Igi
wenn ich mich mittig ausbalanciere wiegeHm....., das weiß ich nicht!![]()
Es wäre einen Versuch wert.
ich die Hälfte

wenn ich mich mittig ausbalanciere wiegeHm....., das weiß ich nicht!![]()
Es wäre einen Versuch wert.

Während meiner unendlichen Software-Update-Sitzung (>7 Stunden) konnte ich die aktuelle RT viele Stunden mit & ohne Sozia auf Herz & Nieren vergleichen: Sitzkomfort: Gleichstand, Sitzposition: Man (1,82) hockt so wie der Affe aufm Schleifstein da drin - mind. die hohe Sitzbank bräuchte ich;ist im RT Gewichtsbereich zu finden

Eine 1300 GS in der Gewichtsklasse der alten Lufti GS wäre schon cool, aber ich denke nicht, dass die 1300 GS da hin kommt. Der Trend geht ja schon in die Richtung, dass man auch über das Gewicht Marketing betreibt (nicht nur mit der Leistung). Ich bin mal gespannt, ob/wieviel BMW beim Gewicht der 1300 GS einsparen kann. Potenzial wäre ja z.B. bei der Einarmschwinge.


Vielleicht verbauen die Ingineure bei BMW dann wie viele andere Hersteller einfach "dünne Luft", die wiegt bekanntlich weniger, oder Kolbenrückholfedern aus Titan, wer weiß ?Die 1300er MUSS doch schwerer sein als die 1250! In den größeren Hubraum geht ja auch viel mehr Luft rein und keiner von Euch Ingenieuren will mir doch nicht ernsthaft erklären, dass Luft keine Masse und damit kein Gewicht hat. Deswegen gibt es ja auch einen Luftmassenmesser. Ich hoffe allerdings, dass da keine Schummelsoftware eingesetzt wird, die eine Wiegung erkennt und ein falsches Luftgewicht anzeigt.
Nein, es ist kein Aprilscherz und ich meine das völlig ernst. Keine Ironie!
![]()



Ich meine natürlich die ADV...sorry.die Adventure ist im RT Gewichtsbereich zu finden, falls du diese meintest



Ohne den wirklichen Gewichtsunterschied zu kennen, empfinde ich den Unterschied genau andersrum.Die zusätzlichen Kilos der 1250 GS im Vergleich zu meiner alten Lufti 1200 GS hat man beim rangieren/schieben schon gemerkt. Beim fahren war der Unterschied nicht so gross, aber auch vorhanden




Eins Adventure ist doch schon immer an die 20 Kg schwerer als eine normale GS...Im Fahrbetrieb ist das richtig.
Im Schieben ist meine 1250 GSA ein Gewichtsmonster (rd. 280 kg?) ggü. meiner vorherigen Lufti TÜ (gewogen 229 kg mit Lithiumbatterie und Akra Titan, kein Hauptständer, aber Gepäckträger für Alukoffer)

Schon um diese ZeitDie 1300er MUSS doch schwerer sein als die 1250! In den größeren Hubraum geht ja auch viel mehr Luft rein und keiner von Euch Ingenieuren will mir doch nicht ernsthaft erklären, dass Luft keine Masse und damit kein Gewicht hat. Deswegen gibt es ja auch einen Luftmassenmesser. Ich hoffe allerdings, dass da keine Schummelsoftware eingesetzt wird, die eine Wiegung erkennt und ein falsches Luftgewicht anzeigt.
Nein, es ist kein Aprilscherz und ich meine das völlig ernst. Keine Ironie!
![]()




Die 1300 bekommt doch einen ganz neuen Rahmenaufbau, da wird schon einiges an Gewicht gespart, es werden max. 20 kg weniger sein, wenn überhaupt

Beim Ducatihändlerbitte wo darf ich den Kaufvertrag unterzeichnen

wenn man ein moped ohne telelever, kardan und boxer will, jaBeim Ducatihändler

Wenn man mit den GS-Bremsen nicht zufrieden ist, mit dem GS-Gewicht nicht zufrieden ist und letztlich mit dem Fahrmwerk der GS nicht zufrieden ist...wenn man ein moped ohne telelever, kardan und boxer will, ja