R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bis zum Ende gelesen, oder nur die Überschrift? Brandgefahr wegen defektem Starterrelais Da steht das die Nummer bei Auslieferung ab dem 16.01...
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.851
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Sorry du wurdest fälschlicherweise mitzitiert. Hab ich schon korrigiert. Warst überhaupt nicht gemeint.

Aber mal was anderes, du hast mal irgendwo zuvor erwähnt, dass du für etliche Streckenposten BMWs verantwortlich bist. Hast doch sicher gute Kontakte zum Mutterkonzern. Lass sie doch mal spielen und Versuch denen ein Statement abzubringen, offiziell, dass man die Kiste weiter bewegen kann und bedenkenlos mit angeschlossener Batterie in seiner Garage parken darf. Das wär mal ne Nummer.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Meine Güte, was ist denn dein Problem. Was soll denn jetzt der Besitzer einer 1300er machen? Meine steht seit 4 Wochen in der Garage am Ladegerät. wenn diese Maschine betroffen ist, dann wird es einen Rückruf geben und BMW wird das sofort oder im Rahmen der ersten Durchsicht beheben.
Soll ich mich deswegen aufregen??? Bestimmt nicht!!!!!
Gute Einstellung.
Bei manchen frage ich mich manchmal, was machen sie bei echten Problemen oder einer echten Krise.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Sorry du wurdest fälschlicherweise mitzitiert. Hab ich schon korrigiert. Warst überhaupt nicht gemeint.

Aber mal was anderes, du hast mal irgendwo zuvor erwähnt, dass du für etliche Streckenposten BMWs verantwortlich bist. Hast doch sicher gute Kontakte zum Mutterkonzern. Lass sie doch mal spielen und Versuch denen ein Statement abzubringen, offiziell, dass man die Kiste weiter bewegen kann und bedenkenlos mit angeschlossener Batterie in seiner Garage parken darf. Das wär mal ne Nummer.
Erstens müssten meine RT davon betroffen sein, sind sie aber nicht und deshalb spezifische Nachfragen nach einem Modell machen, welches ich nicht im Fuhrpark habe, macht wenig Sinn.
Wenn ich den Bericht vom TF zu Ende lese, hat sich BMW expliziert dazu geäußert, ich würde keine andere Antwort erhalten.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Vorab: Ich besitze keine 1300er, habe keine bestellt und plane auch in den nächsten ein, zwei Jahren keine zu bestellen/zu kaufen. Mich interessiert das Thema dennoch, insofern gebe ich meinen Senf auch dazu ab.

Ein sich selbst entzündendes Motorrad ist zunächst mal nicht witzig, da sind wir uns bestimmt alle einig. Wie groß die Wahrscheinlichkeit beim einzelnen Motorrad ist, weiß niemand hier. Anscheinend nicht sonderlich groß, aber eins reicht im Zweifel ja auch schon.

BMW kümmert sich, so nehme ich BMW grds. wahr, seit ich BMWs fahre. Zumindest kümmert sich BMW mehr, als manch anderer Hersteller. Oder sie machen es einfach nur geschickter, transparenter und kommunizieren es öffentlichkeitswirksamer. Aus Spaß, purer Menschenfreude oder Langeweile machen sie es gleichwohl nicht. Da stecken klare Risikoabwägungen dahinter. Soweit sind wir uns sicher auch einig.

Ende des Prologs, oder worauf möchte ich überhaupt hinaus? Im vorliegenden Fall drängt sich mir die Vermutung auf, dass BMW ziemlich im Trüben fischt. Sprich es wirkt auf mich so, als dass sie noch nicht wissen, was die Ursache ist und erstmal das vermeintlich naheliegendste "Problem" (inkl. Lösung) ins Schaufenster hängen. Wenn dem so wäre, würde mich das durchaus beunruhigen, wenn auch keine schlaflosen Nächte verursachen, wäre ich Besitzer einer 1300 GS.

Sorry für die längere Ausführung.
 
Gersil

Gersil

Dabei seit
06.11.2018
Beiträge
1.993
Ort
Steiermark
Modell
BMW R1300GS
Bis zum Ende gelesen, oder nur die Überschrift?
Brandgefahr wegen defektem Starterrelais
Da steht das die Nummer bei Auslieferung ab dem 16.01. erledigt ist.
Bis zum Ende gelesen, oder nur die Überschrift?
Brandgefahr wegen defektem Starterrelais
Da steht das die Nummer bei Auslieferung ab dem 16.01. erledigt ist.
Ja alles gelesen, bin kein Überschriften Leser.
Was ist dann mit denen die bis zum 16.1. ausgeliefert wurden? Sind dann doch mehr betroffen als am Anfang erwähnt wurde.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.724
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ein Starterrelais ist keine Raketentechnik.
Ich gehe davon aus, dass das Problem in Kürze vom Tisch ist.
 
L

Lighter62

Dabei seit
31.05.2022
Beiträge
160
Was ist dann mit denen die bis zum 16.1. ausgeliefert wurden? Sind dann doch mehr betroffen als am Anfang erwähnt wurde.
wenn davon auszugehen ist das erheblich mehr kunden1300er unterwegs sind wie bei der presse... hat sich davon kein einziger gemeldet.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.851
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Erstens müssten meine RT davon betroffen sein, sind sie aber nicht und deshalb spezifische Nachfragen nach einem Modell machen, welches ich nicht im Fuhrpark habe, macht wenig Sinn.
Wenn ich den Bericht vom TF zu Ende lese, hat sich BMW expliziert dazu geäußert, ich würde keine andere Antwort erhalten.
Hä ? Du bist doch betroffen, hast das Ding zu Hause stehen. Muss ich nicht verstehen.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.867
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
das ist doch immer noch die alte Geschichte, eine Rückmeldung zu dem Vorfall gab es doch auch schon von BMW (siehe Beitrag #265) zu dem "Tourenfahrer" Bike.

Finde es eher komisch das Tourenfahrer jetzt die Meldung aktuell so als "neu" veröffentlicht, oder ist das wirklich ein ganz neuer Fall?
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Hä ? Du bist doch betroffen, hast das Ding zu Hause stehen. Muss ich nicht verstehen.
Ja ich habe eine 1300er zu Hause, aber ich habe keine Mitteilung erhalten dass ich betroffen bin und auch selbst die Kontrolle über Rückrufe erhält keine Infos.
Also einfach ruhig bleiben.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Ein Starterrelais ist keine Raketentechnik.
Bis gestern war das auch so, aber seit sie Hand daran gelegt haben, scheint es keine schiere und einfach überschaubare Elektromechnik mehr zu sein, sondern vollständig in Elektronik "gegossen" zu sein, also Neuland?
Siehe Beiträge von KrisderBiker:
R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] und
R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.872
Ort
Bayern
Modell
BMW
Die Werkstätten werden bis Mai wieder mal überlastet sein.
Hurra!
P.S.: Erneute Rache für Königgrätz….
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Gerade gesehen. In Österreich produziert.
Schande über uns. ;-)
Nimm's Dir nicht - unnötigerweise - zu sehr zu Herzen. Es steht zu befürchten, daß es in München entwickelt oder zumindest von dort massiv Einfluß auf die Entwicklung genommen wurde. (Siehe z. B. Getriebebau aller ihrer bisherigen Motorradmodelle versus Entwicklung).
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
das ist doch immer noch die alte Geschichte, eine Rückmeldung zu dem Vorfall gab es doch auch schon von BMW (siehe Beitrag #265) zu dem "Tourenfahrer" Bike.

Finde es eher komisch das Tourenfahrer jetzt die Meldung aktuell so als "neu" veröffentlicht, oder ist das wirklich ein ganz neuer Fall?
Was sollen die ganzen Gazetten auch sonst machen? Deren Geschäftsmodell ist doch ein Auslaufmodell, sprich, bis der Schinken gedruck ist, sind die Geschichten längst alte Hüte. Also muss man permanent irgendwas schreiben, etwa um nicht in Vergessenheit zu geraten. Ob der Informationsgehalt wertvoll oder gleich Null ist, spielt da eher eine untergeordnete Rolle.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.867
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
nur es scheint aber auch hier im Forum sehr viele Leute null zu interessieren ob Meldungen stimmen, aktuell, oder ein alter Hut sind. Hauptsache man haut erstmal sein eigenes Dummgeschwätz raus. Wirklich anstrengend hier im Forum 🙁
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Koffer für R1300GS

    Suche Koffer für R1300GS: Hallo miteinander, ich bin auf der suche nach Koffer für die R1300GS. Wer welche übrig hat und diese verkaufen möchte melde Dich bitte bei mir...
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz

    BMW R 1300 GS Triple Black – tieferer Sitz: Verkaufe meine top gepflegte BMW R 1300 GS Triple Black aus 2024 mit umfangreicher Ausstattung, viel Zubehör und einem abgepolsterten Komfortsitz...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Oben