R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wenn ich mich mittig ausbalanciere wiege ich die Hälfte 🤗😉
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
ist im RT Gewichtsbereich zu finden
Während meiner unendlichen Software-Update-Sitzung (>7 Stunden) konnte ich die aktuelle RT viele Stunden mit & ohne Sozia auf Herz & Nieren vergleichen: Sitzkomfort: Gleichstand, Sitzposition: Man (1,82) hockt so wie der Affe aufm Schleifstein da drin - mind. die hohe Sitzbank bräuchte ich;
Windschutz: der GS überlegen, kaum Verwirbelungen;
Agilität: ausgesprochen kurvenwillig und handlich, beinahe schon nervös, GS ist da sturer, aber auch gelassener,
Fahrwerk/Federung:Man hat nicht dieses Enduro-Geschaukel im RModus, so gut wie kein Nachwippen;
Bedienkonzept: für mich ist das tablet schon ein overload - zu oft klickt man sich da in die Tiefen hinein und ist abgelenkt;
aber: Abstandstempomat ist schon klasse - fehlt nir noch ein Totwinkel-Warner wie bei der Multi;
Sound/Fahrgeräusche/Nebengeräusche: viel ruhiger aufgrund der umfassenden Verkleidung;
Gewicht: Sobald es ins Schritttempo/Rangieren geht, schlagen die Pfunde voll zu : für mich am Ende ein NoGo.
Aber ein geiles bike, das - sehr teuer - nicht an jeder Ecke steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Die zusätzlichen Kilos der 1250 GS im Vergleich zu meiner alten Lufti 1200 GS hat man beim rangieren/schieben schon gemerkt. Beim fahren war der Unterschied nicht so gross, aber auch vorhanden. :smile: Eine 1300 GS in der Gewichtsklasse der alten Lufti GS wäre schon cool, aber ich denke nicht, dass die 1300 GS da hin kommt. Der Trend geht ja schon in die Richtung, dass man auch über das Gewicht Marketing betreibt (nicht nur mit der Leistung). Ich bin mal gespannt, ob/wieviel BMW beim Gewicht der 1300 GS einsparen kann. Potenzial wäre ja z.B. bei der Einarmschwinge.

Im Detail wäre allenfalls noch interessant, wo das Gewicht eingespart wird. Ein kg weniger bei den Felgen wird man fahrdynamisch wohl eher bemerken, als z.B. eine 1 kg leichtere Batterie.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die 1300er MUSS doch schwerer sein als die 1250! In den größeren Hubraum geht ja auch viel mehr Luft rein und keiner von Euch Ingenieuren will mir doch nicht ernsthaft erklären, dass Luft keine Masse und damit kein Gewicht hat. Deswegen gibt es ja auch einen Luftmassenmesser. Ich hoffe allerdings, dass da keine Schummelsoftware eingesetzt wird, die eine Wiegung erkennt und ein falsches Luftgewicht anzeigt.

Nein, es ist kein Aprilscherz und ich meine das völlig ernst. Keine Ironie!

:skip:
 
Olek

Olek

Dabei seit
19.10.2007
Beiträge
144
Ort
nähe Bremen
Modell
Ducati Desert X;Ducati M944i.e.; XT600ZTenere.....t.b.c.
Die 1300er MUSS doch schwerer sein als die 1250! In den größeren Hubraum geht ja auch viel mehr Luft rein und keiner von Euch Ingenieuren will mir doch nicht ernsthaft erklären, dass Luft keine Masse und damit kein Gewicht hat. Deswegen gibt es ja auch einen Luftmassenmesser. Ich hoffe allerdings, dass da keine Schummelsoftware eingesetzt wird, die eine Wiegung erkennt und ein falsches Luftgewicht anzeigt.

Nein, es ist kein Aprilscherz und ich meine das völlig ernst. Keine Ironie!

:skip:
Vielleicht verbauen die Ingineure bei BMW dann wie viele andere Hersteller einfach "dünne Luft", die wiegt bekanntlich weniger, oder Kolbenrückholfedern aus Titan, wer weiß ? :smile::D
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.181
Ort
Belgien
Luft ist ein Flow-Aspekt, hat absolut nichts mit Gewicht zu tun, dann sollten Sie auch die Luft in den Reifen messen und angeben!
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Hallo,

erstens kann ich nicht mehr abspecken, zweitens interessiert mich das Gewicht des Motorrads wegen Fahrdynamik, nicht wegen Fahrleistungen (da wäre Gewicht des Fahrers eine Variable).

Wo aber BMW an der 1300 im Vergleich zur jetzigen abspecken kann, ohne teure Materialien, wäre mir ein Rätsel. 3kgs mit Lithium, eventuell 1-1,5kg an Felgen. Nochmal 1-1,5kg am Motor. Carbon wird mit Sicherheit nicht verbaut.

Bei Umstieg auf Kette könnte man gut 5kg einsparen...

Und wäre ja noch das Koffersystem. Die Varios wiegen insgesamt mehr als 21kg. Gegenüber einer Lösung a la Givi sind es mindestens. 7kg Unterschied. Mit Alukoffern verfällt diese Argumentation, ich hatte aber Varios.

Gruss
Alex
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.688
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Die zusätzlichen Kilos der 1250 GS im Vergleich zu meiner alten Lufti 1200 GS hat man beim rangieren/schieben schon gemerkt. Beim fahren war der Unterschied nicht so gross, aber auch vorhanden
Ohne den wirklichen Gewichtsunterschied zu kennen, empfinde ich den Unterschied genau andersrum.
Habe erst kürzlich wieder eine 1250er getestet.
Diese lässt sich im Gegensatz zu meiner Mü08 viel leichter schieben und rangieren
Auch im Fahrbetrieb finde ich sie viel agiler.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Im Fahrbetrieb ist das richtig.

Im Schieben ist meine 1250 GSA ein Gewichtsmonster (rd. 280 kg?) ggü. meiner vorherigen Lufti TÜ (gewogen 229 kg mit Lithiumbatterie und Akra Titan, kein Hauptständer, aber Gepäckträger für Alukoffer)
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Die 1300 bekommt doch einen ganz neuen Rahmenaufbau, da wird schon einiges an Gewicht gespart, es werden max. 20 kg weniger sein, wenn überhaupt
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
987
Ort
Europa
Modell
Diverse
oh, 20kg. kann ich mir kaum vorstellen, aber würde mir natürlich gefallen
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.688
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Im Fahrbetrieb ist das richtig.

Im Schieben ist meine 1250 GSA ein Gewichtsmonster (rd. 280 kg?) ggü. meiner vorherigen Lufti TÜ (gewogen 229 kg mit Lithiumbatterie und Akra Titan, kein Hauptständer, aber Gepäckträger für Alukoffer)
Eins Adventure ist doch schon immer an die 20 Kg schwerer als eine normale GS...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Die 1300er MUSS doch schwerer sein als die 1250! In den größeren Hubraum geht ja auch viel mehr Luft rein und keiner von Euch Ingenieuren will mir doch nicht ernsthaft erklären, dass Luft keine Masse und damit kein Gewicht hat. Deswegen gibt es ja auch einen Luftmassenmesser. Ich hoffe allerdings, dass da keine Schummelsoftware eingesetzt wird, die eine Wiegung erkennt und ein falsches Luftgewicht anzeigt.

Nein, es ist kein Aprilscherz und ich meine das völlig ernst. Keine Ironie!

:skip:
Schon um diese Zeit 🍺🍺🍺?
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Es geht in die wärmere Phase bis zum Ready-for-Manufacturing/Order.

Leute wägen ab, was sie machen können, sollen, wollen.
Bauch-Entscheidungen (fahren) vs. Excel Vergleich (was mag ich an meiner nicht und kann es die neue besser)
vs. egal, ich brauche die neueste, der Nachbar belächelt mein Alt-Eisen schon.

Mal sehen, auf welche Art und Weise man versucht, mehr Geld vom Kunden zu bekommen. Guter Motor und variableres Fahrwerk, ein wenig Radar als Option und die Aufgabe kann als gut gemeistert initial bewertet werden.


Thema Gewicht:
Die neue GS wird doch an einer Stelle verwogen, an der die Gravitation geringer ist. In Indien gibt es so einen Ort, Kleinvieh macht auch Mist. Jedes Gramm zählt :-)

Entweder die guten Eigenschaften und neuen Konstruktionen der neuen GS bekommen den Fokus im Thread.
Oder nach einiger Zeit dann doch die eine Maschine mit dem Defekt X zur Serienkatastrophe hoch geschrieben wird und der Defekt war dann doch Bedienfehler, aber das wird nicht geschrieben.

Oder einfach mal überraschen lassen, ist ja nicht der erste Major-Change an der Modellserie GS. Jeder Major-Change kann super oder weniger gut ausgehen.

Mitunter wird für selbstverständlich angesehen, was die alte aber nie hatte und kein großes Lob deswegen geäussert.

Vermutlich wird der Vergleich mit anderen Modellen anderer Hersteller im 1 gegen 1 bei den YT-Influencern wochenlang durchexerziert.

Ist sie zu leicht, wird geunkt, dass es nicht robust ist und man weniger kg je EURO bekommt.
Ist sie zu schwer, wird gelästert, dass man sich doch so auf eine Erleichterung gefreut hatte.

Ist sie unter 30k€ nackt, interessiert es kaum einen.

Über 30k€ voll: "das ist es eben in dem Segment neuerdings".
Bei 35k€ volle Hütte wird von 15% Rabatt beim Neukauf und Inzahlungnahme der 10 Jahre alten Kiste für damaligen Neupreis philosophiert mit Gratis-Wellness äh Schwimmerlaubnis für den nächsten See/Fluss.

Die hohe Leistung und die negative Auswirkung auf die Vollkaskoprämie wird als "kann man nix machen" dann doch akzeptiert.

Vielleicht gibt es Abonnements im digitalen Fahrerlebnis mit Winter-Saison-Simulator für die Couch als give-away vom Marketing.


Vielleicht wird alles nicht so eine große Veränderung sein, Boxer, Telelever, Einarmschwinge mit Kardan, same same but different. Da Wasserkühlung nun komplett.


Ach ja, es wird seitens Ducati nicht bestätigt, dass eine Variante der Multistrada mit Telelever (in Lizenz) kommen könnte. Das Alleinstellungsmerkmal Telelever bleibt bei BMW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Am Kardan Gewicht zu sparen, macht sie noch kopflastiger.

Was die Kofferfraktion eher nicht stört, aber die stört ja auch nicht das Gewicht. :giggle:
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.413
Die 1300 bekommt doch einen ganz neuen Rahmenaufbau, da wird schon einiges an Gewicht gespart, es werden max. 20 kg weniger sein, wenn überhaupt

20kg weniger, ne tolle Brembo und ein besseres Fahrwerk ........ bitte wo darf ich den Kaufvertrag unterzeichnen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben