R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier geht es um die R 1300 GS, aber man kann ja ein eigenes Thema aufmachen, wieso man (noch) keine kaufen wird.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
474
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Ich war vor 30 Minuten im Glaspalast Schauraum mir was anschaun, die Trophy Modelle haben noch alle Hayes vorne drauf gehabt (nicht die Adv) und LED. Allerdings sind die Nachrüst-Kits noch nicht lieferbar.
Das mag möglicherweise bei Euch so sein - bei uns sieht’s anders aus.
Alle normalen GSsen (keine ADV) verfügen über BREMBO-Bremssättel 😉

Bis denne
Doppelkopf

3E84034E-C7F9-402B-A62B-FB00B00A150E.jpeg
D6413DD5-2004-4361-9188-80D754125734.jpeg
B4D6C106-865D-4A86-9C61-2E0C2327A2D2.jpeg
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
lieber Laie, warum meinst du jeder müsse sich Ausreden suchen, warum er/sie/es nicht kauft?
Es gibt sicher Menschen die glauben sie müssen sich den Grund schönreden, aber auch genügend die ausreichend Mittel haben und aus unterschiedlichen Beweggründen trotzdem nicht (gleich) kaufen.
Auch das solltest du akzeptieren.

Es ist nun mal so, dass gewisse Fehler bei den Entwicklungs- und Vorserientest einfach nicht auftreten. Auch wenn man versucht noch so viele
Situationen zu simulieren. Teilweise sogar welche die bei den meisten gar nie auftreten werden.
Aber die schiere Anzahl an Kundenfahrzeugen im Feld, bringt dann doch immer wieder Fehler ans Licht.
Das ist weder gewollt, noch geplant.
Es wird entsprechend nachgebessert und das fließt sukzessive in die Serie ein. Was ja gut ist und der Kunde meistens gar nicht bemerkt.
Die ersten Chargen haben unter Umständen Kinderkrankheiten oder können von Detailverbesserungen nicht immer profitieren.
Kann aber aufgrund von Lieferantenumstellung, Einsparungen, Änderungen im Produktionsprozess etc. auch spätere Baujahre betreffen.

Ergo, die Ersten haben das größte Potential Kinderkrankheiten zu haben. Muss zwangsläufig nicht immer so sein.

Wer gleich kauft, hat gleich Freude. Wer später kauft hat evtl. ein optimiertes Bike, aber auch erst später Freude.
Darf jeder selber entscheiden wo seine Prioritäten liegen.
 
F

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.760
Ort
hier
Ist doch nur die Motorrad-Studie ... :D

Aber die Ähnlichkeit ist verblüffend
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ich war in den 20 Jahren immer Halter und ich hatte mit keinem meiner Fahrzeuge eine Rückrufaktion, für mich also schon richtig.
Ich habe 35 Jahre lang jedes Jahr ein neuen
Wagen gekauft , nach 6 beziehungsweise 9 Monaten verkauft ……. Ich kann mich an keinen Rückruf erinnern 🤷 , klar hier und da mal eine Kleinigkeit aber das waren auch ,
die Werkstätten sind da viel schlimmer 😉
 
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
222
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Mein Händler sagte mir , dass die neue 1300er 20 Kilo leichter sein soll.. Und das am Motor im Werk schon zig Fehlerquellen aufgetreten waren die dann in der Konstruktion nochmals überarbeitet worden sind. Wie das zu verstehen ist, weiß ich nicht.
Zum Thema Bremsen kann ich nur sagen , dass meine Hayes Sättel dicht sind und die Fuhre ankert wie die Hölle. Ich finde das Thema Bremse durch einige hier sehr überspitzt dargestellt. Fakt ist , dass die Servicelösung am 27.03.2023 im Bezug auf die Hayes BMW seitig geändert worden ist. Da gibt es verschiedene Lösungen abhängig von der Fahrgestellnummer. Sättel sind überarbeitet worden an den Dichtflächen zwischen den beiden hälften wo der Dichtring Sitzt. Die Fräsung war wohl zu uneben sodass der Dichtring unter Druck dicht hielt und bei Niederdruck angefangen hat zu süffen.
Sollte man dennoch einmal die Hayes gewechselt bekommen haben weil sie undicht waren und sie werden wieder undicht, kann der Händler eine Anfrage an München senden mit dem Inhalt, dass der Kunde schon ganz bitterlich trauert. In den Fällen wo das so passiert ist, wurde dann beim zweiten mal Brembo verbaut.
Aber weiter gehts mit dem Thema 1300... :bier:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Mein Händler sagte mir , dass die neue 1300er 20 Kilo leichter sein soll.. Und das am Motor im Werk schon zig Fehlerquellen aufgetreten waren die dann in der Konstruktion nochmals überarbeitet worden sind. Wie das zu verstehen ist, weiß ich nicht.
Zum Thema Bremsen kann ich nur sagen , dass meine Hayes Sättel dicht sind und die Fuhre ankert wie die Hölle. Ich finde das Thema Bremse durch einige hier sehr überspitzt dargestellt. Fakt ist , dass die Servicelösung am 27.03.2023 im Bezug auf die Hayes BMW seitig geändert worden ist. Sättel sind überarbeitet worden an den Dichtflächen zwischen den beiden hälften wo der Dichtring Sitzt. Die Fräsung war wohl zu uneben sodass der Dichtring ebend bei Druck dicht hielt und bei Niederdruck angefangen hat zu süffen.

Oh oh - 20 kg währen mal ne Ansage
ich würde mich schon über 10 freuen 😉
 
BlackBomber

BlackBomber

Dabei seit
22.04.2023
Beiträge
222
Ort
Kreis Wesel
Modell
R1250GS TB 2023
Oh oh - 20 kg währen mal ne Ansage
ich würde mich schon über 10 freuen 😉
Die Frage ist aber dann immer was in den Papieren steht und was tatsächlich auf der Waage. Wer Video von 1000ps kennt weiß, dass zwischen Theorie und Praxis dann doch schon unterschiede vorhanden sind.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.964
Ort
Bayern
Modell
BMW
Mein Händler sagte mir , dass die neue 1300er 20 Kilo leichter sein soll
Vielleicht die >30000€ M 1300 Variante mit Performance Paket oder so. BMw kann zufrieden sein, wenn die M das Gewicht der Pikes Peak (240+) fahrfertig in real - erreicht. Es wird sich bei etwas unterhalb 5 Zentnern einpendeln, zumal der ganze Fahrhilfen-Kram, der neu dazukommt, auch wieder auf die Waage drückt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Da muss ich widersprechen, das ist nicht so. Ziel ist grundsätzlich, mit einem vollständig erprobten Fahrzeug auf den Markt zu kommen. Einen Rückruf will man vermeiden wie der Teufel das Weihwasser, die sind irrwitzig teuer.
Nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung. Beweisen die im Forum berichteten verschiedenartigen Ausfälle ja wohl hinreichend. Ein Ziel muß man halt auch mit dem entsprechenden Aufwand verfolgen, und daran klemmt's bei BMW Motorrad gerne. Da wird halt mit irgendwelchen Wahrscheinlichkeiten jongliert, und am Ende geht die Rechnung (für die Zufriedenheit des Kunden) nicht auf. Wobei es unter denen ja offenbar genügend Masochisten aka early adopter zu geben scheint.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.676
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Vielleicht die >30000€ M 1300 Variante mit Performance Paket oder so. BMw kann zufrieden sein, wenn die M das Gewicht der Pikes Peak (240+) fahrfertig in real - erreicht. Es wird sich bei etwas unterhalb 5 Zentnern einpendeln, zumal der ganze Fahrhilfen-Kram, der neu dazukommt, auch wieder auf die Waage drückt.
na ja ich sach mal so , kein Rohrrahmen mehr , leichten kleinen ESD und Magnesium Felgen , dann sind schon logger 10 kg gespart ,
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.729
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Nun ja, wie man beim Thema Kardanwelle sieht, kann es einen in jeder Phase treffen.
Da muss ich widersprechen, das ist nicht so. Ziel ist grundsätzlich, mit einem vollständig erprobten Fahrzeug auf den Markt zu kommen. Einen Rückruf will man vermeiden wie der Teufel das Weihwasser, die sind irrwitzig teuer.

Kein Hersteller hat Interesse, die Fehlerentdeckung in ein spätes Stadium zu verschieben.
Absolute Zustimmung. Und wie man beim Thema Kardanwelle sieht, kann es einen in jeder Phase des Modellzyklus treffen.
Wertfreie Feststellung, ich würde bedenkenlos kaufen, wenn mich das Motorrad anknistert. Wird aber vermutlich nicht der Fall sein. 30k für dieses Hobby ist mir deutlich zu viel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben