R1100GS Anfängerfragen ABS und Uhr

Diskutiere R1100GS Anfängerfragen ABS und Uhr im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, habe meine 11er seit Anfang Oktober, Probefahrt gemacht ABS okay, heimgeholt ABS okay. Bin dann urlaubs-, wetter- und...
C

cbiker

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
607
Ort
im Süden Hessens nit weit nach Bayern
Modell
FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
Hallo zusammen,

habe meine 11er seit Anfang Oktober, Probefahrt gemacht ABS okay, heimgeholt ABS okay. Bin dann urlaubs-, wetter- und krankheitsbedingt bis vor ca. 2 Wochen nicht gefahren. Vor 2 Wochen bin ich bei ca. 5 °C nur ca 15 km gefahren, hatte leicht geregnet und dann gehagelt, während der Fahrt hatte ich dann das ABS Blinken, naja Maschine hatte zuvor ca. 2 Monate bei Kälte in unbeheizter Garage gestanden. Heute Mopped gestartet, hat meine ich, dann irgendwie nach dem starten "klack" gemacht - die Anzeige der Uhr war dann auf einmal auf 0:00, zuvor auf normaler Uhrzeit. Beim Fahren (insgesamt ca. 30 km) mit Öltemperaturanzeige auf 4-5 Balken, wieder blinken des ABS, zwischendurch kurz anghalten weil paar Fotos gemacht, danach waren beide ABS Leuchten konstant an, also kein blinken(?!). Habe auch mal den ABS Schalter im Cockpit betätigt, keine Veränderung.
Dann nochmal kurz zuhause stop gemacht, dann auf Fahrt zur Garage wieder ABS blinken.

Daher folgende Fragen an Euch:

Wieso war auf einmal die Zeituhr nach dem starten resetet?

Wieso waren die ABS Leuchten zwischendurch konstant an?

Wie "funktioniert" der Schalter des ABS im Cockpit? der ist doch zum abschalten des ABS oder? wie erfolgt die Anzeige des abgeschalteten ABS?
wenn das ABS abgeschaltet ist, bleibt es abgeschaltet wenn der Motor abgeschaltet und wieder angeschaltet wird?

Kann man das ABS der 11er GS irgendwie reseten?

Ist das "Problem" ABS Blinken bei den Nachfolgern 1150 und oder 1200 er GS gelöst?

Vielen Dank vorab für Eure fachkundigen Antworten und Hilfe.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo zusammen,



Wieso war auf einmal die Zeituhr nach dem starten resetet?
Batterie beim starten so weit eingebrochen..dann geht die Uhr auf 0:00
Wieso waren die ABS Leuchten zwischendurch konstant an?
deutet eigentlich auf abgeschaltetes ABS hin
Wie "funktioniert" der Schalter des ABS im Cockpit? der ist doch zum abschalten des ABS oder? wie erfolgt die Anzeige des abgeschalteten ABS?
ABS Leuchten dauernd an
wenn das ABS abgeschaltet ist, bleibt es abgeschaltet wenn der Motor abgeschaltet und wieder angeschaltet wird?
nein
Kann man das ABS der 11er GS irgendwie reseten?
Fehlerspeicher auslesen und auf 0 setzen
Ist das "Problem" ABS Blinken bei den Nachfolgern 1150 und oder 1200 er GS gelöst?
keine Ahnung
Vielen Dank vorab für Eure fachkundigen Antworten und Hilfe.
bitte sehr
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi

>>> Wieso war auf einmal die Zeituhr nach dem starten resetet? <<<
Entweder brach die Spannung komplett zusammen oder die Sicherung (F3 oder F5 (weiss ich auswenig nicht) ist geflogen.

>>> Wie "funktioniert" der Schalter des ABS im Cockpit? <<<
Wie Schalter eben funktionieren. Ein Blick in die Betriebsanleitung hilft: Zündung aus, Schalter halten, dabei Zündung an >> ABS ist aus.
Jedesmal wenn die Zündung dann ausgeschaltet wird, ist beim erneuten Einschalten das ABS wieder parat (Vorschrift des KBA)

>>> bleibt es abgeschaltet wenn der Motor abgeschaltet und wieder angeschaltet wird? <<<
JEIN. Wenn Du den Motor mit dem Zündschlüssel ausmachst, dann s.o., nimmst Du den Killschalter, dann bleibt es aus.

>> Kann man das ABS der 11er GS irgendwie reseten? <<<
Resetten von was?

>>>Ist das "Problem" ABS Blinken bei den Nachfolgern 1150 und oder 1200 er GS gelöst?<<<
Weitgehend. Die Ansprechschwelle für "Unterspannung" ist "besser" geworden


gerd
 
C

cbiker

Themenstarter
Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
607
Ort
im Süden Hessens nit weit nach Bayern
Modell
FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
eine Frage hab´ ich doch noch...

kann das sein, dass die Frequenz des ABS Blinkens unterschiedlich ist, also mal mehr und mal weniger schnell blinkend, oder bilde ich mir das nur ein?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kann das sein, dass die Frequenz des ABS Blinkens unterschiedlich ist, also mal mehr und mal weniger schnell blinkend, oder bilde ich mir das nur ein?
meine mal gelesen zu haben das es unterschiedliche Frequenzen gibt...nagel mich nicht fest....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Warnleuchte Allgemein [!]#Warnleuchte ABS [ABS]#Störung
aus#Dauerlicht#In beiden Bremskreisen nur noch REST-BREMSFUNKTION verfügbar (2) oder ABS Funktion wurde abgeschaltet
aus#1 Hz-Blinken#ABS nicht verfügbar; Anfahrtest nicht beendet (3)
aus#4 Hz-Blinken#In beiden Bremskreisen ist nur RESTBREMSFUNKTION verfügbar(2); Eigendiagnose nicht beendet (3)
Dauerlicht#aus#Rück-/Bremslicht defekt
Dauerlicht#1 Hz-Blinken#Mindestens ein Bremskreis ohne ABS-Funktion (1)
Dauerlicht#4 Hz-Blinken#Mindestens ein Bremskreis in RESTBREMSFUNKTION (2)
1 Hz-Wechselblinken#1 Hz-Wechselblinken#Flüssigkeitsniveau im BMW Integral ABS zu gering. Folgende Prüfungen am Motorrad durchführen: - Zündung aus, Bremsdruck an den Bremshebeln vorhanden? - Bremswirkung an beiden Rädern vorhanden? - Bremssystem dicht, kein Austritt von Bremsflüssigkeit sichtbar? Bei negativem Prüfergebnis Bremssystem defekt.
4 Hz-Wechselblinken#4 Hz-Wechselblinken#Flüssigkeitsniveau im BMW Integral ABS zu gering, oben aufgeführte Prüfungen durchfuhren. In mindestens einem Bremskreis nur noch RESTBREMSFUNKTION (2)

Das gilt eigentlich für das I-ABS, passt aber sinngemäss auch für's ABSII.
Text kopieren, mit Editor die "#" in Tabs umwandeln. Das ergibt eine Tabelle. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung
gerd
 
Thema:

R1100GS Anfängerfragen ABS und Uhr

R1100GS Anfängerfragen ABS und Uhr - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren"

    Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren": Wer schraubt, der bleibt! Garagenteilräumung: Rechter Rückspiegel einer R1100GS mit leicht zerkratztem Kunststoffrücken, siehe Bild, das...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen

    Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen: Hallo verkaufe hier einen Sportauspuff für eine r1100r oder gs mit e prüfzeichen hatte ihn auf einer Reise, passt auch Scheuerstellen von der...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren"

    Rechter Rückspiegel R1100GS, 51 16 2 313 530, Kunststoffrücken trägt geringe "Kampfspuren": Wer schraubt, der bleibt! Garagenteilräumung: Rechter Rückspiegel einer R1100GS mit leicht zerkratztem Kunststoffrücken, siehe Bild, das...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen

    Sportauspuff Leo Vince BMW r1100r r1100gs mit Prüfzeichen: Hallo verkaufe hier einen Sportauspuff für eine r1100r oder gs mit e prüfzeichen hatte ihn auf einer Reise, passt auch Scheuerstellen von der...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Oben