
mopedrs
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.04.2015
- Beiträge
- 81
- Modell
- R1300GS ASA
Hallo zusammen,
es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS.
Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben möchte noch nicht über die "Füsse" gelaufen.
1. Ich stehe oben auf einem Hügel/Berg und möchte runter fahren.
2. Die GS schalte ich in den ersten und bleibe im M-Modus.
3. Ohne Gas zu geben lasse ich das Motorrad herunterrollen. (das Motorrad wird natürlich schneller)
4. Ab dem Punkt, wo das Motorrad einkuppelt, wird die Drehzahl des Motors der Geschwindigkeit angepasst.
Was bedeutet, das ich keine Motorbremse habe.
5. Die Maschine wird immer schneller - ich kann in den zweiten schalten. Der dritte Gang wird nicht eingelegt.
6. Abbruch ist nur durch starkes Bremsen oder Beschleunigen möglich (wobei das Beschleunigen natürlich kein Abbruch ist)
Das Beschleunigen ist allerdings so heftig das es ordentlich vorwärts ruckt.
Kann das jemand bestätigen / Nachvollziehen?
Wenn das Verhalten gewollt ist, welcher Sinn steht dahinter?
Dieses Verhalten habe ich schon zwei Mal bemängelt.
Auch nachdem ich letzte Woche Mittwoch mein Motorrad abgeholt habe und das neuste Softwareupdate aufgespielt wurde
verhält sich die Maschine wie oben beschrieben.
Eine weiteres Verhalten oder nicht Verhalten :-) ist mir im Urlaub aufgefallen.
Das Notrufsystem hat keinen Notruf abgesetzt.
Ich habe zwar eine Meldung im Display angezeigt bekommen, dass ich das Motorrad zum Starten aufrichten soll - aber kein Notruf.
Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.
Gruß
Mopedrs
es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS.
Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben möchte noch nicht über die "Füsse" gelaufen.
1. Ich stehe oben auf einem Hügel/Berg und möchte runter fahren.
2. Die GS schalte ich in den ersten und bleibe im M-Modus.
3. Ohne Gas zu geben lasse ich das Motorrad herunterrollen. (das Motorrad wird natürlich schneller)
4. Ab dem Punkt, wo das Motorrad einkuppelt, wird die Drehzahl des Motors der Geschwindigkeit angepasst.
Was bedeutet, das ich keine Motorbremse habe.
5. Die Maschine wird immer schneller - ich kann in den zweiten schalten. Der dritte Gang wird nicht eingelegt.
6. Abbruch ist nur durch starkes Bremsen oder Beschleunigen möglich (wobei das Beschleunigen natürlich kein Abbruch ist)
Das Beschleunigen ist allerdings so heftig das es ordentlich vorwärts ruckt.
Kann das jemand bestätigen / Nachvollziehen?
Wenn das Verhalten gewollt ist, welcher Sinn steht dahinter?
Dieses Verhalten habe ich schon zwei Mal bemängelt.
Auch nachdem ich letzte Woche Mittwoch mein Motorrad abgeholt habe und das neuste Softwareupdate aufgespielt wurde
verhält sich die Maschine wie oben beschrieben.
Eine weiteres Verhalten oder nicht Verhalten :-) ist mir im Urlaub aufgefallen.
Das Notrufsystem hat keinen Notruf abgesetzt.
Ich habe zwar eine Meldung im Display angezeigt bekommen, dass ich das Motorrad zum Starten aufrichten soll - aber kein Notruf.
Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt.
Gruß
Mopedrs