R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du hast bestimmt auch die Einlegeschale gesehen. Damit wohl moderater Schutz. In USA ist dazu bestimmt ein Warnaufkleber dabei ("Keine Tiere...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.517
Ort
hier
Ich sehe ein Handy-Fach mit USB auf dem Tank. Ob es auch vor Vibrationen geschützt ist?
Du hast bestimmt auch die Einlegeschale gesehen. Damit wohl moderater Schutz.

In USA ist dazu bestimmt ein Warnaufkleber dabei ("Keine Tiere drin aufbewahren! Keine Flüssigkeit einfüllen! Nicht zum Transport von Uran oder Nitroglyzerin geeignet. Das ist kein Transportfach!"). SCNR :D
 
DEDE17

DEDE17

Dabei seit
18.10.2022
Beiträge
91
Modell
40 Years Edtition
Also ich werde mir die Neue demnächst mal Live anschauen. Was mir aber jetzt schon überhaupt nicht gefällt ist das komplette Heckteil. Haben das die Designer kurz vor Feierabend noch fertig machen müssen? Dieser spitze dreieckige Alu-Heckrahmen sieht auf den Bildern echt hässlich aus. Und dann noch dieser Kennzeichenhalter :eekek:
GSGS.jpg
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das Heck ist insgesamt geschlossener, das konnte da schon hinkommen. (Funktion vor Schönheit)

An der 1250 hatte sich doch auchmal ein Forist versündigt, indem er das Heck mit Teichfolie und Bindern weiter geschlossen hat gegen einsauen, das sah auch nicht gut aus! :cool:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.517
Ort
hier
Ja und?

Wer sauber und trocken bleiben will, muss eine Dose fahren.

Diese Jammerei über "Ich werde bei Regen dreckig" ist echt elend.

Just my2cents
Es gibt einen Unterschied: Nasswerden ist beim Motorrad eingepreist. Unnötiges Nasswerden aber nicht.

Daher hatte ich den Mudguard in jeder GS als erstes drin. Hat nicht wirklich aufgetragen, aber viel geholfen.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Ich hab's gesehen - wollte kaufen - aber dann - die Ventilkappen. Ich sag's Euch - eine in Kunststoff gegossene Scheußlichkeit, bei der es einem schlicht die Sprache verschlägt - sie sehen einfach aus, wie bei jedem anderen Motorrad.

Und dann auch noch vorne und hinten gleich! Da ist dem Designer wohl nicht viel eingefallen. :happyyeah:

Zeit für eine Probefahrt! :schrei:
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.439
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Also ich werde mir die Neue demnächst mal Live anschauen. Was mir aber jetzt schon überhaupt nicht gefällt ist das komplette Heckteil. Haben das die Designer kurz vor Feierabend noch fertig machen müssen? Dieser spitze dreieckige Alu-Heckrahmen sieht auf den Bildern echt hässlich aus. Und dann noch dieser Kennzeichenhalter :eekek:Anhang anzeigen 624999
Also wenn ich das so sehe kann ich nur sagen:

Technisch moderner und leistungsfähiger wird wohl die neue 1300 er "unten" sein.

Wenn man mich aber beim Anblick dieser Bilder fragt, welche mir besser gefällt, dann brauche ich nur ungefähr 1/1000 Sekunde überlegen um zu entscheiden. Kleiner Tipp, diesmal ist es nicht "unten". ;-)

Wobei eine kleine Einlassung, die obere würde ich allerdings mit schwarzen Felgen nehmen. Die gefallen mir also in schwarz bei der unteren besser. Also die Räder. Sonst nichts.

Aber hier wie immer, letztlich alles Geschmacksache...

Gruß Guido
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
... ich frage mich nur, wie ist das dann mit dem Haupt- und Seitenständer gelöst !?
Entweder steht die GS sehr steil und das andere mal ziemlich schräg.
Auf der BMW-Zubehörseite sind für die R1300 GS zumindest schon mal drei Hauptständer gelistet...
Die Antwort von BMW:
"Es gibt zwei Haupt- und drei Seitenständerversionen, passend für die jeweilige Fahrzeugspezifikation (Hauptständer: Version für Fahrzeuge mit DSA und adaptiver Fahrzeughöhenregelung, Version für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk; Seitenständer: Version für Fahrzeuge mit DSA, Version für Fahrzeugs mit DSA + adaptiver Fahrzeughöhenregelung, Version für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk)
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.585
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Das graue Dreieck hinten ist ein Design-Alptraum.
dieses graue Teil soll das Heck in diesem Bereich wohl etwas auflockern.
Wäre das dunkler gemacht, würde es wohl einen Ticken voluminöser wirken.
Ich finde es auch ein Stück schade, dass das "luftige hintere Drittel" nun der Vergangenheit angehört.
Aber.... auch an das werden wir uns gewöhnen (müssen)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.856
Ort
Bayern
Modell
BMW
Alles Firlefanz!
Die Probefahrt wird Gewissheiten bringen:
  • Rappelt / klappert die Q noch?
  • Ist das Getriebe geschmeidiger?
  • Arbeitet der Quickshifter in den unteren Gangstufen endlich geschmeidiger?
  • Ist der Windschutz besser geworden/Verwirbelungen reduziert?
  • Ist das dyn. Fahrwerk individuell abstimmbar / Schaukelei im Roadmodus ausgemerzt?
  • Spüre ich eine Mehrleistung?
Darauf wird es ankommen….
Zurück zu den Orchideen-Themen.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Und wer jetzt sagt, der Ausgiesser ist aber nicht 100% dicht, dem Empfehle ich sich eine 0,5L Wasser/Cola Plastikflasche an der Tanke zu kaufen, austrinken, Boden abschneiden und als Trichter verwenden!
Die Geschickten können auch eine 1,5L Fasche verwenden, die ist länger....
Geht gar nicht!
Die kannste nicht mehr zurück geben und das Pfand hast du an der Backe.
Wer kann sich so was leisten?
Hier scheinen nur Reiche zu schreiben!
 
B

basticsl

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
198
Also ich werde mir die Neue demnächst mal Live anschauen. Was mir aber jetzt schon überhaupt nicht gefällt ist das komplette Heckteil. Haben das die Designer kurz vor Feierabend noch fertig machen müssen? Dieser spitze dreieckige Alu-Heckrahmen sieht auf den Bildern echt hässlich aus. Und dann noch dieser Kennzeichenhalter :eekek:Anhang anzeigen 624999

Mit dem Touren Paket wird das Heck ähnlich der alten und wird länger, schaut dann anders aus

2023-10-06 13_27_20-R 1300 GS_lang.pdf - Adobe Acrobat Reader (32-bit).jpg
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.079
Ja und?

Wer sauber und trocken bleiben will, muss eine Dose fahren.

Diese Jammerei über "Ich werde bei Regen dreckig" ist echt elend.

Just my2cents
Habe ich das irgendwie wertend geschrieben? Es war einfach eine Feststellung.
 
Wheelie

Wheelie

Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
80
Ort
Augsburger Outback
So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

Ich finde die neue GS deutlich moderner und freue mich zumindest über den Ansatz, dass sie nicht noch schwerer und optisch wuchtiger geworden ist.

Auch die neue Monster musste sich vom Gitterrohr verabschieden und endet jetzt auf einem “Allerwelts-Heck“.
Hat es ihr geschadet? Die Nostalgiker, bei denen es vorwiegend um Optik ging werden es vermutlich bejahen - die meisten anderen befürworten wohl eher die gewonnene Dynamik.

Fair enough, die GS (auch schon in meiner Ausbaustufe der LC und meine alte K25) waren und sind gut dynamisch zu bewegen.
Wenn die 1300er durch den neuen Rahmen und ein optimiertes Fahrwerk in Zukunft schnelleren Radien gegenüber noch offener ist, freue ich mich darüber und bin vermutlich auch nicht der einzige.

Ich denke, es muss keine abschätzigen Kommentare geben. Wenn man die Neue nicht mag, bleibt man mit seiner aktuellen GS weiter glücklich, oder erfreut sich am größer und bunter werdenden Gebrauchtmarkt.
Man kann seinen Unmut über die Neuerungen auch so zum Ausdruck bringen, dass man nicht jeden zukünftigen Neubesitzer einer 1300er GS schriftlich beleidigt.

Leben und leben lassen, mitfreuen, andere die ersten Erfahrungen machen lassen - es gibt so viele schönere Optionen 😎
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Das Heck könnte man optisch auflockern durch Rohrwerkmimikrie, einfach schwarz-weiss längst Streifen aufbringen ( als wenn es Rohre wären mit Durchbruch) und es sieht optisch nicht mehr einheitlich und breit aus.
 
Boxerrockser

Boxerrockser

Dabei seit
24.08.2014
Beiträge
285
Ort
Heilbronn
Modell
R1150GS
Ich habe mir gerade die Enduro-Schmiedefelgen angeschaut. Die sehen ziemlich geil aus. Ganz anders als im Konfigurator.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ? - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS

    Suche Speichenräder in schwarz für meine 1300 GS: Hallo, ich habe Gussfelgen und möchte gerne auf schwarze Speichenräder umrüsten. Wer möchte tauschen ? Ich bezahle natürlich den Wertausgleich...
  • GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie

    GS 1300 in Zahlung geben - BMW Prämie: Falls jemand mit dem Gedanken spielt, seine GS 1300 gegen eine neue GS 1300 zurückzugeben, es gibt aktuell von BMW eine Prämie in Höhe von 1500 €...
  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Oben