Ja, es ist in meinen Augen auch eine schöne, klassische Maschine, bei der auch - das ESA auf zwei Personen gestellt und die Wunderlich-Sitzbank drauf - fast die Sitzhöhe der GS erreicht wird. Vom Fahrverhalten sehr gut, wenn auch definitiv schlechter als die neue GS. Ansonsten klar - Windschutz, noch entspanntere Sitzposition als auf der R... Was die Luftgekühlten auf jeden Fall gemeinsam haben, ist der miserable Foliengeber der Tankanzeige. Ich habe meine 3 mal geblitzdingst, mit dem Ergebnis, dass sie zum Schluss bis rund 200km sich gar nicht bewegt hat und auch die Restreichweite eher gestiegen ist, als gesunken. Ich hatte dann 500km bis 550km mögliche Gesamtfahrstrecke

. Irgendwann ging dann der erste dicke Balken weg und auch die Restreichweite sank dann alle 200m um1 km. Da mir dass dann alles zu heikel war, habe ich bei rund 300km getankt. Also so wie früher, nur ohne Benzinhahn ;-).
Ansonsten war es eine sehr gute Maschine.
Letztendlich habe ich sie gegen die GS getauscht, weil ich auf der R nach 2-3 Std. rückenschmerzen im oberen Bereich bekommen habe. Mit 1,93m und mittleren Alters ist man nicht mehr so flexibel wie mit 25 ;-). Daher erhoffe ich mir auf der GS die Rückenprobleme nicht zu haben. Außerdem ist sie um einiges moderner (sprich sicherer). Voll-LED Festbeleuchtung, Schräglagen-ABS, diverse Fahrmodi um auch bei miesem Wetter auf dem Asphalt zu bleiben... Klar, mit Feingefühl und Vorsicht geht das auch ohne, aber trotzdem nett, wenn man es hat und es auch noch funktioniert.
Aber jeder, wie es ihm gefällt (und damit sind auch die Mädels eingeschlossen :-))