R1250GS - das ist nicht meins

Diskutiere R1250GS - das ist nicht meins im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja. Schon auch.
Y

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
182
Ja. Schon auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
303
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
…Nichts kompensiert das fahrerische Unvermögen besser als die GS…
Hm, nach etlichen anderen Motorrädern fahre ich seit rund anderthalb Jahren die 1250 GS. Aber dass sie fahrerisch irgendwelche nennenswerten Vorteile bietet, sehe ich nicht so. Ich finde, es ist diesbezüglich eines unter vielen guten Motorrädern. Ihre Stärken, weswegen ich derzeit auch eine fahre, liegen für mich ganz woanders.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
So ein Schmarrn.
Kein Motorrad nimmt dir den Schulterblick ab.
Kein Motorrad sagt Dir, wie Du in die Kurve zu schauen hast.
Kein Motorrad sagt dir die Linie in der Kurve
Kein Motorrad lehrt dich den Brems und Einlenkpunkt vor einer Kurve.
U.S.W.

Es ist immer noch der Fahrer, der das Motorrad bewegt. Und wer in den Bergen mal erlebt hat, wie ein 60 PS Super Moto Kreise um einen fährt, weil er es einfach (besser) kann, der weiß wie bekloppt der Spruch von der alles verzeihenden GS(A) ist.

Wer scheiße fährt, macht das mit jedem Mopped. Und wer es kann, kommt auch auf jedem Mopped klar. Ob das dann gefällt oder nicht, steht auf nem anderen Blatt
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Auf öffentlichen Straßen und im Bereich der Regeln glaube ich das eher nicht
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.682
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Bremsen bis in den tiefen Scheitelpunkt, solange man im Kammschen Kreis bleibt, mach sie einfach mit. Ist bei einem normalen Fahrwerk eigentlich tabu.
DAS hängt mir immer noch nach.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.682
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der Kammsche Kreis?
Nee, das Bremsen bis in den Scheitelpunkt.
War mit meinen BMWs problemlos und kostet jetzt mit Honda und Zero lästig viel Schräglagenfreiheit, wenn die Gabel wegtaucht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich hab mal gelernt, dass man vor der Kurve alles geregelt hat und Nicht in die Kurve reinbrmest (Warum auch, schneller bist Du dadurch nicht)
Also ist das nur eine Marotte, mit der ein geübter Fahrer auf einer Maschine mit Telegabel keine Probleme hat..

Merkst...doch wieder der Fahrer :grin:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich hab mal gelernt, dass man vor der Kurve alles geregelt hat und Nicht in die Kurve reinbrmest (Warum auch, schneller bist Du dadurch nicht)
Also ist das nur eine Marotte, mit der ein geübter Fahrer auf einer Maschine mit Telegabel keine Probleme hat..

Merkst...doch wieder der Fahrer :grin:
Als Wechselfahrer zwischen Gabel und Telelever seit vielen Jahren halte ich es genau so.👍
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.682
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hab mal gelernt, dass man vor der Kurve alles geregelt hat und Nicht in die Kurve reinbrmest ...
Pffft ... lernt man bei jedem Renntraining:
Du sollst beschleunigen oder bremsen ... niemals sollst du rollen!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.363
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ihr kennt Larsi nicht bzw. habt ihn noch nie fahren sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YT7
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Hängt von der Schräglage ab.
Bei knapp 50 Grad in einer Bergabkehre ist Rollen sicher die bessere Wahl.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.682
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ihr kennt Larsi nicht bzw. habt ihn noch nie fahren sehen.
Am Ende isses keine gute Angewohnheit.
Aber ich falle oft wieder in das alte Schema, was mit der GS und S möglich war ... und mit den jetzigen Moppeds nicht mehr gut funktioniert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.682
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hängt von der Schräglage ab.
Bei knapp 50 Grad in einer Bergabkehre ist Rollen sicher die bessere Wahl.
Wenn meine Moppeds 50° könnten, hätte ich das "Problem" deutlich seltener.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Was die Multi für Schräglage kann weiß ich nicht. Gefühlt gleich wie die GS. Habe mir allerdings das Fahrwerk so eingestellt, vorne ein Stufe härter wie hinten und das Heck leicht angehoben.
Paßt so zum Ballern. Bei der 1300er geht das leider nicht. Fahre jetzt aber trotzdem mit der BMW meine 14 Tagerunde in die Pyrenäen und über Frankreich zurück. Der Hitzetest heute zuhause bei 36 Grad hat den Ausschlag gegeben.
Die Multi ist leider eine Heizkanone auf die Weichteile. Das Windschild schottet ebenfalls mehr ab.
Bei erwarteten 40 Grad in Spanien und Frankreich habe ich heute umgepackt.
Am Sonntag geht es los.😁
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
698
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Sicher: „Eingebildet“ gemeint? Im Sinne der Wortbedeutung müsste ich ja geschrieben haben dass ich mehr als die GS kann?

Hab ich doch gar nicht? Find ich ja auch nicht. ✌👍

Ich meine, um es für dich etwas einfacher auszudrücken: Dass man nichts können muss, um GS zu fahren, weil „die das schon macht“. So wie der Kollege nach mir formuliert hat: Nichts kompensiert das fahrerische Unvermögen besser als die GS.
Was ja auch als Kompliment, weil GS-Stärke, gemeint war. Und den so oft vorhandenen Eindruck der Langeweile versucht zu erklären.

Und diese Aussage ist nun wirklich nicht mit „eingebildet“ zu beschreiben, sagt sie doch erstmal nichts über ihren Absender aus?!

Sicher dass du nicht ein anderes Wort verwenden wolltest?
Wenn die GS langweilig ist muss Du mal das Einsatzgebiet aendern. Bin seit 2004 Asien und seit 2011 in Suedostasien: Ohne Speedlimits oder Radarkontrollen. Das heisst Du bestimmst wann Du den Hahn zumachst oder nicht weiteraufmachst....25 bis 40 Grad C, welliger Asphalt besonders vor Kurven (vom Bremsen der ueberladenen Trucks oder Pickups) und allerei Unrat, Getier oder einfach nur Locals mit lustigen Fahrzeugen aber ohne Hirn auf der Strasse.... Da kommt auch die GS (technisch) an Grenzen und deine Erfahrung und dein Koennen sind gefragt. Klar ist Motorradfahren am Niederrhein, wo Du alle 2 km ne Ampel oder ne 70er Zone hast und bei 130 den Lappen verlierst langweilig auf einem Dampfer mit 136 PS und allen erdenklichen Helferleins on Board aber heh ein Flughafen ist immer nur 1-2 Stunden entfernt und es gib echt Ecken auf dieser Erde wo eine vollausgestattete GS 1250 auch fuer den erfahrensten Fahrer nicht eintoenig ist.....kann den Mae Hong Son Loop wochentags mit hunderten von Kurven (ca. 500+ km oder 7 Stunden) wo ich teilweise fuer 50 bis 60 km ca, ne Stunde brauche, weil mehr einfach bei mir nicht geht, als Tagestour empfehlen oder auch gern in Laos die Strecke von Luang Namtha to Luang Prabang als Tagestrip. Ich bin mir so gut wie sicher, dass Abs, ASR und das Fahrwerk auf beiden Strecken obwohl es eine Art von Asphalt ist, danach als getestet eingestuft werden koennen, besonders, wenn Du die etwas beschleunigte Gangart bevorzugst. Falls das zu einfach ist alle Helferlein aus und Hardenduro Modus und diese Strecken halt ohne Reserven absegeln.....ist definitiv schweisstreibend.
Also es gibt immer einen Weg die Grenzen auszutesten und den Horizont zu erweitern ist halt im streng regulierten Europa nicht ganz so einfach aber daran ist sicher nicht BMW schuld.
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass BMW auch immer staerken in Richtung Comfort Touring gerutscht ist, weil die Kundschaft halt aelter wurde und Off Road mit 270kg ADV nur noch ein Feigenblatt ist. Andererseits habe ich Freunde in Thailand, die wirkliche Off-Road Touren machen und da ist nix groesser als 300cc und die Hondas und Kawasakis sind designed um mehrfach am Tage grossflaechigeren Bodenkontakt zu haben.....
20250101_130855.jpg

Bergstrasse in Laos- das ist nicht ein Schotterparkplatz sondern die Hauptverkehrsstrasse Nord-Sued
Gruesse
Andreas
 
Y

YT7

Dabei seit
20.03.2025
Beiträge
182
Da hast du Recht. Bisher war ich immer auf der Suche nach dem perfekten Gerät für das jeweilige Einsatzgebiet, ich sollte das ändern und umtauschen: Was kaufen, und danach den Rest ändern.
Auch wenn ich dann auswandern müsste, was ja eh das Ziel wäre. 🤔😂

Schön da bei dir! 👍
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich hab mal gelernt, dass man vor der Kurve alles geregelt hat und Nicht in die Kurve reinbrmest (Warum auch, schneller bist Du dadurch nicht)
Also ist das nur eine Marotte, mit der ein geübter Fahrer auf einer Maschine mit Telegabel keine Probleme hat..

Merkst...doch wieder der Fahrer :grin:
Als du das gelernt hast, war vermutlich vorm Kriech. Natürlich haut niemand ohne Not in der Kurve den Anker voll rein. Aber sogar mit meiner AT mit Telegabel und 210 mm Federweg kann man in die Kurve reinbremsen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
245
Ich bin ja leider untalentiert. Vor der Kurve bin ich entweder zu langsam (zu früh gebremst, Geschwindigkeit und Schräglage verschenkt) und muss mit Gas geben um die Kurve oder ich bremse etwas zu spät und bremse doch in die Kurve rein (Korrekturbremsungen, bei mir sehr häufig).

Das ich den Bremspunkt perfekt treffe.....vielleicht nach sehr viel üben und austarieren auf einer immer gleichen Rennstrecke.
 
Thema:

R1250GS - das ist nicht meins

R1250GS - das ist nicht meins - Ähnliche Themen

  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932

    Schnabelverlängerung R1200GS/R1250GS Adventure Vorderradabdeckung K51 46618536932: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Vorderradabdeckung (Schnabel) Verlängerung für die R1200GS und R1250GS Adventure Modelle (K51). Die...
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS BJ 2021

    BMW R1250GS BJ 2021: Verkaufe meine gepflegte BMW R1250GS 18950KM EZ April 2021 3 Packete Um- und Unfallfrei Keine Gelände Der Schnabel und Tank wurden in BMW...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Oben