
SteinaNi
Themenstarter
Nach dem Urlaub, da ich schon im Urlaub binAuch ohne zu unterstellen, dass er falsch ist, würde ich diesen Wert mit Vorsicht "genießen", denn je nachdem, wie er ermittelt wurde, sagt er möglicherweise nicht aus, wieviel Benzin im Tank ist, wenn die Benzinpumpe nichts mehr ziehen kann. Um das zu testen, müsste man wirklich den Leerfahrversuch machen.
Wieso denn erst nach dem Urlaub ?
Vor dem Urlaub ist es doch viel wichtiger, sich mit den Eigenarten eines neuen Motorrads auseinanderzussetzen, um nicht während der Reise mit Unerwartendem konfrontiert zu werden !
Außerdem weiß man zu Hause die Tankstellen um die Ecke, unterwegs würde ich mich trotz Navi nicht darauf verlassen, dass jede markierte Tankstelle nutzbar ist.
Auch so ein Unsinn kam schon mehrfach im Forum. Der Trichter trennt das notwendige Luftvolumen ab, um zu verhindern, dass der Tank nicht überläuft. Was zu Hause vielleicht funktioniert hat, könnte im Erstfall bei einer Reise in heiße Länder schlimmstenfalls in einem abbrennenden Motorrad münden, für das eine Versicherung auch nicht zahlen würde, wenn der Sachverständige die Modifikation erkennt. Kraftstofftank – Wikipedia
Ich weiß nicht, ob mich solche kleine Ungenauigkeiten in der Reichweitenanzeige stören würden. Ist doch eigentlich auch klar, dass der Hersteller dafür sorgt, dass die Null kommt, bevor das Motorrad stehen bleibt oder auch nur bockt (Steigung/Gefälle/Beschleunigung), wenn das Benzin mal nicht flach im Tank liegt. Wenn man schon weiß, das sie sehr vorsichtig ist, macht man halt einfach einen gedanklichen Zuschlag. So einfach ist das.
