R1200GS on a budget... Kaufberatung...

Diskutiere R1200GS on a budget... Kaufberatung... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bin derzeit auch in Versuchung, von einer 2007 R 1200 GS (ohne BKV) auf eine TÜ zu wechseln. Sicher geht der Motor bei der TÜ besser, aber das ESA...
T

Thomas FFM

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
289
Ort
Frankfurt/Main
Modell
R 1200 GS
Bin derzeit auch in Versuchung, von einer 2007 R 1200 GS (ohne BKV) auf eine TÜ zu wechseln. Sicher geht der Motor bei der TÜ besser, aber das ESA und die anderen Helferlein brauche ich eigentlich nicht. Zudem wurde bereits von Einigen das Thema "Auspuffklappe" bei diesem Modell als nervend beschrieben. Gut, die Federelemente sind sicher bei der TÜ auch besser (hab' ein Showa). Ich bin noch reichlich unentschlossen. Hat einer hier sich mit ähnlichen Gedanken befasst, und am Ende auf TÜ gewechselt?
Grüsse,
Thomas
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich hatte während meiner Zeit mit der 07er ab und an mal eine TÜ gefahren und das hat mich nicht gerade motiviert, zu wechseln, aber das musst Du vermutlich selber erfahren, da ist auch viel Geschmacksache dran. Ich fand die TÜ gut, aber ggü. der alten keine dramatische Verbesserung
 
jehova

jehova

Dabei seit
10.05.2012
Beiträge
795
Stimme Schlonz !00% zu. Die beste Investition ist es die 07er auf Öhlins oder wilbers umzurüsten...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.601
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Sehe ich auch wie jehova und Schlonz. TÜ und MÜ ist vor allem dann gut, wenn man auf die ganzen elektronische Helferlein (ESA, ASC usw.) steht. Die Umrüstung auf Öhlins kann ich nur empfehlen, wenn du deinen Luftboxer noch länger behalten willst. Für spürbar mehr Leistung bleibt dir nur der Umstieg auf die LC oder der Gang zum guten Tuner.
Gruß Thomas
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.932
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ich habe folgende 12er GS gefahren: 2005er, 2009er, 2012er und aktuell die LC.

Mit jedem Jahrgang wurde die GS Stück für Stück besser. Ob der Umstieg auf eine neuere Version Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden. Wer die GS jedoch länger fahren will, sollte eine TÜ ab Bj. 2011 kaufen. Die ist von allen Typen am ausgereiftesten. Außerdem hat der Motor der TÜ spürbar mehr "Druck" von unten, als die vorherigen Motoren ohne DOHC.

Die letzten TÜs hatten übrigens wieder ein Fahrwerk von WP. Zu erkennen an den weißen Federn. Die LC hat Federbeine von Sachs verbaut. Showa ist erfreulicherweise bei BMW Geschichte.

CU
Jonni
 
M

maximo

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13
Hallo,
aslo zum Thema ASC. Ich kenne die genauen Kosten nicht, aber es ist nur ein Software update. Den Schalter musst du nicht unbedingt kaufen, also wenn es dir egal ist ob da ABS oder ABS/ASC steht. Der kostet ja auch mal eben 200,-€.
Software update sollte sich unter 200,-€ bewegen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.877
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich kann nur wiederholen, was ich schon angeführt habe. Natürlich lässt sich ein Motorrad mit der Leistung auch ohne elektronische Helferlein fahren, sogar unproblematisch, aber warum sollte ich auf das Quentchen zusätzliche Sicherheit verzichten. Gerade bei Nässe bringt es meiner Meinung nach eine Menge.
ESA braucht meiner Meinung nach kein Mensch. Aber bitte, wenn es schee macht! Manche hängen sich das Moped ja auch mit so einem Schei.ß wie Drosselklappenschutz etc. voll. Geschenkt!
Ich habe zwar keine Vorgänger 1200´er gefahren, aber eine R1150S und der Unterschied zur TÜ ist schon heftig. Der Bumms. der TÜ ist vollkommen anders, unabhängig von der anderen Übersetzung.
Wie schon gesagt, wenn man die Wahl hat, ist das Bessere immer der Feind des Guten!

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Gast
Servus,
vielen Dank für die guten Infos!

Naja, Budgetmäßig bin ich einigermaßen offen. Meine 700er hat jetzt bald 30000km drauf und ich bin mir sicher die hält auch nochmal solange, aber durch die vielen KM hab ich sicher nen ziemlichen Wertverlust.

Ob es jetzt eine MÜ oder eine TÜ ist, sollte vom Fahrgefühl her gleich sein?

Mir ist vor allem wichtig das ich ein funktionierendes ABS habe, hab heute schon ein paar Maschinen angeschaut, da waren erstaunlich viele ohne ABS ausgestellt...

Am ersten August habe ich den 30000er Check meiner 700er und bekomme ne tiefergelegte LC als Ersatzfahrzeug... bin schon gespannt.

Ich mag meine kleine F, und ich werde diese Saison noch damit fahren, aber zum Winter hin gibt's nen Boxer:)
Warum versuchst du nicht, ob sie dir nach der LC nicht gleich noch eine luftgekühlte gebrauchte 1200 GS zur Probefahrt geben,
dann hast du den direkten Vergleich.
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.099
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Hallo Wasty,

meine Frau hatte das 2007 Modell und jetzt aktuell die MÜ! Es lagen Welten zwischen diesen Motorrädern. Sie ist mit ihrer Tü ( Der Bommel :cool:) absolut glücklich! Letztes Jahr, bevor ich mir die ADV LC bestellte, bot ich ihr meine normale LC an! Nix zu machen, Bommel hat Hausrecht !

Auf jeden Fall...ab Modell 2008 ( MÜ ) und Du wirst glücklich sein!!!
 
Thema:

R1200GS on a budget... Kaufberatung...

R1200GS on a budget... Kaufberatung... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R1200GS, K25, Triple Black, 1. Hand, Bestzustand

    BMW R1200GS, K25, Triple Black, 1. Hand, Bestzustand: Hallo zusammen, Zum Verkauf steht meine top gepflegte BMW R 1200 GS Triple Black. Sie wird aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Das Motorrad...
  • Biete R 1200 GS LC Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51

    Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51: verkaufe gebrauchte original BMW Enduro Fussrasten inkl. Federn. Preis 119€ inkl. Versand mit Hermes. Der Verkauf erfolgt von privat unter...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS LC, EZ 06/2017, alle Pakete, Alukoffer

    R1200GS LC, EZ 06/2017, alle Pakete, Alukoffer: Preis 10.700 € Standort 26629 TÜV 05/26 Wirklich schweren Herzens muss ich mich leider trennen. Das dritte studierende Kind fängt nun im Oktober...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario Koffer R1200GS K25, 2008 MÜ

    Vario Koffer R1200GS K25, 2008 MÜ: Hallo Leute, ich biete hier meine Vario Koffer. Sind von der 2008er MÜ, passen aber glaube ich auch auf mehr Modelle, weiß aber nicht genau...
  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R1200GS, K25, Triple Black, 1. Hand, Bestzustand

    BMW R1200GS, K25, Triple Black, 1. Hand, Bestzustand: Hallo zusammen, Zum Verkauf steht meine top gepflegte BMW R 1200 GS Triple Black. Sie wird aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Das Motorrad...
  • Biete R 1200 GS LC Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51

    Enduro Fussrasten R1200GS LC R1250GS K50 K51: verkaufe gebrauchte original BMW Enduro Fussrasten inkl. Federn. Preis 119€ inkl. Versand mit Hermes. Der Verkauf erfolgt von privat unter...
  • Biete R 1200 GS LC R1200GS LC, EZ 06/2017, alle Pakete, Alukoffer

    R1200GS LC, EZ 06/2017, alle Pakete, Alukoffer: Preis 10.700 € Standort 26629 TÜV 05/26 Wirklich schweren Herzens muss ich mich leider trennen. Das dritte studierende Kind fängt nun im Oktober...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario Koffer R1200GS K25, 2008 MÜ

    Vario Koffer R1200GS K25, 2008 MÜ: Hallo Leute, ich biete hier meine Vario Koffer. Sind von der 2008er MÜ, passen aber glaube ich auch auf mehr Modelle, weiß aber nicht genau...
  • Suche R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold

    R1200GS / 1250GS Kreuzspeichenfelgen-Satz in Gold: Hallo, ich suche für meine R1250GS GS einen Satz goldene Speichenfelgen (RDC) mit oder ohne Zubehör. Felgen sollten in einem mängelfreien Zst...
  • Oben