Reichweitenanzeige GS(A) nervt mich ⛽️

Diskutiere Reichweitenanzeige GS(A) nervt mich ⛽️ im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach dem Urlaub, da ich schon im Urlaub bin 😅
SteinaNi

SteinaNi

Themenstarter
Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
59
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Auch ohne zu unterstellen, dass er falsch ist, würde ich diesen Wert mit Vorsicht "genießen", denn je nachdem, wie er ermittelt wurde, sagt er möglicherweise nicht aus, wieviel Benzin im Tank ist, wenn die Benzinpumpe nichts mehr ziehen kann. Um das zu testen, müsste man wirklich den Leerfahrversuch machen.
Wieso denn erst nach dem Urlaub ?
Vor dem Urlaub ist es doch viel wichtiger, sich mit den Eigenarten eines neuen Motorrads auseinanderzussetzen, um nicht während der Reise mit Unerwartendem konfrontiert zu werden !
Außerdem weiß man zu Hause die Tankstellen um die Ecke, unterwegs würde ich mich trotz Navi nicht darauf verlassen, dass jede markierte Tankstelle nutzbar ist.
Auch so ein Unsinn kam schon mehrfach im Forum. Der Trichter trennt das notwendige Luftvolumen ab, um zu verhindern, dass der Tank nicht überläuft. Was zu Hause vielleicht funktioniert hat, könnte im Erstfall bei einer Reise in heiße Länder schlimmstenfalls in einem abbrennenden Motorrad münden, für das eine Versicherung auch nicht zahlen würde, wenn der Sachverständige die Modifikation erkennt. Kraftstofftank – Wikipedia

Ich weiß nicht, ob mich solche kleine Ungenauigkeiten in der Reichweitenanzeige stören würden. Ist doch eigentlich auch klar, dass der Hersteller dafür sorgt, dass die Null kommt, bevor das Motorrad stehen bleibt oder auch nur bockt (Steigung/Gefälle/Beschleunigung), wenn das Benzin mal nicht flach im Tank liegt. Wenn man schon weiß, das sie sehr vorsichtig ist, macht man halt einfach einen gedanklichen Zuschlag. So einfach ist das.
Nach dem Urlaub, da ich schon im Urlaub bin 😅
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Auch mit dem Trichter kann es zu einem Überlaufen kommen. das ist mir schon mehrmals passiert. Der Trichter schafft einen Luftraum von mehreren Litern (je nach Größe des Tanks), der ein vollständiges Befüllen des Tanks verhindert. Als ich den Trichter von meinem alten Motorrad beim Tanken entfernt habe, habe ich mehr Liter Benzin als zuvor getankt und auch mehr Reichweite erzielt, was auch vom TFT berechnet wurde. Selbst wenn ich den Tank vollständig gefüllt habe, hatte ich nie Probleme mit Überlaufen oder Ähnlichem.
Also MIT begrenzendem Trichter ist der Tank schon mal übergelaufen. Ok.
Und bei vollständiger Befüllung (es liest sich so als wenn dann der Trichter entfernt wurde) ist der Tank NICHT übergelaufen?
Das ist doch Unsinn!
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
287
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... also ich kann nur dringend anraten, das Fahrzeug NICHT zu übertanken und auch NICHT komplett leer zu fahren.

Der ADAC sagt bzgl. übertanken (Quelle):
Einen Tank kann man nur mutwillig überfüllen. Dank moderner Technik schalten sich bei den meisten Autos die Zapfpistolen automatisch ab, bevor Benzin aus dem Tank schwappt. Wer trotzdem versucht, mit einzelnen Tankstößen nachzufüllen, dem kann ein Schwall Benzin entgegenkommen. Dies schadet der Umwelt und dem Lack, der in dem Fall ausbleichen kann. Im Sommer besteht zudem die Gefahr, dass sich das Benzin im Tank aufgrund der hohen Temperaturen ausdehnt und überläuft, auch wenn beim mutwilligen „Übertanken“ zunächst nichts übergeschwappt ist.
Weitere Quellen sprechen sogar davon, dass der Motor Schaden nehmen kann (z. B. weil unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen kann).

Hinsichtlich komplett leerfahren empfehle ich dieses Video: - YouTube.

Aber macht, was ihr wollt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Normale 1300 GS. Restweite laut TFT 15 Km, getankt 17,43 Liter. Drei mal nachgeklickt. Vielleicht wären noch ein paar Gramm reingegangen.
Ach ja, wie üblich parkte die GS beim Tanken auf dem Seitenständer.
 
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
210
Ort
Italy - Aulla (MS)
Also MIT begrenzendem Trichter ist der Tank schon mal übergelaufen. Ok.
Und bei vollständiger Befüllung (es liest sich so als wenn dann der Trichter entfernt wurde) ist der Tank NICHT übergelaufen?
Nein, auch mit Trichter kann es zu einem Überlaufen kommen, und natürlich kann das Gleiche auch ohne Trichter passieren. Der Trichter dient nicht dazu, ein Überlaufen zu verhindern.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Nein, er verhindert natürlich nicht das Überlaufen aber er sorgt für ein unter normalen Umständen ausreichendes Luftvolumen und somit Raum für die Ausdehnung das Benzins und beugt somit dem Überlaufen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
210
Ort
Italy - Aulla (MS)
@Peti

Benzin dehnt sich stark aus, wenn man es gefroren in den Tank füllt, wie es früher in der Formel 1 gemacht wurde. Sollte es sich dennoch ausdehnen, gibt es dafür spezielle Entlüftungsöffnungen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.263
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wir sind uns da einig, denke ich - oben ging es aber um das überlaufen und das ist bei einem modernen Tank - wenn nicht dran manipuliert oder mutwillig ziemlich überfüllt wird ziemlich ausgeschlossen.
Deshalb haben die Tanks ausreichend zusätzliches Volumen um zu verhindern das der EVAP Canister geflutet wird - das ganze System kann man blöd finden, speziell wenn es Probleme macht.
Man kann es aber auch supertoll finden - der Unterschied zwischen 12h Fahrt mit GS im T5 und das gleiche mit der AJP war schon merklich, wir sind zeitweise mit offenen Fenster gefahren.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
362
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Workaraound: 5 l Kanister mitnehmen, den Bock leerfahren und aus dem Kanister nur kleine Schlucke nachfüllen, bis man zu einer Tanke kommt,.
Ich war letztes Jahr in den seealpen. Wegen vielen offroad Passagen hab ich mir eine 1300ter gemietet. An einem Tag sagte ich mittags zu unseren Guide "Du ich hab noch 20km restreichweite". Er "alles gut, nach dem Mittagessen tanken wir". So, erste Tanke gab's nicht mehr. Zweite Tanke hatte zu. Er "wenn wir unten sind gibt's eine. Das reicht schon". Ich wusste nicht wo's hin geht. Kurz darauf 0 km. Schwitz und es ging nur bergauf. Nach etlichen km kam das Pass Schild "Bonette 2802 m". Ich dachte der spinnt. Nach etlichen km bergab kam in der ersten Ortschaft einen Tanke. 19,5 l gingen rein. Hab dann zu dem Guide gesagt ob er noch ganz rund läuft und ob er wenigstens einen Schlauch dabei hätte? Antwort "hab ich. Wollte nur mal sehen wieviel doch im Tank ist" :furious:Ich hab in meinen Gore Tex Klamotten baden können.
Die Essenz der Geschichte. Leer fahren und schauen was rein geht. Nur nicht so wie bei mir. Ausser es reizt der Nervenkitzel
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Solche Geschichten machen manche Erfahrungen unvergesslich :motoradsmiley: :frozen3: :dance:

Supergeil :coo8ol:

Ich habe mal bei so einer Aktion meine XR 1,5 km geschoben, da wusste ich dann auch, dass exakt 20,0 l nutzbares Tankvolumen zur Verfügung stehen. A6 Rtg Mannheim, oben auf dem Berg ausgegangen, bis zur Abfahrt Wattenheim gerollt, ab da sind es 1,5 km bis zur Total Hettenleidelheim. Die Abfahrt geht bergauf, ab der Autobahnüberführung war ich nass, kein Angstschweiß.

Solche Nahtoderfahrungen wie auf dem Bonette gehören einfach dazu.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
743
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Ich war letztes Jahr in den seealpen. Wegen vielen offroad Passagen hab ich mir eine 1300ter gemietet. An einem Tag sagte ich mittags zu unseren Guide "Du ich hab noch 20km restreichweite". Er "alles gut, nach dem Mittagessen tanken wir". So, erste Tanke gab's nicht mehr. Zweite Tanke hatte zu. Er "wenn wir unten sind gibt's eine. Das reicht schon". Ich wusste nicht wo's hin geht. Kurz darauf 0 km. Schwitz und es ging nur bergauf. Nach etlichen km kam das Pass Schild "Bonette 2802 m". Ich dachte der spinnt. Nach etlichen km bergab kam in der ersten Ortschaft einen Tanke. 19,5 l gingen rein. Hab dann zu dem Guide gesagt ob er noch ganz rund läuft und ob er wenigstens einen Schlauch dabei hätte? Antwort "hab ich. Wollte nur mal sehen wieviel doch im Tank ist" :furious:Ich hab in meinen Gore Tex Klamotten baden können.
Die Essenz der Geschichte. Leer fahren und schauen was rein geht. Nur nicht so wie bei mir. Ausser es reizt der Nervenkitzel
Hallo. bleibt die Restweite dann bei 0 stehen oder geht die in den minus Bereich?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.120
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Manchmal hilft es, darüber zu sprechen :bounce:
 
UliM

UliM

Dabei seit
17.01.2025
Beiträge
21
Ort
Heilbronn
Modell
R1300GSA ASA Trophy und Suzuki Burgman 650 K7
Hallo,
nach beim ersten Klick bei meiner GSA gehen noch 4 Liter in den Tank, ich tanke immer richtig voll, randvoll, hatte ich bei meiner Pepsi auch so gemacht und habe seit 50Tausend km keinerlei Probleme!
Dann stimmt auch das Tankvolumen!
Und ich sitze beim Tanken auf dem Moped!

Gruß
Uli
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Einen Unterschied, wieviele Liter in den Tank gehen, zwischen Seitenständer oder Waagerecht konnte ich nicht feststellen. Bei mir zu 95% auf dem Seitenständer.
 
Thema:

Reichweitenanzeige GS(A) nervt mich ⛽️

Reichweitenanzeige GS(A) nervt mich ⛽️ - Ähnliche Themen

  • Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?

    Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?: Liebe BMW-Fangemeinde, hat jemand Erfahrung wie zuverlässig die Reichweitenanzeige bei einer R 1250 GS bzw. BMW generell ist? Hab hier im Forum...
  • Benzinverbrauch/Reichweitenanzeige

    Benzinverbrauch/Reichweitenanzeige: Guten Abend zusammen! Ich habe mal eine Frage bezgl. eurer Rechweitenanzeige, wenn ihr randvoll getankt habt? Bei mir steht dann dort nur 310 km...
  • Problem mit der Reichweitenanzeige gs09

    Problem mit der Reichweitenanzeige gs09: Seit ich mal den tank beim tanken wegen eines kaputten tankrüssels zum überschwappen gebracht habe, geht die reichweitenanzeige nicht nach ca...
  • Reichweitenanzeige R1200 GS

    Reichweitenanzeige R1200 GS: Moin, Die "Range" also Reichweitenanzeige meiner R 1200 GS TÜ zeigt immer nach dem tanken 297 km an, das ändert sich nie :cool: Wie wird die...
  • Reichweitenanzeige ADV TÜ

    Reichweitenanzeige ADV TÜ: Hallo ADV TÜ Treiber, wieviel Rest KM zeigt Euer BC nach dem Volltanken an? Bei meiner werden nur 400 bis 460 km angezeigt. Die Tankanzeige...
  • Reichweitenanzeige ADV TÜ - Ähnliche Themen

  • Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?

    Wie zuverlässig ist die Reichweitenanzeige?: Liebe BMW-Fangemeinde, hat jemand Erfahrung wie zuverlässig die Reichweitenanzeige bei einer R 1250 GS bzw. BMW generell ist? Hab hier im Forum...
  • Benzinverbrauch/Reichweitenanzeige

    Benzinverbrauch/Reichweitenanzeige: Guten Abend zusammen! Ich habe mal eine Frage bezgl. eurer Rechweitenanzeige, wenn ihr randvoll getankt habt? Bei mir steht dann dort nur 310 km...
  • Problem mit der Reichweitenanzeige gs09

    Problem mit der Reichweitenanzeige gs09: Seit ich mal den tank beim tanken wegen eines kaputten tankrüssels zum überschwappen gebracht habe, geht die reichweitenanzeige nicht nach ca...
  • Reichweitenanzeige R1200 GS

    Reichweitenanzeige R1200 GS: Moin, Die "Range" also Reichweitenanzeige meiner R 1200 GS TÜ zeigt immer nach dem tanken 297 km an, das ändert sich nie :cool: Wie wird die...
  • Reichweitenanzeige ADV TÜ

    Reichweitenanzeige ADV TÜ: Hallo ADV TÜ Treiber, wieviel Rest KM zeigt Euer BC nach dem Volltanken an? Bei meiner werden nur 400 bis 460 km angezeigt. Die Tankanzeige...
  • Oben