R1300GS - Navigation

Diskutiere R1300GS - Navigation im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da mögen die Fähigkeiten zu Multitasking unterschiedlich sein. Ich habe auch keine Bedienung über Drehrad da normales Zumo. Dinge wie den Zoom...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.539
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Da mögen die Fähigkeiten zu Multitasking unterschiedlich sein. Ich habe auch keine Bedienung über Drehrad da normales Zumo. Dinge wie den Zoom verändern etc. kann ich mir auch während der Fahrt noch vorstellen zu verstellen über das Rad, wenn ich einen Navigator hätte.

Aber neue Ziele einstellen, Routenoptionen etc. pp. ändern, wäre mir während der Fahrt zu viel Ablenkung. Das wäre mir persönlich zu gefährlich.

Gruß Guido
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.856
Modell
R 1300 GS
Augenscheinlich sind die Fähigkeiten zu Multitasking unterschiedlich. 😉
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.856
Modell
R 1300 GS
Die 1300 weckt dich vor dem Auffahren, wenn du’s bestellt und aktiviert hast. Geile Karre! 😉😂
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.961
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Gehört zwar nicht ganz hierher. Dennoch frage ich, woran ich einen N6 auf neuestem Stand erkennen kann. Weiss das jemand von euch?
… die Softwareversion ist 10.0 von 2021 (alt = 5.80)
  • Es gibt seit Jahren für den N6 keine Firmware-Updates und damit keine Funktionsergänzungen. Das gilt auch für das 2021-Update.
  • Karten-Updates stehen regelmäßig zur Verfügung via Garmin-Software.
  • Ghosting tritt auch bei den neueren 2021 Navigator 6 Modellen auf.
  • Blitzer via POI-Dateien auch mit Ton möglich (was nicht bei den neueren ConnectedRide-Navigationen geht).
  • Online-Funktionen wie Wetter, Tankstellenpreise, etc. nur via Garmin-Smartphone-App „Smartphone Link“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.534
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Danke für die umfassende Antwort. Schade, dass das Ghosting wieder kommen kann. Nehme ich nun den alten N5 zusätzlich mit ans Nordkap oder werde ich dank heilender Hände zurecht kommen?
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.961
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@Heidekutscher Ich habe nun nur noch den Navigator VI 2021 und dort hat mir gegen das Ghosting folgendes geholfen:
  • Ränder zwischen Bildschirm und Gehäuse sauber halten und ggf. mit Kunststoffgriffel reinigen (Ist meiner Erfahrung selten notwendig).
  • Bildschirm regelmäßig mit Mikrofasertuch reinigen um fettige Fingerabdrücke zu entfernen. Tuch sollte ja zur Verfügung stehen, da man das ja zur Visierreinigung unterwegs so und so braucht.
 
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
116
Modell
R 1250 GS HP
Nehme ich nun den alten N5 zusätzlich mit ans Nordkap oder werde ich dank heilender Hände zurecht kommen?
In Norwegen kann man ja zum Glück meistens gefahrlos anhalten um seinem NAV VI mittels Streicheleinheiten und Reinigung in aller Ruhe die Geister auzutreiben. Allerdings wundere Dich nicht, wenn Dein NAV VI nördlich des Polarkreises im Akkubetrieb nur noch eine Bildschirmhelligkeit von 20% erlaubt und man fast nichts mehr erkennen kann. Ich war schon kurz vor einem Hard-Reset des Gerätes, doch dann las ich im Netz, dass es dort oben Probleme mit der Bildschirmhelligkeit diverser Navigatoren gab. Da kommt man von alleine im Leben nicht drauf. Sobald ich ich wieder südlich vom Polarkreis war, ging's wieder. Kein Witz, probier's aus. Dies schrieb ich nur, damit Deine anstehende Nordkapp Reise nicht von weiteren Geistereien getrübt wird.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.534
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
JoE_Seeve und CHELTON
Hi, na das ist ja eine geile Geschichte! Danke für die Informationen, wie schön, informativ und probplemlösend das hier im Forum doch sein kann!!!!!
 
M

Mopedjunkie

Dabei seit
14.02.2023
Beiträge
144
Modell
R 1300 GS
Hallo zusammen,

gibt' unter euch schon einen GS 1300 Besitzer, der den Navigator 5 :o auf diesem Moped getestet hat? Bei der Angebotsanfrage für eine neue GS habe ich nach dem neuen CRN-Navi gefragt, worauf mir von einem Kauf erstmal abgeraten wurde, da das Teil angeblich softwaremäßig noch im Gamma-Stadium. Ich solle besser noch warten. Auf youtube gibt es einen Praxis-Test (
) wo der crn nicht so gut wegkommt, der Tester allerdings am Schluss trotzdem zum Fazit kommt, dass das Teil super toll wäre. Von meiner alten GS habe ich noch den Navigator5 (inl. zus. SD-KArte). Der ist zwar nicht superschnell und die Kartendarstellung ist ziemlich 1.0, aber er tut was er soll und hat ne Höhenanzeige, die beim Pässefahren ganz nett ist. Der Verkäufer wusste allerdings nicht, ob der N5 mit der Bord-Elektronik der neuen GS zusammenarbeitet. Der Navi-Halter scheint zumindest 1:1 der gleiche zu sein wie der von der 1200 GS.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.856
Modell
R 1300 GS
Der Nav6 kann übrigens, ausser dem besseren Display, nichts besser als der Nav5.
 
D

daGamser

Dabei seit
19.11.2015
Beiträge
499
Ort
Minga
Modell
R1200 GS ADV
Ich fahre lieber ersma ohne Navi. Nutze den Shell Atlas. Geht problemlos.

Grüße
 
NorbertHH

NorbertHH

Dabei seit
30.06.2010
Beiträge
164
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS TB
Moin,

welchen Durchmesser hat denn der Bügel für die Navihalterung an der 1300GS?
 
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
105
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2026
Für mich ist der neue BMW ConnectedRide Navigator (CRN) auch kein Thema mehr da, wie von BMW Motorrad Support bestätigt, weder Geschwindigkeit noch Höhenmeter angezeigt resp. eingestellt werden kann.
Meine Meinung: Bei einem neuen Navi in dieser Preisklasse gehört sowas zum Standard.

CRN.jpg
 
Thema:

R1300GS - Navigation

R1300GS - Navigation - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Oben