R1250 GSA Vibrationen

Diskutiere R1250 GSA Vibrationen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dann hoffe ich für dich, dass auch du einen neuen Motor bekommst.:stop:
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
358
Dann hoffe ich für dich, dass auch du einen neuen Motor bekommst.:stop:
 
Countrybiker

Countrybiker

Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GSA 40 Years Edition
Ja, das habe ich auch schon festgestellt. Danke für das Bild! Sowas habe ich gesucht. Das wäre sozusagen ein GAU. Der Motor muß raus und das Getriebe ab. Und das alles auf Verdacht? Und dann könnte sogar noch die Kurbelwelle beschädigt sein!
Ich brauche einen Schnaps!
Es wird noch interessante Diskussionen geben.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
358
Aber ich habe gar keine GS 1300....:schulterzucken:
Ich meinte die anderen GS 13er Treiber :victory:
 
Countrybiker

Countrybiker

Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GSA 40 Years Edition
So, hier bin ich wieder mit einem Zwischenbericht. Leider nach längerer Zeit.

Offensichtlich gibt es ein Ausgleichsgewicht auf der Ausgleichswelle, welches ebenfalls mit einer Passfeder gesichert ist. BMW schreibt: "Es kann in seltenden Fällen vorkommen, dass die Passfeder abschert und sich das Ausgleichsgewicht verdreht". Eben rief meine Werkstatt an, und teilte mir mit, dass dies wohl bei meinem Mopped passiert ist (Kann man wohl durch ausrichen auf OT und mit ner Vorrichtung erkennen.) Das bedeutet: Motor ausbauen, Getriebe abbauen, Augleichswelle ausbauen, etc. Riesen Aufwand! Glücklicherweise ist dies noch in in der Garantiezeit passiert.
Ich frage mich: Wie kann sowas passieren? Nur durch das einmalige Zurückschlagen des Motors beim Starten? Ich fahre sanft und eher altersgemäß zurückhaltend, keine ruppigen Lastwechsel etc. Kann das wieder passieren? Nach der Garantiezeit?

Tja, ich werde weiter berichten.....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das eine Passfedernut abschert habe ich schon (öfters) gesehen, allerdings bei blockierenden Filtern, wo dann etliche 10.000NM auf die Welle wirken.
Beim Blockieren des Ausgleichsgewichtes, könnte das passieren, aber wohl weniger bis gar nicht durch einen Rückschlag vom Motor. Das Ausgleichsgewicht wiegt ja keine Kilos.

Ich tippe eher auf Materialfehler oder unsaubere Montage (nicht passend eingesetzt).

Ob ich akzeptieren würde, dass deswegen der komplette Motor zerlegt oder doch getauscht wird?

Bei Lackfehlern tauscht BMW den kompletten Motor. Und bei so einem beträchtlichen Schaden wollen sie den Motor komplett zerlegen und instand setzen?
 
Countrybiker

Countrybiker

Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
51
Ort
Kiel
Modell
R 1250 GSA 40 Years Edition
Hallo Andi#87,
danke für die Antwort. Habe ich denn Einfluss darauf, ob BMW als Garantieleistung die Reparatur zahlt oder den Motor austauscht? Beides stellt ja die Funkionsfähigkeit wieder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja...ich denke da würde in klärendes Gespräch mit einem spezialisierten Anwalt mehr Klarheit bringen. Und/oder ein Schnack mit deinem Händler. (Wobei ich befürchte, dass der das schwächste Glied in der Kette ist) 🤷‍♂️
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
181
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Krasser Scheiss.
Ich bin 20 Jahre Harley Evo gefahren,und meine GS sind dagegen wie Wellness. ob 1200 er mit 124 tkm oder 1250 mit 17tkm oder 1250 er mit 50 tkm, rasseln tun alle aber Vibrieren tut keine wirklich.
Garantie sie sollen er richten und dabei die Gleitlager auch tauschen.
Unwucht killt selbige.....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.269
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich fahre eine R 1250 GSA MJ 2021. Inzwischen 50000 km auf der Uhr.
Ob ich akzeptieren würde, dass deswegen der komplette Motor zerlegt oder doch getauscht wird?

Bei Lackfehlern tauscht BMW den kompletten Motor. Und bei so einem beträchtlichen Schaden wollen sie den Motor komplett zerlegen und instand setzen?
Tja...ich denke da würde in klärendes Gespräch mit einem spezialisierten Anwalt mehr Klarheit bringen.
An einem Moped mit dieser Laufleistung wird nach der gesetzlichen Gewährleistung kostenlos ein Motorschaden behoben, dessen Ursache nicht ganz klar ist und dann schonmal vorher mit einem Anwalt drohen?
Das käme bei mir als Händler nicht gut an...

Ich würde Hurra rufen und mich über die umfassende Garantie von BMW freuen und Fahrer anderer Marken bemitleiden.

Habe ich denn Einfluss darauf, ob BMW als Garantieleistung die Reparatur zahlt oder den Motor austauscht?
AFAIK nein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
An einem Moped mit dieser Laufleistung wird nach der gesetzlichen Gewährleistung kostenlos ein Motorschaden behoben, dessen Ursache nicht ganz klar ist und dann schonmal vorher mit einem Anwalt drohen?
Das käme bei mir als Händler nicht gut an...

Ich würde Hurra rufen und mich über die umfassende Garantie von BMW freuen und Fahrer anderer Marken bemitleiden.
Niemand hat etwas geschrieben von Drohen. Das war die Empfehlung für ein Informatives Gespräch.

Und ob ich "Hurra" schreien würde, weil der Hersteller den Bockmist, den er verzapft hat, wieder geraderückt? Ist nicht dein Ernst oder?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.269
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Doch - wie alt ist das Moped, wieviele km?
Würde da jeder Hersteller kostenlos reparieren?
Also "Hurra, richtig gekauft!" und nicht "den Motor hat jemand angefasst, der ist jetzt schmutzig, mit dem spiel' ich nicht mehr".
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.670
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Doch - wie alt ist das Moped, wieviele km?
Würde da jeder Hersteller kostenlos reparieren?
Eine überflüssige Frage. Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfristen ein eindeutiges Ja. Und zwar ohne Wenn und Aber.

Inwieweit der Kunde so eine tiefgreifende Reparatur an einem Motor akzeptieren muss, hängt natürlich vom Alter und der Laufleistung ab. Dafür gibt es zum Glück einschlägige Gerichtsurteile (Daher die Empfehlung des schlaumachenden Informationsgespräches beim Anwalt)

Nochmal. Es geht hier ja wohl nicht um die Frage, dass repariert wird, sondern nur um das wie.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.269
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wie alt ist das Moped?
Sind wir in der Gewährleistung?
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
517
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Ich kann nur sagen wenn das ein erfahrener Mechaniker erledigt sehe ich keinen Grund es nicht machen zu lassen , im Rennsport werden die meisten Motoren fast nach jedem Rennen zerlegt und wieder zusammen gebaut
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
264
Für mich hätte ein zerlegter und reparierter Motor das NEUE verloren bei besagten 7000 Km. Es ist kein Nutzfahrzeug bei dem lediglich die Funktion zählt.

Ausserdem ist diese schwere Reparatur beim Wiederverkauf mitteilungspflichtig. Es ist ein Mangel.

Spätfolgen sind nicht auszuschliessen.

Ich würde eine Reparatur nicht akzeptieren.
 
Bestvirginia

Bestvirginia

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
454
Ort
Augsburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Andi#87,
danke für die Antwort. Habe ich denn Einfluss darauf, ob BMW als Garantieleistung die Reparatur zahlt oder den Motor austauscht? Beides stellt ja die Funkionsfähigkeit wieder her.
Im Gewährleistungszeitraum = 2 Jahre ab Übergabe/Gefahrenübergang (1 Jahr davon Beweislastumkehr dir als Käufer zugunsten) nein, kein Anspruch auf Austausch des Motors.
Nacherfüllung (Verkäufer muss den Sachmangel in Ordnung bringen) kann durch Neulieferung oder Nachbesserung ausgestaltet werden.
Grundsätzlich hat dabei zwar der Käufer die Wahl, allerdings darf der Verkäufer die Neulieferung verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist (§ 439 Abs. 4 S. 1 BGB). Hier schon denkbar, wenn der Mangel auch zweckmäßig durch eine Reparatur erledigt werden kann und dieser die Kosten eines neuen Motors gegenüberstehen. Dafür bräuchte es hier aber nähere Angaben.
Die Nacherfüllung beschränkt sich dann auf die Nachbesserung (§ 439 Abs. 4 S. 3 BGB).

Im Garantiezeitraum besteht erst Recht kein (rechtlicher) Anspruch, einen Motortausch zu fordern. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Verkäufers, dabei kann dieser auch den rechtlichen Rahmen/Umfang der Garantieleistungen ausgestalten.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.046
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Nur seltsam:
Bei einer fehlerhaften Protokollierung am Motor der 1300er wird prophylaktisch ein neuer Motor eingebaut, weil die Dauer der Zerlegung zu viel Werkstattzeit binden würde. Obwohl höchstwahrscheinlich gar kein wirklicher Fehler vorliegt.
(Gut, kann daran liegen, dass wenn sich tatsächlich eine Pleuelschraube verabschiedet, der Supercrash erfolgen würde.)

Und hier wird, ohne 100%ig die Ursache zu kennen, eine Zerlegung bestimmt.
Wäre ja n Ding, wenn das Problem wo anders als prognostiziert liegt und die Kiste nach dem Zusammenbau immer noch vibriert.
 
Thema:

R1250 GSA Vibrationen

R1250 GSA Vibrationen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Kardanschutz LEVER-GUARD R1200 / R1250 / R / GS / GSA / RT (Reserviert)

    Wunderlich Kardanschutz LEVER-GUARD R1200 / R1250 / R / GS / GSA / RT (Reserviert): Wunderlich LeverGuard. Sehr guter Schutz für den Paralever der BMW. Der Crash-sitzt unterhalb des Hinterachs-Antriebs und schützt sowohl die...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Ich verkaufe für einen Kumpel ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS bzw GSA. Nichts gebrochen...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Erledigt Windschildhalter - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Windschildhalter - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Windschildhalter für den bequemen schnellen Wechsel der Original- und...
  • Erledigt Hohes getöntes Windschild - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Hohes getöntes Windschild - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte hohes ADV-Windschild für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS. Das...
  • Hohes getöntes Windschild - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Kardanschutz LEVER-GUARD R1200 / R1250 / R / GS / GSA / RT (Reserviert)

    Wunderlich Kardanschutz LEVER-GUARD R1200 / R1250 / R / GS / GSA / RT (Reserviert): Wunderlich LeverGuard. Sehr guter Schutz für den Paralever der BMW. Der Crash-sitzt unterhalb des Hinterachs-Antriebs und schützt sowohl die...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Ich verkaufe für einen Kumpel ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS bzw GSA. Nichts gebrochen...
  • Erledigt Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Schutzgitter Kühler „Style“ - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Kühlerschutzgitter für eine R1200 GS LC (12-18) oder R1250 GS. Neuware unbenutzt...
  • Erledigt Windschildhalter - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Windschildhalter - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar neuer und unbenutzter Windschildhalter für den bequemen schnellen Wechsel der Original- und...
  • Erledigt Hohes getöntes Windschild - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA)

    Hohes getöntes Windschild - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte hohes ADV-Windschild für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS. Das...
  • Oben