RDC + Metall-Ventilkappe

Diskutiere RDC + Metall-Ventilkappe im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo allerseits, Stimmt das dass man keine Metall-Ventilkappen bei RDC verwenden soll sondern nur Plastikkappen? Danke im voraus, Paul
P

Poli

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
51
Hallo allerseits,
Stimmt das dass man keine Metall-Ventilkappen bei RDC verwenden soll sondern nur Plastikkappen?
Danke im voraus,
Paul
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.137
Ort
Rheinland
Hallo paul,

habe bei meiner Metall Ventilkappen draufgemacht, funktioniert bei mir einwandfrei und das schon seit geraumer Zeit. Habe mir darüber auch keinen Kopp gemacht, höre ich zum ersten Mal.

gruß
gstommy68
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Was sollte der Grund sein? Abschirmung?
 
E

EriNe

Dabei seit
07.08.2013
Beiträge
30
Ort
Nordhessen
Hallo, Paul,
stimmt mit den Plastikkappen.
Die Metallkappen sind fester drauf und gammeln mit der Zeit noch fester.
Das gibt dann Schwierigkeiten beim Abschrauben und die Schraubkräfte werden in die Verbindung Sensor - Ventil übertragen.
Gruß
Erich
 
L

loscupo

Dabei seit
22.10.2012
Beiträge
311
Ort
LK Regen
Modell
früher R1100GS/R1150GS/R1200GS/ R1200GS LC/R1200GSA LC/ 2021 jetzt wieder R1100S R1150GS R1200GS ADV
genau so schaut es nämlich aus! Völlig korrekt! gruss
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Danke, dass ist mir neu und leuchtet mir sogar ein...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.137
Ort
Rheinland
Jo klingt logisch aber das können die doch bei einer Weltreisemaschine nicht ernst meinen oder..? Ich bekomme mich gerade ob dieser Tatsache nicht ein.

Was kosten den Ventilmetallkappentaugliche Reifendrucksensoren an Aufpreis?

gstommy
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo, Paul,
stimmt mit den Plastikkappen.
Die Metallkappen sind fester drauf und gammeln mit der Zeit noch fester.

Gruß
Erich
so ein Bl*****n, was soll da festgammeln??....

Ich habe seit je her Metallkappen auf den Ventilen gehabt, gerade weil die Plastikteile gerne reissen und labbrig werden....

Da ist noch nie etwas festgerottet....

Allerdings gibt es ja auch solche Spezialisten, die nicht wissen, in welche Richtung man drehen muss. ;)
 
QonSteroids

QonSteroids

Dabei seit
12.08.2013
Beiträge
194
Ort
Herford
Modell
R1200GS LC
Oder solche, die die Kappen nur alle sechs Jahre mal zu Druckkontrolle abschrauben...🙈
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
644
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Hallo,
also wenn da z. B. Streusalz hin kommt, dann kann es zu Korrossion kommen (2 unterschiedliche Metalle plus Dielektrikum).
Bei der LC mit Gussfelgen sitzen die Ventile aber in den Speichen und weg von den RDC-Sensoren.
Wenn die Ventile direkt an den Sensoren sind (war bei den Luftgekühlten so), dann kann eine schwer gehende Ventilkappe beim Abschrauben das Ventil abdrehen. Bei den Luftgekühlten waren abgebrochene Ventile schon das ein oder andere Mal ein Thema, weil die Ventile wohl recht dünnwandigen waren.
Mein Reifenhändler benutzt auch beim Auto nur Kunststoff-Ventilkappen.

Gruß vom Odenwälder
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
- ich fahre ganzjährig - die Schweiz pöckelt grosszügig - seit Jahren kein Gammel oder Korrosion festzustellen
- gut - bei der LC ist sowieso alles "spezieller" - dem Mopped traue ich mitlerweile alles zu - oder den Fahrern (Spässle, gell?) ;)

Die bisherigen mir bekannten Ventilbeschädigungen sind entstanden, weil die Lufteinfüllstutzen verkantet wurden, somit brachen die Ventile an den
besagten Stellen, von "abgedrehten Ventilen" ist mir nicht bekannt.

Gib uns doch mal ein paar Quellen bekannt.

Ist also ein Anwenderfehler, setzt man die Dinger gerade auf, passiert da garnix - ich habe Speichenfelgen auf der GSA,
bei meiner R1150R waren es Gussfelgen.... alles ohne Probleme

- dein Reifenhändler wählt die billigste Variante....

Metallkappe musst du halt bezahlen....


und jetzt möchte ich Bilder sehen, von angerotteten BMW Metall auf Metall Ventilen:eekek::cool:

einziger Nachteil der Metallkappen, die werden gerne geklaut....
 
P

Poli

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
51
Ok vielen Dank Männer!
Ein überschaubares und lösbares Problem also...
Gegen Verkanten hilft übrigens so ein 90° Ventiladapter.
SCO023.jpg

Gruss,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Ich denke, wir sind im LC-Forum?
Was will ich mit gewinkelten Ventilen?
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.275
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Du kannst sie damit zur Felge hin abwinkeln.
Dann fallen auch labberige Gummikappen nicht mehr ab... :rolleyes:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.934
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Das Thema könnte für LC-Besitzer mit Kreuzspeichenfelgen dennoch wichtig sein. Ich gehe nämlich davon aus, dass die Sensoren bei den Kreuzspeichenfelgen immer noch dort sitzen, wo sie sich schon bei der alten 12er GS befunden haben. Und abgewinkelt sind die Ventile bei den Kreuzspeichenfelgen natürlich auch nicht.

CU
Jonni
 
Thema:

RDC + Metall-Ventilkappe

RDC + Metall-Ventilkappe - Ähnliche Themen

  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Erledigt Schrader Reifendrucksensor

    Schrader Reifendrucksensor: Hallo, ich verkaufe 2 neue Schrader Reifendrucksensoren 3141M. Die Sensoren habe ich am 12.10.25 bei Leebmann gekauft und benötige sie jetzt doch...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • RDC Sensoren (R1250GS) - Ähnliche Themen

  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Erledigt Schrader Reifendrucksensor

    Schrader Reifendrucksensor: Hallo, ich verkaufe 2 neue Schrader Reifendrucksensoren 3141M. Die Sensoren habe ich am 12.10.25 bei Leebmann gekauft und benötige sie jetzt doch...
  • RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch

    RDC Steuergerät Hilfe / stehe auf dem Schlauch: Hallo zusammen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist bei der ADV von 2021 das Steuergerät unter der Rücksitzbank oder gibt es da noch ein...
  • RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar

    RDC Reifendrucksensoren nicht lieferbar: Hallo zusammen, da die RDC Batterien leer sind, wollte ich bei BMW 2 RDC Sensoren bestellen. Aber sie sind nicht lieferbar. Kennt jemand das...
  • RDC Sensoren (R1250GS)

    RDC Sensoren (R1250GS): Hallo Leute, Ich habe eine 1250GSA und so wie ich das hier jetzt verstehe, muss ich nacheinander die Räder des zweiten Satzes montieren. beide...
  • Oben