R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja: Hat BMW ein Werk in Thailand? Das BMW Group Werk Rayong wurde im Jahr 2000 eröffnet. Das rund 75.000 Quadratmeter große Montagewerk liegt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.302
Naja:

Hat BMW ein Werk in Thailand?


Das BMW Group Werk Rayong wurde im Jahr 2000 eröffnet. Das rund 75.000 Quadratmeter große Montagewerk liegt an der Ostküste von Thailand rund 115 Kilometer von Bangkok entfernt. Das Produktionsvolumen des Montagewerks lag im letzten Jahr bei 6.065 Fahrzeugen, die Mitarbeiterzahl bei 278.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.510
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Tach,

Zu irgendeiner Zeit erreicht jedes Produkt seinen Zenit. Hinsichtlich seiner Qualität und der Verkaufszahlen. Das war immer so in der Logik und wird immer so sein. Durch E-Mobilität wird auch im Sektor Motorrad in den nächsten 10 Jahren einiges passieren.

Einige der GS Fahrergeneration, denn machen wir uns nichts vor, das Endzwanziger GS fahren ist eher die Ausnahme als die Regel, werden auf was kleineres und leichteres umsteigen, andere vielleicht wirklich auf E umsatteln etc. pp.

Daher denke ich das wir eigentlich mit der 1200 LC und 1250 LC die größte Verbreitung des Modells Boxer GS von BMW erlebt haben. Zumindest hier im europäischen Raum, wo ja eh die weitaus meisten GSen leben. 😁

Ich mag vielleicht falsch liegen, aber ich glaube nicht an eine weitere Steigerung der Verkaufszahlen der GS. Also über ein weiteres Jahrzehnt gesehen. So lange wird ein Modell ja ca. produziert. Jetzt initial werden es natürlich erst mal am Anfang eine Menge sein, aber die Verkaufszahlen der gesamten 12 er und 12.5 LCs wird die 13 er nicht mehr knacken.

Alles hat seine Zeit und seinen Zenit

Viele Grüße Guido
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.391
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich mag vielleicht falsch liegen, aber ich glaube nicht an eine weitere Steigerung der Verkaufszahlen der GS. Also über ein weiteres Jahrzehnt gesehen. So lange wird ein Modell ja ca. produziert. Jetzt initial werden es natürlich erst mal am Anfang eine Menge sein, aber die Verkaufszahlen der gesamten 12 er und 12.5 LCs wird die 13 er nicht mehr knacken.

Alles hat seine Zeit und seinen Zenit
Für mein Gefühl liegst du richtig mit deiner Einschätzung. Zudem sind viele GS‘sen finanziert und die „explodierenden“ Zinsen machen es nicht leichter, wenn man zudem noch einen Wohnungskredit und das Auto auf Leasing laufen hat.

Ich denke, die von bmw wissen das auch (außer sie lügen sich selber in den Sack) und da wird’s einige Aktionen geben (müssen) wenn der Absatz nicht flutscht.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Siehe GS 310, Ching Chang - kauft kein Mensch.
Doch, zwei Jungs (Brüder) aus der Verwandtschaft. Beide Mitte/Ende 20. Schöne Optik und guter Preis, da es beide Motorräder im Abverkauf meines Händlers gab, der seine BMW-Vertretung verloren hat. An beiden Maschinen mussten wir schon schrauben, um erste Sturzschäden zu beheben ;). Das Qualitätsniveau, das die Inder auch unter dem Plastikkleid liefern, ist gar nicht schlecht und durchaus mit thailändischen Hondas zu vergleichen. Problematisch war allein das Beschaffen von Sturzteilen (Leebmann24 hat leider keine Datensätze für neuerer BMWs). Eine kleine GS hat schon einer 11stündigen Wasserschlacht auf der BAB getrotzt, ohne dass das Motorrad oder der Fahrer am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angelangt waren. Unterschätzt also die 310er GS nicht.

CU
Jonni
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Es ist wirtschaftlich bereits ein Erfolg wenn die Verkaufszahlen der letzten Jahre mit der neuen gehalten werden können.
Die Produktionskapazität ist nicht endlos. Diese maximal auszulasten ist optimal. Wenn noch mehr produziert werden soll müssen Werke erweitert werden was erst mal viel kostet. Und langfristig nicht unbedingt sinnvoll bzw rentabel ist. Es gibt auch Hersteller die bewusst die Produktion tief halten um ihrem Produkt ein Hauch Exklusivität zu geben.
Ich denke es braucht nicht zwingend noch höhere Zahlen um auch die 13 er wirtschaftlich erfolgreich sein zu lassen. Interessant wäre zu wissen zu wieviel prozent die Werkskapazität in den letzten Jahren ausgelastet war. Die Zulieferprobleme der letzten zeit mal aussen vor. Ich denke mal mehr Produktion als die freie Kapa wird wohl gar nicht angestrebt sein.
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
490
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Tach,

Zu irgendeiner Zeit erreicht jedes Produkt seinen Zenit. Hinsichtlich seiner Qualität und der Verkaufszahlen. Das war immer so in der Logik und wird immer so sein. Durch E-Mobilität wird auch im Sektor Motorrad in den nächsten 10 Jahren einiges passieren.

Einige der GS Fahrergeneration, denn machen wir uns nichts vor, das Endzwanziger GS fahren ist eher die Ausnahme als die Regel, werden auf was kleineres und leichteres umsteigen, andere vielleicht wirklich auf E umsatteln etc. pp.

Daher denke ich das wir eigentlich mit der 1200 LC und 1250 LC die größte Verbreitung des Modells Boxer GS von BMW erlebt haben. Zumindest hier im europäischen Raum, wo ja eh die weitaus meisten GSen leben. 😁

Ich mag vielleicht falsch liegen, aber ich glaube nicht an eine weitere Steigerung der Verkaufszahlen der GS. Also über ein weiteres Jahrzehnt gesehen. So lange wird ein Modell ja ca. produziert. Jetzt initial werden es natürlich erst mal am Anfang eine Menge sein, aber die Verkaufszahlen der gesamten 12 er und 12.5 LCs wird die 13 er nicht mehr knacken.

Alles hat seine Zeit und seinen Zenit

Viele Grüße Guido
Absolut auf den Punkt gebracht. Ich bin gespannt wohin die (Mobiltäts) Reise gehen wird. So ganz falsch wirst du vermutlich nicht liegen. Wobei ich ja auxh sehr gespannt auf die 1300er bin 😃😃
 
Nairolf

Nairolf

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
175
Ort
Stuttgart
Modell
R 1250 GS 2023
Ich bin ja noch am abwarten ob mir die 1300er gefällt, oder ich mir eine relativ neue 1250er hole.

Was mir aber gerade auffällt, dass das Angebot von gebrauchten 1250ern sowohl beim Händler als auch von privat sehr gering ist. Könnte aber auch am Saisonende liegen, oder aber alle sind gerade am abwarten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.923
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Übrigens sollen nach Info der "Motorrad" u.a. die Shiftcam-Zylinderköpfe der neuen GS von TVS aus Indien kommen. Das sind die, welche jetzt schon die 310er Modelle für BMW fertigen.
Warum auch nicht?
[OT]
Lohn(neben)kosten, Energiekosten, Bürokratie und zuletzt auch Lohnkosten betragen einen Bruchteil derer hier in D/Europa. (Eingebrockt haben wir uns das größtenteils selbst).

Solange man den Indern keinen Raum für Interpretation oder Kreativität lässt, die manufacturing procedures Kristall klar beschrieben, trainiert und überwacht werden, kommt dabei dasselbe raus wie bei einer Produktion in Deutschland/Europa. Wahrscheinlich aber für 1/3 bis 1/2 weniger (angeliefert in Berlin).

Irgendwann kommen wir von unserem hohen Ross schon runter, hoffentlich ist der Fall nicht allzu tief.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.528
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Übrigens sollen nach Info der "Motorrad" u.a. die Shiftcam-Zylinderköpfe der neuen GS von TVS aus Indien kommen. Das sind die, welche jetzt schon die 310er Modelle für BMW fertigen.

CU
Jonni
so lange es funktioniert, siehe Felgen... passt es doch....

Sonst würde die GS noch teurer
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Dieses verpixelte Bild hat mein Händler auf der HP.
Wenn es die tatsächliche 13er zeigt dann wäre das üble Kurzheck (leider) Tatsache…

IMG_2822.png
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.835
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn die 1300er in einer verträglichen Farbe ( schwarz oder ähnlich) kommt schlage ich sicher zu.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Suche Originale Gepäckbrücke für R 1300 GS

    Originale Gepäckbrücke für R 1300 GS: Hallo zusammen, suche eine gut erhaltene, originale Gepäckbrücke (die Lange aus dem Soziuspacket) der R 1300 GS.
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Biete R 1300 GS GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts

    GS 1300 oringinal BMW Motorschutzbügel rechts: Hallo ich biete einen original BMW Motorschutzbügel rechts an. Der Bügel würde schwarz matt Pulverbeschichtet. Nach einem Streifschaden wurde der...
  • Suche Originale Gepäckbrücke für R 1300 GS

    Originale Gepäckbrücke für R 1300 GS: Hallo zusammen, suche eine gut erhaltene, originale Gepäckbrücke (die Lange aus dem Soziuspacket) der R 1300 GS.
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Oben