R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung?

Diskutiere R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau: Die €5 XR ist unten und in der Mitte deutlich schmalbrüstiger;-) Und der (im Vgl. zur GS) spürbar weiter oben liegende SP macht sie eben...
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.860
Ort
Bayern
Modell
BMW
Nein, aber die Frage ging nach einer XR aus 2020, du hattest die Euro 4, die fuhr sich noch anders
Genau: Die €5 XR ist unten und in der Mitte deutlich schmalbrüstiger;-)
Und der (im Vgl. zur GS) spürbar weiter oben liegende SP macht sie eben nicht kurvengieriger - eher kippeliger (gerade in Kehren). Allenfalls das 17er VR reißt da was raus in Sachen Handlichkeit (aber nicht bzgl. Gelassenheit). Und wir reden noch gar nicht vom Gepäck-/Sozia-Transport.
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
wenn Du ordentlich heizen willst ist die XR klasse
OK , wo willst du das heutzutage noch machen ? auf Autobahn ähnlichen Bundesstrassen
klasse ..... wenn du mit 140 erwischt wirst ist Sense :Augenrollen:
auf kleinen Strecken mit schönen geschwungenen Kurven (wo sie nicht Stehen ) brauchst du keine XR ,
da ist 100 schon ordentlich heizen :wink:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Genau: Die €5 XR ist unten und in der Mitte deutlich schmalbrüstiger;-)
Und der (im Vgl. zur GS) spürbar weiter oben liegende SP macht sie eben nicht kurvengieriger - eher kippeliger (gerade in Kehren). Allenfalls das 17er VR reißt da was raus in Sachen Handlichkeit (aber nicht bzgl. Gelassenheit). Und wir reden noch gar nicht vom Gepäck-/Sozia-Transport.
die Lippen immer schön logger hängen lassen , dann klappt es auch mit de Kurven :wink:
 
G

Gast 11390

Gast
Genau: Die €5 XR ist unten und in der Mitte deutlich schmalbrüstiger;-)
Und der (im Vgl. zur GS) spürbar weiter oben liegende SP macht sie eben nicht kurvengieriger - eher kippeliger (gerade in Kehren). Allenfalls das 17er VR reißt da was raus in Sachen Handlichkeit (aber nicht bzgl. Gelassenheit). Und wir reden noch gar nicht vom Gepäck-/Sozia-Transport.
Ich hatte ja drei XR´s (auch zwei neue) und aktuelle die Multi V4 PP, nur weil die neue XR viel leiser im vgl. zu den vorherigen Modellen war, diese automatisch auch schmalbrüstiger sein muss. Scheint doch was dran zu sein, laut heißt nicht prinzipiell auch schneller. Und das Handling, Bremsen, Kurvenräubern ist sicherlich eines der stärken von der XR, hier ist aber halt eine andere Fahrweise ggü. einer GS gefragt.
Gepäck, Sozia und Transport bin ich allerdings 100% bei dir.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.705
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Hatte die XR ( erstes Modell 2015) zuerst paralell zur 1200 GS und dann zur KTM 1290 SAS.
Die XR war für mich bis auf den Windschutz und das 17er Vorderad das Beste. Laufruhig ab 2000.
Brauchte bis aufs Anfahren kaum den ersten Gang.
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Ich kann aus eigener Erfahrung nur empfehlen, nach Möglichkeit einmal eine (aktuelle) XR und eine (aktuelle) GS unmittelbar hintereinander zu fahren.
Ich hatte die XR allein schon wegen ihres stylischen Äußeren auch neben der GS im Visier und bin, wie beschrieben, beide Bikes direkt hintereinander gefahren. Danach war die XR raus und die GS bestellt.

Warum? Das wurde eigentlich bereits mehrfach beschrieben. Die XR hat(te) eine fest vorgegebene, irgendwie erzwungene Sitzposition in ihrer "Sitzkuhle", mit der ich mich leider überhaupt nicht arrangieren konnte. Dazu kam, dass das Motorrad -zumindest mich- mehr oder weniger durchweg bereits während der Probefahrt zum Heizen verführte, was ich persönlich in dieser Form gar nicht mehr wollte und auf Dauer nur Stress für mich bedeutet hätte.
Vielleicht ist eine XR dafür gegenüber einer GS möglicherweise handlicher zu fahren, mir kam es jedoch nicht unbedingt so vor, als ob die GS der XR da nachstand, auch wenn das Einlenkverhalten natürlich aufgrund der unterschiedlichen Fahrwerksgeometrie verschieden ist. Was einem da besser gefällt, muss man dann bestenfalls im eigenen direkten Vergleich selbst entscheiden.
Mein persönlicher Hauptgrund contra XR war letztendlich die Radikalität des Motors, der für (dann meist deutlich zu) zügiges Fahren und viel Druck ständig gedreht werden muss. Und dann geht´s auch heftig voran. Wer das mag: kaufen!
Wer es ausgewogener mit Druck von unten schätzt: GS (oder auch etwas anderes).

Und ich wiederhole es zum Abschluss nochmal, weil ich es wirklich für unheimlich wichtig halte: Unbedingt alles, was für einen in Frage kommt, probefahren und Favoriten am besten im unmittelbaren Vergleich. Mich persönlich hat das in der Vergangenheit nun insgesamt dreimal vor falschen Kaufentscheidungen bewahrt - letztmalig mit der Entscheidung pro GS und contra XR.
 
N

Nibelunge

Themenstarter
Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
982
Hallo,

vielen Dank für die vielen Kommentare welche mir weiterhelfen.

Einserseits hat sich das Thema teilweise erledigt, habe mich informiert, ich kann die XR nämlich mieten, das werde ich dann auch tun.

Ich bin etwas mehr als 8.000km eine Multistrada V4 gefahren und konnte mich, aus verschieden Gründen, nicht mit ihr anfreunden. Als ich, kurz vor Weihnachten, etwas entnervt weil sie nicht verkauft wurde, meine 22er GS wieder aus der Kommission geholt habe, war es wie "ich bin wieder zu Hause".

Ja, so ziemlich alles passt auf der GS, aber wenn man etwas jeden Tag benutzt, dann kann es schon etwas langweilig werden, auch wenn es noch so gut ist.

Ich fahre seit vielen Jahren Boxer, der Versuch Multistrada (welche ich noch besitze) zeigt es, ich suche etwas "Abwechslung¨bevor es vielleicht eine 1300er wird.

Aber Kette, hochdrehender Motor, usw...stehen im Gegensatz zu meinem aktuellen gusto. Ich bin skeptisch.

Eventuell wird es doch ein Roller für den Alltag, insbesonders Sommer, diese Idee habe ich nicht verworfen. Dann ist man jedes Mal beim Umstieg wieder glücklich. Nur ist es mit dem Platz zum Abstellen nicht so toll, die Rumschieberei Multi-GS hat mich mehr als genervt, da merkt man wie schwer die eigentlich sind. Jetzt ist die Multi im Schaufenster was mich erleichtert, mal sehen, es gibt angbelich schon einen Interessenten.

Tiger werde ich auch nochmals fahren, wegen der neuen software, da gibt es keine Mietmöglichkeit, in einer Stunde und bei nur einem Händler wäre es eine riskante Angelegenheit.

Gruss
Alex
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.705
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Magst keine Kette und keinen Vierzylinder.
Erkundigst dich über die XR. Alternativ Roller. GS zum Verkauf.....etc.
Troll?
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.558
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Dieses Bild meiner beiden Mopeds ist immer noch aktuell:



Die GS ist zwar das am leichtesten (schnell) zu fahrende Motorrad, aber ich habe schon nach dem abholen der 2020er XR (und ich hatte auch mal die erste XR) habe ich gesagt, wenn ich nur eines der beiden Fahren dürfte wäre es immer die S 1000 XR.
Was mir beim GS fahren auf dem Sack geht ist, das man immer viel schalten muss.
Da wo ich mit der XR im 6. Gang (geht bis 40 km/h runter) durch rollen kann, muss man mit der GS mindestens 2-3 Gänge runter schalten. Bei meiner Art Moped zu fahren kann ich bei einer ruhigen Runde es einfach nur "rollen" lassen. Und auf der anderen Seite hat man dann Leistung um auch mal richtig schnell fahren zu können.
Was beim richtigen angasen für die GS spricht sind die Reserven die man durch das Telelever auf der Bremse hat.
Was die Schräglagenfreiheit betrifft, haben die Adventure und die XR die gleichen Reserven.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61448

Gast
Verhält es sich nicht genau umgekehrt oder sind wir schon im Comedy-Bereich angelangt?
Durchaus nicht, die Art und Weise, wie die XR aus niedrigen Drehzahlen völlig ruckfrei und geschmeidig nach oben dreht, ist dem Boxer fremd. Dieser schüttelt sich da schon eher mal, wobei der 1250 das besser kann als die 1200.

Es geht um die Art der Leistungsentfaltung, wie effizient die jeweiligen Beschleunigungsvorgänge aus hohen Gängen sind, mag auf einem anderen Blatt stehen.
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.558
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Durchaus nicht, die Art und Weise, wie die XR aus niedrigen Drehzahlen völlig ruckfrei und geschmeidig nach oben dreht, ist dem Boxer fremd. Dieser schüttelt sich da schon eher mal, wobei der 1250 das besser kann als die 1200.

Es geht um die Art der Leistungsentfaltung, wie effizient die jeweiligen Beschleunigungsvorgänge aus hohen Gängen sind, mag auf einem anderen Blatt stehen.
Nichts Comedy.
Absolut erst gemeint.
Wenn man nur mal eine Tour fährt (ohne Messer zwischen den Zähnen) gibt es nicht schaltfauleres wie ein Mehrzylinder.
Mit der GS kann man ja schon in 4. Gang durch die Stadt fahren, aber bei einer XR, S 1000 R oder eine K 1600 geht das halt im 6. Gang.

Schlimmer wie eine GS sind dicke KTM, da geht das nur im 3. Gang. Nach schlimmer war die 2 Zylinder Multistrada, da geht Gas geben im Stadtverkehr nur im 2. Gang.

Und wenn man beim fahren der XR es eilig hat kann man ja immer noch runter schalten.
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.558
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Zum gemütlicher durch die Stadt Rollen kauft man sich eine XR?
Das nicht, aber mit der XR kann halt alles, gemütlich (und besonders wichtig für mich schaltfaul) durch die Stadt rollen, und wenn man will das "Messer" raus holen und "keine Gefangenen machen".
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Das nicht, aber mit der XR kann halt alles, gemütlich (und besonders wichtig für mich schaltfaul) durch die Stadt rollen, und wenn man will das "Messer" raus holen und "keine Gefangenen machen".
Ersteres kann ich auch beim 10. mal lesen nicht nachvollziehen - ist aber nicht relevant.

Letzeres heißt für mich in der Übersetzung „Superbike fahren aber auf gemütlich“ - und das wäre mein Kaufargument. Soziatauglichkeit oder wieviel Gepäck kann ich draufpacken ist ja bei einer XR kein Argument. Als würde man bei einem Ferrari fragen: wieviel darf der Pferdeanhänger maximal wiegen? 😉
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.558
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Letzeres heißt für mich in der Übersetzung „Superbike fahren aber auf gemütlich“ - und das wäre mein Kaufargument.
Und ich lese/interpretiere aus diesem Satz, Superbike kann man gar nicht "ruhig" fahren.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Und ich lese/interpretiere aus diesem Satz, Superbike kann man gar nicht "ruhig" fahren.
Gemütlich ist für mich die Umschreibung für eine „altersgerechte“ Sitz- und Lenkposition und nicht einen auf Rossi gebückt machen 😉
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.082
Das ist doch der Vorteil der XR. Relativ entspannte Sitzposition mit einen Sportmotor der für den Landstraßen Betrieb optimiert wurde. Nennt man auch " stelzensportler"
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.860
Ort
Bayern
Modell
BMW
Gemütlich ist für mich die Umschreibung für eine „altersgerechte“ Sitz- und Lenkposition und nicht einen auf Rossi gebückt machen 😉
Zustimmung! Der Motor bleibt aber ein verkappter Renn-Motor mit all den Begleiterscheinungen (Drehzahlniveau, KFR, Vibrationen). Im STVO-Korridor eher unspektakulär und nervig.
 
Thema:

R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung?

R1250GS vs S1000 XR EUR5 hat jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Oben