R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung?

Diskutiere R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin auch etwas erstaunt, wobei 50kmh mit der alten XR tatsächlich unproblematisch im 6. gingen, allerdings habe ich damals auf eine...
N

Nibelunge

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
950
Dieses Bild meiner beiden Mopeds ist immer noch aktuell:



Die GS ist zwar das am leichtesten (schnell) zu fahrende Motorrad, aber ich habe schon nach dem abholen der 2020er XR (und ich hatte auch mal die erste XR) habe ich gesagt, wenn ich nur eines der beiden Fahren dürfte wäre es immer die S 1000 XR.
Was mir beim GS fahren auf dem Sack geht ist, das man immer viel schalten muss.
Da wo ich mit der XR im 6. Gang (geht bis 40 km/h runter) durch rollen kann, muss man mit der GS mindestens 2-3 Gänge runter schalten. Bei meiner Art Moped zu fahren kann ich bei einer ruhigen Runde es einfach nur "rollen" lassen. Und auf der anderen Seite hat man dann Leistung um auch mal richtig schnell fahren zu können.
Was beim richtigen angasen für die GS spricht sind die Reserven die man durch das Telelever auf der Bremse hat.
Was die Schräglagenfreiheit betrifft, haben die Adventure und die XR die gleichen Reserven.
Hallo,

ich bin auch etwas erstaunt, wobei 50kmh mit der alten XR tatsächlich unproblematisch im 6. gingen, allerdings habe ich damals auf eine zu kurze Endübersetzung getippt. So war es ja auch im Prinzip und wurde mit der ab 2020 EUR5 etwas verändert.

Und das die GS sich leichter schnell bewegen lässt passt mir, mangels Erfahrung, ebenfalls nicht so ins (voreingenommene) Konzept. Was ich bis jetzt XR gefahren bin fand ich schon sehr agil (sind ja einige kilos weniger) und gleichzeitig sehr stabil, ähnlich halt wie sich eine R anfühlt.

Wie gesagt, zuerst eine XR mieten und in allen Situationen testen..

Ich bin mir von vorneherein klar, die XR ist nicht so universell einsetzbar, hat Kette, und könnte sich im Sommer stark erhitzen, was hier in Spanien ein Thema ist. Da stört sogar die warme Luft der Zylinder/Krümmer der GS an den Füssen bei 30º+.

Alternativ wäre ja auch der GS ein "besseres" Fahrwerk spendieren. Es bleibt aber ein Boxer.

Gruss
Alex
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.523
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Alternativ wäre ja auch der GS ein "besseres" Fahrwerk spendieren. Es bleibt aber ein Boxer.
Gruss
Alex
Welches Fahrwerk ich verbessern würde und warum:

Das wäre das Fahrwerk der S 1000 XR und zwar vorne. Würde mir da (eventuell durch progressiv wirkende Gabelfedern) ein nicht so starkes eintauchen beim sportlichen anbremsen und bei Vollbremsungen wünschen.
Sie XR fängt im Roadmodus dann an zu schwänzeln, das wird zwar durch Umstellung auf Dynamik verhindert, andererseits wird mir die XR dann eigentlich zu straff.
 
G

Gast 11390

Gast
Sie XR fängt im Roadmodus dann an zu schwänzeln
Wer fährt denn seine XR im Roadmodus wenn es Dynamik Pro gibt....:p


Ich behaupte mal, dass es kaum einen GS-Fahrer geben wird (OSM62 und ein paar andere Mal ausgenommen) der auf eine XR steigt und anschließend Hurra schreit. Dafür sind es zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte/Charakter die sich nicht im Geringsten (außer vill. das bequeme Sitzen) vgl. fahren lassen.

Was die XR nicht wirklich mag sind 30er Zonen, und da ist es auch ziemlich egal in welchem Gang man sich befindet, das ist sicherlich auch nicht ihre Paradedisziplin, hat wohl mit den Abgaswerten zu tun.

Im 6ten Gang und mit 50-60/70 km/h fahren kann man wiederum Problemlos, selbst da zieht sie Ruck Frei bis Anschlag durch, möchte man richtig durchladen schaltet man halt ein- zwei Gänge runter, da muss man mit einer GS um gleiche Geschwindigkeiten zu erreichen sicherlich mehrmals hin und her schalten.

Die XR ist, bis auf ein paar Kleinigkeiten ein fast perfektes Stelzenbike, (aber welches Motorrad ist schon perfekt:giggle:) die aktuelle Multi V4 PP kann für mich alles noch ein wenig besser und zaubert dir immer wieder aufs Neue ein Grinsen ins Gesicht.:cool:
 
G

Gast 11390

Gast
Wie gesagt, zuerst eine XR mieten und in allen Situationen testen..
Das ist sicherlich auch die vernünftige und richtige Vorgehensweise

Ich bin mir von vorneherein klar, die XR ist nicht so universell einsetzbar, hat Kette, und könnte sich im Sommer stark erhitzen, was hier in Spanien ein Thema ist. Da stört sogar die warme Luft der Zylinder/Krümmer der GS an den Füssen bei 30º+.
Da hat der Lüfter der XR dann einiges zu tun und wird wohl selten in Ruhestellung gelangen:rolleyes:
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.515
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Zur GS als Zweitbike würde ich eher die M1000R nehmen.
Preislich ähnlich aber ansonst wirklich was anderes. Und Gepäckträger reicht einer.
Überlege selbst anstatt der ADV1250 zur Multi V4 ein Naked dazu zu nehmen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.842
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das ist doch der Vorteil der XR. Relativ entspannte Sitzposition .....
Das "relativ" relativierte sich für mich schon bei der Sitzprobe. Ich war nicht in der Lage, meine 193cm irgendwie gescheit dort unterzubringen. Von bequem oder sogar vergleichbar mit der GSA? No Way...also wurde es noch Nichtmal ne Probefahrt :wink:
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.523
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Das "relativ" relativierte sich für mich schon bei der Sitzprobe. Ich war nicht in der Lage, meine 193cm irgendwie gescheit dort unterzubringen. Von bequem oder sogar vergleichbar mit der GSA? No Way...also wurde es noch Nichtmal ne Probefahrt :wink:
Das 1 cm Korperlänge so viel aus machen können. :wink:
Ich bin ja 192cm gross und komme mit der Sitzposition auf der XR sehr gut zurecht.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Das 1 cm Korperlänge so viel aus machen können. :wink:
Ich bin ja 192cm gross und komme mit der Sitzposition auf der XR sehr gut zurecht.
Es kommt ja auch auf die Verteilung der 193cm an, der eine
oder andere hat längere Beine oder einen längeren Oberkörper:smile:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.905
Zuletzt bearbeitet:
N

Nibelunge

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
950
Das "relativ" relativierte sich für mich schon bei der Sitzprobe. Ich war nicht in der Lage, meine 193cm irgendwie gescheit dort unterzubringen. Von bequem oder sogar vergleichbar mit der GSA? No Way...also wurde es noch Nichtmal ne Probefahrt :wink:
Hallo,

hier 1,95, fahre die GS mit aufgepolsterten GSA Sitz, das wird auch ein Thema...

Wegen der schlechten Fahrbarkeit bei 30kmh habe ich gestern ein YT video eines Engländers gesehen. Er hat die Auspuffklappe oder entfernt oder stillgelegt und war fast zufrieden. Er sprach auch von der Hitze.

Ich bin gespannt, auf dem Papier und nach den Kommentaren ist eine XR tatsächlich, in meinem Fall, mit meiner Statur und meinen Bedüfnissen, eigentlich absolut unvernünftig.

Gruss
Alex
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Welches Fahrwerk ich verbessern würde und warum:

Das wäre das Fahrwerk der S 1000 XR und zwar vorne. Würde mir da (eventuell durch progressiv wirkende Gabelfedern) ein nicht so starkes eintauchen beim sportlichen anbremsen und bei Vollbremsungen wünschen.
Sie XR fängt im Roadmodus dann an zu schwänzeln, das wird zwar durch Umstellung auf Dynamik verhindert, andererseits wird mir die XR dann eigentlich zu straff.
Statt progressiver Federn kann man vorne mit dem Luftvolumen = Ölmenge spielen, das ist immer die einfachste Maßnahme. Weniger Luft = progressiveres Ansprechen!
Möchte man das Luftvolumen so belassen, kann man den Vordruck der Gabel erhöhen (2 Schradeventile in die Gabelstopfen einsetzen und mit einer Minipumpe sauber die Drücke etwas anheben)

Da ich früher viel Gelände bin, konnte man damit bei quasi jeder Gabel über Öl-Visko, Füllmenge und Vordruck die Gabel ziemlich weit optimieren. (geht nicht, gibts nicht)
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.659
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Zur GS als Zweitbike würde ich eher die M1000R nehmen.
Preislich ähnlich aber ansonst wirklich was anderes. Und Gepäckträger reicht einer.
Überlege selbst anstatt der ADV1250 zur Multi V4 ein Naked dazu zu nehmen.
32.000€
IMG_6403.jpg
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.523
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Es kommt ja auch auf die Verteilung der 193cm an, der eine
oder andere hat längere Beine oder einen längeren Oberkörper:smile:
Hatte den Andi87 eigentlich nicht so "unförmig" in Erinnerung. :giggle:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.842
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hatte den Andi87 eigentlich nicht so "unförmig" in Erinnerung. :giggle:
Ich mich auch nicht :grin:. Neben der generellen Anatomie, spielt noch die Bekleidung eine Rolle (Textil oder Leder, wobei hier Alne oder Atlantis egal sind) und: Die Frage des Umfanges der Waden und der Oberschenkel. Hier können sich jahrelanges Krafttraining dann leider auch negativ auswirken.

Wichtig ist eben: ausgiebige Sitzprobe mit Fahrklamotten und ein Wochenende Probefahrt vor Vertragsunterzeichnung....
 
G

Gast 11390

Gast
Ich gestehe für mich war die Sitzposition bei den neuen XR Modelle (ab Bj20) auch nicht optimal, obwohl ich außer dem Standardsitz auch noch den M-Sitz hatte. Ich finde man Sitz doch relativ eingeengt, einmal Platz genommen passt es zwar für das gemütliche fahren wenn man aber gerne sportlich unterwegs ist stört es schon gewaltig da man sich nicht wirklich bewegen kann.
Andere Federn hatte ich vorne nie vermisst, wenn überhaupt dann ein komplett (besseres) anderes Fahrwerk wie es zb. die PP liefert.

hier 1,95, fahre die GS mit aufgepolsterten GSA Sitz, das wird auch ein Thema...

Wegen der schlechten Fahrbarkeit bei 30kmh habe ich gestern ein YT video eines Engländers gesehen. Er hat die Auspuffklappe oder entfernt oder stillgelegt und war fast zufrieden. Er sprach auch von der Hitze.

Ich bin gespannt, auf dem Papier und nach den Kommentaren ist eine XR tatsächlich, in meinem Fall, mit meiner Statur und meinen Bedürfnissen, eigentlich absolut unvernünftig.
..... puh bei 1,95 hätte ich ganz klar zur GS A tendiert, das muss man halt austesten:zwinkern:
Ja klar ohne Kat oder Auspuffklappe läuft das Teil bestimmt sauber und Ruck frei, nur bei uns in DE leider nicht möglich:(
Ich habe die XR schon einige Male auf der Rennstrecke (bei 33C° +) bewegt, funktioniert hat das alles schon einwandfrei, bei diesen Temp. bekommt der Lüfter halt keine Erholungsphase mehr:rolleyes:
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
477
Ort
Moin!
Modell
GS 1250 Rally, SuperDuke 1290 RR, 698 Mono RVE, CRF300L
Schöne Linie!
 
Thema:

R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung?

R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Suche Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS

    Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS: Hallo, Ich suche folgende Hepco Kofferträger: Seitenkofferträger Cutout für Xplorer Cutout Koffer 40/37L für BMW R 1250 GS (Li +Re) LG
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ (Versatz) - BMW R1250GS

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ (Versatz) - BMW R1250GS: Verkaufe hier eine neuwertige Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ - 38mm - silber. Diese wurde von mir nur testweise verbaut. FP: 110€ inkl. Versand...
  • Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?

    Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?: Bin grade am überlegen, mir den zuzulegen. Da der Tank allerdings nach hinten stark abfällt, hab ich bisschen Bedenken, wie das wohl aussieht. Hat...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent

    Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent: Hallo, biete hier meine Wunderlich Marathon Windscheibe für die BMW R1250GS und R1200GS (LC). Der Zustand ist gut, mit Gebrauchsspuren. Ist voll...
  • Erledigt Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern - Ähnliche Themen

  • Suche Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS

    Hepco Becker Cutout Kofferträger R1250GS: Hallo, Ich suche folgende Hepco Kofferträger: Seitenkofferträger Cutout für Xplorer Cutout Koffer 40/37L für BMW R 1250 GS (Li +Re) LG
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ (Versatz) - BMW R1250GS

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ (Versatz) - BMW R1250GS: Verkaufe hier eine neuwertige Wunderlich Lenkererhöhung ERGO+ - 38mm - silber. Diese wurde von mir nur testweise verbaut. FP: 110€ inkl. Versand...
  • Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?

    Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?: Bin grade am überlegen, mir den zuzulegen. Da der Tank allerdings nach hinten stark abfällt, hab ich bisschen Bedenken, wie das wohl aussieht. Hat...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent

    Wunderlich Marathon Windschild R1250GS - Transparent: Hallo, biete hier meine Wunderlich Marathon Windscheibe für die BMW R1250GS und R1200GS (LC). Der Zustand ist gut, mit Gebrauchsspuren. Ist voll...
  • Erledigt Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern

    Touratech Outdoor Abdeckplane für Reiseenduros mit Koffern: Hallo zusammen, da ich meine R1250GS verkauft habe, benötige ich die hochwertige Outdoor Abdeckplane von Touratech nicht mehr. Ich finde Sie...
  • Oben