C
cbiker
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.10.2011
- Beiträge
- 607
- Modell
- FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
Hallo zusammen,
habe meine 11er seit Anfang Oktober, Probefahrt gemacht ABS okay, heimgeholt ABS okay. Bin dann urlaubs-, wetter- und krankheitsbedingt bis vor ca. 2 Wochen nicht gefahren. Vor 2 Wochen bin ich bei ca. 5 °C nur ca 15 km gefahren, hatte leicht geregnet und dann gehagelt, während der Fahrt hatte ich dann das ABS Blinken, naja Maschine hatte zuvor ca. 2 Monate bei Kälte in unbeheizter Garage gestanden. Heute Mopped gestartet, hat meine ich, dann irgendwie nach dem starten "klack" gemacht - die Anzeige der Uhr war dann auf einmal auf 0:00, zuvor auf normaler Uhrzeit. Beim Fahren (insgesamt ca. 30 km) mit Öltemperaturanzeige auf 4-5 Balken, wieder blinken des ABS, zwischendurch kurz anghalten weil paar Fotos gemacht, danach waren beide ABS Leuchten konstant an, also kein blinken(?!). Habe auch mal den ABS Schalter im Cockpit betätigt, keine Veränderung.
Dann nochmal kurz zuhause stop gemacht, dann auf Fahrt zur Garage wieder ABS blinken.
Daher folgende Fragen an Euch:
Wieso war auf einmal die Zeituhr nach dem starten resetet?
Wieso waren die ABS Leuchten zwischendurch konstant an?
Wie "funktioniert" der Schalter des ABS im Cockpit? der ist doch zum abschalten des ABS oder? wie erfolgt die Anzeige des abgeschalteten ABS?
wenn das ABS abgeschaltet ist, bleibt es abgeschaltet wenn der Motor abgeschaltet und wieder angeschaltet wird?
Kann man das ABS der 11er GS irgendwie reseten?
Ist das "Problem" ABS Blinken bei den Nachfolgern 1150 und oder 1200 er GS gelöst?
Vielen Dank vorab für Eure fachkundigen Antworten und Hilfe.
habe meine 11er seit Anfang Oktober, Probefahrt gemacht ABS okay, heimgeholt ABS okay. Bin dann urlaubs-, wetter- und krankheitsbedingt bis vor ca. 2 Wochen nicht gefahren. Vor 2 Wochen bin ich bei ca. 5 °C nur ca 15 km gefahren, hatte leicht geregnet und dann gehagelt, während der Fahrt hatte ich dann das ABS Blinken, naja Maschine hatte zuvor ca. 2 Monate bei Kälte in unbeheizter Garage gestanden. Heute Mopped gestartet, hat meine ich, dann irgendwie nach dem starten "klack" gemacht - die Anzeige der Uhr war dann auf einmal auf 0:00, zuvor auf normaler Uhrzeit. Beim Fahren (insgesamt ca. 30 km) mit Öltemperaturanzeige auf 4-5 Balken, wieder blinken des ABS, zwischendurch kurz anghalten weil paar Fotos gemacht, danach waren beide ABS Leuchten konstant an, also kein blinken(?!). Habe auch mal den ABS Schalter im Cockpit betätigt, keine Veränderung.
Dann nochmal kurz zuhause stop gemacht, dann auf Fahrt zur Garage wieder ABS blinken.
Daher folgende Fragen an Euch:
Wieso war auf einmal die Zeituhr nach dem starten resetet?
Wieso waren die ABS Leuchten zwischendurch konstant an?
Wie "funktioniert" der Schalter des ABS im Cockpit? der ist doch zum abschalten des ABS oder? wie erfolgt die Anzeige des abgeschalteten ABS?
wenn das ABS abgeschaltet ist, bleibt es abgeschaltet wenn der Motor abgeschaltet und wieder angeschaltet wird?
Kann man das ABS der 11er GS irgendwie reseten?
Ist das "Problem" ABS Blinken bei den Nachfolgern 1150 und oder 1200 er GS gelöst?
Vielen Dank vorab für Eure fachkundigen Antworten und Hilfe.