Vielleicht hat BMW alle dran gekriegt und es ist eine gute Front verbaut. Junge Leute, neue Ideen, gut möglich. Die haben sich einen Spaß gemacht und mal "so wenig attraktiv wie möglich" für die Test-Bikes als Vorgabe umgesetzt. Wie sahen denn die Erlkönige der K25/K50 aus ?
Abwarten, positiv denken, weniger erwarten!
Vielleicht bekommt sie wieder was mit bissigem Schnabel, Raptoren-Style.
Die Nüstern gut sichtbar, so wie hier.
(Mann, was wurde zum Radar vorne an
diesem Moped wegen des Designs gemäkelt. - Dazu Mischung aus Alu-Gussrahmen mit Gitterrohr-Heckrahmen und dann noch der schlanke Akra. Die guten alten Zeiten der Termignioni, Desmo, Gitterrohrrahmen-4ever vorbei. Am Ende die meistverkaufte Maschine des Herstellers, die Fahrbarkeit / Lärmreduktion und Wartungsfreundlichkeit wurde vor die alte Tradition gestellt )
Scheint nicht so einfach zu sein, Design und modernern Firlefanz und einen Hut zu bekommen. Im Nachhinein hat Audi, äh Ducati das ganz gut hinbekommen.
Zwei Jahre hatte BMW seit der V4 Zeit, das eigene Design zu schleifen, sie haben es bestimmt hinbekommen.
Keiner der Händler, die den ersten Blick auf die R1300GS werfen durften, hat die Händler-Konzession zurück gegeben, wird schon passen.