R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

Diskutiere R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; … genau, auch wenn die R12GS schön ist, ist sie kein Motorrad für mich, weil sie kein Lastesel für sportliche Touren ist bzw. sein könnte. Wer nur...
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.824
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Wenn eine RS für mich das bessere Motorrad wäre, warum sollte ich einen Gedanken an die G/S verschwenden?
… genau, auch wenn die R12GS schön ist, ist sie kein Motorrad für mich, weil sie kein Lastesel für sportliche Touren ist bzw. sein könnte. Wer nur nach Schönheit geht und trotz der wenigen Features das Geld ausgeben will, ist bei diesem Motorrad richtig.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
796
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Anhang anzeigen 794483
Hallo, hier eine Liste aller G/Ssen ab 1980, die ich gerade Copilot habe machen lassen.
Sehr interessant: die Ur GS mit 186kg/19,5Ltr Tank und 8500DM (4500€) in ca 1980+
wiegt 47kg weniger als die R12 G/S die 32000DM/17000€ kostet : R80 G/S 196Kg/19,5 Ltr Tank und R12 G/S 233kg mit 19,5 Ltr Tank (wenn sie einen hätte) - oder 43kg weniger so wie die Mopeds sind.
Die Marketingstrategen von BMW habens drauf den neuen Purismus zu verkaufen.
An der Stelle einfach mal ein herzliches "bla,bla"... Es tut mir leid, aber dieser Vergleich ist mir einfach zu sinnfrei.
Alleine der Euro hat seit seiner Einführung 2002 einen Großteil seines Werts verloren. Ganz zu schweigen von dem Gesamtzeitraum seit 1980.

Dazu aus dem Netz zum "Euro":

"Der Euro hat sich in 20 Jahren also im Außenwert mehr als geviertelt! Oder anders ausgedrückt: In der knapp 20-jährigen Ära der EZB kann seit Einführung des Euro im Jahr 2002 bis zum Jahr 2021 ein Wertverlust von fast 80% konstatiert werden.".

Das heißt, auch die UR-GS würde heute so viel kosten müssen wie die neue G/S. Wenn nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Gesetzgebung sich auch geändert hat. ABS (Pflicht) und co. gibt es nicht ohne zusätzliches Gewicht.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
998
An der Stelle einfach mal ein herzliches "bla,bla"... Es tut mir leid, aber dieser Vergleich ist mir einfach zu sinnfrei.
Alleine der Euro hat seit seiner Einführung 2002 einen Großteil seines Werts verloren. Ganz zu schweigen von dem Gesamtzeitraum seit 1980.

Dazu aus dem Netz zum "Euro":

"Der Euro hat sich in 20 Jahren also im Außenwert mehr als geviertelt! Oder anders ausgedrückt: In der knapp 20-jährigen Ära der EZB kann seit Einführung des Euro im Jahr 2002 bis zum Jahr 2021 ein Wertverlust von fast 80% konstatiert werden.".

Das heißt, auch die UR-GS würde heute so viel kosten müssen wie die neue G/S. Wenn nicht mehr. Hinzu kommt, dass die Gesetzgebung sich auch geändert hat. ABS (Pflicht) und co. gibt es nicht ohne zusätzliches Gewicht.
Hast ja Recht der € Vergleich 80G/S und R12G/S hinkt dass es weh tut. Hätte ich evtl. nicht in den Vergleich nehmen sollen, habs aber dann doch getan weil man in der Tabelle auch sehr schön die eklatanten Preissprünge zeigt. Aber die kgs lassen sich nicht wegdiskutieren. Ich frage mich wirklich warum die GS ca 30 kg schwerer sein muss. Muss der Motor und das Getriebe + Kardan soviel mehr Stahl brauchen um 60-100PS Mehrleistung zu verkraften? Ebenso Rahmen etc ?
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.207
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Die Überschrift "R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?" ist einfach falsch. Es müsste lauten "R12 G/S - die andere GS". Während sich die GS'en (R1100GS, R1150GS, R1200GS etc.) immer auch auf das Reisen fokussiert haben, wurde dies bei der R12 G/S nicht beachtet. Hier geht es nicht um das Abenteuer, fremde Länder kennen zu lernen, sondern eher um die Tagestour auch im Gelände.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
796
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Hast ja Recht der € Vergleich 80G/S und R12G/S hinkt dass es weh tut. Hätte ich evtl. nicht in den Vergleich nehmen sollen, habs aber dann doch getan weil man in der Tabelle auch sehr schön die eklatanten Preissprünge zeigt. Aber die kgs lassen sich nicht wegdiskutieren. Ich frage mich wirklich warum die GS ca 30 kg schwerer sein muss. Muss der Motor und das Getriebe + Kardan soviel mehr Stahl brauchen um 60-100PS Mehrleistung zu verkraften? Ebenso Rahmen etc ?
Ja, das mit dem Gewicht ist schade. Wie gesagt, ein paar kg sind den inzwischen verpflichtenden Helferlein geschuldet.
Aber ich hätte mir auch gewünscht, dass sie weniger als 229kg erreichen.
Auch, wenn sich die Maschine beim Fahren fast genau so leicht anfühlt, wie die Teneré 700, die ich mal für ein Endurotraining hatte.

Grüße und schönen Sonntag. Hoffentlich beim Motorradfahren. 😊
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
998
Die Überschrift "R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?" ist einfach falsch. Es müsste lauten "R12 G/S - die andere GS". Während sich die GS'en (R1100GS, R1150GS, R1200GS etc.) immer auch auf das Reisen fokussiert haben, wurde dies bei der R12 G/S nicht beachtet. Hier geht es nicht um das Abenteuer, fremde Länder kennen zu lernen, sondern eher um die Tagestour auch im Gelände.
Ok dann wäre es die Frage welche GS besser ist im Gelände: die R12 mit 229kg oder zB die R1300 mit 232kg (ich hab 5 Liter weniger in den Tank getan...). ? :smilies2222:
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.207
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ok dann wäre es die Frage welche GS besser ist im Gelände: die R12 mit 229kg oder zB die R1300 mit 232kg (ich hab 5 Liter weniger in den Tank getan...). ? :smilies2222:
Die Frage sehe ich eher nicht. Die wenigsten hier kaufen sich eine GS nur für das Gelände sondern auch für andere Zwecke. Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass es auch noch andere BMW's fürs Gelände gibt. z.B. F900GS
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.344
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Hast ja Recht der € Vergleich 80G/S und R12G/S hinkt dass es weh tut. Hätte ich evtl. nicht in den Vergleich nehmen sollen, habs aber dann doch getan weil man in der Tabelle auch sehr schön die eklatanten Preissprünge zeigt. Aber die kgs lassen sich nicht wegdiskutieren. Ich frage mich wirklich warum die GS ca 30 kg schwerer sein muss. Muss der Motor und das Getriebe + Kardan soviel mehr Stahl brauchen um 60-100PS Mehrleistung zu verkraften? Ebenso Rahmen etc ?
weil der Motor doppelt so stark ist, Getriebe Kardan müssen ebenfalls dafür gebaut sein, Reifen und Felgen sind doppelt so breit als damals, dazu noch Kat,Abs, Asc , Ölkühler, usw, usw
Man sollte eigentlich sagen : wow, so viel mehr an Leistung und Komfort, und nur 30 kg mehr. (während moderne Autos doppelt so schwer sind als vor 30,40 Jahren)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich frage mich wirklich warum die GS ca 30 kg schwerer sein muss. Muss der Motor und das Getriebe + Kardan soviel mehr Stahl brauchen um 60-100PS Mehrleistung zu verkraften? Ebenso Rahmen etc ?
kurze Antwort: Ja.

Ich erinnere mich an eine Tagestour auf einer R100GS, ich war damals eine Yamaha TDM850 mit 17-Zoll-Fahrwerk und Doppelscheibe vorn gewohnt. Dann bin ich mit der GS mit 90 oder so eine Landstraße langgeflogen, plötzlich kam ein Stopschild. Ich weiß noch, wie meine Augen größer wurden, während ich verzweifelt am Bremsgriff zog, um das Teil zu stoppen. Ein Motorrad, das so schlecht bremst, würde man heute einfach seinem Schrauber hinstellen mit den Worten "Ist kaputt!" Das lässt sich natürlich steigern: Mein erstes Motorrad nach dem Führerschein war für ein paar Wochen eine Honda XL500, die hat so schlecht gebremst, dass man Geschwindigkeitsreduktion am besten durch Zurückschalten erreichte.

Es gibt bei der theoretischen Prüfung für den Führerschein Rechenaufgaben zur Berechnung des Bremsweges. Diese Formeln gehen alle von einer maximalen Verzögerung von ca. 5 m/sec2 aus. Ein modernes Motorrad, das so schlecht bremst, würde man unverzüglich am Straßenrand ausrollen lassen und den ADAC rufen.

Die R80 G/S hatte vorn eine müde 240er Scheibe, hinten eine Trommel, die war glaube ich sogar mit Gestänge betätigt. Die R12 G/S hat vorn eine Doppelscheibe, vermutlich mit 320 mm, hinten eine Einzelscheibe, alles hydraulisch betätigt und ABS-geregelt. Und damit dir bei der R12 bei einer Vollbremsung nicht einfach die Gabel einklappt, hat sie 46er Gabelstandrohre, wo bei der R80 36er Rohre gereicht haben. Die R12 hat Einspritzung, also hat sie auch eine Benzinpumpe und einen abgedichteten Tank, sie hat einen Katalysator mit Lambdasonden etc. p.p.

Der ganz große Vorteil: Eine R12 G/S kostet nackig 17 Riesen. Für das Geld bekommst du vermutlich auch eine komplett revidierte R80G/S in Zustand 2+, wenn dir das lieber ist.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Möchte man das damalige Fahrverhalten heute.... :cool:

Hier wird ja gerade eine historische Kawa angeboten, die Gabel dick wie Spaghetti. :cool:
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.439
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

hmmm, naja, also da wird hier ja gerne mit Perfektionismus argumentiert wenn es um die 1300 GS geht. Oder halt Technologieträger usw. Ob und wieviel Technik man benötigt sei dahin gestellt und ist ja vollkommen subjektiv.

Allerdings, schon meine 1200 er die seit nun 5 Sommern mich begleitet, hört sich v.a. wenn ich den Jet Helm aufhabe, so an als ob der berühmte Sack Schrauben im Motor umherfliegt. Die 1300 GS und GSA, von denen ich 4 Probe gefahren bin (jeweils ASA und Non ASA) sind ruhiger als meine 1200 er. Aber ebenfalls mit Jet Helm gefahren, weit weg von einer „vernünftigen“ Geräuschkulisse.

Es ist zwar (offensichtlich) nix kaputt, der Motor funktioniert auch großartig, aber die Geräusche sind für einen High End Technologieträger armselig. Mir wurde, da ich gerade in finalen Entscheidungen stecke, allerdings durch die Blume gesagt das ich auf das MJ 26 warten solle, da wäre das viel besser.

Und ich schließe mich da anderen hier an die sagen das die 12 G/S eher die „andere“ GS ist. Jedenfalls, das konnte ich bereits vor Jahren als ich mal eine 2011 er Probe gefahren bin feststellen, läuft der Motor wenigstens sauber und ruhig.

Wenn wir aber von der 12 G/S als One and only Motorrad sprechen, dann ist das auch ein Konzeptvergleich. Und das Konzept ist nicht das gleiche. Hätte BMW die 1200 GS aus 2011 ausgegraben, deren Rahmen genommen, ein manuelles modernes Fahrwerk der gehobenen Klasse verbaut, moderne Elektronik rein usw. , aber ansonsten eigentlich eine R1200 GS mit modernen Komponenten, aber allen Möglichkeiten für Gepäck, Soziustauglichkeit usw., dann könnte man wirklich vergleichen und sich entscheiden ob man nun das technische Hi End braucht einer 1300 GS oder ob eben eine auf aktuellen Stand gebrachte Luftboxer Reiseenduro a la R1200 GS ohne Radar und Jedööns nicht doch die bessere Alternative ist.

Gruß Guido
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Die letzere kann man ja gebraucht immer noch kaufen. Da gibt es ganz viele, auch mit wenig km.

Der Motorklang ist super, beim Rest ist halt die moderne Variante dann doch nicht verkehrt.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Und natürlich könnte man eine 1200 Boxer unter 200Kg bauen.
Siehe HP2 Enduro!!
Aber sowohl die Einschränkungen (1 Scheibe,13l Tank,keine Ausgleichswelle,Luftfederbein,1Pers Zlassung,kein ABS) als auch der Preis der jetzt geschätzt bei 30k liegen würde schränkt den Kundenkreis massiv ein.
Gruß Kay
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.700
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Und natürlich könnte man eine 1200 Boxer unter 200Kg bauen.
Siehe HP2 Enduro!!
Aber sowohl die Einschränkungen (1 Scheibe,13l Tank,keine Ausgleichswelle,Luftfederbein,1Pers Zlassung,kein ABS) als auch der Preis der jetzt geschätzt bei 30k liegen würde schränkt den Kundenkreis massiv ein.
Gruß Kay
Muss keine HP2 sein.

1753002041760.png


https://www.s-boxer.de/threads/33325-hp2-enduro-aus-12-gs

https://www.s-boxer.de/threads/33325-hp2-enduro-aus-12-gs/page7?s=f171fcc20acbad4c4a4c3dfaafe0c342
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
85
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Man könnte jetzt auch den Rolex Kunden nach der Seiko fragen. Es geht am Ende immer um den eigenen Ego und dafür zahlt man halt gerne sein eigenes Schmerzensgeld.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
998
kurze Antwort: Ja.

Ich erinnere mich an eine Tagestour auf einer R100GS, ich war damals eine Yamaha TDM850 mit 17-Zoll-Fahrwerk und Doppelscheibe vorn gewohnt. Dann bin ich mit der GS mit 90 oder so eine Landstraße langgeflogen, plötzlich kam ein Stopschild. Ich weiß noch, wie meine Augen größer wurden, während ich verzweifelt am Bremsgriff zog, um das Teil zu stoppen. Ein Motorrad, das so schlecht bremst, würde man heute einfach seinem Schrauber hinstellen mit den Worten "Ist kaputt!" Das lässt sich natürlich steigern: Mein erstes Motorrad nach dem Führerschein war für ein paar Wochen eine Honda XL500, die hat so schlecht gebremst, dass man Geschwindigkeitsreduktion am besten durch Zurückschalten erreichte.

Es gibt bei der theoretischen Prüfung für den Führerschein Rechenaufgaben zur Berechnung des Bremsweges. Diese Formeln gehen alle von einer maximalen Verzögerung von ca. 5 m/sec2 aus. Ein modernes Motorrad, das so schlecht bremst, würde man unverzüglich am Straßenrand ausrollen lassen und den ADAC rufen.

Die R80 G/S hatte vorn eine müde 240er Scheibe, hinten eine Trommel, die war glaube ich sogar mit Gestänge betätigt. Die R12 G/S hat vorn eine Doppelscheibe, vermutlich mit 320 mm, hinten eine Einzelscheibe, alles hydraulisch betätigt und ABS-geregelt. Und damit dir bei der R12 bei einer Vollbremsung nicht einfach die Gabel einklappt, hat sie 46er Gabelstandrohre, wo bei der R80 36er Rohre gereicht haben. Die R12 hat Einspritzung, also hat sie auch eine Benzinpumpe und einen abgedichteten Tank, sie hat einen Katalysator mit Lambdasonden etc. p.p.

Der ganz große Vorteil: Eine R12 G/S kostet nackig 17 Riesen. Für das Geld bekommst du vermutlich auch eine komplett revidierte R80G/S in Zustand 2+, wenn dir das lieber ist.
Hut ab, eine überzeugende Antwort - ich nehm doch eher die R12 als die alte GS80... . Das mit den besch.. Bremsen hatte meine damalige R75/6 auch - kriminell. Musste auch immer durch runterschalten bremsen. Wusste nicht dass die R80 das auch hatte---liegt zugg. nahe.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
998
Ich muss zugeben dass - obwohl ich bei meiner 1300er bleibe- mir dank dieser Diskussion die R12 jetzt schon etwas besser gefällt.
 
G

GSA-Fred

Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
4
@GSRolf

Ich habe beide in der Garage stehen. Die R 12 G/S mit Enduro Pro Paket habe ich abgeholt am 07.06.2025 zur offiziellen Freigabe für den Verkauf. Beide, die R 1300 GSA mit ASA und die R 12 G/S, haben (meiner Meinung nach!) ihre Daseinsberechtigung. Es machen beide irre Spaß, auch wenn man beim Wechsel kurz das Gehirn resetten muß bzgl. Kupplung ja oder nein 😀.

Mit der 1300er GSA bin ich dieses Jahr in Polen die TET Sektion 5 gefahren, war schön, aber die GSA hat dort (auch meiner Meinung nach) nichts verloren. Für mich zu groß, zu schwer, zu behäbig im Handling auf Schotter. Das nächste Mal wird die R 12 G/S mitgenommen und ich bin mir sicher, dann macht es noch mehr Spaß 👌🏻

Wenn du die Möglichkeit hast mal eine R 12 G/S Probe zu fahren tritt der Haben-wollen Effekt ein.
 
G

GSA-Fred

Dabei seit
04.01.2025
Beiträge
4
Im Übrigen legt BMW Martin mit der BMW R 12 G/S Martin Edition Dakar noch eine Schippe drauf, sowohl optisch, ausstattungstechnisch und auch preislich (rd. 26K). Aber dieses Motorrad gehört für mich dann in eine Ausstellung, zu schade um die über Schotterwege zu bewegen.

Einen Bericht dazu gibt es bei Motorrad Online (darf leider noch keine Links posten)

IMG_1353.jpeg
 
Thema:

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • Oben