Reflektorstreifen am Helm

Diskutiere Reflektorstreifen am Helm im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; An unsere Helme kommen keine Aufkleber. Auf beiden Seiten ist Design, auf der linken außerdem die Sena Bedieneinheit. Shoei NXR2 Erfahrungen ...
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.270
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
An unsere Helme kommen keine Aufkleber.
Auf beiden Seiten ist Design, auf der linken außerdem die Sena Bedieneinheit.
Shoei NXR2 Erfahrungen ?
Dann müssen die Franzosen halt ohne uns klarkommen. ☝
Ich kann eh nicht überall sein. 🤭
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.392
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Schade. Frankreich ist gerade für uns Motorradfahrer ein wahres Paradies. 😊
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.465
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Falsch!

Als Teilnehmer im lokalen Verkehr gelten auch die lokalen Regelungen.

Mit dem Argument wirst Du bei den Flics nicht durchkommen.

Oder glaubst Du im Ernst, im umgekehrten Fall z.B für einen Nichtdeutschen Franzosen auf der Goldwing mit Anhänger gilt die ECE-Norm und er muss sich nicht um das dämliche deutsche lokale Gesetz der Beschränkung auf 60 km/h für Motorräder mit Anhänger kümmern, weil er das in Frankreich nicht muss?

Ganz sicher nicht, sondern egal was bei ihm zu Hause gilt, er muss sich nach dem Landesrecht richten.
Genau wie bei Aufklebern auf dem Helm in Frankreich...
Und dann werden demnächst alle Kommunikationsgeräte, welche am Heml verbaut werden, verboten, weil da dann ja eben der Helm nicht weiter legal wäre. Oder die z.B. in Deutschland vorhandenen LED-Nachrüstsätze von Osram und Philips. Denn diese sind in der Schweiz z.B. nicht erlaubt! Da würden dann somit alle Fahrzeuge aus DE, FR und IT bei uns gleich stillgelegt -> nicht weiter Typenkonform nach CH-Verordnung. Usw.

Man sollte das echt entspannter angehen. Ich wurde bisher in FR noch nie wegen nicht vorhandener Umweltplakette oder Helm oder gar Handschuhen belangt. Im Gegenteil, wenn man nett zu den Flics ist, sind sie es in der Regel auch. Nur in DE hatte ich schon Ärger!
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.392
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Tja, da scheinen die deutschen Kollegen das sehr genau zu nehmen mit den ganzen Vorschriften. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Italiener da langsam nachziehen: Wir sind schon ein paarmal in eine Allgemeinkontrolle geraten.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.516
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Oder die z.B. in Deutschland vorhandenen LED-Nachrüstsätze von Osram und Philips. Denn diese sind in der Schweiz z.B. nicht erlaubt! Da würden dann somit alle Fahrzeuge aus DE, FR und IT bei uns gleich stillgelegt -> nicht weiter Typenkonform nach CH-Verordnung. Usw.
Ob die Schweiz da eine Ausnahme macht, weiß ich nicht, aber zumindest in der EU werden Fahrzeug-Zulassungen gegenseitig anerkannt, sodass man mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug, das mit einer in Deutschland legalen Lampe ausgerüstet ist, auch im Ausland fahren darf, auch wenn das Ausland diese Ausrüstung nicht zugelassen hat, so jedenfalls schreiben es die Hersteller dieser Nachrüstsätze auf deren Webseite.
Aber für Teile, die nicht Bestandteil des Fahrzeugs sind, also Bekleidung, auch Helme, Verbandskästen, Plaketten usw. gilt das nicht und auch die allgemeinen Geschwindigkeitsgrenzen für verschiedene Fahrzeugtypen unterscheiden sich bekanntlich.
Das muss man nicht gut finden, tue ich auch nicht.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.985
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Und dann werden demnächst alle Kommunikationsgeräte, welche am Heml verbaut werden, verboten, weil da dann ja eben der Helm nicht weiter legal wäre.
Genau das ist z.B. in Luxemburg schon der Fall- dort sind sie bereits verboten, mit genau der Begründung.

Betrifft alle aussen am Helm angebauten Geräte, die im Helm vom Hersteller her intergrierten sind erlaubt.

Aussen montiertes Kommunikationsgerät oder Action Cam am Helm kostet dort 250,-€ Strafe.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.574
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ob die Schweiz da eine Ausnahme macht, weiß ich nicht, aber zumindest in der EU werden Fahrzeug-Zulassungen gegenseitig anerkannt, sodass man mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug, das mit einer in Deutschland legalen Lampe ausgerüstet ist, auch im Ausland fahren darf, auch wenn das Ausland diese Ausrüstung nicht zugelassen hat, so jedenfalls schreiben es die Hersteller dieser Nachrüstsätze auf deren Webseite.
Aber für Teile, die nicht Bestandteil des Fahrzeugs sind, also Bekleidung, auch Helme, Verbandskästen, Plaketten usw. gilt das nicht und auch die allgemeinen Geschwindigkeitsgrenzen für verschiedene Fahrzeugtypen unterscheiden sich bekanntlich.
Das muss man nicht gut finden, tue ich auch nicht.
Stimmt nicht ganz.
Ein Kumpel von mir, hatte mächtig Ärger in der Schweiz, weil er PVM Räder auf seiner Ducati 900SS hat.
Die sind zwar eingetragen, aber laut Rennleitung in der Schweiz nicht zulässig.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Stimmt nicht ganz.
Ein Kumpel von mir, hatte mächtig Ärger in der Schweiz, weil er PVM Räder auf seiner Ducati 900SS hat.
Die sind zwar eingetragen, aber laut Rennleitung in der Schweiz nicht zulässig.
Ist die Schweiz inzwischen EU-Mitglied :nullahnung: :lalala::bounce:?
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.023
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Jetzt kommt mal wieder runter!

Wir leben als Motorradfahrer gut und sicher in und mit der EU -- was soll den das Geschrei.
 
H

hwh

Dabei seit
20.02.2008
Beiträge
61
Modell
R 1300 GS (2024), HD Sportster 1200 XLH (1991)
Genau das ist z.B. in Luxemburg schon der Fall- dort sind sie bereits verboten, mit genau der Begründung.

Betrifft alle aussen am Helm angebauten Geräte, die im Helm vom Hersteller her intergrierten sind erlaubt.

Aussen montiertes Kommunikationsgerät oder Action Cam am Helm kostet dort 250,-€ Strafe.
Das stimmt meiner Meinung nach so nicht ganz. Denn
  • Art. 170bis-04: Verstoß des Fahrers gegen das Verbot der Verwendung eines vorgeschriebenen geprüften Helms, wenn die Kommunikationsausrüstung nicht gemäß den Vorschriften des Herstellers in den Helm integriert oder daran befestigt ist (250€ - 4 Punkte).
  • Ablenkung am Steuer
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.074
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
nicht gemäß den Vorschriften des Herstellers in den Helm integriert oder daran befestigt ist (
Und genau weil mein Helm das gar nicht hat, kann ich gar nichts komplett im Helm integrieren.
Man muss aber auch schon zweimal hinschauen, um das Fit-4-all zu erkennen 😉
Aber wir schweifen ab, dafür gibt es einen eigenen Tread
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.331
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Und dann werden demnächst alle Kommunikationsgeräte, welche am Heml verbaut werden, verboten, weil da dann ja eben der Helm nicht weiter legal wäre. Oder die z.B. in Deutschland vorhandenen LED-Nachrüstsätze von Osram und Philips. Denn diese sind in der Schweiz z.B. nicht erlaubt! Da würden dann somit alle Fahrzeuge aus DE, FR und IT bei uns gleich stillgelegt -> nicht weiter Typenkonform nach CH-Verordnung. Usw.

Man sollte das echt entspannter angehen. Ich wurde bisher in FR noch nie wegen nicht vorhandener Umweltplakette oder Helm oder gar Handschuhen belangt. Im Gegenteil, wenn man nett zu den Flics ist, sind sie es in der Regel auch. Nur in DE hatte ich schon Ärger!
Was hattest du denn für eine Ärger in D Jakob?
 
H

hwh

Dabei seit
20.02.2008
Beiträge
61
Modell
R 1300 GS (2024), HD Sportster 1200 XLH (1991)
Da ich nicht weit von der Grenze zu Frankreich wohne, war ich unzählige Male dort ohne je nach Reflektoren oder auch zu Sarkozy-Zeiten nach Alkoholtestern gefragt worden zu sein. Eigentlich bin ich in über 40 Jahren nur einmal vor vielen Jahren in eine Geschwindigkeitskontrolle geraten (300 Francs 😳).
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.331
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Da ich nicht weit von der Grenze zu Frankreich wohne, war ich unzählige Male dort ohne je nach Reflektoren oder auch zu Sarkozy-Zeiten nach Alkoholtestern gefragt worden zu sein. Eigentlich bin ich in über 40 Jahren nur einmal vor vielen Jahren in eine Geschwindigkeitskontrolle geraten (300 Francs 😳).
So ähnlich ist es mir in über 40 Jahren auch ergangen, nur musste ich noch nichtmal was bezahlen.. ein wenig schimpfe schimpfe mit einem Augenzwinkern und bon voyage, das wars.
Ich liebe Frankreich 🇫🇷 😍
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.182
Ort
Belgien
Nach dem, was ich verstanden habe, von der örtlichen Polizei in Luxemburg: Es geht um die Befestigung, also wenn es so fest am Helm befestigt ist, dass es bei einem Unfall nicht abreißen kann, hätte man ein Problem, ist das (Sena hat das auch) über Klebeband, so dass es entweder abreißen würde und sichergestellt ist, dass keine zusätzlichen Verletzungen dadurch entstehen, ist es erlaubt. Die Leute fixieren sich mehr auf die zahlreichen Halterungen für Gopro-Kameras
 
Thema:

Reflektorstreifen am Helm

Reflektorstreifen am Helm - Ähnliche Themen

  • Anzahl der Helme im TFT

    Anzahl der Helme im TFT: Wieviel Fahrer Helme kann man eigentlich im TFT anmelden? Möchte mir noch einen Enduro Helm mit Bluetooth kaufen. Muss ich die Helme beim wechsel...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Erledigt Sena SRL2 für Shoei Helme

    Sena SRL2 für Shoei Helme: Verkaufe mein gebrauchtes aber voll funktionstüchtiges Sena SRL2. Ich hatte es in dem Neotec 2 von meiner Frau verbaut. Leider finde ich das...
  • Erledigt BMW Motorrad Helm System 7 EVO Carbon matt schwarz + Headset BTHSG-2 / System 7 Carbon

    BMW Motorrad Helm System 7 EVO Carbon matt schwarz + Headset BTHSG-2 / System 7 Carbon: Hallo zusammen, ich biete hier einen BMW Systemhelm 7 + dazugehöriges Headset an. Der Helm ist in einem guten Zustand (2018 gekauft), nie mit...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026 - Ähnliche Themen

  • Anzahl der Helme im TFT

    Anzahl der Helme im TFT: Wieviel Fahrer Helme kann man eigentlich im TFT anmelden? Möchte mir noch einen Enduro Helm mit Bluetooth kaufen. Muss ich die Helme beim wechsel...
  • Biete Bekleidung Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil

    Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil: Schuberth Visier SV1 für Motorrad Helm C3 / C3Pro / S2 Zubehör Ersatzteil für Helmgröße 60-65, High Definition Orange Neu, originalverpackt. NP...
  • Erledigt Sena SRL2 für Shoei Helme

    Sena SRL2 für Shoei Helme: Verkaufe mein gebrauchtes aber voll funktionstüchtiges Sena SRL2. Ich hatte es in dem Neotec 2 von meiner Frau verbaut. Leider finde ich das...
  • Erledigt BMW Motorrad Helm System 7 EVO Carbon matt schwarz + Headset BTHSG-2 / System 7 Carbon

    BMW Motorrad Helm System 7 EVO Carbon matt schwarz + Headset BTHSG-2 / System 7 Carbon: Hallo zusammen, ich biete hier einen BMW Systemhelm 7 + dazugehöriges Headset an. Der Helm ist in einem guten Zustand (2018 gekauft), nie mit...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Oben