewöhnlicher Form, sieht man nicht, ist aber so). Ihm blutet das Herz...
Aber ist jetzt hier OT, bin also gleich wieder raus.
Das ist natürlich klar, wunder mich, dass du das hier erwähnst. Die Ohren ersetzen die oberen Sturzbügel der alten GSA. Die mussten halt ein paar Kilo einsparen für das Marketing.Die „Ohren“ haben durchaus eine Funktion. Ich habe selbst miterlebt, wie eine 1300GSA auf die Seite gefallen ist. Abgesehen vom Sturzbügel hatte das Motorrad praktisch keinen Schaden. Ganz leichte Kratzer an der Handprotektoren, sonst nichts. Wären die „Ohren“ nicht montiert gewesen, wäre der Tank mit Sicherheit beschädigt worden.
Ohren sind im allgemeinen sehr nützlich...Es ist nicht jedem klar, dass diese „Ohren“ eine Funktion haben …
Für mich wir es auch davon abhängen, wie gross letztendlich das Koffervolumen ausfällt insbesondere,
ob ich in einen Koffer meinen Helm verstauen kann.
Bislang ein "must have", da ich die GSA auch auf dem täglichen Arbeitsweg nutze.
Das könnte bei 37l knapp werden, wenn die Öffnungsbreite nicht gross genug ist.
Die nachgelieferte AuflösungKönnte spannend werden, da bei den neuen Koffern die Öffnung oben kleiner ausfällt als der Koffer selbst. Also nicht wie bei den bisherigen Alukoffern, wo man den Deckel auf ganzer breite geöffnet hat. Diese Verschmalung dient wohl der Stabilität, ist im Alltag aber hinderlich.
Ich hätte die gerne an der GS, aber vom Halter fehlt noch immer jede Spur.Die nachgelieferte Auflösung
Anhang anzeigen 804518
passt.... ohne seitlich zu schaben, wie bei den alten Alukoffern der GSA 1200
Anhang anzeigen 804519
Als ich am Mi/Do meine erste Probefahrt mit der 1300er hatte (als Ersatz für meine GS im 40000er-KD) sagte der Werkstattmeister, dass man nun die Alukoffer der GSA an die Normal-GS bauen könne. Ich hatte das allerdings so verstanden, dass das sofort möglich wäre. Für mich war die Info nicht interessant, da ich ohnehin für mich die Touratech-Lösung vorziehen würde. Ich habe deshalb nicht nach den Details (Adapter, Zeitpunkt der Umrüstungsmöglichkeit) dieser BMW-internen Lösung nachgefragt.Ich hätte die gerne an der GS, aber vom Halter fehlt noch immer jede Spur.
Hast du eigentlich irgendwo ausgiebig über deine Probefahrt berichtet? Muss ich übersehen haben. Würde mich sehr interessieren, wie du das Teil gefunden hast.Als ich am Mi/Do meine erste Probefahrt mit der 1300er hatte (als Ersatz für meine GS im 40000er-KD) sagte der Werkstattmeister, dass man nun die Alukoffer der GSA an die Normal-GS bauen könne. Ich hatte das allerdings so verstanden, dass das sofort möglich wäre. Für mich war die Info nicht interessant, da ich ohnehin für mich die Touratech-Lösung vorziehen würde. Ich habe deshalb nicht nach den Details (Adapter, Zeitpunkt der Umrüstungsmöglichkeit) dieser BMW-internen Lösung nachgefragt.
Hier der Link. Mein Beitrag hat anschließend zu einer neuen "Meinungsaustauschrunde" in diesem Strang geführt.Hast du eigentlich irgendwo ausgiebig über deine Probefahrt berichtet? Muss ich übersehen haben. Würde mich sehr interessieren, wie du das Teil gefunden hast.