R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bilde mir ein, dass beim Ziehen der Vorderbremse ein Widerstand am Fußbremshebel festzustellen ist, da tut sich m. M. schon was.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.101
Sicher? Wenn ich, auch bei langsamer Fahrt vorne bremse, nickt die GS auch vorne ein, bremst also eindeutig vorne. Ich würde sogar behaupten, nur vorne.
Ich bilde mir ein, dass beim Ziehen der Vorderbremse ein Widerstand am Fußbremshebel festzustellen ist, da tut sich m. M. schon was.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Ich bilde mir ein, dass beim Ziehen der Vorderbremse ein Widerstand am Fußbremshebel festzustellen ist, da tut sich m. M. schon was.
Ja, in dem Beitrag, auf den du dich beziehst, ging es um etwas anderes. Es wurde weiter vorne die Hypothese geäussert, dass der Druckpunkt der Vorderbremse bei niedriger Geschwindigkeit durch einen Eingriff hinausgezögert wird, und zwar bis hinter den Druckpunkt der Hinterradbremse - und das angeblich schon seit 2008. Das stimmt so nicht. Eine solche variable Druckpunktverschiebung ist auch bei der R1300GS nirgends beschrieben - es wurde einfach hier von einem anderen Floristen in den Raum gestellt. Es ist wesentlich schwieriger und heikler am Druckpunkt einzugreifen als am Blockierpunkt (der sensorisch auch viel leichter erfassbar ist).
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.526
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Ich habe gerade nochmal auf der Seite geschaut. Leider steht da nicht, um wie viel sich die adaptive Höhenregelung absenkt. Die normale Sitzhöhe liegt bei 85 cm. Wisst ihr da mehr, wie viele Cm das sind?
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.526
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Holla, danke dir. Das ist ne Menge. 82 Cm wäre für einen Midget wie mich schon geil :D
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.526
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Absolut, geht mir genauso. Die 82 cm entsprechen meinem Roadster R1250R, damit kam ich gut zurecht. Für mich ein "must have".
Ich fahre aktuell ne tiefe GSA und vorher ne normale GSA, was auch ging, aber teilweise anstrengend war.
Ich bin am 14ten zur Vorstellung, dann überlege ich mir, was ich machen will. Aber denke 1 Jahr werde ich noch GSA fahren.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
947
Hallo,

Der Knopf rechte Armatur hinten ist Zündung und Lenksperre.

Mal sehen wie sich die Zündung dort bewährt. Auf dem Papier ist mir die Lösung von Triumph lieber. Der Kickschalter aktiviert auch die Zündung, Lenksperre ist auch wie bei der 1300 allerdings nur Einzelbelegung. Funktioniert toll. Man haltet an, stoppt den Motor mit dem Seitenständer, steigt ab, drückt kurz den Knopf hinten und das Motorrad ist aus und der Lenker blockiert.

Mit der Sonderausstattung der Absenkfunktion fährt die Federung sobald man unter 25kmh ist in 1,5 sekunden die 3cm runter, braucht dann 3 Sekunden um wieder oben zu sein. Geht automatisch, man muss nichts drücken.

Keine beleuchtete Armaturen? muss zwar nichts sein, hätte aber sin sollen.

Gruss
Alex
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.473
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wo und was muss ich da genau suchen? Oder hast Du einen Link dahin, bitte?
Komfort-Fahrersitze und Sitzheizung für Fahrer und Sozius für
geschärfte Reise- und Tourentauglichkeit als Sonderausstattung
ab Werk.
Die neue R 1300 GS bietet Komfort-Sitze und eine Sitzheizung für
Fahrer und Sozius als Sonderausstattung ab Werk und damit eine
deutliche Komfortsteigerung auf längeren Fahrten und bei
niedrigen Außentemperaturen.
Die Komfort-Fahrersitze sind in drei unterschiedlichen Sitzhöhen
erhältlich und beinhalten eine Neigungsverstellung (4°), sowie die
Möglichkeit zur Auswahl der Sonderausstattung Sitzheizung mit
drei Heizstufen. Die Bedienung der Heizfunktionen erfolgt über eine
Menü-Funktion im TFT-Display. In Kombination mit der
Sonderausstattung Sitzheizung bieten die Heizgriffe ebenfalls drei
Heizstufen. Die Anwahl erfolgt über die neue Multiwippe am linken
Lenkerende und es kann zwischen Sitzheizung und Heizgriffen
gewählt werden. Die Soziussitzheizung wird über einen
Kippschalter mit zwei Heizstufen bedient, der sich unten links an
der Sitzwanne befindet.

BMW Group PDF
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.192
Ort
Region Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich möchte etwas Kritik üben: diese weißen seitlichen Abdeckungen des Heckrahmens geht in Verbindung der Trophy Lackierung gar nicht.
Müsste bei mir sofort beilackiert werden.
Sowas, dass sie Dich nicht gefragt haben!
Mach Dir nichts draus, mich auch nicht, es mag technisch vorwärts gehen, optisch spricht mich keine Variante an. 😉😏
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.473
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Spannend für mich, ob die schlankere Silhouette der normalen GS auch auf die GSA übertragen werden kann.
Wenn meine K25 abgelöst werden sollte, dann nur gegen eine GSA :smile:

Der publizierte Verbrauch von 4.8l/100km wird dann >600km Reichweite ermöglichen, selbst wenn der Tank "nur" noch 28l fast.
Dazu - wenn nötig - ein grösseres WS und Alukoffer - passt. 👍

Die optionalen Features - je nach Sparbuchzustand :smile:
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
481
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Ich habe das Ding mal für mich konfiguriert und komme bei 22.860,00€ raus.
Weißes Grundmodell plus
Tourenpaket,
Schmiederäder,
Headlight Pro,
Zusatzscheinwerfer LED,
Komfortsitz hoch,
Soziuspaket,
Hauptständer und
Vario Koffer.

Schade, das der Quickshifter nicht einzeln wählbar ist…aber andererseits gefällt sie mir „abgespeckt“ auch ganz gut.
Ab wann wird sie bei den Händlern stehen, gibt es da schon Infos?
Bin völlig bei dir. Volle Hütte ist immer nice, aber braucht man es dann doch wirklich ?
Auf jeden Fall, meine Meinung, eine schöne Auswahl😃👍
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
481
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Spannend für mich, ob die schlankere Silhouette der normalen GS auch auf die GSA übertragen werden kann.
Wenn meine K25 abgelöst werden sollte, dann nur gegen eine GSA :smile:

Der publizierte Verbrauch von 4.8l/100km wird dann >600km Reichweite ermöglichen, selbst wenn der Tank "nur" noch 28l fast.
Dazu - wenn nötig - ein grösseres WS und Alukoffer - passt. 👍

Die optionalen Features - je nach Sparbuchzustand :smile:
Da bin ich mal sehr gespannt, was für werte wir in den ersten Tests sehen werden. Auch wenn Aspekte der Umwelt natürlich in der heutigen Zeit wirklich wichtig sind, ich gebe zu, ich störe mich an meinen 5,+x bei meiner GSA jetzt nicht. Auch wenn ich wirklich immer wieder verwundet bin, wenn sie auf der Autobahn 7 Liter und mehr verbraucht wenn es mal ein wenig zügiger wird 😃
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
191
Heute in Berlin; meine Trophy an den neuen Eigentümer übergeben und in der BMW Welt meine neue GS ausgesucht.

Nach Sichtung aller vier Varianten, die allesamt dort ausgestellt sind, fand ich die Trophy mit Abstand am attraktivsten.

Daher folgt Trophy auf Trophy!
 

Anhänge

Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.765
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Naja, Pikes Peak weg, Stelvio weg, Transalp weg, Spitzing / Erzberg (Fahrrad) weg, Ural(BMW-Klon) weg, Himalayan weg, Tenere weg, Tatra (Auto) ewig vergeben.

BMW war halt nicht sehr schnell und "Zugspitze", "Wendelstein" , "Nebelhorn" wollten sie halt nicht.

"Black Forrest Edition" wäre aber klasse gewesen.
Naja Ventoux wär au was.Aber bestimmt irgendwelche Rechte druff.

Aber wie wärs mit Brocken. Der volldeutsche Berg.Finde passt irgendwie.

Gruß Klaus
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.473
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Heute in Berlin; meine Trophy an den neuen Eigentümer übergeben und in der BMW Welt meine neue GS ausgesucht.

Nach Sichtung aller vier Varianten, die allesamt dort ausgestellt sind, fand ich die Trophy mit Abstand am attraktivsten.

Daher folgt Trophy auf Trophy!
Wie war die Sitzprobe?
Kleiner? Kompakter?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz - Ähnliche Themen

  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Suche BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger

    BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger: BMW R 1300 GS Original Vario Kofferhalter Kofferträger Träger links Träger rechts Halter Fussraste links Halter Fussraste rechts Original...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

    R 1300 GS Adventure - Wetterschutz: Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
  • Oben