R1300GS ASA keine Motorbremse

Diskutiere R1300GS ASA keine Motorbremse im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Krasse Sache. Hab ich das Thema denn überlesen, oder wurde das hier nicht besprochen?
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.115
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das darf nicht passieren.
Beim Überholen kann das extrem böse enden.
Die "ersten" ASA hatten dieses Problem.
Krasse Sache. Hab ich das Thema denn überlesen, oder wurde das hier nicht besprochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.115
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das alles klingt ja fast so wie die „Segelfunktion“ bei DSG Autogetrieben. Bei bestimmten Konstellationen geht das Getriebe in Leerlauf, manchmal auch bergab. Auto wird immer schneller bis man Gas gibt oder bremst.
Ich schalte dann auf „S“, da „segelt“ die Karre nicht (VW Tiguan).
Für mich bei einem Motorrad nicht akzeptabel, egal aus welchem Grund das Getriebe auskuppelt.
Wünsche den Betroffenen, dass es sich klärt.
Einerseits finde ich das auch gewöhnungsbedürftig. Aber das wird nur in einer für mich sehr seltsamen Situation ausgelöst. Wer macht denn bitte dieses:
Im 1. Gang am Hang abwärts losrollen, ohne das Gas anzupacken, also ohne einzukuppeln.

Wenn ich Null Sprit habe, roll ich notfalls bergab, aber dann aber in N und auch ohne Motor. Macht für mich sonst absolut keinen Sinn. Bergab sonst natürlich mit Motorbremse. Wenn ich nur rollen lasse will, übernimmt halt die Schwerkraft. Wenn ASA die Drezahl anpasst, damit es im Fall eines Einkuppelns passt, ist das doch ok. Da seh ich jetzt kein Problem.
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Das alles klingt ja fast so wie die „Segelfunktion“ bei DSG Autogetrieben. Bei bestimmten Konstellationen geht das Getriebe in Leerlauf, manchmal auch bergab. Auto wird immer schneller bis man Gas gibt oder bremst.
Ich schalte dann auf „S“, da „segelt“ die Karre nicht (VW Tiguan).
Für mich bei einem Motorrad nicht akzeptabel, egal aus welchem Grund das Getriebe auskuppelt.
Wünsche den Betroffenen, dass es sich klärt.
Ja, genau so klingt das.
Möchte ich am Motorrad allerdings nicht haben.
Wenn ich vom Gas gehe soll die Motorbremse greifen. (Wir wissen warum)

R1300GS ASA alles andere als Butterweich

Gruß ✌
 
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Einerseits finde ich das auch gewöhnungsbedürftig. Aber das wird nur in einer für mich sehr seltsamen Situation ausgelöst. Wer macht denn bitte dieses:
Im 1. Gang am Hang abwärts losrollen, ohne das Gas anzupacken, also ohne einzukuppeln.

Wenn ich Null Sprit habe, roll ich notfalls bergab, aber dann aber in N und auch ohne Motor. Macht für mich sonst absolut keinen Sinn. Bergab sonst natürlich mit Motorbremse. Wenn ich nur rollen lasse will, übernimmt halt die Schwerkraft. Wenn ASA die Drezahl anpasst, damit es im Fall eines Einkuppelns passt, ist das doch ok. Da seh ich jetzt kein Problem.
Warum stellst du das Verhalten des Fahrers in Frage?
Meiner Ansicht nach hat die Technik zu funktionieren.
Das sage ich jetzt nicht nur weil ich das gerne schonmal so mache.
Zum Beispiel wenn der Tourguide losfährt und nicht so richtig beschleunigt weil
er sich noch weiterhin orientiert und aufs Navi guckt oder drauf rumtippt.


Wenn ich sowas mit einem Motorrad ohne ASA (zuletzt R1200GS aus 2018) gemacht habe, hat es meistens mit einem unschönen Geräusch aus dem Getriebe gekracht.

DLzG
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
Beiträge
310
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
ich finde BMW macht macht in dem Fall alles richtig. Was sollen sie machen, wenn du losrollst ohne Gas zu geben? Damit aber nichts passiert, wenn du doch plötzlich bei zb 30 Gas gibst, passen Sie die Drehzahl der Geschwindigkeit an, damit das Motorrad sauber eintkoppeln kann.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.115
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Warum stellst du das Verhalten des Fahrers in Frage?
Meiner Ansicht nach hat die Technik zu funktionieren.
Das sage ich jetzt nicht nur weil ich das gerne schonmal so mache.
Zum Beispiel wenn der Tourguide losfährt und nicht so richtig beschleunigt weil
er sich noch weiterhin orientiert und aufs Navi guckt oder drauf rumtippt.



Wenn ich sowas mit einem Motorrad ohne ASA (zuletzt R1200GS aus 2018) gemacht habe, hat es meistens mit einem unschönen Geräusch aus dem Getriebe gekracht.
Das von Dir beschriebene Verhalten vom Tourguide ist was schräg und eher ein Grund mal zart Gas zu geben und das ASA einkuppeln zu lassen. Du kannst das mit Schritttempo machen. Langsamer wird sich die guided Tour bergab ja nicht in Bewegung setzen. Und damit wäre das Problem gelöst.

Davon mal abgesehen finde ich das besprochene Verhalten von ASA so wie es in dem Fall ist völlig in Ordnung.
Und es ist sehr essy dieses Verhalten zu verhindern, wenn es Dir nicht gefällt.

Der ursprüngliche Beitrag geht ausserdem von einer (nach meiner eigenen Erfahrung) irrtümlichen Vermutung aus. Das sollte man nicht unkommentiert so stehen lassen. Jede Wette, dass kaum jemand mit ASA im 1. bergab ohne Gas rollen lässt.
Sonst hätte ich dazu nichts geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Das von Dir beschriebene Verhalten vom Tourguide ist was schräg und eher ein Grund mal zart Gas zu geben und das ASA einkuppeln zu lassen. Du kannst das mit Schritttempo machen. Langsamer wird sich die guided Tour bergab ja nicht in Bewegung setzen. Und damit wäre das Problem gelöst.

Davon mal abgesehen finde ich das besprochene Verhalten von ASA so wie es in dem Fall ist völlig in Ordnung.
Und es ist sehr essy dieses Verhalten zu verhindern, wenn es Dir nicht gefällt.

Der ursprüngliche Beitrag geht ausserdem von einer (nach meiner eigenen Erfahrung) irrtümlichen Vermutung aus. Das sollte man nicht unkommentiert so stehen lasse. Jede Wette, dass kaum jemand mit ASA im 1. bergab ohne Gas rollen lässt.
Sonst hätte ich dazu nichts geschrieben.
Der Tourguide war nur ein Beispiel.
Wenn das jemand anders macht...
Jeder wie er mag.


Ich für meinen Teil habe es dann so gemacht, das wenn es soweit war, das ich beschleunigen
wollte, ich die Drehzahl dann angehoben habe wenn ich eingekuppelt habe. (bei Kupplungsmoped)
Das wäre für mich so auch in Ordnung und nicht schon vorher. (bei ASA)
Vor allem wenn man bedenkt was heutzutage mit der Elektronik und der Programmierung
möglich ist.


Das aktuelle Verhalten erschließt sich mir nicht.
Wie gesagt für mich hat das ASA im beschriebenen Fall schon eingekuppelt.

"Kaum jemand" ist eine Vermutung und ändert nichts an dem Verhalten.

So hat jeder seine eigenen Erfahrungen - ein Forum ist eine tolle Austauschplattform.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.115
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Wie gesagt für mich hat das ASA im beschriebenen Fall schon eingekuppelt.
Eingekuppelt oder nicht, das ist die Gretchenfrage.
Und das ist keine Meinung, sondern Du behauptest, dass die 13 einkuppelt.
Ich habe das mehrfach getestet und kann sagen, dass meine nicht einkuppelt.

Kann natürlich sein, dass Deine das trotzdem anders macht.
Wenns so ist, dann reklamier das doch bei BMW und berichte wie es ausgeht. Dann ist allen und auch Dir geholfen.

Genau, Forum ist super um Infos auszutauschen und zu gucken, was wirklich Phase ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
mopedrs

mopedrs

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2015
Beiträge
81
Modell
R1300GS ASA
Ok. Dangerseeker. ;-)
;)
Ganz bestimmt nicht.
Mir gefällt der M-Modus sehr gut.
Wenn jetzt noch der Schalthebel nicht so oft haken würde... :wink:
Gegen einen besser funktionierenden D-Modus habe ich natürlich auch nichts. (Gearbeitet haben Sie ja schon dran)
 
Thema:

R1300GS ASA keine Motorbremse

R1300GS ASA keine Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • R1300GS ASA alles andere als Butterweich

    R1300GS ASA alles andere als Butterweich: Hallo zusammen, seit dem 01.10.2024 habe ich meine R1300GS Trophy mit ASA. Freundlicherweise hat mir der Verkäufer Sie zu mir nach Hause...
  • R1300GS ASA alles andere als Butterweich - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • CO2 R1300GS mit ASA

    CO2 R1300GS mit ASA: Hallo, hat jemand genaue Datenblätter zur R1300GS bzgl. CO2 Ausstoß? Lt. Homepage liegt der bei der R1300GS bei 110 g/km. Vom CO2 ist in...
  • R1300GS ASA alles andere als Butterweich

    R1300GS ASA alles andere als Butterweich: Hallo zusammen, seit dem 01.10.2024 habe ich meine R1300GS Trophy mit ASA. Freundlicherweise hat mir der Verkäufer Sie zu mir nach Hause...
  • Oben